gerhard5302
Sehr aktives Mitglied
Ich habe es jetzt gefunden:
http://www.meine-domain.com/admin/includes/modules/eazysales_connector/admin/konfiguration.php
Dort muß man das Admin-Login und Admin-Paßwort vom xtc Shop eingeben. Dann kann man den installierten Connector nachtäglich (um-)konfigurieren. Habe jetzt die Häkchen bei Besucher und Kunde raus genommen und die Änderung gespeichert.
1. Test ergibt aber leider bei drei geänderten Testartikeln im Shop:
a.) beim 1. Art. steht "Ab 3,26 Euro..."
b.) beim 2. Art. steht ein roter durchgestrichener UVP von 2,51 EUR und "Ihr Preis 2,50 EUR"
c.) beim 3. Art. habe ich das vom Shop importierte Foto gelöscht und ein neues Foto genommen. Aber auch hier nach dem Abgleich ein roter durchgestrichender UVP 1 Cent höher als der echte Artikelpreis.
Und das obwohl im Connector jetzt die Haken bei Besucher/Gast und Kunde raus sind, dann wurden 3 Artikel nur geringfügig im Text und Foto geändert und ein Webdatenabgleich gemacht.
UVP steht bei allen drei Art. auf 0.00 Euro ist.
D.h. eS schreibt trotz der Syncpriorität die Preise falsch in den xtc Shop (oder xtc nimmt diese falsch an). eS nimmt beim Hochladen des Artikels den brutto VKP und schreibt ihn beim xtc als UVP rein. Der 1 Cent Unterschied dürfte dazu eine Rundungsdifferenz sein.
Was kann man tun?
EDIT: Habe jetzt noch über den Admin Bereich vom Shop diese 3 Artikel kontrolliert. Bei allen 3 steht kein Artikelpreis eingetragen, nur Preise bei Besucher und Kunde.
D.h. für mich, die nachträgliche Änderung der Connector Konfiguration hatte überhaupt keine Auswirkungen. Weil auch nachher hat eS die Preise nur bei Kunde und Besucher reingeschrieben, nicht aber (auch?) in das Artikelpreisfeld.
Wenn jedoch im Shop Artikelpreis nichts steht, und man ändert im eS den VKP brutto z.B. von 3.50 auf 3.60 Euro kommt nach Webagleich im Shop sofort der 3.60 Preis als UVP.
Wenn jedoch im Shop bei Artikelpreis ein Preis schon eingetragen ist und die Kundengruppenpreisfelder leer sind, und man ändert dann den brutto VKP im eS von z.B. 2.20 auf 2.70 Euro, wird der sehr wohl richtig übertragen und als normaler Artikelpreis angezeigt und es wird nichts bei den Kundengruppenpreisen eingetragen.
Gibt es vielleich einen Patch damit man nach der vielen Testerei nicht den Shop komplett neu aufsetzen muß? Das müßte so ein Patch sein, der einfach alle eS VKP in das xtc Artikelpreisfeld rein schreibt. Wobei jedoch dann wieder Rundungsdifferenzen kommen werden, wenn schon Preise bei den Besuchern und Kunden eingetragen sind. D.h. dann steht beim Art.Preis 2,5046, beim Besucher und Kunden vielleicht 2.4234 oder so.
Auch Sch....
lg
Gerhard
http://www.meine-domain.com/admin/includes/modules/eazysales_connector/admin/konfiguration.php
Dort muß man das Admin-Login und Admin-Paßwort vom xtc Shop eingeben. Dann kann man den installierten Connector nachtäglich (um-)konfigurieren. Habe jetzt die Häkchen bei Besucher und Kunde raus genommen und die Änderung gespeichert.
1. Test ergibt aber leider bei drei geänderten Testartikeln im Shop:
a.) beim 1. Art. steht "Ab 3,26 Euro..."
b.) beim 2. Art. steht ein roter durchgestrichener UVP von 2,51 EUR und "Ihr Preis 2,50 EUR"
c.) beim 3. Art. habe ich das vom Shop importierte Foto gelöscht und ein neues Foto genommen. Aber auch hier nach dem Abgleich ein roter durchgestrichender UVP 1 Cent höher als der echte Artikelpreis.
Und das obwohl im Connector jetzt die Haken bei Besucher/Gast und Kunde raus sind, dann wurden 3 Artikel nur geringfügig im Text und Foto geändert und ein Webdatenabgleich gemacht.
UVP steht bei allen drei Art. auf 0.00 Euro ist.
D.h. eS schreibt trotz der Syncpriorität die Preise falsch in den xtc Shop (oder xtc nimmt diese falsch an). eS nimmt beim Hochladen des Artikels den brutto VKP und schreibt ihn beim xtc als UVP rein. Der 1 Cent Unterschied dürfte dazu eine Rundungsdifferenz sein.
Was kann man tun?
EDIT: Habe jetzt noch über den Admin Bereich vom Shop diese 3 Artikel kontrolliert. Bei allen 3 steht kein Artikelpreis eingetragen, nur Preise bei Besucher und Kunde.
D.h. für mich, die nachträgliche Änderung der Connector Konfiguration hatte überhaupt keine Auswirkungen. Weil auch nachher hat eS die Preise nur bei Kunde und Besucher reingeschrieben, nicht aber (auch?) in das Artikelpreisfeld.
Wenn jedoch im Shop Artikelpreis nichts steht, und man ändert im eS den VKP brutto z.B. von 3.50 auf 3.60 Euro kommt nach Webagleich im Shop sofort der 3.60 Preis als UVP.
Wenn jedoch im Shop bei Artikelpreis ein Preis schon eingetragen ist und die Kundengruppenpreisfelder leer sind, und man ändert dann den brutto VKP im eS von z.B. 2.20 auf 2.70 Euro, wird der sehr wohl richtig übertragen und als normaler Artikelpreis angezeigt und es wird nichts bei den Kundengruppenpreisen eingetragen.
Gibt es vielleich einen Patch damit man nach der vielen Testerei nicht den Shop komplett neu aufsetzen muß? Das müßte so ein Patch sein, der einfach alle eS VKP in das xtc Artikelpreisfeld rein schreibt. Wobei jedoch dann wieder Rundungsdifferenzen kommen werden, wenn schon Preise bei den Besuchern und Kunden eingetragen sind. D.h. dann steht beim Art.Preis 2,5046, beim Besucher und Kunden vielleicht 2.4234 oder so.
Auch Sch....
lg
Gerhard