Neu Kundennummern auf Rechnung falsch nach Webshop Import

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Hallo,

ich denke einen Fehler ausgemacht zu haben, der im Zusammenhang mit der Datenübertragung aus unserem Woocommerce Shop und nachfolgender Verarbeitung in JTL WaWi entsteht.
Folgende Prozesse werden ausgeführt:

- Kunde bestellt in unserem Woocommerce Shop
- Bestellabfrage über JTL Wawi (klappt alles einwandfrei mit dem zugehörigen Connector)
- Bestelldaten werden auch einwandfrei über F6 in der Bestellübersicht angezeigt
- Dort vergibt allerdings JTL Wawi sofort eine eigene Kunden-Nummer, obwohl der kunde im System schon unter einer ganz anderen Kunden-Nummer in den kundenstammdaten hinterlegt ist
- Durch den Einsatz eines Workflows konnten zumindestend die Kundendoubletten erkannt werden und manuell zur richtigen Kunden-Nummer aus den Kundenstammdaten zusammen geführt werden
- Der Auftrag wird dann auch mit der bereits vorhandnenen Kunden-Nummer angezeigt
- Bis hier hin wurden noch keinerlei Dokumente zum Auftrag generiert oder manuell am Auftrag etwas geändert
- Wenn man nun allerdings z.Bsp. zum Aufrag eine Rechnung generiert erscheint auf dieser allerdings die zu Anfang von JTL Wawi bei der Auftragsübernahme vom Shop automatisch generierte (aber falsche) Kunden-Nummer
- Diese kann dann natürlich nicht mehr geändert werden

Das ist doch ein Fehler im System. Es kann doch nicht sein, das alle importierten Aufträge automatisch neue Kunden-Nummern erzeugen. Dann wäre das Chaos ja komplett :)

Hier noch ein paar Screens, die die Problematik verdeutlichen:

jtlwawi_01.png

jtlwawi_02.png

jtlwawi_03.png

jtlwawi_04.png

jtlwawi_05.png

jtlwawi_06.png

ich würde mich sehr über eien Hilfestellung dazu freuen.

LG
Hendrik
 

Anhänge

  • jtlwawi_02.png
    jtlwawi_02.png
    48,5 KB · Aufrufe: 0

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
546
Arnsberg, Sauerland
Hallo Hendrik,

ich denke, dass dieser Mechanismus korrekt ist.

Die Kundennummer wird im Auftrag zu dem Zeitpunkt angelegt, zu dem der Auftrag in der Wawi angelegt wird.

Was du danach mit den Kundendaten machts interessiert die Wawi nicht mehr, außer du würdest den Kunden / Kundennummer danach ändern (vor Rechnungsstellung).
 

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Hallo Stephan, danke für deine Antwort auf meinen Beitrag.

Ich kann mich allerdings Deiner Darstellung nicht ganz anschließen, weil diese nicht logisch ist.
Sinnvoll und somit auch logisch wäre doch in der Kombination Webshop > JTL Wawi folgendes Szenario (welches übrigens schon von ganz einfachen "Rechnungs-Schreib-Programmen" beherrscht wird > Das ganze nennt sich Doublettenprüfung)...

- Auftrag wird vom Webshop übernommen
- Doublettenprüfung durch JTL Wawi ***VOR*** der Anlage der Bestellung und automatischer Vergabe irgend einer Kunden-Nummer
- Manueller Abgleich der Kundendaten wie bei der Kundenzusammenführung
- Weiterverarbeitung des Auftrages mit den Daten (und der Kundennummer) die dem Auftrag zugeordnet wurden

Sonst entscheidet allein JTL WAWi über die Kundennummer >> und das wäre ein absolutes K.O. Kriterium für JTL.
Was macht denn dann ein Unternehmen mit ca. 5000 Kunden, wie das unsere, welches im Vorfeld mit einer anderen programm gearbeitet hat und nun auf das JTL Wawi umsteigen möchte.
In dieser Situation befinden wir uns gerade, und entscheidend dabei ist uns natürlich die Webshop-Anbindung, welche ja auch prinzipiell funktioniert.
Man soll dann also JTL die volle Kontrolle über den Kundenstamm übertragen, bei dem dann nach dem Zufallsprinzip irgendwelche neuen Kunden-Nummern im System angelegt werden, die ***NICHT*** mit dem schon vorhandenen Kundenstamm abgeglichen werden können?

Sorry, aber welches Unternehmen macht das? Das geht doch total an den Anforderungen einer modernen Wawi in Verbindung mit der Anbindung an einen Webshop vorbei.

viele Grüße aus dem sonnigen Leipzig
Hendrik
 

HendrikWe

Aktives Mitglied
4. September 2020
23
5
Hallo Stephan,

das habe ich im Vorfeld bereits getan, konnte dazu aber auch keine praktikablen Lösungsansätze finden, außer der publizierten Workflow Doublettenprüfung, die aber leider erst *NACH* Anlage der automatisch durch JTL vergebenen Kundennummer anspricht und somit keinen Nutzen hat. Es ist nur schade, das ein so ein hervorragendes WaWi Programm von JTL an solchen banalen Dingen scheitert, welches den Einsatz in einer kommerziellen Umgebung dann einfach nicht zulässt.

LG
Hendrik
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gezielt Aufträge mit Kundennummern / Lieferadressen zurückhalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Artikel filtern, die nicht auf Kaufland.de gelistet sind. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Installation von JTL-Shop 5.4.1 auf Ubuntu Server 24.04.2 LTS Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Dashboard und Statistiken auf allen Clients JTL-Wawi 1.9 0
Neu Modifizierte Datei nach Update auf 5.4.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 4
In Bearbeitung QR-Code auf Kassenbon wird nicht ausgegeben JTL-POS - Fehler und Bugs 6
Neu Eigene Seite taucht in Linkgruppe nicht auf Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Emailversand nur sporadisch nach Update auf 1.6.9.1 JTL-Wawi 1.9 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client JTL-Wawi 1.9 0
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Versandetiketten richtig Drucken auf Etikettendrucker JTL-Wawi 1.9 1
Verwiesen an Servicepartner Worfkflow, um die UK Bestellungen über amazon auf "Rechnungserstellung extern" setzen. JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Aufschlag in % auf gesamten Warenkorb Fragen rund um LS-POS 0
In Diskussion Workflow "Auf Pickliste setzen" ohne gleich einen Lieferschein zu genereieren? JTL-Workflows - Fehler und Bugs 1
Neu Fehler TSE auf Bon JTL-POS - Fehler und Bugs 0
JTL auf dem Amazon Sellerday 10.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem multichannelday 2025 am 15.05.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf dem e-Commerce Day by Kaufland am 11.04.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der Steuerberater Expo am 20.03.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL auf der E-commerce Berlin Expo 19./20.02.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
JTL Shop 5 auf bestehender Domain unter anderen Pfad neu aufsetzen und dann vom alten JTL Shop 4 auf den neuen umschalten Einrichtung JTL-Shop5 5
Neue Bankverbindung wird auf der Rechnung nicht angezeigt JTL-Wawi 1.9 1
Neu Übernahme eigene Dashboard Konfig und Statistiken auf anderen Client Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Probleme mit dem Anlegen von Herstellern seit Update auf Version 1.9.7.0 JTL-Wawi 1.9 5
Eigenes Feld auf Auftragsbestätigung ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Eigenes Feld auf Lieferschein ausgeben und den Titel mit dem eigenen Feld verknüpfen JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst Benutzer user_id auf Bon wo in der Kasse zu finden? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 4
Gelöst Umstieg von LS-POS auf JTL-POS wie TSE übernehmen? Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Lupe löst 404 auf, gibt es da möglichkeiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu beim Update auf die 5.4.0 erhalte wir folgende Fehlermeldung: JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
List & Label: Größenmatrix auf Rechnungs-Vorlage erstellen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Abverkauf auf Monatsbasis Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Gewinn auf Artikelebene in Aufträgen auswerten JTL-Wawi 1.9 2
Neu Seriennummer von Artikeln auf Rechnungskorrekturen / Retoure ausgeben Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Nachträglich Gutschrift auf Gesamtwarenwert JTL-Wawi 1.7 2
In Diskussion Umstieg von LS POS auf JTL POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 7
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Slider-Vorschau Bilder auf der Artikeldetail-Seite werden in der mobilen Version nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Update von 5.1.5 auf 5.4 Installation / Updates von JTL-Shop 15
Neu Unzulässiger Zugriff auf einen Speicherbereich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
In Diskussion Workflow - Lagerbestand auf Lager X = 0, dann setzte 5 Tage Lieferzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4

Ähnliche Themen