Neu nachträgliche Rechnungsänderung in 1.6 wie in 1.5 möglich?

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
140
31
Hallo an die JTL Gemeinde,

wir hatten unser WAWI vor einigen Wochen von 1.5xx auf 1.6xx aktualsiert.

In 1.5 gab es die Funktion, dass wir bei Aufträgen zu welchen bereits Rechnungen erstellt wurde, diese durch nachträgliche Änderung der Aufträge, auch die entsprechenden Änderungen in der Rechnung übernommen wurden.

Dies haben wir genutzt, um Rechnungsanschriften zu ändern. Kommt bei uns leider häufug bei ebay-Verkäufen vor, wenn der Kunde über sein privates ebay-Konto kauft, die Rechnung jedoch auf sein Unternehmen ausgestellt haben möchte.
In den meisten Fällen, erhalten wir diese Info erst nachdem die Rechnung bereits erstellt worden ist.

In 1.6 scheint dies nichtmehr zu funktionieren (oder haben wir da einen Haken irgendwo übersehen?) ?!

Wir haben nun die Situation, dass wir bei einigen Aufträgen nachträglich die Artikelposition von 0% Ust. auf 19% Ust umstellen müssen, da diese falsch berechnet worden sind.
Nun möchten (und müssen) wir dem Kunden natürlich eine Rechnungskorrektur zusenden, in welcher anstatt 0%, 19% Ust. ausgewiesen werden und eben nur der Differenzbetrag als offener Betrag ausgewiesen wird.

Hat jemand eine Idee wie wir dies machen können, ohne die Rechnungen alle stornieren und neu erstellen zu müssen?
Wenn wir die Rechnungen stornieren, müssten wir ja auch die Zahlungen neu Zuordnen... ist alles ein mega Aufwand in 1.6 !
In 1.5 hätten wir diesbezüglich keine Probleme gehabt. :(

Danke für Eure Hilfe.

lg

Michi
 

NETZdinge.de

Sehr aktives Mitglied
7. April 2010
2.366
353
Du kommst um eine Stornorechnung beziehungsweise Rechnungskorrektur nicht um hin. Für eine Adressänderung machst du eine Stornorechnung und dann eine neue Rechnung und bei Änderungen an Artikeln machst du eine Rechnungskorrektur und eine neue Rechnung…
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
140
31
Du kommst um eine Stornorechnung beziehungsweise Rechnungskorrektur nicht um hin. Für eine Adressänderung machst du eine Stornorechnung und dann eine neue Rechnung und bei Änderungen an Artikeln machst du eine Rechnungskorrektur und eine neue Rechnung…
Hi René,
Danke für Deine shcnelle Reaktion.

Wir haben nun folgendes versucht:
  • Rechnungskorrektur geöffnet
  • den Artikel mit 0% Ust gelöscht (die Ust lässt sich bei den Artikeln leider nicht manuell ändern)
  • neuen Artikel erstellt mit 19% Ust
  • Rechnungskorrektur als Entwurf gespeichert
Was jedoch nicht passt:

Auf der Rechnugskorrektur wird zwar der korrekte Endbetrag ausgewiesen, jedoch NICHT die bereits getätigte Zahlung des Kunden berücksichtigt.
Es müsste doch möglich sein, den bereits gezahlten Betrag und den noch offenen Betrag mit anzuzeigen?

Screenshot aus der Druckvorschau Originalrechnung:
Bildschirmfoto 2022-12-22 um 09.54.37.png

Screenshot aus der Druckvorschau Rechnungskorrektur:
Bildschirmfoto 2022-12-22 um 09.56.51.png
Liegt es villeicht an der Druckvorlage? Wir haben hier jedoch nichts geändert.

lg
 

Michi001

Sehr aktives Mitglied
15. Dezember 2020
140
31
ich nochmal....

wir haben uns soeben die Druckvorlagen angesehen.
Anscheinend gibt es keine Möglichkeit in der Rechnungskorrektur den von der Ursprungsrechnung gezahlten Betrag anzeigen zu lassen und diesen Betrag von dem noch offenen Gesamtbetrag abziehen zu können.

Das erscheint uns leider überhaupt nicht logisch.
Eine Rechnungskorrektur muss ja nicht zwangsweise einen positiv-Saldo zugunsten des Kunden, sondern kann auch durchaus einen neagtiv-Saldo zulasten des Kunden aufweisen.

Das sollte doch irgendwie darstellbar sein ??
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
nachträgliche Änderung der URL Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Filter-URLs mit Farbangaben & ?ed=1 – Wie richtig behandeln (noindex, löschen, vermeiden)? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Wie komme ich die Hintergrundfarben entfernt im Artikel Einrichtung von JTL-Shop4 0
Neu Wie vermeide ich das die Schrift und das Grid-Layout sich verschiebt Templates für JTL-Shop 3
Neu Individuelle Preise ans Kassensystem übertragen – wie geht das? HILFE DRINGEND Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Verpackungseinheiten und Mindestbestellmengen wie eingeben? (Auch via Ameise) Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie kann man in den Vorlagen die Mengenanzeige von "STK" in "Menge" oder "x" ändern ! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wie läuft eine Bestellung ab und wie bekomme ich die Aufträge aus dem Shop in die Wawi übertragen? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu wie kann ich sonderpreise über Ameise deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Vorbestellbarkeit/sofort bestellbar – wie lässt sich das sinnvoll steuern? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 15
Neu Wie kann ich es so einstellen, dass die Verfügbarkeit schon in der Suche und der Kategorieübersicht angezeigt wird, anstatt nur auf der Artikelseite? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie kann man PayPal-Kunden eine bestimmte Debitorennummer zuweisen? JTL Ameise - Eigene Exporte 9
Neu Frage zur ersten Seite des Nova-Template (Demoseite) und wie man diese abschaltet Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Wie kann ich dem Kunden eine Kopie des 80 mm breiten Kassenbons im DIN A4 Format zur Verfügung stellen? Fragen rund um LS-POS 11
Produktdaten sind online - Wie jetzt aus JTL Angebotsdaten erstellen? kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Wie Auftragsstatus ändern von "ohne Versand abgeschlossen" auf "Abgeschlossen"? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Google-Export: wie Artikel als Kind- oder Vaterartikel markieren? Plugins für JTL-Shop 0
Neu Wie Attribute/Merkmale eines Artikels abfragen? Schnittstellen Import / Export 1
Neu Datev Debitoren Export - Wie export man Stammdaten zu den Bewegungsdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 9
Neu Wie kann man Produkte im Woocommerce über JTL auf "Entwurf" setzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Wie Amazon FBA Businesspreise via eA übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dot Liquid -wie 2 Befehle verknüpfen- User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8

Ähnliche Themen