Zitat von motoshirtde:
@Schally: Es geht nicht um 2-oder mehr Zeilen, es geht darum, daß ich 127 für Variationen nicht nachvollziehen kann und das in meinem Fall schlicht katastrophal ist, weil er mir alle späteren Einträge bunt über den Haufen wirft.
Okay, du musst ja die 127 nicht nutzen, wenn Du die nicht brauchst. Mir sind die evtl. noch zu wenig und ich hätte sogar gerne mehr Eingabemöglichkeiten, z. B. für mehr Text in Variationen, so muss ich z. B. bei StyleSet's (Musiksoftware) nicht jede Mini-CD neu anlegen. Der Variationstext könnte den Kunden also sagen: JAZZ oder D&B mit kleiner Beschreibung zum CD-Inhalt - was mir sehr fehlt,aber Shop2 ist flexiebel und wir haben noch andere Möglichkeiten. Aus diesen Gründen kann ich Deine Meinung zu Kürzungen in Variationen nicht ganz nachvollziehen. Für Dich soll es also weniger in Variationen werden? Es geht mir aber um mehr Flexibilität und nicht um neue oder weitere Einschränkungen wenn ich an meinen Kaufgrund zu Shop2 denke, andernfalls hätte ich auch bei anderer Shopsoftware bleiben können die längst bezahlt ist, die auch halbwegs funktioniert, wo nachweislich sogar viel mehr Kundenbestellungen als im Shop2 eingehen, ich denke dabei jetzt nicht vergleichsweise an Auktionshäuser, es geht jetzt nur um Shopsysteme. Shop2 wird mit seiner
Wawi aber immer besser und irgendwann ist man damit rundum glücklich.
Ja, katastrophal ist das Durcheinander schon, viele haben das seit Beta beanstandet, aber alle (auch ich) haben mit großer Hoffnung auf neuen Erfolg (wegen Weihnachten) gedrängt das der Shop2 schnellstens kommt, da blieb vielleicht auch vieles liegen was Anfangs nicht ganz so wichtig war, nun werden noch kleine Bugs von JTL beseitigt und das braucht eben zu viel Zeit, Feiertage waren/sind auch noch dazwischen, es ist ein kleines Team und kein riesiges "MS-Geschwader" mit Mrd. Budget/Etat unterm Dach, also bitte Geduld (mir tut das warten genau so weh wie Dir und da müssen wir alle durch).
Zitat von motoshirtde:
Das sieht nicht nur besch*** aus, daß ist auch unprofessionell so zu nutzen...
Wie das aussieht wissen wir alle, ich will das auch nicht weiter "aufbauschen" denn über Variationen gibts im Forum echt ausreichende Begründungen. Für viele waren die Variationen und Attribute ein ganz besonderer Shop2 Kaufgrund, ich hatte das JTL-System noch vor dem neuen Data Becker
Shop to Date vorgezogen weil das Praktische und Gute überwiegt, viele meiner Bekannten bestätigen das es eine gute Entscheidung war. Thomas, Janusch ... hat sich das Problem Variationen oft angesehen und JTL wird ganz bestimmt diese Mängel in Kürze abstellen. Thomas sprach/schrieb Anfang Dez.07 von wenigen Tagen im neuen Update zu Shop2. Wir alle können nur hausinterne Tests für gewisse Optimierungsarbeiten abwarten, uns überraschen lassen.
Übrigenns, Du nutzt keinen unprofessionellen Shop, "das Baby" ist weiterhin in Endwicklung und wird sicherlich ein mega Hit zu erschwinglichen Preisen, Andere sind teurer und brauchen viel länger, aber egal, da darf jeder so seine eigene Erfahrung machen! Einfach die Nerven behalten, weil wir beide sind nicht die einzigen die perfekte Variationen brauchen. Selbst wenn Du mit 2 oder 3 Variationen in der Reihenfolge nicht ganz klar kommst, probier meinen Vorschlag oben aus, manchmal klappt das, am Ende ist hier bei mir Shop2 oder die Wawi noch wie ein "Zufallsgenerator". Weis der Teufel warum das so ist? Ich brauch nur irgend eine kleine Änderung zu machen und wenn es nur ein einzelner Buchstabe ist) schon stellt der Shop2 "das perfekte Durcheinander" zur Verfügung. Ich kann Dir also den "bunten Haufen" nur bestätigen! Ich hab mir natürlich auch mal deine genaueren Angaben angesehen, hau einfach raus was Du nicht in Variationen brauchst und mach vielleicht über FTP auch mal den Cash leer.
JTL arbeitet an der Sache, vielleicht ist das Thema bei JTL auch schon lange vom Tisch? Ich weis es nicht, ich weis nur eins: Bei sowas wären mir kleine schrittweise Updates auch viel lieber als ein fettes Quartalsupdate, weil jeder Tag kostet massig Geld wenn man mit dem JTL-System arbeiten soll und das ist JTL auch bewußt. Die tun was sie können und haben auch Familie zu den Feiertagen oder am Jahresende um die man sich kümmern muss, also "abwarten und Tee trinken" oder was ihr wollt. Such einfach im Forum nach Variationen, Du wirst das alles kaum noch (oder weniger schnell) verarbeiten können, nur JTL muss es? :wink: Was sagt uns das? Ja, wir warten alle auf die Updates und weniger ist manchmal mehr. Trotzdem tut sich ab Mitte Dezember kaum noch was, weil das Weihnachtsgeschäft absolut gelaufen ist, also kann man nun Variationen vielleicht wieder mit etwas Ruhe angehen. - Bei mir in keinem Fall, ich habe einige Kategorien gesperrt oder gar nicht erst aufgenommen und andere wegen den Mängeln wieder schnellstens gelöscht.
"motoshirtde", Shop2 ist auch kein Shirtgenerator, es ist ein Shop! Und was man in Variationen nicht angeben kann, das kann man eben einfach im normalen Bestellablauf angeben. Bei ebay hast Du nicht so komfortable möglichkeiten wie im JTL-System und dort verkaufen die Firmen auch mit massig Erfolg - ohne fette variationen, das wird alles ab Kauf geklärt. Bei Stempelentwürfen müßte ich sowieso erst vor dem lasern das fertige Layout passend zum Stempelkörper per Mail zum Kunden senden um die Herstellungs- oder Druckfreigabe beim Kunden zu erwirken, je nach dem was man machen will, muss, soll, möchte ... . Also kann man diese Kategorien auch schon mal mit verschiedenen Textplatten und Stempelkörpern erstellen. Hab ich evtl. Recht Herr Kollege? Das sollte man ja auch auf die Shirtproduktion ... beziehen können? Wenn das später alles im Shop2 mit coolen Variationen und Attributen funktioniert dann erneut freischalten und fertig.
Solange kann der Kunde eben ohne den benötigen Schnickschnack pauschal bestellen, wie bei eBay und Co., einige Kunden freuen sich sogar darüber weil der Bestellvorgang im Erstkontackt schön einfach bleibt, andere würden bei zu vielen Variationen vielleicht auch weg klicken, weil die diese Auswahlmöglichkeiten nicht ganz verstehen, ich habe auch PC-Anfänger um die 70 Jahre als Kunden, sowas sollte man nicht verachten und schon gar nicht unterschätzen, die Sache vielleicht schön einfach lassen. In meinen alten Shops klappt das mit weniger Variationen vielleicht deshalb besser, dort kommt mehr Umsatz als wenn ich jede Leistung einzeln in erweiterter Kundenauswahl berechnen lasse. Schließlich will man in der Lifekalkulation auch keine Mitbewerber schlau machen, es geht immer nur ums verkaufen und das muss einfach für den Kunden sein, sonst brauchen wir bald Onlinefachverkäufer mit besten Kundenkontakten. Autohäuser verkaufen auch und Autos kann es in vielen Variationen oder Ausstattungen geben, so sehe ich das! "So ist das Leben ..., frohes Schaffen ...", ich mach mir 'nen Kopf wie es so einfach wie möglich für den Kunden werden kann! :wink:
Okay, kleines Morgenschwätzchen ist hiermit für mich im Urlaub soweit beendet. Jetzt warten wir nur noch auf die Updates, denn meckern bringt überhaupt nix, eher die gute Überlegung ob ich div. Funktionen wirklich unbedingt brauche, das ist bei mir selber noch nicht klar, der Kunde bestimmt am Ende ob er viele oder viel zu wenige Variationen annimmt oder nicht. Die Erfahrung zeigt mir: Da wird es garantiert immer gemischte Ansichten geben! Es geht also nicht unbedingt nur darum ob etwas in der Wawi- oder Shopfunktion unprofessionell ist, sauber funktionieren sollten die Funktionen aber schon. :lol: