Neu Lagerumbuchung Artikel mit Seriennummer

JensTK

Aktives Mitglied
11. September 2016
51
5
Hallo,

ich habe ein DEMO Lager, dem ich Artikel mit Seriennummern zugeordnet habe. Das Lager ist für den verfügbaren Bestand gesperrt.

Jetzt möchte ich die Artikel aber abverkaufen und dafür in mein Standard Lager überführen. Wie geht das?
Die Umbuchung von Artikeln mit Seriennummer wird ja nicht unterstützt.

Wie macht ihr das?

Gruss
Jens
 

JensTK

Aktives Mitglied
11. September 2016
51
5
Ich kann das ja fast nicht glauben. Keiner mit dem gleichen Problem und einer Best Practice dazu?
Ich brauch da Eure Hilfe.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Hallo Jens,

doch, es gibt schon einige mit dem gleichen Problem, aber ich glaube die sind alle zu frustriert, um zu antworten und nein, eine Best Practice gibt es hierzu auch nicht, weil es schlicht nicht ohne Zauberei geht.

Bis zur 0.99923 konnte man Seriennummern umbuchen, was schon mehr recht als schlecht funktionierte, aber dafür konnte man keine SN ausbuchen und dann wieder einbuchen, z.B. bei Leihstellungen oder Demos. Jetzt, mit der 1.x ist das genau anders herum, man kann keine SNs mehr umbuchen, sie dafür aber wiederholt aus- und einbuchen. Ich weiß wirklich nicht, was ich davon halten soll. Sicher, SNs sind nicht das Brot und Butter Geschäft des Versandhandels, aber ich hätte mir wirklich sehr gewünscht, dass die SN Artikel mit der 1.x endlich in die normale Lagerhaltung überführt werden und nicht so etwas halbgares, aber vielleicht kommt das ja noch...

Für Dein Problem gibt es damit aber aktuell wirklich nur noch die Lösung, die Seriennummern über eine Inventur aus der DB zu entfernen und sie dann z.B. über die Ameise wieder ins Standard-Lager zu importieren. Vor dem inventurmäßigen Rauswurf solltest Du die SN-Daten also direkt aus der DB exportieren, um sie dann leicht wieder importieren zu können.

Je nachdem, ob Du schon Erfahrung mit einem SQL Tool hast, ist das ganz leicht oder eben eher beängstigend, aber die Voraussetzung jeder Aktion direkt in der DB ist ja eh eine Datensicherung, also nur Mut... - Es gibt einige wirklich gute SQL Management Tools, aber empfehlen würde ich Dir für so etwas kleines durchaus HeidiSQL (http://www.heidisql.com/), dass schon recht viel kann und bei Bedarf auch portabel und damit ein nettes Helferlein ist.

Die Zugangsdaten gibst Du ganz analog zur Wawi selbst ein und nach der Verbindung gehst Du in der Datenbank dann zur Tabelle dbo.tLagerArtikel und dort auf Abfrage. Da kopierst Du dann diesen Code rein ...

Code:
Select dbo.tArtikel.cArtNr, dbo.tWarenlager.cName, cSeriennr, ISNULL (cBeschreibung1,'') AS cBeschreibung1, ISNULL (cBeschreibung2,'') AS cBeschreibung2 FROM dbo.tLagerArtikel JOIN dbo.tArtikel ON dbo.tArtikel.kArtikel=dbo.tLagerArtikel.kArtikel JOIN dbo.tWarenLager on dbo.tWarenLager.kWarenlager=dbo.tLagerArtikel.kWarenlager WHERE kBestellPos=0 ORDER BY dbo.tArtikel.cArtNr

... und führst ihn mit Klick auf das "Play" Symbol in der Menüleiste aus. Damit bekommst Du alle Deine aktiven Seriennummern gelistet, also die aus ALLEN Lagern, das aber nur, weil ich nicht weiß, wie Dein Demo-Lager heißt. Macht auch nichts, denn nun machst Du einen Rechtsklick auf die Resultat-Tabelle und wählst "Ergebnis exportieren" und dann Deine Wunschoptionen, wohl am besten "Excel-CSV" oder "Delimited text".

In Excel oder Ähnlichem löscht Du dann einfach alle Zeilen, die nicht zu Deinen Wunschartikeln oder zu Deinem Demo-Lager passen, änderst das Lager der übriggebliebenen Artikel auf den Namen Deines Standardlagers und schreibst das Ergebnis wieder in eine CSV, die Du dann mit der Ameise über "Import > Artikel > Seriennummer" wieder importierst. Die beiden Beschreibungen scheinen übrigens nicht importierbar zu sein, oder ich habe das noch nicht gefunden. Wäre echt schade...

Viel Glück,
Ingmar
 

JensTK

Aktives Mitglied
11. September 2016
51
5
Wow!
Vielen Dank für Deine ausführliche Antwort Ingmar. Das hilft mir weiter.

An meine Datenbank komme ich direkt leider nicht dran, da ich das System gehostet habe.
Aber so bekomme ich den Bestand raus und werde ihn ohne Seriennummer wieder einbuchen.

Viele Grüsse
Jens
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
Hallo Jens,

ich habe noch nie eine JTL Wawi DB gehostet und vielleicht stelle ich mir das naiv zu einfach vor, aber auch hier arbeitest Du doch mit einem lokalen JTL Client und der greift ja auch bei Wawi 1.x nach wie vor über <SERVERNAME\INSTANZNAME> auf den JTL Wawi Server zu, wobei Servername auch eine IP sein kann und Instanzname dann wahrscheinlich nicht JTLWAWI sondern Euer spezifischer Instanzname beim Hoster sein wird. Falls das so ist, dann müsstest Du auch über ein SQL Tool auf die DB zugreifen können und damit wäre der Export Deiner Seriennummern, etc. doch so möglich, wie oben beschrieben, oder?

Du kannst es ja einfach mal probieren, indem Du im Verbindungsmanager von HeidiSQL den Verbindungstyp "Microsoft SQL Server (TCP/IP)" wählst, in "Hostname / IP:" entweder den Servernamen als URL oder als IP Adresse eingibst und dann Euren Benutzernamen und das Passwort eingibst. Vielleicht ist die UserID "sa", vielleicht auch nicht, das hängt z.B. davon ab, ob ihr dort einen eigenen MS SQL Server habt. Auf jeden Fall solltet Ihr doch aber Infos dazu vom Hoster bekommen haben. Der Standard Port für den SQL Server ist 1433, der kann aber natürlich auch geändert sein, je nachdem wie der Hoster seine "Schäfchen" anordnet.

Ich verstehe auch nicht, warum Du deinen Bestand ohne die Seriennummern wieder einbuchen möchtest. Die SNs sind doch eigentlich wertvolle Information und gerade bei einem Abverkauf für die Kundenzuordnung und Verfolgbarkeit wichtig und über die Ameise kann man sie doch leicht importieren?

Gruß,
Ingmar
 

JensTK

Aktives Mitglied
11. September 2016
51
5
Hi Ingmar,

ich lasse Shop, Wawi DB und Wawi hosten.Ich wollte keine IT Themen lokal bearbeiten, das kostet zuviel Zeit und Geld, insbesondere bei einem Ausfall. So habe ich eine maximale Verfügbarkeit und kalkulierbare Kosten.

Da ich einige Artikel habe, die immer mal wieder zwischen Demo Lager und StandardLager hin und her verschoben werden müssen und das mit der jetzigen Version nicht geht, lass ich die Finger davon (zumindestens für diese Artikel). Gutscheine habe ich mit der Gutscheinnummer als Seriennummer eingepflegt, die werden aber auch nur verkauft :)

Vielleicht bekommt JTL das mit den Seriennummern ja bald in den Griff, dann kann ich wieder darauf umschwenken.

Gruss
Jens
 

DASevents

Sehr aktives Mitglied
16. Januar 2013
612
34
Also wenn Du über die Inventur in einem Lager
1 Stk. Seriennummer enfernen
kannst Du gleichzeitig in einem anderen Lager
1 Stk. Seriennummer hinzufügen
und erst jetzt auf OK
dann Differenzen aubuchen
und fertisch
außerdem brauchst Du gar nichts mehr umbuchen...
schau dir mal die Funktionen vom Packtisch an besonders die mit den Artikelzuständen...
hier kannst Du einen Artikelzustand (zb. Demo-Ware) anlegen und dann (auch Seriennummer gepfegte Artikel) in einen anderen Zustand buchen.
die Wawi/ der Packtisch legt dann automatisch einen neuen Artikel an mit einem Suffix in der Artikelnummer
hier wird dann der Artikel mit Seriennummer hingeschoben und Du findest diesen auch noch in deinem Vater Artikel unter dem Reiter "Sonstige Zustände" unten da wo auch Lager ist.
Seid dem wir den Packtisch nutzen mach ich das nur noch so .... geht richtig gut kann ich Dir nur empfehlen.
auch in der Auslieferung ist der Packtisch + richtig gut. Hier werden Fehler minimiert wie zB. zu wenig Menge von einem Artikel in den Karton packen da von Artikel XYZ sonst immer nur 1 Stk. bestellt wurde und jetzt einer 2 Stk. bestellt hat.
oder durch Ablenkung einfach mal eine Position vergessen in den Karton zu packen ... nene dann kann man gar nicht erst ausliefern....
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Uwe Jaksties

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@DASevents: Also das mit der gleichzeitigen Rein-/Raus Inventur für SN Artikel ist ein Hammer-Tip! Schade, dass man die Beschreibungen 1+2 dabei nicht sieht und mit übernehmen kann, aber für das reine SN Umbuchen ist das eine geile Lösung. Vielen Dank dafür!!!
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Artikel "Ausverkauft", obwohl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Amazon Artikel eintellen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Zugriff auf Artikel und Bestellungen nach Update nicht möglich JTL-Wawi 1.11 0
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zuletzt Verkaufter Artikel länger als X Tage her und im eigenen Bestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Wie lege und inseriere ich sehr ähnliche Artikel so effizient wie möglich auf eBay und Shopify User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Zusatzverpackung pro Artikel berechnen. Geht das? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Marge ausweisen (Gewinn pro Artikel) Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Beantwortet Übersicht Artikel in welchem Shop aktiv? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu In Shop Artikel vorbestellen - zusätzliche Versandkosten? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lieferrantenbestellung WF zu viel gebuchte Artikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 6
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel lassen sich nicht aus Shopify Store löschen Shopify-Connector 4
Artikel mit zwei Positionen JTL-Wawi 1.10 1
Neu Ameise Import - Kind-Artikel - Kurzbeschreibung/Beschreibung des Vaterartikel? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Artikel einstellungen (Versand) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Vater Kind Artikel erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Shop wo Kunden selbst einen Artikel designen können? Smalltalk 3
Neu Sortierung/Artikel pro Seite /Galerie vs. Liste ausblenden Templates für JTL-Shop 7
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Fehlermeldungen beim Hochladen von Artikel über Amazon Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Identischen Artikel unter verschiedenen Bezeichnungen verkaufen - GTIN mehrfach vergeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Mit Workflow verfügbaren Bestand aller Artikel in Datei schreiben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu TIKTOK Shop-Rabatte auf Artikel Business Jungle 1
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Kauf und Leasingoptinen in einem Artikel geht das? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Gefahrentafeln im Artikel anzeigen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 8
Neu Artikel werden in Shopify nicht veröffentlicht Shopify-Connector 8
Neu Artikel als Variationskombination plus Zusatzprodukt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Amazon Lister 2.0 - Abgleich gelisteten Artikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Artikel in Aufträgen trotz Versand deswegen Fehlbestand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu BIO Zertifizierung - Kontrollstelle fordert jetzt eine Liste aller Artikel mit Sortierung Smalltalk 9
Neu Wie exportiere ich Artikel ohne Lieferanten richtig? JTL Ameise - Eigene Exporte 0
Artikel im Auftrag nicht verschiebbar. Freiposition automatisch gesetzt in jedem Auftrag als 1. Position. JTL-Wawi 1.10 1
Artikel mit Freitext Variation - oder wie "kundenindividuelle Artikel" handhaben? JTL-Wawi 1.10 1
Neu Amazon Lister 2.0 -- Kategorien (Amazon) auf andere Artikel vererben/kopieren Amazon-Lister - Fehler und Bugs 3
Neu Status Quo Artikel zu Shopify hochladen Shopify-Connector 0
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13

Ähnliche Themen