Kunden Dubletten

ruth

Gut bekanntes Mitglied
10. März 2007
275
22
Hallo,

wenn Kunden über den Web- Shop als mögliche Doblette reinkommen, öffnet sich ein Prüffenster. Dies ist eine sehr gute Lösung.

Nur ist dies auch bei der manuellen Eingabe möglich? Es würde den Arbeitsgang der vorherigen Suche ersparen.
 

Heiko

Aktives Mitglied
25. November 2006
198
0
Hannover
AW: Kunden Dubletten

Moin,

ich greife das Thema an dieser Stelle nochmal auf. Ich halte eine Dublettenprüfung genau aus dem Grund von ruth ebenfalls für sehr sinnvoll.

Vielleicht findet das Thema ja einn Platz auf der Roadmap von JTL.

Gruß
Heiko
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Kunden Dubletten

Hallo,

eine Prüfung beim speichern wäre möglich.

Dennoch verstehe ich es nicht warum eintippen aller Kundendaten schneller sein sollte als die Suche zu bemühen.
 

Heiko

Aktives Mitglied
25. November 2006
198
0
Hannover
AW: Kunden Dubletten

Moin janusch,

ich fände es natürlich schön, wenn ich beim Eintippen schon auf mögliche Dubletten aufmersam gemacht werden würde. Das könnte gern in der Reihenfolge der Kundendatenfelder passieren. Sprich nach jedem vollständig ausgefüllten Feld. Oder ist das performancetechnisch zu anspruchsvoll für die DB ?

Zu deinem Einwand: Bei der Suche vertippt oder verguckt und schon Kundendaten doppelt eingegeben. Im Gegensatz dazu die automatische Prüfung nach mehreren Kritereien, wie bei der Kundendatenübernahme aus dem Shop.
Ich finde schon, das es sich lohnt. Ist irgendwie weniger fehleranfällig.
Wenn es also möglich wäre, fände ich es persönlich einen echten Mehrwert.
Wie tipfehlertolerant das gestaltet werden kann weiß ich nicht.

Gruß
Heiko
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.222
1.800
AW: Kunden Dubletten

Eine intelligente "Suche / Anlegen" macht es so:
Man tippt Eckdaten ein, damit wird dann gesucht, wenn gefunden anzeigen des Kunden, wenn nicht gefunden werden die eingetippten Daten zur Anlage eines neuen Kontos vorbefüllt - so geht keine Arbeit verloren.

Aber suchen, nicht finden und dann anlegen und nochmals alles eintippen ist *_______ ;)

* Nach Wunsch befüllen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Kunden Dubletten

Für eine Intelligente Suche muss ich mind. 3 oder mehr Parameter eingeben, damit diese eindeutig wird, da ist man mit einmal Suchen deutlich schneller.
Beim Suchen werden ja auch nicht alle Kundendaten eingetippt.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.222
1.800
AW: Kunden Dubletten

? Mit "Suchen" hast du ebenfalls keine Eindeutigkeit, sondern erhältst eine Liste aus der du auswählst (auch zur Ansicht) und wenn du nichts auswählst (oder nach Ansicht nichts auswählst) sondern auf Anlegen klickst dann werden die Daten (egal welche du schon eingetippt hast) automatisch in die Neuanlage übernommen - glaub mir, ich war IT-Leiter eines Krankenhauses (1990-1995) und dort ist die Zuordnung einer "Neu-Aufnahme" zu einem evtl. bestehenden Patienten im 24 h Betrieb essentiell und effizient nötig und manchmal mit Minimaldaten nötig ... später kam dann die phonetische Suche dazu: http://de.wikipedia.org/wiki/Phonetische_Suche

-> Es geht darum, dass die eingetippten Informationen nicht erneut eingetippt werden müssen ... und das ist bei einer "noramlen" Suche nicht der Fall. Eine Trennung in Vorname / Name ist vorbildlicherweise ja schon gegeben ... kombiniert mit Ort oder PLZ ist da schon viel geholfen und/oder mit einem Fragment der Straße. Gute IT soll unterstützen wo es geht ... das sind die kleinen Änderungen die wenige haben und zu einem *wow* Erlebnis führen.
 

Shopworker.de

Offizieller Servicepartner
SPBanner
4. Januar 2011
4.117
546
Arnsberg, Sauerland
AW: Kunden Dubletten

Schön wäre auch, wenn man 2 Kunden nachträglich zusammenfassen könnte !

Mir ist es schon einige Male passiert, dass ich dann (ohne Suche ;) einen Kunden neu angelegt habe und hinterher feststellen musste, dass es den Kunden schon gibt bzw. gab ...
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Kunden Dubletten

Ja, unter MS-Dos waren die Abläufe anders. Da brauchte man auch keine Maus und bei einigen Operationen war man schneller bei anderen langsamer.
In diese Richtung wollen wir aber nicht gehen.

Sobald wir mit Redesign der Kundenverwaltung dran sind, werden wir uns da etwas überlegen, um diesen Prozess zu optimieren.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.222
1.800
AW: Kunden Dubletten

MS-DOS ? Entschuldige mein Schmunzeln ...

Man bräuchte auch in der Wawi seltener eine Maus wenn man es nach Windows- Guide (WAWI ist doch ein Windows-Programm ?) programmieren würde und mit Drücken der ALT-Taste die Shortcuts zu den Button angezeigt werden würden täten - wenn es diese überhaupt gäbe -> (Suchen) - effizientes Arbeiten bei Zwangswechsel von Maus zu Taste und Taste zu Maus nur um einen Namen einzugeben und Button zu klicken ist nicht benutzerfreundlich ... gut.

Gerade in eingabeorientierten Anwendungen sind eingabeorientierte Abläufe sinnvoll und eine Bedienung über Tastatur wertvoll - wenn´s um zusammensuchen, zusammenklicken und ähnliches geht ist die Maus wertvoll.

Die WAWI würde ich nicht als klassisches Windowsprogramm bezeichnen, sondern sieht aus wie eine Unix-Portierung mit GUI im Stil der 90er Jahre, also eine Übernahme einer alten Lösung für die es noch keine Style-Guides gab.

Hin wie her, entscheidend ist die Funktionalität und da hat die WAWI ein unschlagbares Preis-/Leistungsverhältnis ! ;)
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
AW: Kunden Dubletten

Suchen hat den Foukus hier reicht es ENTER zu drücken. Ist sogar effizienter als ALT+S zu klicken :)

Die anderen Shortcuts stehen auf der ToDo sobald wird eine gute Balance gefunden haben, werden diese nachgereicht. Bis 1.0 haben wir noch etwas Zeit.

Warum schmunzeln? So habe ich das in vielen Krankenhäusern erlebt wo ich tätig war, bis irgendwann alles durch win95 ersetzt wurde.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.222
1.800
AW: Kunden Dubletten

1) Klar, wenn man´s weiß ...
Nach dem Start der Wawi geht kein F5 -> Maus
Die Suche ist fortlaufend bei Eingabe und der X-Button bekommt nie einen Foucs, markiert (blau) ist Suchen und Bearbeiten gleichzeitig, verwirrend, aber es funktioniert ...
In der WAWI hatte ich nur wenige Versuche bislang es mit wenig Mausen zu schaffen, denn sofort hängt man irgendwo an einer Umständlichkeit.

2) :)

3) Tja, stimmt, hast Recht, Client war DOS, ab 1993 DOS/Windows. Wie schnell man doch verdrängt ... DOS verbinde ich immer noch mit Einzelplatzlösungen die erbärmlich waren.
In weiterer Folge hatten wir umgestellt auf einen "Data-Stream-Interpreter"-Client der (ähnlich zu einem damaligen SAP-Client) die Daten und Steuerzeichen in einen grafischen Bildschirm wandelte (wann weiß ich nicht mehr, vermute Mitte/Ende 1994 oder gar 1995, Visual-C). Das Letzte merkt man sich am Besten ...
 

Heiko

Aktives Mitglied
25. November 2006
198
0
Hannover
AW: Kunden Dubletten

Moin,

wenn bei einer fehlertoleranten Suche nur 3 Felder eingetippt werden müssen, dann Frage ich mich wo das Problem ist. Das ist allemal besser, einen kompletten Kunden anzulegen und später dann 2 Kundendatensätze zusammenzuführen.
Und mal ehrlich, die Suche ist toll, aber wer hat schon die Zeit und Nerven immer vorab eine Suche zu starten. Man geht schießlich immer davon aus, das es sich um einen neuen Kunden handelt.
Also wäre dieses Feature doch eine echte Unterstützung.

Gruß
Heiko
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Rechnungsformular wie USt.ID.Nr. des Kunden mit einbinden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Versandbestätigung an bestimme Kunden nicht versenden JTL-Wawi 1.9 1
Neu Verwaltet Greyhound mit WaWi 1.9 auch die Lieferanten, oder nur Kunden? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Warum kann ich keine Standard Cpupons in 5.4.0 mehr an Kunden mailen? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Gesperrte Kunden - keine Warnmeldungen, Aufträge können trotzdem angelegt werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Arbeitsabauf Suche und Anlage von Kunden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Wie Kunden löschen, der noch nie bestellt hat? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Wunschzettel von Kunden einsehen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Kunden aufträge werden nicht übernommen Paypal JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kunden UST Feld mit Workflow befüllen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
DHL Sendungsnummer an Kunden JTL-Wawi 1.8 7
Neu Kunden bekommen fremde Kundendaten angezeigt JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Aus Angebot direkt Auftrag an Kunden mailen JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Änderungen am Zahlungsabgleich für DKB-Kunden (FinTS) ab 24.11.2024 News, Events und Umfragen 2
Neu Ab Preise Darstellung als netto bei Kunden mit UID Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu JTL Shop berechnet dem Kunden Ust. trotz IGL und gültiger Ust.ID JTL-Shop - Fehler und Bugs 5
Neu Closest Droppoint: Wie im Shop dem Kunden anbieten? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu JTL WMS / WaWi / Retouren - Kundeneigentum an Kunden schicken Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Bestellungen und Kunden werden nicht importiert JTL-Shop - Fehler und Bugs 10

Ähnliche Themen