Neu LS-POS Kundenzuordnung für Auftrag nachträglich in Wawi ändern

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Sorry, ich muss das mal wieder hierher-kopieren, weil es hier evtl. sinnvoller untergebracht ist und mir vielleicht auch jemand helfen kann:

Ich muss das Thema noch einmal rausholen, denn es ist immernoch aktuell... mittlerweile mit Wawi 1.5.8.1 / LS-POS 1.9.8.1.
Ich kann nachdem an der Kasse (mit Stammkundenmodul) der Laufkunde ausgewählt und kassiert wurde, den "echten" Kunden nicht mehr nachträglich in der Wawi zuordnen. Ich nehme an, dass uns da auch die automatische Rechnungserstellung bei jedem Kassiervorgang dazwischen-funkt.
Wir hatten das mit der automatischen Rechnungserstellung in LS-POS aber so eingestellt, damit am Ende die Statistik stimmt (vielleicht hat sich da was verbessert). Fakt ist natürlich, dass ich am Ende in der Wawi nachvollziehen will, welcher Kunde wann-was gekauft hat etc.
Meines Erachtens müsste diese Rechnung in dem Ausnahmefall dass LAUFKUNDE gewählt ist änderbar sein (bzw. eben nur der richtige Kunde zugeordnet werden können), denn wer würde schon eine Rechnung aus der Hand geben, auf der steht "Lauf Kunde Lauf" ;).
Wenn ich aber die Kasse so einstelle, dass jedesmal gefragt wird, ob eine Rechnung erstellt werden sol,l ist das bei zig Kleinservicearbeiten total nervig und bremst den Kassiervorgang. Wenn ich es ganz abstelle, habe ich angst um die Statistik. Und so wie jetzt ist auch schlecht... Heute war wieder ein Fall, in dem ein Kunde sogar darum gebeten hat, dies unter seinem Namen zu speichern ... - nach dem bereits kassiert wurde. Da geht dann nur noch Rücknahme/Storno und alles von vorn.:rolleyes:
Hab schon überlegt ob es mit Libre-Base einen Weg gibt, und wo dann überall Daten geändert werden müssteno_O. Aber das wäre vielleicht ein bischen riskant. Habe ich was übersehen? Wie macht Ihr das?
Mein neuer Lösungsansatz jetzt ist relativ einfach und bringt vielleicht dem ein oder anderen eine Hilfe:
  • Ich habe jetzt LS-POS so konfiguriert, dass NIE eine Rechnung automatisch erzeugt wird
  • Als nächstes habe ich in der WAWI einen Workflow angelegt:
    unter AUFTRAG KOMPLETT BEZAHLT --> Bedingung 1: Sonstiges/Plattform/Name gleich LS-POS --> Bedingung 2: Stammdaten/Kunde/Kundennummer ungleich 1 (oder welche auch immer der Laufkunde ist)
    AKTION: Rechnung erstellen.
Ergebnis: Jetzt wird für jeden Kassiervorgang, dem ein Kunde zugeordnet ist eine Rechnung erstellt. Es werden keine Rechnungen mehr auf Laufkunde ausgestellt. Demzufolge kann ich jetzt auch die Kundenzuordnung in Aufträgen, die noch ohne Rechnung sind in der Wawi nachträglich vornehmen, der Button Neuer Kunde ist nicht mehr ausgegraut. In Auftrag/Rechnung wird dann auch die korrekte Kundenadresse angezeigt - ABER - in der Übersicht unter VERKAUF -> Aufträge steht die neue Kundennummer und dahinter immernoch Lauf Kunde Lauf. Das ist furchtbar schlecht, wenn ich in dieser Übersicht einmal nach Kundenaktivitäten suchen muss! Ist das ein BUG?


Ansonsten bleibt die spannende Frage, ob es Auswirkungen auf die Statistik hat, wenn Aufträge ohne Rechnung abgewickelt werden (und ich dann Hersteller XY auswerten will). Das wird sich erst ab morgen zeigen.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
In Auftrag/Rechnung wird dann auch die korrekte Kundenadresse angezeigt - ABER - in der Übersicht unter VERKAUF -> Aufträge steht die neue Kundennummer und dahinter immernoch Lauf Kunde Lauf. Das ist furchtbar schlecht, wenn ich in dieser Übersicht einmal nach Kundenaktivitäten suchen muss! Ist das ein BUG?

Die Fehlerquelle sitzt mal wieder vor der Tastatur :eek: GELÖST:

Es ist kein Bug, sondern eigentlich ganz logisch. Ich habe in meiner Übersicht die Lieferadresse priorisiert (also auf den ersten Blick angezeigt), weil mir das im Normalfall die Arbeit erleichtert. Da es um Kassenverkauf (LS-Pos) geht, erscheint dort immer die "Lieferadresse Laufkunde". Ist ja auch richtig. Wenn ich zur Kundenadresse springe, wird diese dort korrekt angezeigt.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Die Statistik sieht korrekt aus, soweit ich das überprüft habe:

  • In LS-Pos 1.9.8.1 werden kann ich die Hersteller-Umsätze nach wie vor abrufen.
  • In der Wawi 1.5.8.1 sind z.B. die Hersteller-Umsätze ebenfalls nachvollziehbar (Meine alten Filter funktionieren: Nur mit der Neuanlage steige ich noch nicht ganzdurch - seit dem letzten Update)
  • In den Kundendatensätzen sind die direkt und nachträglich zugeordneten Einkäufe alle nachvollziehbar.
  • Die Artikelbestände stimmen auch (die werden also als ausgeliefert gekennzeichnet; - so wie das sein soll).
  • Das schönste ist, dass keine unnötigen Rechnungen mehr erzeugt werden, die das System belasten und auch sonst nur "Ärger" machen (Stichwort: Storno) - und eben die Tatsache, dass wenn mir - oder einem Mitarbeiter - nachträglich einfällt: "Das war doch der Max Musterknabe aus Musterhausen"... dann können wir das Eintragen. Bei uns wünschen sich viele Kunden sogar diese Datenspeicherung, da es um hochwertige Artikel geht - und manchmal werden diese Daten leider auch z.B. für Versicherungen oder Erbschaftsangelegenheiten benötigt.
Hab ich was vergessen zu überprüfen?

Ich denke das passt alles sehr gut so. Ich frage mich nur, warum ich nicht schon eher diesen simplen Workflow eingesetzt hab...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Praktikantin

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Ahhhh ... bitte helft mir mal!

Jetzt habe ich doch einen nicht unerheblichen Fehler in dem Zusammenhang entdeckt:

Wenn ich jetzt nämlich nachträglich in JTL-Wawi/Verkauf/Tagesübersicht-->Aufträge; den Kunden von "Laufkunde" auf "Max Muster-Irgendwas" ändere, wird dabei automatisch der Betrag reduziert:
Konkret heißt das--> in meinem Feld Brutto-VK wird plötzlich der Netto-Wert eingetragen. Wenn ich dann den Auftrag schließe, sehe ich in der Übersicht einen "überzahlten" Kassiervorgang.

Wenn ich das weiß, kann ich ja darauf achten... aber das kann ich doch unseren Mitarbeitern nicht antun. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte? Hat das ggf. etwas mit den Vorlagen zu tun???!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wawi-Aufträge auf JTL POS Kassenbericht / Tagesabschluss ausgeben JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-POS Bluetooth Drucker Problem JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Neu JTL POS und Sump Zuordnung von Belegen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst SumUp am POS lässt nur Einstecken der Karte zu Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu JTL Wawi / Shop / POS in der Schweiz Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
In JTL-POS Voucher drucken über JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 4
Neu Kindartikel im POS sortieren Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Übernahme JTL Wawi mit Onlineshop und JTL-POS Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 3
Gelöst JTL POS Crash bei Start JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu JTL pos hängt sich auf und druckt keinen Bong mehr wenn ich ein Logo hinzufüge JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Fehlercode bei JTL-POS auf iMin Swan 1 – Hilfe benötigt! JTL-POS - Fehler und Bugs 1
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Barauszahkungen etc aus POS im WaWi irgendwo sichtbar? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Gelöst Lastschrift an der POS Kasse Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Ameisen Export von JTL POS Umsätzen? Dringend Hilfe benötigt JTL Ameise - Eigene Exporte 4
In Bearbeitung JTL-POS als eAS mittels ELSTER anmelden Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Gelöst JTL-POS Verkäufe zurücksetzen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Plugin Produktsicherheitsverordnung (GPSR) Plugin für den JTL-Shop 5 nicht PHP 8.4 fähig Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Bundle-Artikel für bestimmte Warengruppen erzwingen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Paypal Checkout - Sprache für Zahlungsartbuttons in Fremdsprachen (FR-IT-ES) nicht vorhanden Plugins für JTL-Shop 0
Neu Erfahrene Remote-Supportkraft für JTL-Wawi & Greyhound – flexibel & zuverlässig Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Variabel für "Bearbeiter" im Workflow User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Darstellungsbedingung für Lieferscheine User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Artikel duplizieren für neuen Shop JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Remake Template - Die barrierefreie, ultimative Lösung für etablierte Marken und anspruchsvolle JTL-Shops Templates für JTL-Shop 0
Neu Connector-Anbindung ohne User Agent sorgt für Probleme Allgemeines zu den JTL-Connectoren 0
Zebramuster für Variationen+Beschreibung / Seriennummer JTL-Wawi 1.9 0
Neu Workflow der die Versandart für den Export zu Amazon nach dem ausliefern über WMS ändert User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Amazon selbsterstellte Produktseiten Das Feld diameter für das Attribut [item_width_diameter_height] hat nicht genügend Werte JTL-Wawi 1.9 1
Neu Suche einfügen für Newseinträge JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kein Support für "Auftragspaket 100" in JTL Start Edition JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 23
Neu Keine Rechnungen für FBA -> Der Auftrag wird extern abgerechnet Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu 📢 Plugin: "Video für Beschreibung (YouTube, Vimeo, andere Formate) 📢 Plugins für JTL-Shop 0
Neu (WMS-)Lager - Lagerplatz - Für den verfügbaren Bestand sperren - Verwirrung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Server Hardware für eigenes Wawi / SQL Hosting Installation von JTL-Wawi 3
Neu Individueller Festpreis für Kunden lässt sich nicht speichern. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Affiliate Plugin Empfehlung für JTL Shop 5 Plugins für JTL-Shop 0
Neu ETA für Onlineshop-Abgleich JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbetrag für kostenlosen Versand Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ameise: Hilfe für Eigener Export JTL Ameise - Eigene Exporte 5
JTL-Wawi 1.9.7.1 – Wie kann man "Suchbegriffe" für Kaufland.de anlegen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Versandpreise für Ebay bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL 1.9.7.0 | Warum ändert sich der Nummernkreis für Rechnungen bei Bestellungen aus dem OTTO-Market und bei anderen Marktplatzanbindungen nicht? Otto.de - Anbindung (SCX) 3
Neu 🌟Neues Plugin: digi·access - Die Lösung für Barrierefreiheit Plugins für JTL-Shop 24
Neu Plugin Debugging installiertes Plugin sorgt für 2-3 Sekunden längere Ladezeit seit JTLShop5 Plugins für JTL-Shop 2
Neu Otto PRODUCT_LISTING_FAILED für importiertes und verknüpftes Listing Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Suche JTL-Plugin-Entwickler für Bewertungsanzeige in Google (Rich Snippets) Plugins für JTL-Shop 4
Neu Suchen IT Service Dienstleister für kleinere Aufgaben Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2

Ähnliche Themen