Gelöst Mahngebühr und Verzugszinsen

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
Hallo allerseits,

wenn ich in einem Mahntext die Variable Vorgang.Rechnung.Auftrag.OffenerBetrag nutze wird mir NUR der offene Rechnungsbetrag angezeigt.
Wie kann ich denn den tatsächlichen offenen Betrag, also inklusive Mahngebühren und Verzugszinsen anzeigen?

Darüber hinaus:
Gibt es inzwishcen eine Möglichkeit, Mahngebühren, Verzugszinsen oder, im umgekehrten Fall, Skonti bei den Zahlungseingängen ordentlich zu verbuchen?

Alles Liebe, Julian!
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Hallo Julian,

bezüglich Mahngebühren, Verzugszinsen gibt es die möglichkeit diese in den Mahneinstellungen zu hinterlegen.
Intern gibt es dafür Variablen unter Vorgang.xxx z.B. Vorgang.BetragBrutto Vorgang.GebührPauschal, Vorgang.GebührZinssatz, Vorgang.Mahngebühr

Bezüglich Skonti wird das sicher erst mit dem Refactorn der Auftragsverwaltung kommen. Da hat sich ja bisher nicht sehr viel getan.
Ansonsten wird es da sicher zur JTL Connect neue Informationen geben.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Hi Marc,

die Frage war ja gerade, welches genau die Variablen sind.
Ich habe die vier von Dir aufgezählten mal testhalber eingesetzt:

http://www.images.nlp-deutschland.de/2015-09-19_0337.png

BetragBrutto gibt den Rechnungsbetrag aus, allerdings nicht den Gesamtbetrag (inkl. Mahngebühr und Zinsen)
GebührPauschal gibt die Mahngebühren aus
GebührZinssatz gibt seltsamerweise nichts aus, obwohl da bei mir 3,5% in der Konfiguration der Mahnstufe stehen.
Mahngebühr gibt dasselbe aus wie GEbühr.Pauschal

Ich brauche vor allem die Variable für den GESAMTBETRAG.
Und dann wäre es noch ganz nett, die Variable für die Zinsen zu haben.

Dem Kunden will ich auflisten:

Gesamtbetrag zu zahlen: xx Euro
davon xx Euro Mahngebühr
und xx Euro verzugszinsen
Und xx Euro der Originale Rechnungsbetrag

Alles Liebe, Julian!
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Ich denke mal bei den Zinsen macht natürlich auch das Rechnungsdatum eine Rolle.

Den Gesamtbetrag kannst du dir ja durch Addition leicht selber zusammen rechen, gut das die Variable nicht direkt dafür vorhanden ist, schade.

Bezüglich der gebührzinssatz kann ich mir das gerne (falls ich dazu komme am WE) spätestens am Montag mal bei unserer test db angucken, und dir dann sagen ob es vielleicht sogar nen bug sein könnte.. Falls nicht jemand von JTL noch am wochenende das ganze überprüft.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Hi Marc,

da ich bisher noch nicht herausgefunden habe, wie ich in den Mahnformularen das "Designobjekt" wählen kann, halte ich es auch für möglich, daß da eine Rechnung drinnen war, bei der noch keine Verzugszinsen anfallen.
Von daher ... mach Dir nicht die Mühe, solange ich noch nicht sicher bin, ob es nicht einfach ein kleiner Fehler meinerseits ist.

Viel wichtiger wäre mir der Gesamtbetrag, da ich keine Ahnung habe, wie ich den "Zusammensetzen" kann. *hilflosguck*

Alles Liebe, Julian!
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Hallo,

ja glaub das Designobjekt war echt noch Fehlerhaft....

ansonsten zusammensetzen

Vorgang.BetragBrutto + Vorgang.GebührPauschal + Vorgang.GebührZinssatz

z.B. darum wird dann sicher noch die Formatierungsfunktion sein $Str([das da oben], "formatierung") sein
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Hallo,

Eigentlich kann doch die Gebühr durch den Zinssatz in der ersten Mahnung nie grösser 0 sein, oder?

Rechnung 1.1.15
Zahlungsziel 10.1.15
Am 11.1 hat er nicht gezahlt, daher mahnung. Aber man darf dich nicht den 1.1 als Grundlage der verzugszinsen nehmen sondern man muss den 10.1 nehmen. Korrekt? Daher machen die verzugszinsen erst ab stufe 2 sinn.

Verzugszinsen berechnen sich aktuell immer vom akt. Mahndstum zurück zum ersten zshlungsziel der Rechnung.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Stimmt nicht ganz.
Die Zinsen können "ab Zahlungsverzug" berechnet werden.
Wenn das Zahlungsziel bei 14 Tagen liegt und nach 21 Tagen eine Mahnung folgt halte ich es schon für sinnvoll, die daraus entstehenden minimalen Zinsen mit aufzuführen.

Rechnung 1.1.15
Zahlungsziel 10.1.15
Am 11.1 hat er nicht gezahlt, daher mahnung. Aber man darf dich nicht den 1.1 als Grundlage der verzugszinsen nehmen sondern man muss den 10.1 nehmen. Korrekt? Daher machen die verzugszinsen erst ab stufe 2 sinn.

Genau hier sogar den einzelnen Tag zu nehmen fände ich nicht unspannend.
Muß ja nicht einmal "in Rechnung gestellt" werden, sondern ggf. einfach nur mit in die Mahnung reingeschrieben nebst der Info "Bei sofortiger Zahlung verzichten wir auf die Zinsen".

Viele Kunden "ingorieren" gerne, daß das ja auch Kosten sind. da es sich nur um Centbeträge handelt tut es niemandem weh, ganz egal ob es überwiesen wird oder nicht, macht aber deutlich klar: Wenn Du länger wartest wird es auch teurer!

Alles Liebe, Julian!
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Die Frage wäre doch eher was für eine Variable brauchst du?

Du hast eine für den Zinssatz,
Du hast eine für die Mahngebühren
Du hast eine für die Mahngebühren Pauschale
Du hast den Brutto gesamtbetrag

Also was fehlt dir da?

Wegen dem Fehlenden Tag, das regeln die Sicherlich Intern.
Ich meine was Cool wäre, eine Variable wo man nur die Zinsen raus bekommen kann, und die Zinstage welche als Grundlage dienten. Sieht halt Optisch etwas besser aus.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Du hast eine für den Zinssatz,
Du hast eine für die Mahngebühren
Du hast eine für die Mahngebühren Pauschale
Du hast den Brutto gesamtbetrag

Also was fehlt dir da?

Das, was ich im erste Beitrag angesprochen habe.;)

Wie kann ich denn den tatsächlichen offenen Betrag, also inklusive Mahngebühren und Verzugszinsen anzeigen?

Konkret:
Vor allem die Verzugszinsen. Die sind schwer auszurechnen, vor allem bei Teilzahlungen.
Evtl. noch der Gesamtbetrag (Offener Betrag PLUS Mahngebühr PLUS Zinsen)

Dazu finde ich keine Erklärungen für die Begriffe.
Was ist der Unterschied zwischehn "MAhngebühren" und Mahngebühren Pauschale"
Der "Gesamtbetrag" wirft bei mir nur den Betrag OHNE Mahngebühr aus.

Und es fällt mir schwer, das zu teste, weil ich noch incht herausgefunden habe, wie ich verschiedene Mahnungen in der Vorschau ansehen kann.

Mag sein, daß ich mich ein wenig blöd anstelle.
Bitte beachtet, daß ein Durchschnittlicher Anwender nicht soooo fit ist wie ein Programmierer oder ein Support-Mitarbeiter.
Von daher denke ich eben auch, daß es ganz sinnvoll ist, das Feedback zu geben, wo ich mich schwer tue.
Gerade der Begriff "Gesamtbetrag" scheint mir sehr, sehr unklar. Ist es der "offene" Betrag der Rechnung, ist es der offene Betrag PLUS Mahnkoste PLUS Zinsen? Ist es der "Gesamtbetrag" der Rechnung, unabängig von bisher geleisteten Teilzahlungen?
;)

Alles Liebe, Julian!
 

maik.schwefer

Moderator
Mitarbeiter
1. August 2012
2.548
46
Köln
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Mahngebühr sollte der prozentuale Wert sein. Ein Anpassen der Benennungen ist schwierig, weil dann alle alten Vorlagen invalide werden.
 

Marc Völker

Moderator
Mitarbeiter
15. April 2014
1.913
212
Hürth
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Ne glaub in Vorgang.GebührZinssatz steckt der Prozentuale Wert
Vorgang.Mahngebühr, enthält sowohl die Pauschale als auch die Zinsen

Sprich mit
Vorgang.BetragBrutto+Vorgang.Mahngebühr enthält die Gesamtsumme

Die bezeichnung ist halt nicht ganz eindeutig.
 

Julian

Sehr aktives Mitglied
15. März 2008
704
165
AW: Mahngebühr und Verzugszinsen

Mahngebühr sollte der prozentuale Wert sein. Ein Anpassen der Benennungen ist schwierig, weil dann alle alten Vorlagen invalide werden.

Deswegen frage ich ja nach. Umbenennen/Anpassen halte ich auch für falsch, das würde nur alles durcheinanderbringen.
Gab es nicht mal im Wiki eine Seite wo alle Variablen aufgezählt werden?

Mahngebühr sollte der prozentuale Wert sein.

Ne glaub in Vorgang.GebührZinssatz steckt der Prozentuale Wert
Vorgang.Mahngebühr, enthält sowohl die Pauschale als auch die Zinsen

Wenn der JTL-MItarbeiter mit "sollte" beginnt und der Service-Mitarbeiter mit "Nein, ich glaube..." antwortet, dann dürfte nachvollziehbar sein, wie schwer es für Endanwender ist, da noch durchzublicken.
Soll keinesfalls ein Vorwurf sein. Ich will damit nur ausdrücken: Es ist sehr Mißverständlich und unklar.
Wie gesagt: Eine Seite mit einer Aufzählung würde ja völlig reichen, denn da können dann genauere Erklärungen drinnenstehen.

Alles Liebe, Julian!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Paypal Zahlung erfolgreich, Auftrag mit Status Neu im Shop und fehlt in WAWI JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Titel auf verschiedenen Plattformen und Artikeltitel auf gedruckter Rechnung oder Lieferschein. JTL-Wawi 1.10 8
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Import aus Billbee und Schnittstelle zu Strato Smartwebshop Schnittstellen Import / Export 4
Neu Aliexpress und Amazon Rechnungen runterladen - freies Tampermonkey Script Smalltalk 0
Worker Arbeitet mal und mal nicht. JTL-Wawi 1.10 1
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu 2x Banner im Backend anlegen, einbinden und anzeigen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Google Shopping: Verständnisfrage zu Wertname und Werttyp Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Keine Verbindung zwischen Kasse und Server möglich JTL-Wawi 1.10 2
Neu Warenein- und -ausgang JTL Packtisch von Kundenwaren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Error 500 nach Update und Auswahl vom Theme AVIA Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungs- und Auftragsübersicht Rabatt anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu WMS Lager und Standardlager Fragen rund um LS-POS 0
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Felder Company2 und Address2 fehlen in Shipmentaddress-Antwort Schnittstellen Import / Export 0
Neu Trinkgeld Im Z-Bon und Kassenbuch falsch berechnet JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Rechnungsexport und Gutschriftenexport in der Ameise erzeugt doppelte Rechnungen / Gutschriften JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Zahlungsarten, Skontotext und berechnung einfügen JTL-Wawi 1.9 4
Neu Nova Template und Google Analytics, Ads Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
WAWI Autostart und Benutzer anmelden JTL-Wawi 1.10 15
Neu Verschiedene Startseiten für angemeldete und nicht angemeldete Benutzer möglich? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Preise in CNY, Zahlung in USD und durschschn. EK in EUR Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Rechnung- UND ALLE Lieferadressen in Kundenübersicht sichtbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 11
Neu Wawi und VCS Rechnung unterschiedliche Steuersätze Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
In Diskussion Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Ich habe eine neue TSE-Karte gekauft (Swissbit TSE). Wo finde ich den PIN und PUK? Einrichtung / Updates von JTL-POS 3
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu alte Aufträge ausliefern ohne Label drucken und Abgleich mit eBay User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Artikelabhängige Versandkosten und Selbstabholung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu After-Sales-Marketing für Reputationsmanagement und Kundenbindungsmaßnahme User helfen Usern 0
Bilder komprimieren und an Shop übertragen JTL-Wawi 1.10 15
AltTitle für Bilder im WebShop und SEO? Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Workflow Amazon Fristen + Bestellung filtern und Ausliefern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Anbindung zwischen Wawi und Pos schlägt fehl, Fehlercode: Error: HTTP_Error: 401 - Message: Authorization has been denied for this request Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Lieferzeit in Grün und Gelb (ohne Rot) Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Umsatzsteuer Versandkosten bei Mischwarenkorb (7% und 19% Artikel) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Eine Artikelnummern pro Shop ? Und einen Hauptartikel ? JTL-Wawi 1.8 2
Neu Kredit- und Debitkarte, wo finde ich diese Zahlungen ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6
Neu Amazon vergibt Rabatte an Kunde und Kunde fehlt der Beleg bzw. Rechnung zu hoch Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Lieferzeiten für Dropshipping und eigene Artikel richtig in Shopware 6 bzw. Wawi anzeigen Schnittstellen Import / Export 1
Neu Buchungsgründe für Bareinnahmen und -ausgaben auf Tagesabschluss ausweisen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe für Amazon und Lister 2.0 gesucht Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Teilrechnung und Versandkosten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2

Ähnliche Themen