Möglichkeiten für externe Tools

pher

Aktives Mitglied
3. November 2015
1
0
Hallo zusammen,

ich beschäftige mich jetzt seit ein paar Wochen mit JTL Wawi und versuche darauf basierend eine Art Buchungssystem zu Entwickeln. Das sollte dann Webbasierend dem Endkunden die Möglichkeit geben bestimmte neue "Events" zu buchen. Ich habe bereits ein Kundenlogin gebaut was mit einem JTL Kunden verknüpft ist, Profil und Daten ändern geht somit ebenfalls. Jetzt wird es aber gerade etwas kniffeliger zum Thema Auftrag anlegen, Rechnungsanschrift etc..

Daher die Frage, in wie weit bekommt man als externer Entwickler Zugriff bzw. Hilfestellung zu solchen Vorhaben?

Im Augenblick gehe ich einfach "per Hand" in die MSSQL Datenbank und lege mir da Kunde etc selber an. Einige Trigger für automatischen Kundennumern habe ich bereits so gefunden.
Doch bei Aufträgen anlegen etc wird es schwer da so stark in der Datenbank rumzuspielen, so das die IDs alle korrekt fortgeführt werden und man auch über JTL weiterhin neue anlegen kann..

Die Ameise ist da leider zu eingeschränkt bezüglich Aufträge anlegen etc.
Der JTL Connector ist, wie ich gelesen habe, nur für vorhandene Shops gedacht, was für mich ebenfalls nicht in Frage käme.

Was gibt es noch für Möglichkeiten? Wie macht es zB LS-POS?
Ich würde natürlich ungern in der Datenbank so rumspielen, schon alleine wegen eventuell Updates durch JTL etc.

Vielleicht hat ja jemand eine Idee oder Vorschlag!
Bin für jeden Hinweis Dankbar.

Mit freundlichen Grüßen,
Patrick
 

christophk

Aktives Mitglied
9. Oktober 2015
3
0
AW: Möglichkeiten für externe Tools

Hi,

ich habe genau dasselbe gerade hinter mir: Wir haben ein Webinterface für ein Callcenter geschrieben, über das Bestellungen direkt in die Wawi geschrieben werden können (eigentlich mehr, aber das ist hier egal).

Was es hier von offizieller Seite für Hilfe gibt kann ich nicht sagen, allerdings unser Vorgehen beim Entwickeln darstellen:

- Mit dem "SQL Server Profiler" kann man Traces von Vorgängen erstellen. Wir haben hier jeweils eine Kundenneuanlage und Auftragserstellung durchgeführt und gespeichert. Hier sieht man eindeutig, welche Stored Procedures und Tabellen die Wawi benutzt, um das zu erledigen. Behalte diese Dateien, um bei einem Versionsupdate vergleichen zu können, ob sich das Verhalten geändert hat.
- Da viel mit Stored Procedures gearbeitet wird, sollten diese mit benannten Parametern aufgerufen werden anstatt auf eine bestimmte Reihenfolge zu setzen (das macht die Wawi auch so). Dadurch kommen auch sinnvolle Fehlermeldungen, wenn durch Updates neue Parameter hinzugefügt werden, die dein Code nicht kennt.
- Um ganz sicher zu sein, speichern wir die DDLs aller von uns genutzten Tabellen in Textform und können dadurch einen Diff nach einem Wawi-Update durchführen, um festzustellen, welche Tabellen sich geändert haben.
- Zusätzlich haben wir eine Test-Datenbank geschaffen, auf die Unittests ausgeführt werden - allerdings alle in einer Transaktion, die am Schluss immer einen Rollback macht, damit die Tests wiederholbar bleiben.

Viele Grüße
Christoph
 

zwitsch

Sehr aktives Mitglied
14. November 2007
425
38
AW: Möglichkeiten für externe Tools

Aufträge kann man als XLM-Datei per Worker in die Wawi laden. Das Format findest Du im Wiki oder im Programm im Fenster Aufträge. Dort gibt es einen Button Aufträge exportieren (oder so ähnlich). Das erzeugt eine Beispieldatei.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Möglichkeiten für externe Tools

Hallo,

vielleicht kann ich dir da was mehr Input geben, da unser ViCtor auch eine direkte DB API abbildet.

Grundsätzlich kannst du dich sicher an JTL wenden, in wieweit die Zeitlich Kapazitäten haben, um dich bei deinem Vorhaben mit Infos zu unterstützen kann dir dann aber nur JTL sagen. Kommt halt auf das Produkt an.

Die LS Pos nutzt für das Thema Aufträge anlegen eine Spezielle XML Schnittstelle von JTL, die über eine DLL zur verüfung gestellt wird. Es gibt alternativ die möglichkeit eine solche Auftrags XML auch in die DB zu schreiben und vom Worker verarbeiten zu lassen. Jedoch ist darauf keinerlei dauerhaften Verlass, da ja ohne weitere Infos von Version zu Version die Funktion entfernt werden könnte, auch ohne das die Tabellen dazu entfernt werden. (Mit Aufräumen von Obsolate Strukturen ist es noch so eine Sache) Manche Strukturen sind so alt, dass man diese ungerne einfach entfernt, und hofft das es nicht irgendwo knallt.

Ansonsten ist das andere natürlich auch so eine sache, ohne wirklichen Draht zu JTL, wirst du von neuen Versionen erst etwas erfahren wenn diese Released werden, gerade für ein Produkt was man vielleicht verkaufen möchte, ist dies natürlich immer so eine Sache, vor allem wenn es Datenbank Änderungen gibt.
Gerade wenn du dann eigene Tabellen Strukturen brauchst, oder was an der Datenbank änderst, kann es schnell passieren, dass der Support auf solche Änderungen Allergisch reagiert.

Was mir ansonsten schon in deinem ersten Satz auffällt, wo ich persönlich etwas Allergisch drauf reagiere, ist dem Kunden indiret über deine Web App direkten Zugang zur Ms Sql zu verschaffen, wenn du da irgendwelche Sicherheitslücken in deiner Anwendung hast, Kompomentierst du unter umständen direkt die ganze Warenwirtschaft, und schaffst da vielleicht Datenschutz Rechtlich eine gewisse Lücke, JTL Verschlüsselt im Shop ja auch nicht um sonst Kundenbezogene Daten. In der Wawi sind diese dann nämlich nicht mehr verschlüsselt abgelegt.
Da vielleicht eher über ein Webshop Plugin gehen, oder eine los gelöste App, welche nur an wenigen Punkten mit der Warenwirtschaft Verknüpft ist. (Sprich auch eigene Kundenverwaltung etc.)

Ich möchte nur nochmal erwähnen ich möchte hier keinem davon abraten, eigene tolle Tools zu entwickeln, welche die Wawi um Coole Features erweitert. Aber was für die Wawi zu entwickeln, wo es keine bzw nur eine sehr sehr kleine Rudimentäre Schnittstelle gibt, welche gerade erst mals behaupt Dokumentiert wird, ist halt eine ganz besondere Hausnummer, auch gerade das DB Design, was an einigen Stellen leider immer noch was von "Normalform" entfernt ist.

Falls du noch fragen haben solltest, kannst du dich ja auch gerne per PM an mich wenden.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 0
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
Neu Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 3
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen