Lohnt sich der Umstieg von XTC auf neuen JTL Shop?

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
War mir klar ;) , ich wollte es nur im Klartext bestätigt lesen, daß alle Kunden ein neues Paßwort zugewiesen bekommen. :evil:

Da kommt es in der Übergangszeit mit Garantie zu ständigen Problemen und erbosten Anrufen, weil viele Leute diese Mails vom Shop oft gar nicht lesen oder die sofort im Spamordner landen.
Da muß ich mir noch einen schönen Begleittext einfallen lassen....
 

SCHALLY

Sehr aktives Mitglied
Zitat von gerhard5302:
War mir klar ;) , ich wollte es nur im Klartext bestätigt lesen, daß alle Kunden ein neues Paßwort zugewiesen bekommen. :evil:

Da kommt es in der Übergangszeit mit Garantie zu ständigen Problemen und erbosten Anrufen, weil viele Leute diese Mails vom Shop oft gar nicht lesen oder die sofort im Spamordner landen.
Da muß ich mir noch einen schönen Begleittext einfallen lassen....

Lieber Gerhard, Du hör blos auf, mir qualmt der Schädel wenn das nun so laufen soll! Mir fällt noch keine gute Lösung ein, ich würde bei der Sache am liebsten ganz ohne PW arbeiten wollen, geht aber garnicht mehr. Neue Kundenverluste brauchen wir bitte NICHT, Du hast das schon ganz gut begründet und ich muss dir recht geben! :evil:

Mail und PLZ als PW sind heute zu unsicher, vielen Leuten hat das immer gereicht, gewisse Hackersoftware macht die Daten jedoch zum Kinderspiel. - Empfehlungen brauchen wir dazu nicht!

Ich habe aber selber in Übereinstimmung mit dem Kunden PW festgelegt und auf dem Postwege per Einschreiben an Firmenkunden (Großhandel ...) versendet, das wird eine sehr teure Sache und wird auch nicht erneut von allen Beteiligten akzeptiert, weil u.A. auch die Mitarbeiter von Firmen eigene PW als erweiterter Einkäufer erhalten haben.

Die alten Stammdaten inkl. Zugangsname und PW müssen bei Shopwechel unbedingt erhalten bleiben, sonst braucht man kaum zu wechseln, bei einigen würde sich der Aufwand jedenfalls absolut nicht lohnen. Nicht jeder versendet Passwörter per EMail, 1000 ... Einschreiben möchte ich jedenfalls nicht an meinen Kundenstamm versenden und das sind weit mehr Leute!

Ich habe in XTC eine Art "Mini-Kunden-Liste" aus Lexware über die Wawi übertragen, wieso klappte der DB-Import fehlerfrei? Brauch ich die alte Wawi als Art "Datentranslator" für die neue Wawi? Hä? Wie so habe ich vieles übernehmen können? Ich bin trotzdem unsicher und prüfe das die Tage noch mal denn im XTC flattert seit Tangen nicht eine einzige Bestellung rein, funktioniert technisch aber. :roll:

Gerhard, welchen Text hast Du denn schonn vorbereitet? Ist Deine Idee ausbaubar? Ne andere Lösung ab Wawi/Shop wäre mir viel lieber, trotzdem danke für Feedback. Wie sieht es im Shop2 damit aus? Bei XTC kann man ja evtl nicht viel machen.
 

gerhard5302

Sehr aktives Mitglied
@SCHALLY
Gerhard, welchen Text hast Du denn schonn vorbereitet? Ist Deine Idee ausbaubar?

"Lieber Kunde.... Kennen Sie schon unseren neu designten Onlineshop? Zur weiteren Verbesserung der Sicherheit auch in Ihrem Interesse haben wir generell im Zuge von Wartungsarbeiten an unserem Onlineshop alle bisherigen PW gelöscht und neu vergeben.
Ihr neues Paßwort lautet ab sofort: ....
Selbstverständloch können Sie dieses automatische Paßwort in Ihren Kundenstammdadten im Onlineshop jederzeit ändern!
Als Dank für Ihren Aufwand bei der Paßwortänderung erhalten Sie bei Ihrer nächsten Bestellung 3 Euro sofort auf der Rechnung abgezogen...."

Sowas kann man dann natürlich nicht mit einer normalen E-Mail schicken, sondern nur mit Einschreiben. Sonst wäre ja das Argument der Sicherheit sofort hinfällig. Schaut ja auch mehr als doof aus: Zuerst wirbt man mit Datenschutz bla, bla, die Leute werden darauf immer sensibler, dann schickt man kreuz und quer tausende Paßwörter herum? Ob die Kunden dann noch in so einem Shop mit Kreditkarten zahlen?

Außerdem: Lt. Datenschutz darf man hier gerade solche PW nicht unverschlüsselt mailen. Und der Kunde muß das Paßwort und seine neue Anmeldung mit Link vom Mail aus bestätigen. Hoffe, daran wurde bei der Programmierung gedacht! Sonst sinnlos für bestehende grössere Shops!

Das wird ein Aufwand und teurer Spaß..... :shock:
Aber jetzt kommt sicher wieder das Argument "....die Software kostet ja dafür sonst (fast) nichts..." :lol:

Hat man das hier vielleicht gar übersehen? :(

lg
Gerhard
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Neu Stückzahl lässt sich mit [+] und [-] Buttons nicht ändern JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Auftrag auf Pickliste lässt sich nicht mehr entfernen JTL-Wawi 1.9 1
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Barcode lässt sich nicht scannen Einrichtung JTL-Shop5 1
OPC Spezialseite Versandinformationen Slider lässt sich nicht löschen/bearbeiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Wartungsmodus schaltet sich ein Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Merkmalswerte: Sprache lässt sich nicht umstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
App lässt sich nicht verbinden - Zertifkatsproblem? JTL-Wawi App 0
Neu Bilder über Amazon-Lister 2.0 lassen sich nicht dauerhaft ändern Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-WMS Aufträge lassen sich nicht teilliefern, erst nach Neustart JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 0
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Kundenstammdaten: Wie erkenne ich in der Wawi, ob ein Shop-Kunde ein Kundenkonto angelegt hat? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Ausgabe von Artikeldaten außerhalb der "Position Table" - im Auftrag Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Schriftzug „Invoice“ vor der Rechnungsnummer JTL-Wawi 1.10 7
Neuer Verkaufspreis eines Artikels wird in Angeboten/Aufträgen nicht übernommen, sondern nur der frühere ... JTL-Wawi 1.10 5
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Nach Update von WaWi 1.6 auf WaWi 1.10 kein Abgleich der Artikeldaten mehr möglich WooCommerce-Connector 0
Neu Fehlerhafte Darstellung der Box Stücklistekomponenten, wenn Konfigurationsartikel enthalten JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Ameise Übertrag der Textbeschreibung in den amz 2.0 Lister JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Statistik über Zahlungsmoral der Kunden / Zahlungsverzug möglich? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Änderung der Kundengruppe kein Einfluss im Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Sortieren und Ausgeben / Speichern / Drucken der externen Belege seit 1.10. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Alarm SMS/E-Mail wenn der Worker nicht läuft Allgemeines zu den JTL-Connectoren 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Gibt es eine Möglichkeit Copilot Studio mit der JTL-Datenbank zu verbinden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungsmodul in Kombination mit der Deutschen Bank funktioniert nicht JTL-Wawi 1.10 3
In Bearbeitung Kompakte Kasse gesucht mit der auch Kartenzahlung über 50 € funktioniert? JTL-POS - Fragen zu Hardware 4
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3

Ähnliche Themen