Neu Massive Probleme mit der DHL Leitcodierung - Workflow programmiert aber funktioniert nicht.

Fries

Gut bekanntes Mitglied
26. August 2021
302
16
Hallo zusammen,

wir haben erhebliche Probleme mit der DHL Leitcodierung.

Wir haben unseren Workflow zur automatischen Adressänderung so programmiert:

Leitcodierung.jpg


Dann wird die Straße zwar geändert, aber die Hausnummer fehlt dann gänzlich.

Dann haben wir noch eine zweite Programmierung ausprobiert:

leitcodierung2.jpg

Dann tritt das Problem auf, das jede "Straße" in "Str" sofort umgewandelt wird und man kommt nicht mehr hinterher..


Gibt es mittlerweile eine richtig funktionierende DHL Leitcodierungs Programmierung, oder wird aktuell noch drann gearbeitet?


Danke schonmal und viele Grüße!
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hi,

ich hänge mich hier auch mal mit dran.
Ich habe das hier umgesetzt https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/jtl-workflows/dhl-leitcodierung/
Jetzt gibt's zwar keine Fehleretiketten mehr, aber händisch die Adresse korrigieren müssen wir ja trotzdem. Wie handhabt ihr das denn? Es muss doch möglich sein in JTLShipping den Haken bei "Leitcodierung" zu setzen und trotzdem eine gewissen Toleranz zu haben, oder nicht?
Ich kann doch nicht zig Aufträge händisch anhand der DHL Datenbank https://www.postdirekt.de/plzserver/ prüfen und ändern. Aber Leitcodierung rausnehmen will ich ja auch nicht. Oder sind die Kunden alle zu doof ihre Adresse korrekt zu schreiben..

Oh man ey, ich verzweifle hier noch. Bitte um Anregungen.

Danke, Grüße,
Christoph
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo nochmal..

Es geht mir vor allem auch um das hier https://guide.jtl-software.com/jtl-...aehiger-uebereinstimmung-automatisch-anpassen

Wenn ich das mit Aufträgen teste sagt der Workflow eigentlich immer "no match". Das Einzige was bisher funktionierte wenn z.B. Straße oder Ort kleingeschrieben waren, z.B. "landstraße" -> "Landstraße".
Aber wenn z.B. ein Zusatz beim Ort fehlt (Langenfeld -> Langenfeld (Rheinland)), dann wird nichts korrigiert. Ich muss also trotzdem 9 von 10 Aufträgen händisch korrigieren, weil z.B. Zusätze fehlen, Ortsteile mit drinstehen die dort nicht reingehören, "straße" anstatt "str." oder ähnliches geschrieben wurde.

Also in Summe ist eigentlich nichts "routingfähig" oder "korrigierbar".

Es sind übrigens meistens ebay/amazon Aufträge.

Ich hab schon überlegt die Versandarten zu duplizieren und jeweils "ohne Leitcodierung" anzulegen. Und dann einen Workflow zu machen, der die Versandart entsprechend auf "ohne Leitcodierung" ändert, falls alle vorherigen Prüfungen/Korrekturen fehlgeschlagen sind. Dann könnte ich zwar das manuelle korrigieren umgehen, ist aber trotzdem irgendwie keine wirkliche Lösung für mich.

Wie arbeitet ihr denn, pauschal ohne Leitcodierung und jedes mal DHL bezahlen? Sorry, nervt einfach mega.
Freue mich auf eure Ideen.

Grüße, Christoph
 

ht_m

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2019
53
27
Moin Christoph,

bei uns werden alle Aufträge, außer die von gesperrten Kunden automatisch gedruckt, so dass im Versand jederzeit jemand die Aufträge entnehmen und abarbeiten kann. Aufträge bei denen ein Fehler in der Leitcodierung per Workflow festgestellt wird, werden per Workflow im Status "Adressklärung" zurückgehalten, so dass diese am Packtisch nicht scanbar sind. Wir prüfen die kurz manuell und korrigieren ggf. Es betrifft jedoch etwa 10% der Aufträge. Bei unserem Volumen noch handlebar. Der Ortszusatz ist meiner Meinung nach eher nebensächlich, da DHL den bei der Leitcodierprüfung meist gar nicht benötigt. Die meisten Aufträge überstehen die Prüfung auch ohne Ortszusatz. Genauso wenn Straße, Straße, oder Str. angegeben ist. Man muss hier also sehen, ob man die Aufträge lediglich leitcodierfähig haben möchte, oder die nach eigenen Vorgaben perfekte Adresse ausgeben möchte.

Grüße aus Berlin
David
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hi David,

erstmal danke für die Info. Dann arbeitet ihr ja ähnlich, wenn Aufträge zurückgehalten werden.
Mir geht's ja nicht um "eigene Vorgaben / perfekte Adressen". Sondern - ich habe ja (neben der o.g. Prüfung) ebenfalls diesen Workflow eingerichtet https://guide.jtl-software.com/jtl-...1-nicht-leitcodierbaren-auftrag-zurueckhalten - und hier werden halt diverse Aufträge zurückgehalten, weil diese laut Workflow bzw. DHL eben nicht leitcodierbar sind. Und das auch, wenn eben nur Kleinigkeiten wie Orts-Zusatz oder "Str."/"str." vorliegen.

Also entweder ist der Workflow Mist oder die DHL Leitcodierung ist sehr penibel. Ich wollte die beiden Workflows ja genau deswegen einsetzen, um Kleinigkeiten zu korrigieren und um unnötige Entgelte für nachträgliche Codierung zu vermeiden. Jetzt ist es aber nunmal so, dass etliche Aufträge "zurückgehalten" werden und manuell korrigiert werden müssen, obwohl es eigentlich nur Kleinigkeiten sind.

In den Versandeinstellungen unter "DHL Versenden 3.0" habe ich "Adressvalidierung - Nur leitcodierbare Sendungen zulassen" aktiviert. Das führt natürlich dazu, dass ich ständig Fehleretiketten bekommen, weil die Adresse eben NICHT leitcodierbar ist. Die Workflows sollten helfen dies zu verringern. Leider ohne Erfolg.
Wie gesagt, ich möchte nachträgliche Zusatzkosten vermeiden. Ansonsten könnte ich auch einfach ALLE Sendungen zulassen, aber das kann doch nicht die Lösung sein.

Funktioniert der Workflow für die Korrektur einfach nicht richtig? Oder ist DHL so intolerant was die Adressen angeht? Ich versuche es nur zu verstehen.
Vielleicht hat ja noch jemand Ideen/Vorschläge.

Danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Da____Ca__

ht_m

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2019
53
27
Hi Christoph,

ich habe lediglich einen Workflow für die Leitcodierung, werde diesen aber jetzt um die Adressanpassung erweitern, weil ich bis jetzt noch nicht die Adressen von der WaWi korrigieren lassen habe. Bisher sieht das bei mir folgendermaßen aus. Vielleicht hilft es Dir ja.

Grüße David
Greenshot 2023-07-13 10.42.10.png
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Okey,

aber auch hier musst du ja händisch korrigieren.

Ich habe noch diesen Threat gefunden, da wird genau mein Problem beschrieben https://forum.jtl-software.de/threa...tige-leitcodierung.120716/page-5#post-1097287
Anscheinend geht es mehreren so und anscheinend funktionieren die Workflows mit der Korrektur einfach nicht.

Schade, dass es hierzu keine Lösung gibt. Ich frage mich bei sowas halt immer wie andere Shops/Unternehmen arbeiten? Haben die etwa eine eigene Abteilung "Manuelle Adresskorrektur" eingerichtet 😅... Sorry, ist nicht böse gemeint. Mich nervt sowas Grundsätzliches nur einfach in der täglichen Arbeit.
 

ht_m

Gut bekanntes Mitglied
26. März 2019
53
27
Ja ich habe die Hoffnung, dass ich mit der automatischen Korrektur weniger manuell nacharbeiten muss. Bisher ist das jedoch für uns gut handlebar. Ein Rest bleibt irgendwie immer, da man bei manchen Kunden den Eindruck hat, dass die gar nicht wollen, dass die Sendung ankommt.
 

Nina L.

Community Management
Mitarbeiter
6. Juli 2023
279
231
Hallo, wurde hierzu bereits ein Ticket erstellt? Unser Support kann Euch gerne helfen.
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hab gerade ein Ticket erstellt.

Trotzdem scheint es ja kein individuelles Problem nur bei mir zu sein, sondern eher allgemein da es hier ja mehrere betrifft.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Nina L.

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Ganz blöd gesagt: Die komplexen Fälle nutzen unsere vollautomatische Korrektur aus dem Extension Store
Hallo,

sorry, bin erst jetzt aus dem Urlaub zurück..

Du hast mir ja im Issue auch schon geantwortet, danke dafür. Nein, habe ich mir noch nicht angeschaut.

Mir geht's ja erstmal ums Prinzip, dass es seitens JTL ja Workflows und Lösungen gibt, die aber ja augenscheinlich nicht funktionieren. Das schreiben hier ja auch andere User.
Zwischenzeitlich hat der Support auf mein Ticket reagiert und gefragt, ob ich die DHL-Leitcodierungsdatei eingelesen habe - siehe Guide https://guide.jtl-software.com/jtl-wawi/jtl-workflows/dhl-leitcodierung/
Natürlich, das war das erste was ich gemacht habe. Mittlerweile habe ich die o.g. Workflows alle deaktiviert und unter Versenden 3.0 den Haken bei "nur leitcodierbare Sendungen zulassen" wieder entfernt, damit überhaupt was läuft. Bin auf die nächste DHL Rechnung gespannt, mal sehen wie viel für Nachbearbeitung zahlen müssen.

Ich versuche halt erstmal immer die vorhandenen Wege zu nutzen, bevor ich für jedes "Problem" eine extra programmierte Lösung kaufe. Bitte nicht falsch verstehen, aber wenn es ja von Haus aus schon Möglichkeiten gibt nutze ich dich auch erstmal. Blöd, dass es hierbei anscheinend nicht funktioniert und JTL selbst ja anscheinend auch nicht auf das Problem hier eingeht - warum die Workflows so nicht funktionieren.

Schade...
 

T4DT.GmbH

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. November 2018
327
160
Hannover
Lass es mich so formulieren: Hier in diesem Fall ist ja die Klage, dass das die kostenlose Kopie / Nachahmung nicht so gut / zuverlässig oder funktionsstark ist, wie das kostenpflichtige Original (unsere Lösung ist schon ein paar Jahre älter).
Das ist natürlich schade, für diejenigen, die lieber die Sachen kostenlos, als funktional haben wollen. Hier geht es nicht um ein "jedes Problem", sondern um einen komplexen Algorithmus, der sogar ausrechnet, wie gravierend ein Tippfehler ist (nach Levenshtein).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wawi-dl

Scubarpro

Sehr aktives Mitglied
18. September 2015
255
26
Hi, gibt es mittlerweile hier eine Lösung ? Ich habe in jeder Rechnung gut 100 nicht Leitcodierbare Pakete welche ich fleißig bezahle. Der Worklfow funktioniert so leider nicht richtig, NOMatch , und es werden die STraßen nicht richtig korregiert - Geschäftskundenportal sagt mir Fehler und JTL löscht mir die ganze Straße mit den Workflow einfach weg.
 

CGellert

Gut bekanntes Mitglied
9. Mai 2022
116
20
Kirchlengern
Firma
CG Mediengestaltung
Hallo,

sorry, aber das finde ich ja immer ein "tolle" Antwort.. Ich meine, es gibt ja diesen im Guide beschriebenen Weg, der aber leider nicht funktioniert. Wenn es gar keine Lösung gäbe - ok, dann halt programmieren lassen. Aber so? Auch sowas gehört (für mich) heutzutage zum Standard und sollte von Haus aus funktionieren.
Gerade kleine Händler können sich nicht immer alles programmieren lassen...

Achso, ich hab den Workflow seit Wochen deaktiviert, muss aber gestehen, dass ich auch vergessen habe mir die DHL Rechnungen anzuschauen :(

Vielleicht kann ja jemand hier weiterhelfen, damit man den WF doch zum laufen bekommt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Frederik von Bot

Omnideal-Böhling

Sehr aktives Mitglied
30. April 2015
293
28
Hi ich sehe dieser Threat ist schon was älter aber auch ich hänge mich hier mal ran. Was haben wir letzendlich gemacht. Meistens betrifft es ja das die richtigen Orte nicht gefunden werden könne ( obwohl die DB auf die PLZ nur ein Ergebnis hat. ) Siehe Screensshot:

jtl1.jpg




Daraufhin haben wir uns eine eigene Vorabänderungen des ortes gebaut die auch eine erweiterte Eigenschaft greift. Damit funktioniert es ganz gut.

Die aktuell date

jtl.jpg


Die Aktuell Datei liegt unten anbei. Unser WF Ablauf sieht wie folgt aus:
jtl2.jpg
 

Anhänge

  • PLZ Orte.txt
    41,2 KB · Aufrufe: 27

intrinsicforce

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2015
604
71
Beachtet ihr auch, dass auch leitcodierbare Pakete trotzdem den Zuschlag erhalten können?

DHL beschädigt unserer Sendungen gerne mal während des Transports. Wenn das Label betroffen und dadurch "etwas" schwieriger zu scannen ist, wird der Zuschlag abgerechnet.

Lasst euch mal ein paar Beweisfotos von betroffenen Sendungen mit Leitcodierung+Zuschlag von DHL zukommen, ihr werdet überrascht sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: LASCHW
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Probleme mit wawi, in der leiste wird kein onlineshop angezeigt JTL-Wawi 1.10 8
Neu IDeal macht irgendwie Probleme, bei euch auch ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Probleme mit Lagerbestandsübertragung bei Otto nach Artikelnummernänderung Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Probleme Rechnungserstellung/Upload FBA-Aufträge 1.10.12.0 JTL-Wawi 1.10 8
Neu Probleme beim Anhängen der .mdf Datei User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Probleme mit Rechnungs-Betrag JTL-Wawi 1.9 4
Neu 500er Probleme nach Shop Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 4
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Verwiesen an Support Probleme mit dem Workflow JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Neu Probleme mit WMS-Lizenzen seit Update auf Version 1.10.10.4 JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
Affiliate, die Guthabenfunktion Gutschriften und die Mehrwertsteuer - Probleme beim Steuerberater JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL 1.20.20.4 Postsendungen werden mit Sendungsnummer an Amazon gesendet und verursachen Probleme JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 26
Neu Artikel-Probleme bei der TikTok Shop Anbindung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 20
Neu Probleme mit Abgleich im PowerBI User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 3
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Ausliefern Workflow mit variablen Ausführungszeiten je nach vorauss. Lieferdatum User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 8
Neu Kann nach Update auf 1.10 meine alten VCS-Lite Amazonrechnungen (noch erstellt mit 1.9.4.5.) nicht mehr drucken? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Etsy mit Unicorn2 - quasi gestorben - keine Anpassung mehr, Token KEINESFALLS neu verknüpfen !!! Schnittstellen Import / Export 0
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Welcher Zahlungsanbieter mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu CustomGPT - Workflows bzw. DotLiquid erstellen mit ChatGPT User helfen Usern 16
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
Neu Rechnungskorrektur direkt aus „Verkauf → Aufträge → Mit Rechnung“ möglich? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Produkt-Stream mit Variationsbildern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Donwload: Rechnungsvorlage 2.0 MIT Lieferanschrift Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu PayPal V 2.0.2 mit Shop 5.5.2: Ablauf der Zahlung Plugins für JTL-Shop 8
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So sieht ein vollständiges E-Commerce-Steuersetup wirklich aus - mit SKULD & countX am 25.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar Amazon-Expansion 2025 mit countX am 28.08.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
MeetUp mit Kaufland Global Marketplaces am 04.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Versanddatenexport mit DHL JTL-Wawi 1.9 1
Neu Newsletter Anmeldung mit Themenauswahl Plugins für JTL-Shop 0
Neu Desktop voll mit Printlogs JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Aufträge exportieren mit Angabe des Lieferanten JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen