Neu Lagerbestand für 2 Lager per csv etc. aktualisieren

tommy1515

Gut bekanntes Mitglied
10. Oktober 2016
332
18
Hallo und so ertsmal...

Folgendes Szenario:
Ich habe alle 22 000 Artikel im Standardlager liegen, nun möchte ich aber gerne alles aus "Stabdaedlager" auch im angelegten "Dropshipping_Lager" haben, also alles was in Standardlager ist duplizieren in Dropshippinglager.?!

Wie gehe ich am besten vor wenn das überhaupt möglich ist und vor allem wie kann ich dann mit der Ameise beide Lager verwalten vom Bestand her?

Steh' da grad irgendwie auf'm Schlauch und komm net runter...

Hat jemand ne Idee oder einen Tipp wie ich das bewerkstelligen kann?

Tommy
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.470
742
Ich muss leider auf Grund der ganzen zuletzt gestellten Fragen im Forum ernsthaft fragen, ob du dich mal mit der Wawi befasst hast?!
Ich hoffe auch sehr, dass du für diese Spielereien und Testereien eine Testumgebung hast.

Ich hoffe dir ist bewusst, was die Duplizierung deines Lagerbestandes auf Dropshipper bedeutet?!
Diese Lager haben nichts miteinander zu tun.

Ansonsten geb ich nur den Tipp zu Ameise, einfach mal im Wiki Guide nach "Lagerbestand verfügbar" etc. suchen, danach die Suche zu "Lieferantenbestand aktualiseren".
 

tommy1515

Gut bekanntes Mitglied
10. Oktober 2016
332
18
Ich muss leider auf Grund der ganzen zuletzt gestellten Fragen im Forum ernsthaft fragen, ob du dich mal mit der Wawi befasst hast?!
>> Habe ich, jedoch erst seit ca 3 Monaten, im Gegensatz zu Dir, seit april 2008, hast also 8 Jahre Vorsprung! Nicht jeder ist als Genie geboren und alle fangen mal "klein" an.

Ich hoffe dir ist bewusst, was die Duplizierung deines Lagerbestandes auf Dropshipper bedeutet?!
>> Nicht ganz warscheinlich, aber mir wird nix anderes übrigbleiben als es zu probieren, versuchen das umzusetzen.

Ansonsten geb ich nur den Tipp zu Ameise, einfach mal im Wiki Guide nach "Lagerbestand verfügbar" etc. suchen, danach die Suche zu "Lieferantenbestand aktualiseren".
>> Dankeschön, das werde ich dann auch gleich mal machen.
 

gutberle

Sehr aktives Mitglied
29. März 2011
1.292
402
@tommy1515: Man muss es vielleicht nicht gleiche so - sagen wir mal wohlwollend - "fordernd" wie wawi-dl ausdrücken, aber *wenn* Du dann mal die Zusammenhänge in der Wawi kapiert hast (dauert, hast Du recht), dann wirst auch Du erkennen, wie sehr Du hier voreilig mit dem Feuer spielst.

Dropshipping in der Wawi ist ein Merkmal eines Artikels und eines Lieferanten zu dem Artikel, wobei hier noch Einschränkungen nach Land, etc. gelten können. Wichtig ist aber, sich zu vergegenwärtigen, dass es aus der Sicht der Wawi so etwas wie ein Dropshipping Lager nicht gibt, sondern nur die Möglichkeit, dass ein bestimmter Artikel von einem bestimmten Lieferanten (auch) per Dropshipping an die Kunden ausgeliefert werden kann. Wenn also alle Schalter für Artikel und Lieferant auf "Dropshipping OK" gesetzt sind, kannst Du bei einer Bestellung "einfach so" festlegen, dass sie per dropshipping ausgeliefert werden soll.

Wenn Du hingegen die Artikel schon im Standardlager angelegt und auch dort liegen, also physikalisch eingelagert hast, dann widerspricht der Gedanke, damit dann irgendetwas DropShipping ähnliches zu machen, dem gesamten Konzept des Streckengeschäfts.

Mir fehlt auch ein bißchen die Phantasie, was Du damit bezwecken willst, aber nehmen wir mal an, dass DU DICH selbst als Dropshipping Lieferant betrachtest und Dir hier denkst "Standard-Lieferung aus Standardlager" / "Dropshipping-Lieferung aus Dropshippinglager", dann könntest Du das statt über ein separates und vielleicht nur als logische Instanz gedachtes DropShipping Lager einfach über abweichende Lieferadressen umsetzen, ohne großes Lagerchaos anzurichten.

Und auch insgesamt fällt mir ehrlich gesagt nichts ein, wo die Anlage eines solchen, das Standardlager duplizierenden DropShipping-Lagers hilfreich wäre, vielleicht kannst Du das noch einmal ein bißchen erläutern?
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Dalibor Josic

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.470
742
@tommy1515
Man muss es vielleicht nicht gleiche so - sagen wir mal wohlwollend - "fordernd" wie wawi-dl ausdrücken, aber *wenn* Du dann mal die Zusammenhänge in der Wawi kapiert hast (dauert, hast Du recht), dann wirst auch Du erkennen, wie sehr Du hier voreilig mit dem Feuer spielst. ....
... darum ging es mir, mich haben leider bereits einige Fragen gestört ... Vor allem erweckte es den Eindruck, dass hier alles in 5 Minuten eingerichtet sein muss, es muss jetzt sofort auf Anhieb klappen, man sich auch null mit Wiki oder Software beschäftigt hat. Ich habe JEDEM meiner Kunden geraten, viel Zeit einzuplanen, die Zeit die du jetzt nicht hast, wirst du später doppelt / dreifach investieren, um deine Mühen gerade zu biegen.
Die Wawi ist mächtig, vor allem muss man Sie verstehen lernen, das dauert leider und man muss Erfahrungen sammeln.
Glaub mir, in der langen Zeit kann man sehr steinige Wege gehen, was man hier aber im Forum gerade den neuen Usern versucht zu vermeiden.

Als ich jetzt das duplizieren von Standard-Lager auf Dropshipping-Lager gelesen habe, wollte ich dich hiermit mal wach rütteln ... denk an meine Worte, die Zeit die du jetzt nicht investieren willst / kannst, wird dich irgendwann einholen, gerade bei einer Wawi sollte man nicht versuchen zu pfuschen ;)
 

tommy1515

Gut bekanntes Mitglied
10. Oktober 2016
332
18
@gutberle
Wichtig ist aber, sich zu vergegenwärtigen, dass es aus der Sicht der Wawi so etwas wie ein Dropshipping Lager nicht gibt, sondern nur die Möglichkeit, dass ein bestimmter Artikel von einem bestimmten Lieferanten (auch) per Dropshipping an die Kunden ausgeliefert werden kann. Wenn also alle Schalter für Artikel und Lieferant auf "Dropshipping OK" gesetzt sind, kannst Du bei einer Bestellung "einfach so" festlegen, dass sie per dropshipping ausgeliefert werden soll.
>> Das heißt, das ich auch dann noch wählen kann ob ich nun Dropshippe oder es lieber selbst über einen von mir angelegten Versender versende? Dann ist doch schon alles klar, denn genau das war mir nicht klar, dachte ich benötige zwei Lager!

Man muss es vielleicht nicht gleiche so - sagen wir mal wohlwollend - "fordernd" wie wawi-dl ausdrücken, aber *wenn* Du dann mal die Zusammenhänge in der Wawi kapiert hast (dauert, hast Du recht), dann wirst auch Du erkennen, wie sehr Du hier voreilig mit dem Feuer spielst. ....
>> Nun, das dies dauertist mir klar, die Zusammenhänge in der Wawi komplett kapieren wohl Jahre, aber genau deshalb gibt es Foren um Fragen zu stellen, auch wenn diese manchmal, für Profis, Dumm sind oder eben auch nerven. Konstruktive Kritik vertrage ich hervorragend, aber keine genervten Vorurteile!
-----------------------------------------
@wawi-dl
... darum ging es mir, mich haben leider bereits einige Fragen gestört ... Vor allem erweckte es den Eindruck, dass hier alles in 5 Minuten eingerichtet sein muss, es muss jetzt sofort auf Anhieb klappen, man sich auch null mit Wiki oder Software beschäftigt hat.
>> Na das sind dann die Vorurteile, ich beschäftige mich seit 3 Monaten mit der Wawi und ja, ich bin vielleicht auch nicht unbedingt der Beisser, der sich da ohne Kompromisse rein beisst. Ein Forum heißt für mich aber auch, das man Hilfestellung gibt, Denkanstöße etc., ich erwarte keine fertigen Lösungen, ich versuche nur dieses mächtige Teil und die Arbeitsabläufe zu verstehen und umzusetzen.
-----------------------------------------------
Vielleicht sollte ich meine Fragen das nächste mal besser definieren, formulieren.

Habe bisher nun mal immer nur mit den Admin Oberflächen der jeweiligen Shopsysteme gearbeitet und bin damit auch gut gefahren, jedoch bei der Menge an Artikeln und dann eben B2B und B2C, denke ich, von der Arbeitszeitersparnis an, bis hin zum effektiven Arbeiten, komme ich um eine Wawi nicht rum.
Wie gesagt, viel gelesen, videos geschaut, anleitungen gedruckt, immer wieder, aber nicht alles was da steht oder gezeigt wird, versteht man auch! Spätestens dann, werden Fragen gestellt, weil vieles eben auch Erfahrungswerte sind, individuelle Sachen, die nirgends beschrieben sind oder man das gedruckte Wort eben falsch interpretiert.

Ich bedanke mich für das Feedback
Tommy
 

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.470
742
Nichts für Ungut, Vorurteile finde ich jetzt falsch gewählt ...

Wenn du schreibt, du möchtest Lagerbestände duplizieren, hast du für mich die Wawi leider nicht verstanden?!

Und ja, ein Forum ist dafür da, um Denkanstöße zu bewirken, genau das wollte ich damit bezwecken, nicht mehr und nicht weniger.
Zudem habe ich dir doch auch Hinweise dazu gegeben.

Jetzt richte dir doch mal eine Test-VM ein, teste dann mal dein Vorhaben mit dem Switchen zwischen Droppen und Liefern, dann ist doch alles in Butter.
Beim Versand kannst du jederzeit wählen, aus welchem Lager der Artikel versendet wird, oder ob dies ein Dropper übernimmt.

P.S. ich versuche mich das nächste Mal auch etwas anders auszudrücken, die Ganz liegt mir vielleicht noch zu schwer im Magen :D
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu FBA-Lagerbestand wird nicht mehr eingelesen - Fehler beim Verarbeiten von Amazon Events - FbaInventoryImported: Das angegebene Argument liegt außerha Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Lagerbestand JTL-Wawi 1.11 2
Artikel kann trotz Lagerbestand nicht reserviert werden Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Lagerbestand 0 = Artikel ausblenden, aber doch doch wiederum nicht. Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu FBA Lagerbestand wird nicht in JTL angezeigt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1

Ähnliche Themen