AW: Lob an JTL ( generell )
Ich schliesse mich dem allgemeinen Tenor an:
JTL ist super.
Für uns hat sich aus einer reinen "Visitenkartenwebseite" dank JTL ein florierender online-Handel eingestellt.

Möglich wurde das nur durch die modulare Preispolitik von JTL. Dies macht es auch Einsteigern leicht und kalkulierbar
sich an den Onlinehandel zu wagen.
...aber wo Lob, da auch Tadel:
schade, dass JTL "Variationen mit Stückliste und Lagerhaltung" bisher nicht möglich macht. So fehlt für viele Kunden
das "einfache" Pulldown für die Auswahl der Menge. Dieses Manko ist ein Leid für alle die z.B. Lebensmittel oder ähnliches verkaufen.
Ich bin aber überzeugt, dass auch dies irgendwann möglich sein wird.
Huhu.
Ich zitiere Dich mal ( ist lieb gemeint ) in ***** und *****
********
Für uns hat sich aus einer reinen "Visitenkartenwebseite" dank JTL ein florierender online-Handel eingestellt.
********
Das ist doch erst mal ein riesen +
oder ?
*******
...aber wo Lob, da auch Tadel:
schade, dass JTL "Variationen mit Stückliste und Lagerhaltung" bisher nicht möglich macht. So fehlt für viele Kunden
das "einfache" Pulldown für die Auswahl der Menge. Dieses Manko ist ein Leid für alle die z.B. Lebensmittel oder ähnliches verkaufen.
Ich bin aber überzeugt, dass auch dies irgendwann möglich sein wird.
*******
hm, ich dachte das geht über die Variationsangebote schon.
Wird ja auch von JTL z.B. auch in Videos schon erklärt.
Hierzu fehlt es ggf. noch an der Investition sich bei JTL den passenden Manager zuzüglich
zu erwerben ( sehe ich das Geld mal als angemessen )
Schau mal bei JTL nach, es gibt die Sondermodule, die sollten das klären.
JA - natürlich kosten die zuerst einmal Geld.
Aber das investiere ich doch lieber - statt das ich das von Fremdfirmen erledigen lasse.
( kritikfrei nur mal meine Meinung ).
Schau mal nach bei JTL Software - Variationen / erweiterte Module.
Gerade für Anbieter von Nahrungsmitteln, gibt es da X verschiedene Möglichkeiten,
ich finde das von JTL sogar sehr gut erklärt.
Dazu gibt es n sehr gutes Video und eine hervorragende Erklärung und ein super Preismodul,
wo Kunden sogar bis in zu Müsli´s ihre eigenen Zusammenstellungen erwerben können.
-> auch für uns ganz interessant, zwar nicht im Nahrungsmittelbereich, aber zukünftig für Elektro Artikel.
Das Problem an der Geschichte ist - ( das entnimmt man auch der JTL Wiki ) das JTL einfach nicht
ALLES - vorkauen kann.
Ich erinner mich noch "sehr dunkel" an ein Angebot von Magnalister.
Was wollten die gleich haben, für "nur Ebay" + 6 Clieten ?
490 Euro / Monat, für - nichts und wieder nichts -
ausgelagert auf denen ihrem Server,
und - ohne eigenen Server -
und jeder weitere Arbeitsplatz, kostet dann monatlich 160 Euro mehr.
zzgl. der noch abzuführenden Provision von 10 % / Verkauf
an Magnalister.
d.h. knappe 800 Euro / Monat für Arbeitsstationen,
zzgl. Angebotsgebühren,
und aus jedem Verkauf, dann noch mal 10%...
Mach Dich mal schlau.
Ggf. suche ich Dir gern die Links dazu mal raus.
JTL hat da ein Zusatzmodul zu
Eazyauction, was ins besondere für Zusammenfassung
und Onlinestellung von Auswahlwaren geschaffen wurde.
gut okay, da muß man natürlich erst mal Geld in die Hand nehmen.
Dafür bei JTL nur 1x, und nicht wie bei allen anderen jeden Monat.
vor allem für Großanbieter, ist die Eazyauction Flatrate schon der Hammer!
Wo wir wieder bei TS landen - welche uns / Monat viel viel Geld für "nichts" abzocken,
und am Ende auch "nichts" leisten.
da gebe ich doch wesentlich lieber mal 150 oder 200 Euro für ein JTL Modul aus,
als das ich mich von externen Servern, externen Anbietern, und unfähigen Abzockern abhängig mache.
( was auch die Frage nach den "Du verkaufst teils unter EK" ) - mehr als beantwortet.
mach Dich mal schlau.
Ggf. schreib mir ne
PN mit Deinem
Shop, und ich kann Dir vorschlagen, welches JTL Modul passt.
( nee, ich bin selber JTL Anfänger - aber gleichzeitig auch IT Techniker bei uns - Lichterkauf
besteht ja nicht nur aus einem Mitarbeiter )
ggf. schick ich Dir mal nen Link, wie Du das via JTL besser in den Griff kriegst.
Lichterkauf.