Meine Vorschläge für WAWI

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.135
101
Schwarzach a Main
Hallo Leute,

ich arbeite seit ca. 2 Monaten mit dem WAWI und diversen Shops (JTL/XT/ GAMBIO).
Seit 10 Jahren war ich bei Data Becker und man muss sagen das JTL einfach Spitze ist, meine ich das WAWI, der Shop alleine lässt leider durch das Desing etwas nach.

Meine Wunsche:

  • Artikelvariationen ebenfalls mit EK (warum?) was nutzt mir eine Variationen Angabe mit allen möglichkeiten , wenn ich hier keine EK machen kann. Dann wird ebenfalls der GW nicht richtig angezeigt. Beispiel einen S T-Schirt kostet in Einkauf kaum das gleiche wie einen XXL der kostet natürlich mehr. Als VK kann man es angeben EK geht jedoch nicht



  • Duplizieren? Warum man hier keinen Lieferant und Bilder mit Dupliziert ist mir schleierhaft. Die meisten Artikel die man Dupliziert sind doch gleiche, also haben die auch gleichen Lieferant und wo möglich auch Bilder. So muss man alles doppelt und dreifach angeben. (übrigens wird eben auch die Datenbank durch die Bilder überflüssig gross)



  • Staffel Preise? Warum kann man nicht hier Gruppen angeben und alles auf einmal machen? Wenn man 3 oder mehrere Multishop hat und angenommen 6 Kundengruppen ist es eine Arbeit ohne Ende. Mit einem Markierung wäre es mit null – komma nichts erledigt.

Was heißt überhaupt bei den Kundegruppen Sichtbarkeit und Preise: Akt.Netto/ VK Netto als VK Netto wird überhaupt nicht angezeigt?


  • Beschreibung- es gibt 4 Fenster-2 mit HTML Editor und 2 als Texte. Warum kann oder es ist nicht möglich das zbs. Die Text Fenster gleich in HTML auftauchen. So muss man das Text unglaublich mal angeben.


Das wären halt paar Vorschläge die die Arbeit mit dem Wawi erheblich beschleunigen können.

Grüße
[FONT=&quot]Paul[/FONT]
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Meine Vorschläge für WAWI

Hallo,

  • Artikelvariationen ebenfalls mit EK (warum?) was nutzt mir eine Variationen Angabe mit allen möglichkeiten , wenn ich hier keine EK machen kann. Dann wird ebenfalls der GW nicht richtig angezeigt. Beispiel einen S T-Schirt kostet in Einkauf kaum das gleiche wie einen XXL der kostet natürlich mehr. Als VK kann man es angeben EK geht jedoch nicht

Das wird zusammen mit Variations-Kombis kommen.

  • Duplizieren? Warum man hier keinen Lieferant und Bilder mit Dupliziert ist mir schleierhaft. Die meisten Artikel die man Dupliziert sind doch gleiche, also haben die auch gleichen Lieferant und wo möglich auch Bilder. So muss man alles doppelt und dreifach angeben. (übrigens wird eben auch die Datenbank durch die Bilder überflüssig gross)

Stamm noch aus Zeiten wo die DB max. 2GB Groß sein konnte. Wir in Zukunft erweitert werden.

  • Staffel Preise? Warum kann man nicht hier Gruppen angeben und alles auf einmal machen? Wenn man 3 oder mehrere Multishop hat und angenommen 6 Kundengruppen ist es eine Arbeit ohne Ende. Mit einem Markierung wäre es mit null – komma nichts erledigt.


Hier reicht nur Plattform Wawi anzugeben, so gelten die Preise für alle WebShops. Nur wenn ein Shop andere/abweichende Preise hat sollten diese extra angegeben werden.

Was heißt überhaupt bei den Kundegruppen Sichtbarkeit und Preise: Akt.Netto/ VK Netto als VK Netto wird überhaupt nicht angezeigt?

Akt.Netto = aktueller Nettopreis für diese Kundengruppe abzgl. Rabatte usw.
VK Netto = VK für die Kundengruppe , bei 0 = akt. Std. VK netto

Details gibt es unter 6. ARTIKELVERWALTUNG ? JTLWiki

  • Beschreibung- es gibt 4 Fenster-2 mit HTML Editor und 2 als Texte. Warum kann oder es ist nicht möglich das zbs. Die Text Fenster gleich in HTML auftauchen. So muss man das Text unglaublich mal angeben.

Das geht nicht. HTML Texte können nicht gedruckt werden.
HTML Editor ist nicht xHTML komp. so das alle die xHTML und Wc3 Konform arbeiten Plaintext Eingebe benötigen usw.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
AW: Meine Vorschläge für WAWI

Hi Paul,

-> neue Variationsverwaltung wird eine Kombination aus Variationen wie einen eigenständigen Artikel behandeln.

Wir evtl. noch kommen.

Du kennst die Preishierarchie? Es reicht, die Preise nur in Plattform JTL-Wawi zu pflegen, diese werden an alle Shopplattformen vererbt. Ansonsten --> Ameise
 

D********t

Guest
AW: Meine Vorschläge für WAWI

  • Duplizieren? Warum man hier keinen Lieferant und Bilder mit Dupliziert ist mir schleierhaft.

Weil es sicher nicht jeder so braucht wie Du, ich habe oft mehrere gleiche Artikel, die unterscheiden sich nur durch ein Wort im Namen, ein Wort in der Artikelbeschreibung, in der Artikelnummer und im Bild. Die dupliziere ich, mache die 3 Änderungen und gut is. Ist also schon völlig korrekt, wie es momentan funktioniert...
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.135
101
Schwarzach a Main
AW: Meine Vorschläge für WAWI

Weil es sicher nicht jeder so braucht wie Du, ich habe oft mehrere gleiche Artikel, die unterscheiden sich nur durch ein Wort im Namen, ein Wort in der Artikelbeschreibung, in der Artikelnummer und im Bild. Die dupliziere ich, mache die 3 Änderungen und gut is. Ist also schon völlig korrekt, wie es momentan funktioniert...

Aber bestimmt mindesten der gleiche Lieferant- und bei Bilder dreht sich haupsächlich darum die überhaupt zu haben- löschen kann man die immer:)
Übrigens das kommt davon wenn man auf falsche Pferde setz, hätte ich vor paar Jahren JTL gleich genommen, müsste man jetzt nicht alles noch mal machen:cool:

Ansonsten wie gesagt TOP und kaum zu glauben bis heute keine einzige Abstürz:biggrin: und das ist schon was bei dem Umfang da kann selbst die teueren nicht mithalten (name nenne ich nicht man weiß nicht wer mitließt)

Grüße
Paul
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.135
101
Schwarzach a Main
AW: Meine Vorschläge für WAWI

Jetzt habe ich noch paar Fragen wegen Preis gestalltung

Geben Sie für die Plattform Wawi Preise an, so gelten diese automatisch auch für alle anderen Plattformen, denen keine Preise zugeordnet wurden.

Das heißt wenn ich nur die Preise und auch die Mengen Preise hier angebe und nirgetwo anders (4 Multishops) erscheinen die gleiche VK und Mengenrabatte uin allen Shops die bei den Artikel als sichtbar angeklick sind?

Und noch was ich kann am Anfang bei Kundegruppen zbs. bei Händler 20% Rabatt angeben- das ist dann bei Allen Artilen so weit ich bei Händler den Haken habe auch abgezogen. Bei Kunden kann ich jedoch auch % Rabatt geben. Sollte ich hier acuh bei Händler KUnden 20% geben oder bekommt der Händler dann 40%.
Welche einstellung hat vorrang?
Oder kann ich die Grundeinstellung Händler weg machen und nur die bei Kunden machen dann kann jeder Kunde seine eigene % bekommen.
Geht es oder wie Funktioniert es?
Grüße
Paul
 

igel-max

Sehr aktives Mitglied
3. August 2009
3.135
101
Schwarzach a Main
AW: Meine Vorschläge für WAWI

Akt.Netto = aktueller Nettopreis für diese Kundengruppe abzgl. Rabatte usw.
VK Netto = VK für die Kundengruppe , bei 0 = akt. Std. VK netto

Wenn ich jetzt ein Beispiel

Artikel Preis 10,00 Euro (netto) unter Ak. Netto (grüne Preise) habe
Händler hat dann (mit eigenstellt 20%) einen 8,00 Euro
Wenn ich jetzt unter VK Netto Händler (lila Preise) eine 7,00 Euro Preis angebe reduziert mir das Automatisch der grüne Preis in Ak.Netto, der ist dann nicht mehr 20% von VK Preis sondern eben noch weitere 20% von dem 7,00 Euro.
Welche Preis gilt dann?
Grüße
Paul
 

willroyeagle

Aktives Mitglied
1. November 2007
538
0
Liebschützberg
AW: Meine Vorschläge für WAWI

Guten Abend,

Da hier in den Antworten bei Janusch zu lesen war, dass es mit den Variations-Kombis kommt, habe ich eine große Bitte:

Für die Variationen bitte je Variation ein Feld für den Lieferstatus (Lieferzeit) und Erscheinungsdatum. Und dies auch im Shop umsetzen.

Es gibt Variationen, die sind vorübergehend ausverkauft und trotzdem sehr gefragt. Meist stellt der Hersteller ein Datum zur Verfügung, ab dem diese Variation wieder lieferbar ist. So können Kunden auch diese im Shop bestellen und naja, wir beim Einkauf halt ....

Eine andere Frage hinsichtlich Wünsche:

Gehört wohl besser in JTL-Shop: Bestellbestätigung oder auch Auftragsbestätigungen aus der WaWi heraus, die einen voraussichtlichen Versandtag und Lieferzeitraum, ausgehend vom eingestellten Lieferstatus des Artikels/der Variation.

Ist dies möglich und könnte dies bei den nächsten Updates schon berücksichtigt werden?

LG Mike
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Meine Änderungen werden nicht gespeichert??? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 1
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 7
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 6
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Einstellungen für den DHL Ausdruck für Retourenetiketten für limango JTL-Wawi 1.10 0
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Keine Suchergebnisse für Artikelnummer Lieferant JTL-Wawi 1.10 2
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Kann keinen neuen Export für Google Shopping mehr erstellen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu geplanter Releasetermin für Version 5.5.3? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Softwarelösung für Visagist inkl. Mini-Shop & Kassa User helfen Usern 22
Neu Google shopping export - neue Produkte markieren um eine Werbung nur für neue Produkte laufen zu lassen Technische Fragen zu Plugins und Templates 1
Neu feinere WMS Rechte über Benutzergruppen für gängige WMS Vorgänge JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Fehler Sie können aktuell keine Benutzer-Lizenzen für WMS bzw. WMS Mobile buchen Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 9
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu howto: "Rabatte irgnorieren" für einen Artikel per Ameise importieren, so dass in einem angeschlossenen POS dieser Artikel keine Rabatte bekommt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 11
Neu Optimale Einstellungen für Mitarbeitende mit Beeinträchtigungen finden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2

Ähnliche Themen