Neu Kundenzuordnung für Auftrag nachträglich ändern möglich?!

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Hallo,

ist es möglich die Kundenzuordnung zu einem LS-Pos-Kassenvorgang nachträglich zu ändern.

Z.B. von Laufkunde auf ---> Maier-Müller-Schmitt?!

Es kommt ja hin- und wieder mal vor, dass Kunden nicht direkt zugeordnet werden und statt dessen der Laufkunde gewählt wird. Ich würde das (sofern es uns auffällt) gerne wenigstens in WAWI für die Statistik richtig zuordnen. Geht das?! Und wenn ja wie? Über LS-POS oder Wawi?
 

FGarcia

Aktives Mitglied
12. Februar 2017
16
2
Hallo,

du kannst in der JTL-Wawi Auftragsverwaltung dem Auftrag einen neuen Kunden zuordnen. Unter Verkauf--> Aufträge den Auftrag öffnen, dann oben links bei den Kundendaten auf den Button "Neuer Kunde" klicken. Kunden suchen und auswählen, speichern fertig. Dann taucht der Auftrag in der Kundenübersicht auf.

vg
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Danke, aber genau da bin ich mir unsicher. Denn der Button "Neuer Kunde" ist bei mir an dieser Stelle "ausgegraut" und nicht zu betätigen jedenfalls bei den abgeschlossenen Aufträgen. Wenn ich die Kundennummer einfach manuell überschreibe hätte das evtl. Auswirkungen auf die gespeicherten Kundendaten?!
 

FGarcia

Aktives Mitglied
12. Februar 2017
16
2
Hallo,
eine manuelle Änderung der Kundennummer wird nicht übernommen.Versuch mal folgendes: In den Einstellungen unter Admin-->Globale Einstellungen auf den Dateireiter "Vorgänge" klicken und bei "nach Rechnungserstellung Aufträge nicht änderbar" das Häkchen entfernen. Speichern und dann sollte auch der Button neuer Kunde funktionieren.

vG
 

Anhänge

  • admin-Global.JPG
    admin-Global.JPG
    34,6 KB · Aufrufe: 70

FGarcia

Aktives Mitglied
12. Februar 2017
16
2
Hallo Shop-Schmied,
der Benutzer muss natürlich auch die entsprechenden Rechte haben einzustellen in der Benutzerverwaltung, bei mir funktioniert es ohne Probleme.
Wenn es daran auch nicht liegt, weiß ich momentan auch nicht, warum es bei dir nicht funktioniert. Wir haben momentan JTL-Wawi 1.1.4.14 mit LS-POS 1.9.0.1 ohne LS-POS-Modul Stammkundenverwaltung, Deshalb ordne ich bei Stammkunden die Umsätze immer manuell zu was bisher, auch bei vorhergehenden Versionen von JTL-Wawi, immer funktioniert hat.

vG
 

Anhänge

  • Auftragsmaske.JPG
    Auftragsmaske.JPG
    34,8 KB · Aufrufe: 51

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Hi,
das gibt mir echt Rätsel auf... wir Arbeiten mit LS-POS 1.9.0.1 MIT STAMMKUNDENVERWALTUNG (liegt´s am Ende daran?) und Wawi 1.1.3.0 - und ich bin Admin (darf alles ;)).
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: tbrenner

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
Ich muss das Thema noch einmal rausholen, denn es ist immernoch aktuell... mittlerweile mit Wawi 1.5.8.1 / LS-POS 1.9.8.1.

Ich kann nachdem an der Kasse (mit Stammkundenmodul) der Laufkunde ausgewählt und kassiert wurde, den "echten" Kunden nicht mehr nachträglich in der Wawi zuordnen. Ich nehme an, dass uns da auch die automatische Rechnungserstellung bei jedem Kassiervorgang dazwischen-funkt.
Wir hatten das mit der automatischen Rechnungserstellung in LS-POS aber so eingestellt, damit am Ende die Statistik stimmt (vielleicht hat sich da was verbessert). Fakt ist natürlich, dass ich am Ende in der Wawi nachvollziehen will, welcher Kunde wann-was gekauft hat etc.
Meines Erachtens müsste diese Rechnung in dem Ausnahmefall dass LAUFKUNDE gewählt ist änderbar sein (bzw. eben nur der richtige Kunde zugeordnet werden können), denn wer würde schon eine Rechnung aus der Hand geben, auf der steht "Lauf Kunde Lauf" ;).

Wenn ich aber die Kasse so einstelle, dass jedesmal gefragt wird, ob eine Rechnung erstellt werden sol,l ist das bei zig Kleinservicearbeiten total nervig und bremst den Kassiervorgang. Wenn ich es ganz abstelle, habe ich angst um die Statistik. Und so wie jetzt ist auch schlecht... Heute war wieder ein Fall, in dem ein Kunde sogar darum gebeten hat, dies unter seinem Namen zu speichern ... - nach dem bereits kassiert wurde. Da geht dann nur noch Rücknahme/Storno und alles von vorn.:rolleyes:

Hab schon überlegt ob es mit Libre-Base einen Weg gibt, und wo dann überall Daten geändert werden müssteno_O. Aber das wäre vielleicht ein bischen riskant. Habe ich was übersehen? Wie macht Ihr das?
 

froot

Gut bekanntes Mitglied
27. April 2021
193
8
bei uns geht das auch nicht, obwohl das Häkchen "nach Rechnungserstellung Aufträge nicht änderbar" entfernt wurde kann man Laufkunde nicht auf einen Neukunden ändern oder einen bestehenden Kunden auswählen.
Gibt es hier ein Update?
Unsere WAWI ist 1.5.52.0
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
397
77
bei uns geht das auch nicht, obwohl das Häkchen "nach Rechnungserstellung Aufträge nicht änderbar" entfernt wurde kann man Laufkunde nicht auf einen Neukunden ändern oder einen bestehenden Kunden auswählen.
Gibt es hier ein Update?
Unsere WAWI ist 1.5.52.0
Nein, ich glaube eher, das irgendwann ein Update diese Funktion entfernt hat, da bei einer zertifizierten Kassensoftware keine nachträglichen Änderungen an Rechnungen erlaubt sind (auch wenn es in diesem Ausnahmefall sinnvoll wäre).

Wir haben das aber inzwischen mit einem Workflow gelöst, der die wichtigsten Fälle abdeckt. Zuvor haben wir die automatische Rechnungsstellung bei jedem Bon deaktiviert (auch wichtig, um keine Laufkunden-Rechnungen mit Phantasie-Adresse zu erzeugen).
Dann der Wawi-Workflow unter Aufträge / komplett bezahlt:
  1. Alle Bedingungen müssen erfüllt sein.
  2. Bedingung 1: Sonstiges.Plattform.Name gleich LS-POS (oder so wie Ihr die Kassenplattform nennt)
  3. Bedingung 2: Stammdaten.Kunde.Kundennummer ungleich 1 (Kundennummer 1 ist der Laufkunde)
AKTIONEN:
  • Rechnung erstellen: Rechnung erstellen
Der Workflow bewirkt, dass immer wenn bereits ein Kunde an der Kasse ausgewählt wurde und direkt bezahlt - automatisch eine Rechnung erstellt wird. Am Anfang haben wir noch überlegt, ob wir auch einen Mindestbetrag als Bedingung setzen - uns dann aber dagegen entschieden. Beim Kassieren sieht man dann auch, dass der Workflow gestartet wird, wenn man einen Kunden ausgewählt hat. Bei Laufkunde wird zunächst KEINE Rechnung erstellt. Und das versetzt uns in die Lage, nachträglich in der Wawi einen anderen Kunden auszuwählen (und zwar OHNE das nachträglich eine Rechnung geändert wird - somit unbedenklich). Wenn ein Kunde die Rechnung mitnehmen will, kann im Anschluss gedruckt werden (könnte man auch automatisieren).

Der Workflow funktioniert bei uns jetzt schon im zweiten Jahr zuverlässig. Ich hoffe das hilft anderen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: recent.digital
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen