Lagebestand: Die Kombination ist nicht gültig! (Import Ameise)

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Andreas.ch

Gut bekanntes Mitglied
14. September 2007
406
9
Hallo Zusammen

Ich erhalten fast bei jedem " Kindartikel" die Fehlermeldung:

Datensatz 53: Artikel [xxxxx] arbeitet nicht mit Lagerbestand, der Lieferantenartikel soll aber mit Lagerbestand arbeiten. Die Kombination ist nicht gültig!
Datensatz 53: Lieferantenartikel Lagerbestand wurde deaktiviert!

Was ist da falsch eingestellt?
Wo kann ich anwählen, dass die Lieferantenbestände zu meinem Lagerbestand hinzugefügt werden? (also beim Ameisenimport nicht im Artikel)

Importeinstellungen:

Code:
Feldzuordnungen
---------------
Artikelnummer                 [1] Artikelnummer             
EAN/Barcode                   [5] EAN/Barcode               
HAN                           [9] HAN                       
Vaterartikel ID-Feld          [4] Vaterartikel ID-Feld      
Artikelname                   [3] Artikelname               
Kurzbeschreibung              [14] Kurzbeschreibung         
Beschreibung                  [13] Beschreibung             
SEO Name (Suchmaschinenname)  [40] SEO Name (Suchmaschinenname)
SEO Meta-Keywords             [42] SEO Meta-Keywords        
SEO Meta-Description          [41] SEO Meta-Description     
Std. VK Brutto                [7] Std. VK Brutto            
EK Netto (für GLD)            [8] EK Netto (für GLD)        
UVP                           [6] UVP                       
Hersteller                    [10] Hersteller               
Kategorie Level 1             [37] Kategorie Level 1        
Kategorie Level 2             [38] Kategorie Level 2        
Kategorie Level 3             [39] Kategorie Level 3        
Bild 1 Pfad/URL               [17] Bild 1 Pfad/URL          
Bild 2 Pfad/URL               [18] Bild 2 Pfad/URL          
Bild 3 Pfad/URL               [19] Bild 3 Pfad/URL          
Bild 4 Pfad/URL               [20] Bild 4 Pfad/URL          
Bild 5 Pfad/URL               [21] Bild 5 Pfad/URL          
Bild 6 Pfad/URL               [22] Bild 6 Pfad/URL          
Bild 7 Pfad/URL               [23] Bild 7 Pfad/URL          
Bild 8 Pfad/URL               [24] Bild 8 Pfad/URL          
Bild 9 Pfad/URL               [25] Bild 9 Pfad/URL          
Bild 10 Pfad/URL              [26] Bild 10 Pfad/URL         
Bild 11 Pfad/URL              [27] Bild 11 Pfad/URL         
Bild 12 Pfad/URL              [28] Bild 12 Pfad/URL         
Bild 13 Pfad/URL              [29] Bild 13 Pfad/URL         
Bild 14 Pfad/URL              [30] Bild 14 Pfad/URL         
Bild 15 Pfad/URL              [31] Bild 15 Pfad/URL         
Bild 16 Pfad/URL              [32] Bild 16 Pfad/URL         
Bild 17 Pfad/URL              [33] Bild 17 Pfad/URL         
Bild 18 Pfad/URL              [34] Bild 18 Pfad/URL         
Bild 19 Pfad/URL              [35] Bild 19 Pfad/URL         
Bild 20 Pfad/URL              [36] Bild 20 Pfad/URL         
EK Netto                      [8] EK Netto (für GLD)        
Variationsname 1              [11] Variationsname 1         
Variationsname 2              [15] Variationsname 2         
Variationswertname 1          [12] Variationswertname 1     
Variationswertname 2          [16] Variationswertname 2     

Standardwerte
-------------
mit Lagerbestand arbeiten     Y
Lagerbestand in Variationen   N
Überverkäufe ermöglichen      N
Stückzahl teilbar             N
Mindestbestellmenge           0
Mindestlagerbestand           0
Puffer                        0
Seriennummer-Artikel          N
MHD Artikel (Mindesthaltbarkeitsdatum)0
Charge Artikel                0
Artikel nicht bestellbar      0
Beschaffungszeit manuell ermitteln0
zusätzliche Bearbeitungszeit  0
Artikelgewicht                0
Versandgewicht                0
Verkaufseinheit               Stk
Inhalt/Menge                  0
Grundpreis ausweisen          0
Aktiv                         Y
Preisliste                    N
Top Artikel                   N
Neu im Sortiment              N
Kein Bestellvorschlag         0
TARIC-Code                    0
Lieferantenbestand            0
Ist Standardlieferant         1
Ist Dropshippingartikel       1
Ist Standard-Dropshippinglieferant1
Lagerbestand zusammenführen   1
Lieferzeit                    1
Lieferzeit vom Lieferanten beziehen0


Einstellungen
-------------
Datei Encoding auswählen                          : windows-1252
Importart                                         : (1) + alle nicht enthaltene Artikel des Std-Lieferanten deaktivieren
Identifizierung der zu aktualisierenden Artikel anhand: Artikelnummer
Serie zusätzlich zur Identifizierung heranziehen  : nein, nur das Identifizierungsfeld
Nur geänderte Artikel updaten                     : Ja
Vaterartikel ID-Feld ist                          : Artikelnummer
Nicht vorh. Variationen und Var.Werte bei Variationskombinationsimport: Variationen und Var.Werte beim Vaterartikel erstellen
Umwandlung von normalen Artikeln in Variationskombinationen erlauben?: Ja, Umwandlung von bestehenden Artikeln zu Variationskombinationenen soll möglich sein
Var.Kombi erbt Bilder des jeweiligen Vaterartikels?: Nein, keine Verknüpfungen zu Bildern herstellen
Aktualisierung von Kategorien eines Artikels      : Neue Kategorien beim jeweiligen Artikel hinzuimportieren
Aktualisierung von Preisen eines Artikels         : Vorhandene Preise vorher löschen
Aktualisierung von Lieferantenartikeln eines Artikels: Vorhandene vorher löschen
Aktualisierung von Bildern eines Artikels         : Vorhandene Bilder vom Artikel vorher entfernen, dann neuimportieren
Sollen gleiche Bilder als Bildverknüpfung importiert werden?: Ja, das erste Bild importieren, die Restlichen verknüpfen
Dezimaltrennzeichen                               : ( . ) Punkt
Tausendertrennzeichen                             : ( ' ) Hochkomma
Beim Aktualisieren Artikelangaben nicht mit leeren Texten überschreiben: Nein, leere Texte zur Aktualisierung von Artikelangaben nutzen
Sonderpreise aktualisierter Artikel löschen       : Nein, vorhandene Sonderpreise sollen bleiben
Artikelnummern automatisch vergeben, falls nicht vorhanden: Ja, globale fortlaufende Nummer und Präfix beachten
Aktualisierung vom Lagerbestand                   : alten Lagerbestand mit neuem überschreiben
Aktualisierung von Ebay Angeboten                 : nein, nur die Artikeldaten
Aktualisierung vom eBay Preis                     : nur Artikel, keine Angebotsvorlagen aktualisieren
Autom. Aktualisierung des Preises von Vaterartikeln: Ja, Vaterartikelpreis auf den günstigsten Kindartikelpreis setzen
Preise bis 10 € glätten zu                        : Nein, Preise nicht glätten
Preise zwischen 10-100 € glätten zu               : Nein, Preise nicht glätten
Preise zwischen 100-1000 € glätten zu             : Nein, Preise nicht glätten
Preise zwischen 1000-10000 € glätten zu           : Nein, Preise nicht glätten
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Aktiviere bei den Kindartikeln die Lagerbestandsführung. Dann kannst Du auch den Lieferantenbestand zum eigenen hinzufügen lassen.
 

Charly B.

Aktives Mitglied
9. August 2017
72
2
Berlin
Ja das hab ich jetzt mittlerweile so gemacht allerdings dann auch mit den einzelnen Artikel ohne Kinder. Im Prinzip ist das dann ja aber mit dem Lieferantenbestand in meinem Fall total überflüssig, da dann virtuell trotzdem alles in meinem Lager liegt und die Statistik/Buchhaltung des Warenlagers verfälscht.
Ich mach jetzt den Import gleich mit Überschreiben des Betsands ins standardlager. Sehe da keinen Vorteil zweimal den gleichen Bestand beim Lieferanten und im Standardlager zu haben. Lohnt sich wahrscheinlich erst wenn man alles zusätzlich noch selber auf Lager hat und das immer addiert.
Danke
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
8.914
1.828
Nein. Wenn Du die Lieferantenbestände auch beim Lieferanten importierst, dann werden diese Bestände lediglich - sofern du diesen Haken setzt - für die Anbindungen zu Deinem Bestand hinzugefügt.
Beispiel:
Lagerbestandsführung: aktiv
Dein Lagerbestand in deinen Lagern: 0
Lieferantenbestand: 42
Lieferantenbestand zu deinem hinzufügen: Ja

An den Shop werdne 42 gemeldet. Dein verfügbarer Bestand beträgt dennoch 0. Daher macht diese Option in der Regel dann Sinn, wenn man trotz knapper eigener Bestände den Artikel bestellbar halten möchte.
 

Charly B.

Aktives Mitglied
9. August 2017
72
2
Berlin
Ist der Artikel dann aber im Webshop bestellbar wenn er nur "Lieferantenbestand im eigenen Lager" hinzugefügt hat? Mir ist als war das dann alles nicht bestellbar weil es eben nur Lieferantenbestand war aber ich teste das nochmal mit den Einstellungen aus deinem Beispiel.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 0
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Kunde zusammenführen - Die Kunden haben unterschiedliche Konten im selben Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Shopify Connector: Wo ist die benutzerdefinierte App? Shopify-Connector 0
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Die Tabelle tkampagnevorgang verlangsamt den Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Über die Set Komponente den Produktionsplan finden JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 7
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Beantwortet "PDFs direkt an Rechnung speichern" . .. kann mir hier jemand sagen wo, oder wie die abgelegt werden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
dbo.tRestApiRequestLog löschen nicht möglich über die JTL Admin Oberfläche JTL-Wawi 1.9 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Downloads über die standardmäßig angelegte Download Seite bereitstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu nur die Infos zu Artikelbilder in CSV exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 43
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Seit update auf version 5.4 habe ich den Fehler das die Shop class nicht mehr gefunden wird. Technische Fragen zu Plugins und Templates 4
Die Variation kann nicht angelegt werden! JTL-Wawi 1.9 3
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kennt / nutzt jemand die MagicBOX (Fotobox) aus Holland ? User helfen Usern 0
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Amazon - Änderung bei Versand in die Schweiz - Änderungen notwendig ?! Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 9
Falscher "Gewinn"-Eintrag matscht mir in die Statistik JTL-Wawi 1.9 1
Neu BUG: Seit JTL 1.9.6.4 stürzen die Workflows im Worker wieder regelmäßig ab JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Leere Hersteller Felder über die Suche finden (GPSR) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Welche Template-Variable gibt die aktuelle Kategorie-ID zurück? Technische Fragen zu Plugins und Templates 3
Neu Bestände eines Artikels, die mindestens ein MHD von x Tagen aufweisen Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 5
Neu Neues Lager, Artikel sind angelegt, Bestände auf 0, wie pflege ich jetzt die Bestände korrekt ein ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu [Error][Code:21920403] Die angegebene E-Mail-Adresse ist falsch formatiert. eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 6
Wie überträgt man final die GPSR Daten an Kaufland? kaufland.de - Anbindung (SCX) 4
Neu [Error][Code:21920427] Adressangaben für die verantwortliche Person sind unvollständig. Geben Sie für die Adresse bitte die Straße, den Ort, die PLZ eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Sollte man jetzt auf die Wawi 1.9.6.5 updaten? JTL-Wawi 1.9 33
Versandklassen von Amazon in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.9 3
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird kein Bild in die GPSR-Informationen hochgeladen, wo muss dies angegeben werden? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Neu Die Sendungserstellung wurde vorübergehend deaktiviert Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Id für die Zonen im Banner herrausfinden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu BadRequest - ich verstehe die Welt nicht mehr Einrichtung JTL-Shop5 2
Neu FFN - Welche Komponente löst die Einzelnachweiserfassung (Lagerplatz) um 23:59:59 Uhr aus? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kann mir jemand helfen die Bausteinstruktur zu verstehen? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
In Diskussion Auftrag auf die Pickliste setzen JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Neu Klappt bei euch die Schnittstelle? Shopware-Connector 1

Ähnliche Themen