Lagerbestand vorätige und nicht vorätige Artikel

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Sperch

Aktives Mitglied
17. November 2009
14
0
Hallo,

wir sind gerade im Anfangsstadium unseren XTC Shop an die JTL Wawi 099670 anzubinden. Im moment stehen wir vor folgendem Problem.

Wie kann ich einstellen das Artikel auch ohne Lagerbestand gekauft werden? Im Backend im XTC gibt es da eine funktion die habe ich auch eingestellt funktioniert auch soweit.
Nur leider hab ich folgendes Problem wenn ich ein Artikel auf Lager habe z.B ein Auslaufmodell den es nicht mehr beim Hersteller gibt und den ich auch nicht mehr bestellen kann. Dann könnte man den auch bei weniger als 0 kaufen.

Wie kann ich das abstellen oder gibt es da keine Lösung dafür?

Gruß
Patrick
 

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
AW: Lagerbestand vorätige und nicht vorätige Artikel

Hallo,

das ist aber eine Frage an XTC und nicht an JTL ;)

Dürfte aber nicht trivial sein, denn du muss ja dann noch ein weiteres Merkmal mitprüfen, ob bei einem Lagerbestand=0 ein Verkauf möglich ist oder nicht
 

Sperch

Aktives Mitglied
17. November 2009
14
0
AW: Lagerbestand vorätige und nicht vorätige Artikel

Hm ich glaub so wie ich es beschrieben hab wird das nicht verstanden. Wenn ein Artikel nicht auf Lager ist soll er aber trotzdem bestellt werden können.

Jedoch ein Artikel welches ein Auslaufmodell ist soll nicht mehr bestellt werden können.
 

argy

Gut bekanntes Mitglied
30. Juni 2007
908
0
Bitterfeld
AW: Lagerbestand vorätige und nicht vorätige Artikel

du kannst doch die lagerwarnung einstellen wenn du die bestellungen abholst. dann kannst du doch schauen, ob einer der artikel ein auslaufmodell ist und ihn dann dementsprechend raus nehmen wenn der letzte verkauft wurde...
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
AW: Lagerbestand vorätige und nicht vorätige Artikel

und wie sieht es aus wenn du das im shop ein/ab-schaltest und explizit nur aus der wawi in artikelverwaltung freigibst.
"Lagerbestand darf kleiner null werden"
 

Sperch

Aktives Mitglied
17. November 2009
14
0
AW: Lagerbestand vorätige und nicht vorätige Artikel

Das mit der Lagerwarnung ist schon richtig nur nachts kann ich ja nicht ständig abgleichen so kann es schon vorkommen das ein Artikel 2 mal gekauft wird.

@Boby wie genau soll das funktionieren komme im Moment nicht so ganz mit. Reden wir jetzt vom Shop von den Lagerverwaltungsoptionen? Kann ich diese ausschlaten und nur die Lagerverwaltung über die JTL Wawi machen?

Gruß
Patrick
 

thuhn01

Guest
AW: Lagerbestand vorätige und nicht vorätige Artikel

Hallo,

wir sind gerade im Anfangsstadium unseren XTC Shop an die JTL Wawi 099670 anzubinden. Im moment stehen wir vor folgendem Problem.

Wie kann ich einstellen das Artikel auch ohne Lagerbestand gekauft werden? Im Backend im XTC gibt es da eine funktion die habe ich auch eingestellt funktioniert auch soweit.
Nur leider hab ich folgendes Problem wenn ich ein Artikel auf Lager habe z.B ein Auslaufmodell den es nicht mehr beim Hersteller gibt und den ich auch nicht mehr bestellen kann. Dann könnte man den auch bei weniger als 0 kaufen.

Wie kann ich das abstellen oder gibt es da keine Lösung dafür?

Gruß
Patrick

Ist kein Hexenwerk, grob gesagt:
Bau Dir ein weiteres Feld in der XTC-Tabelle products ein, bspw. "products_Auslaufmodell"
Lass Dein Shop-Template entscheiden ob der Button "jetzt bestellen" angezeigt wird oder nicht
in der Wawi verwendest Du dann (zur komfortablen Übergabe) Funktionsattribute (bspw. gleichnamig "Auslaufmodell"), im Connector noch fix die Datenübergabe und fertig.

Hast Du dann noch ne Hand frei kannst bei der Wawi-Shop-Synchro automatisieren dass "Wenn Auslaufmodell = Ja" UND "Lagerbestand < 1" DANN "Artikel Inaktiv" - dann ist er gleich ganz weg

So habe ich meine Funktionen autoupdate und autostaffel eingebaut. Nicht alles will ich verhökern :)

(zu jedem Schritt gibt es hier und in den XTC Foren passende Step-By-Step Anleitungen)
 

Boby

Sehr aktives Mitglied
AW: Lagerbestand vorätige und nicht vorätige Artikel

und wie sieht es aus wenn du das im shop ein/ab-schaltest und explizit nur aus der wawi in artikelverwaltung freigibst.
"Lagerbestand darf kleiner null werden"

........@Boby wie genau soll das funktionieren komme im Moment nicht so ganz mit. Reden wir jetzt vom Shop von den Lagerverwaltungsoptionen? Kann ich diese ausschlaten und nur die Lagerverwaltung über die JTL Wawi machen?

so viele kombinationen sind es doch nicht, einfach mal testen.
ob der xtc connector das mitmacht kann ich dir z.Z. nicht sagen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Packtisch+ und Anzeige von Lagerbestand möglich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikel erstellt aber Lagerbestand eingeben funktioniert nicht JTL-Wawi 1.9 6
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
Neu Lagerbestand aber kann nicht in Warenkorb gelegt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Der Amazon Bestand wird nicht übernommen/gespeichert. Worker setzt den vollen Lagerbestand wieder ein. JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Artikel im Shop sichtbar obwohl kein Lagerbestand. JTL-Wawi 1.6 2
Neu Zusammenhang/Funktionsweise Lagerbestand MengeGeliefert vs. AnzahlOffen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Lagerbestand im Vaterartikel je Lager stimmt nicht / ist immer 0 JTL-Wawi 1.8 6
Wichtig! Wie kann ich bei ABOs die VKs und EKs überwachen / aktualisieren? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Sortierung und Anzeigen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu WMS Lizenz und Mobiles Gerät Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu In Workflow Variable definieren und nachträglich den Wert verändern? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu JTL Shop und SEO bei unterschiedlichen Sprachen aber gleichen Artikelnamen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 12
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Artikelfilter nach Kategorien und Verkaufskanälen funktionieren nicht mehr JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu Picklisten und Dropshipping User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu App zum Barcode scannen, Lookup und in Liste eintragen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Artikelzustand wird doppelt und mit doppeltem Suffix erzeugt JTL-Wawi 1.9 3
Inventar Firma 1 und 2 JTL-Wawi 1.9 4
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Abgleich Probleme mit Woocommerce und Jtl-Conncetor WooCommerce-Connector 1
In Bearbeitung Bliss OS und Swissbit USB TSE JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
In Bearbeitung Sicherung fürs Finanzamt und ditialer Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Downloadartikel und physiche Artikel als Variationen möglich? User helfen Usern 1
Neu PDF Datei automatisch herunterladen und per E-Mail versenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Artikel Upload Probleme mit Wawi Version 1.9.6.5 und B2B Market Plugin WooCommerce-Connector 6
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Beantwortet Wunschzettel buggy - doppelt und überlappt mit Footer JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Vorgehensweise und Verwendung von Angeboten / Vertrieb User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 9
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neu Kann man den SW6 Connector nutzen um nur Bestände und Bestellungen abzugleichen? Shopware-Connector 3
Neu Probleme mit Kauflizenzen und Tariflizenz – Unklarheiten und fehlende Nutzungsmöglichkeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu JTL Rest API // Company2 und Address2 werden nicht übertragen. Schnittstellen Import / Export 1
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Original Rechnungsvorlage verändert und bekomme es nicht mehr hin Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 3
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Update und XRechnungsvorlage Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu GPSR-Daten von JTL zu Kaufland und Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu JTL Shop Anzeige Fehler Amazon Pay Button und Paypal Pay Button Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3

Ähnliche Themen