Neu Neues Plugin: JTL Supercache

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
24

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
wir haben das update auch vor ca. 4 Stunden installiert, Cache gelöscht.
Dann sprang die Anzahl der gecachten Seiten auf rund 170 und viel dann rapide wieder ab auf jetzt 9 Seiten. Stieg dann wieder schnell auf 500+
Aber dann kam der Workerabgleich und schlug zu - gecachte Seiten 5..... und jetzt steigt er wieder....
 

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
24
Das können wir bestätigen. Wir haben den Workerabgleich deaktiviert und nun zählen die gecachten Seiten hoch und werden nicht mehr zurückgesetzt.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Wir haben dazu recht viele Rückmeldungen bekommen.
An dieser Stelle erst einmal Danke für das so große Interesse. :)

Leider habe ich schlichtweg einen Fehler gemacht und nicht die richtige Version "zusammengestellt". (Versionskontrolle via Git ist so super....dass es manchmal auch einfach zu umständlich ist ;) ).

Da es schon ein paar Installationen gibt und wir in der Version auch an der info.xml was geändert haben musste ich jetzt die Version 1.04 draus machen, ist aber eigentlich die zuvor versprochene Version.

Ist bereits online: https://shop.knoell-marketing.de/JTL-Supercache
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Können das weitere, die das Problem vorher hatten, ebenfalls bestätigen?
Das ist mir unerklärlich, selbstverständlich habe ich es nun gefühlte 100mal geprüft bevor ich es eingestellt habe.

Wir hängen uns zusätzlich an "globale Aktionen" (genauer gesagt Cache Tags aus dem JTL Core) um einen Cache zu invalidieren.
Diese sind standardmäßig: Template, Plugin und Supercache (der letzte ist ein eigenes erstellter Cachetag) und dann je nach Seitentyp weitere wie bei einem Artikel den Cachetag für den Artikel.
Das ist auch zwingend notwendig, da sonst bei Preisänderungen weiterhin der alte zu sehen wäre, oder noch einfacher: Wenn er ausverkauft ist bleibt der Button zum Bestellen vorhanden, usw.

Kurzum: Dass manche Seiten wieder aus dem Cache fliegen ist richtig, aber dass er wieder auf "0" zurück fällt sollte nicht der Fall sein, außer man leert den Templatecache (oder wechselt sein Template), ändert etwas in der PLuginverwaltung usw... eben solch grundlegende Dinge wo wir ebenfalls sagen müssen "alles zurücksetzen" da wir nicht wissen was für Auswirkungen einzelne Plugins im Shop haben und man ja eher seltener in der Pluginverwaltung Änderungen macht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Inge und saw

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
24
Können das weitere, die das Problem vorher hatten, ebenfalls bestätigen?
Das ist mir unerklärlich, selbstverständlich habe ich es nun gefühlte 100mal geprüft bevor ich es eingestellt habe.

Wir hängen uns zusätzlich an "globale Aktionen" (genauer gesagt Cache Tags aus dem JTL Core) um einen Cache zu invalidieren.
Diese sind standardmäßig: Template, Plugin und Supercache (der letzte ist ein eigenes erstellter Cachetag) und dann je nach Seitentyp weitere wie bei einem Artikel den Cachetag für den Artikel.
Das ist auch zwingend notwendig, da sonst bei Preisänderungen weiterhin der alte zu sehen wäre, oder noch einfacher: Wenn er ausverkauft ist bleibt der Button zum Bestellen vorhanden, usw.

Kurzum: Dass manche Seiten wieder aus dem Cache fliegen ist richtig, aber dass er wieder auf "0" zurück fällt sollte nicht der Fall sein, außer man leert den Templatecache (oder wechselt sein Template), ändert etwas in der PLuginverwaltung usw... eben solch grundlegende Dinge wo wir ebenfalls sagen müssen "alles zurücksetzen" da wir nicht wissen was für Auswirkungen einzelne Plugins im Shop haben und man ja eher seltener in der Pluginverwaltung Änderungen macht.
Bei uns funktioniert es mit der 1.04. Der Cache zählt hoch und dies seit dem Update heute Nachmittag.
 

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
24
Etwas ist mir noch aufgefallen. Seit dem Update erscheint beim ersten Seitenzugriff die Meldung "muss man mal anpassen den Token... ".
Anmerkung 2020-02-22 212422.png

Wie bringe ich diese Meldung weg?

Weiter ist mir aufgefallen, dass die Schnellnavigation durch die Produkte komplett durcheinander ist. Wenn wir und durch die neuen Artikel klicken wollen, so kommt die Reihenfolge, resp. die Zuordnung zur gewählten Kategorie schnell ducheinander.

Anmerkung 2020-02-22 214032.png
 

Anhänge

  • Anmerkung 2020-02-22 212422.png
    Anmerkung 2020-02-22 212422.png
    34,8 KB · Aufrufe: 2
Zuletzt bearbeitet:

Henson

Gut bekanntes Mitglied
28. Oktober 2006
144
1
Kurzer Status: nach dem Update auf V1.04 hatte ich die Seite gecrawlt um schnell eine relevante Menge an Daten zu bekommen. Da hat er auch fließig raufgezählt. Kurz danach hat er wieder alles auf Null gesetzt. Eventuell war das Zufall. Momentan scheint es aber zu laufen. Ich beobachte das Ganze mal bis morgen und gebe dann ein Update.

"Muss man mal anpassen den Token.." habe ich bisher nicht gesehen.
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Bei uns ist es wohl doch nicht der Worker. Der war über Nacht aus, heute Morgen in den Cache geschaut und es waren 9 Seiten. Hm. Worker wieder angemacht und immer wieder mal den Cache Status aktualisiert der dann immer weiter bis rund 580 hoch ging. Warum er dann aber wieder auf rund 360 abfiel und dann wieder stieg, keine Ahnung.
Ich habe das Gefühl es hat mit dem Backend zu tun. Eben, nach mehreren Stunden wieder den Cache geprüft und er war auf 5. Solange ich jetzt in der Statusseite bin und aktualisiere, steigt die Anzahl wieder.
 

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
@swiss-sale.ch Habe die Ausgabe entfernt, dazu einfach nochmal (ist weiterhin die 1.04) das aktuelle Zip herunterladen

@saw Wie angesprochen wird der Cache auch bei Pluginänderungen geleert, sprich wenn sich z.B. in der Nacht aus Lizenzgründen ein Plugin deaktiviert hat, wird der Cache geleert, oder wenn sich der Templatecache geleert hat. Hier muss demnach irgend eine Aktion passiert sein - oder aber die generelle Cachedauer ist niedrig eingestellt? Dazu einmal sowohl beim Server, im JTL Cache als auch im Supercache prüfen (alle 3 haben die Möglichkeit Beschränkungen diesbezüglich zu setzen).

Zum Thema Vorheriger/Nächster Artikel: Wenn ein Artikel in mehreren Bereichen gelistet ist kann das passieren. Kunde 1 kommt über Kategorie A und sieht dann den vorherigen/Nächsten Artikel aus Kategorie A, Kunde 2 kommt über Kategorie B und sieht dementsprechend die nächsten Artikel von Kategorie B. Da JTL jedoch hierunter die gleiche URL hat und wir auf dieser Ebene den Cache setzen wird der zuerst aufgerufene Weg gespeichert. Hier müsste an der URL Struktur grundlegend was geändert werden um solche Unterscheidungen realisieren zu können, sorry das ist uns mit dem Cache nicht möglich da wir dazu einfach keinerlei Erkennungsmerkmal haben.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: swiss-sale.ch

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
@saw Wie angesprochen wird der Cache auch bei Pluginänderungen geleert, sprich wenn sich z.B. in der Nacht aus Lizenzgründen ein Plugin deaktiviert hat, wird der Cache geleert, oder wenn sich der Templatecache geleert hat. Hier muss demnach irgend eine Aktion passiert sein - oder aber die generelle Cachedauer ist niedrig eingestellt? Dazu einmal sowohl beim Server, im JTL Cache als auch im Supercache prüfen (alle 3 haben die Möglichkeit Beschränkungen diesbezüglich zu setzen).
Wir sind bei JTL gehosted mit Redis. Redis hat eine lifetime von 604800. Im Supercache haben wir lifetime 0, also JTL Zeitspanne genutzt.
Es bleibt dabei, wenn ich mich shop backend einlogge ist der Cache zurück gesetzt.
Kann es am fehlerhaften Build 16 liegen? Der Bug ist, jedesmal wenn wir uns einloggen, verlangt das Backend eine DB Aktualisierung. Die führen wir allerdings nicht aus, da das dank JTL Ticket Antwort nichts bringt. Build 17 kommt bald.
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
24
Mir ist noch folgender Sachverhalt aufgefallen.
Wir erhalten eine neue Lieferung, buchen diese ein und kontrollieren nach durchlauf des Workers unseren Shop, so sehen wir auf der Artikeldetailseite des entsprechenden Artikels die aktualisiere Lieferzeit von 1-3 Werktagen. Auf der Kategorieübersicht sehr da beim selben Artikel jedoch immernoch 3-4 Werktage.

Erst wenn wir den Redis komplett löschen, sehen wir die aktuellen Werte.

Gibt es dafür eine Lösung?
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Houston, wir haben....

Wir haben gerade voller Schrecken gesehen das Artikel teilweise doppelt in der selben Kategorie angezeigt werden.
Alles 100% identisch aber logischweise nur einmal in der WaWi.
Plugin deaktiviert, Strg+F5 und alles wieder gut.
Und nu?

2 Screenshots mit einem von x betroffenen Artikeln angehängt. 8 Artikel waren es mindestens in dieser Kategorie, alle anderen haben wir nicht geprüft da der Fehler einfach schnell weg musste.
 

Anhänge

  • shot1.jpg
    shot1.jpg
    74,4 KB · Aufrufe: 14
  • shot2.jpg
    shot2.jpg
    65,3 KB · Aufrufe: 14

eRock Marketing

Offizieller Servicepartner
SPBanner
9. Januar 2018
503
204
Vielen Dank für die Infos.
An der Ausgabe selbst manipulieren wir ja nichts, also sind die beiden Seiten entweder zu (deutlich) unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden oder der Cache wird nicht richtig invalidiert (könnte der Meldung von @swiss-sale.ch nahe kommen).

Kann es bei mir auf die schnelle leider nicht nachstellen, lasst uns dazu gerne morgen mal telefonieren - ruft am besten mal durch wie es jeweils zeitlich passt. Sollte morgen endlich mal wieder einen ganzen Tag im Büro sein.
Wesentliche Frage dazu: Wird es wieder "richtig" wenn ihr "nur" den Supercache leert oder muss dazu der gesamte Redis Cache geleert werden?

Vielen Dank.
 

swiss-sale.ch

Aktives Mitglied
16. Februar 2018
59
24
Vielen Dank für die Infos.
An der Ausgabe selbst manipulieren wir ja nichts, also sind die beiden Seiten entweder zu (deutlich) unterschiedlichen Zeitpunkten entstanden oder der Cache wird nicht richtig invalidiert (könnte der Meldung von @swiss-sale.ch nahe kommen).

Kann es bei mir auf die schnelle leider nicht nachstellen, lasst uns dazu gerne morgen mal telefonieren - ruft am besten mal durch wie es jeweils zeitlich passt. Sollte morgen endlich mal wieder einen ganzen Tag im Büro sein.
Wesentliche Frage dazu: Wird es wieder "richtig" wenn ihr "nur" den Supercache leert oder muss dazu der gesamte Redis Cache geleert werden?

Vielen Dank.
Ich musste den gesamten Redis-Cache leeren. Supercache leeren brachte nichts und auch nur den JTL-Kategoriecache leeren brachte ebenfalls nichts. Ich melde mich morgen.
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Wesentliche Frage dazu: Wird es wieder "richtig" wenn ihr "nur" den Supercache leert oder muss dazu der gesamte Redis Cache geleert werden?
Da wir nur das Plugin deaktiviert haben und nichts am Redis gemacht haben, gehe ich davon aus das es nicht an Redis liegt.
Btw. Als wir es gestern wieder aktiviert haben, blieb der cache stur bei 0 Seiten. 2-3 de- aktivieren hat nichts gebracht. Dann deinstalliert und neu installiert und ging wieder.
Bisher sehen wir keine Auffälligkeiten.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Verkaufskanalverwaltung neues Kaufland Konto anlegen kaufland.de - Anbindung (SCX) 1
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Mindestbestellwerte nach verschiedenen Lieferarten mit dem Plugin Lieferslot Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu PayPal Checkout Plugin (iPhone), Probleme mit PayPal-App Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin: Mengenrabatt im Warenkorb nach Artikelanzahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Idee: Überkäufe Lieferantenbestände & Lieferzeiten (API/CSV/XML) in Shop & Wawi Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin Manager Fehlermeldung JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update auf PayPal 2.1.0 doppelte Zahlungsarten und Ratepay Plugin erforderlich Plugins für JTL-Shop 0
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
Neu Exportformat Google Shopping Plugin Plugins für JTL-Shop 1
Neu 500 Error durch Paypal Plugin im B2B Shop Plugins für JTL-Shop 0
Neu Plugin Empfehlung gesucht - Warenkorb z.B. Kaufe 2, 2. Produkt x Rabatt Plugins für JTL-Shop 1
Neu CSS-Gutschein-Plugin funktioniert nach Shop-update auf 5.5.3 nicht mehr Plugins für JTL-Shop 1
Neu Google Shopping (Plugin) Export immer leer Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Sendcloud Plugin immer im Tab fehlerhaft - Lizenz abgelaufen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
Neu Welches PlugIn für ein besseres Google Ranking? Plugins für JTL-Shop 2
Neu Händlerbund Plugin: "Zahlung und Versand" wird nicht automatisch übernommen Plugins für JTL-Shop 3
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Plugin PayPal - capture failed for method PayPal Checkout Plugins für JTL-Shop 2
Neu Plugin-Update 2.4.1: JTL Exportformat Google Shopping Plugins für JTL-Shop 6
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 7
Autodiscovery JTL Instanz JTL-Wawi 1.10 6
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0

Ähnliche Themen