Neu Mehrwertsteuerumstellung 2021: Das müsst ihr zum Jahreswechsel beachten {YouTube-Video}

hobbyversand24

Aktives Mitglied
27. August 2007
11
1
Was denn nun? Du zitierst netzexperts wie er die Lösung beschreibt und dann sagst Du "gleiche Problem, wer hat eine Lösung"?

Hast Du den Lieferanten mit exportiert und wird der beim Import gemappt?

Entschuldigung! Hatte mich verlesen.
Also ich habe wie im Video beschrieben die Artikelnummer , Ust und Lieferantenartikelnummer exportiert. Dann die 16% auf 19% geändert und alles wieder importiert. Es bleibt aber auf den 16%.
Es tut mir leid wenn meine Frage blöd rüber kommt, aber ich bin kein PC Experte, nur Verkäuferin.
 

pbcom

Gut bekanntes Mitglied
5. März 2011
179
16
Salzgitter
Entschuldigung! Hatte mich verlesen.
Also ich habe wie im Video beschrieben die Artikelnummer , Ust und Lieferantenartikelnummer exportiert. Dann die 16% auf 19% geändert und alles wieder importiert. Es bleibt aber auf den 16%.
Es tut mir leid wenn meine Frage blöd rüber kommt, aber ich bin kein PC Experte, nur Verkäuferin.

So wie im Video beschrieben funktioniert es leider nicht. Du musst in den Export mindestens noch den Lieferantennamen mit in die Liste aufnehmen.
Also ich habe die Liste so exportiert, bearbeitet und importiert und es wurden nun alle 16% auf 19% geändert:

"Artikelnummer";"Firmenname Lieferant";"Lieferanten-Art.Nr.";"Lieferanten Artikelname";"USt in %";"EK Netto";
 

MarkSep

Aktives Mitglied
15. Januar 2019
69
4
Hallo,

der Workflow für die Änderung der MwSt. in den Aufträgen läuft super, danke dafür.
Wir haben allerdings fälschlicherweise einige Rechnungen mit 16% erstellt. Der WF funktioniert bei den Aufträgen, für welche bereits eine Rechnung erstellt wurde.
Muss ich diese händisch ändern?

LG,
Marko
 

hobbyversand24

Aktives Mitglied
27. August 2007
11
1
So wie im Video beschrieben funktioniert es leider nicht. Du musst in den Export mindestens noch den Lieferantennamen mit in die Liste aufnehmen.
Also ich habe die Liste so exportiert, bearbeitet und importiert und es wurden nun alle 16% auf 19% geändert:

"Artikelnummer";"Firmenname Lieferant";"Lieferanten-Art.Nr.";"Lieferanten Artikelname";"USt in %";"EK Netto";

Vielen Dank! Das war die Lösung und auch für einen absoluten Laien verständlich.
 

dschmoldt

Aktives Mitglied
11. Dezember 2019
23
1
Wir haben analog zum Juli die Mehrwertsteuer wieder in JTL umgestellt (mittles Preisexport mit der Ameise). Es schien auch alles geklappt zu haben, aber heute sind wir auf folgenden Fehler gestossen:

Beim Druck des Artikeletiketts wird beim Kundenkartenpreis ein falscher Preis angedruckt, der ziemlich genau 2,5% geringer ist als der hinterlegte Preis in der Wawi (was ja der effektiven USt-Änderung entspricht). Wir kommen gerade auf keinen grünen Zweig, was den Fehler betrifft.

In der Wawi ist der korrekte Kundenkartenpreis drin (70,00 EUR - siehe Screenshot), auf dem Etikett wird dieser falsch ausgegeben (aber der "normale" VK sit richtig). Kann jemand helfen?
 

Anhänge

  • 01.png
    01.png
    10,8 KB · Aufrufe: 20
  • WhatsApp Image 2021-01-05 at 14.40.32.jpeg
    WhatsApp Image 2021-01-05 at 14.40.32.jpeg
    34,5 KB · Aufrufe: 18

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
237
56
Hallo,

der Workflow für die Änderung der MwSt. in den Aufträgen läuft super, danke dafür.
Wir haben allerdings fälschlicherweise einige Rechnungen mit 16% erstellt. Der WF funktioniert bei den Aufträgen, für welche bereits eine Rechnung erstellt wurde.
Muss ich diese händisch ändern?

LG,
Marko
Eine bereits erstellte Rechnung darfst du natürlich gar nicht mehr ändern.
 

jtluser10

Neues Mitglied
5. Januar 2021
7
0
hallo,

vielen Dank für das umfangreiche Video und den damit sorglosen Jahresstart! Alles super erklärt es bleiben daher keine Fragen offen.

Dankeschön!

Lg
 

dkforum

Aktives Mitglied
5. August 2015
51
5
Hallo,

habe den Workflow zur Mehrwertsteueranpassung angelegt. Ich habe in einigen alten Bestellungen die Gutscheincodes mit 19% statt mit 16% drin (aufgrund einer falschen Shop Einstellung). Nun wollte ich das mit dem Workflow korrigieren. Die Artikel haben den richtigen Satz von 16%.
Leider greift der manuelle Workflow nicht. Der Rabatt/Gutschein bleibt mit 19%. Wo liegt hier das Problem?


Hat jemand das gleiche Problem oder eine Idee für eine Lösung?
Vielen Dank schon mal
 

roots

Aktives Mitglied
9. April 2018
82
11
Schau mal, was ich gestern dazu geschrieben habe ... (2. Beitrag auf dieser Seite)


Also bei der Ameise unten den Reiter Sonderpreise öffnen und die Zuordnung von Hand machen.

Das mit den Sonderpreisen ist uns leider inzwischen auch aufgefallen. Dazu muss beim Import "Artikel - Artikeldaten" ausgewählt werden - der Tab Sonderpreise ist nämlich nicht bei "Preise / Bestände (Quick Sync)" enthalten. Diese werden dann beim Laden auch nicht zugeordnet - das muss per Hand geschehen! Achtung, bei uns waren die Reihenfolgen der Spalten der Kundengruppen zudem noch anders, Kann beim Export oder Import beachtet werden.
 

SB-Admin

Aktives Mitglied
9. September 2020
87
17
Hatte das gleiche Problem. Läßt sich einfach beheben indem man zusätzlich das Feld "Lieferant" mit exportiert. Dann klappt es auch mit dem Import.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Stückzahl teilbar rückgängig machen, geht das? JTL-Wawi 1.10 4
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 13
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Kann man das Shop-Guthaben von Kunden per Workflow beeinflussen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu DPD und das Gewicht auf dem Label JTL-ShippingLabels - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Eine Rechnungsposition auf zwei Teilrechnungen berechnen - Wie löst ihr das? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
Geschenke erstellen - geht das überhaupt? Rabatt? JTL-Wawi 1.10 2
Neu Zahlungsmodul und das VoP ab dem 5.10. Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 37
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Was bedeutet das genau: Anzahl nötiger Bestellungen (Zahlungsart im Shop Backend) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Buchhaltung, Controlling etc. - Wie macht ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Unicorn2 - Marcos Software Internetseite alle weg? Läuft das Projekt noch? Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3

Ähnliche Themen