Gelöst Kommandozentrale für eBay

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Pilsumer

Guest
Hallo!

Damit den „Machern“ nicht langweilig wird :lol: :lol: , noch mal ein Wunsch, der auf meiner Wunschliste ganz weit oben steht:

Im eBay-Auktionen-Fenster eine Gesamtliste aller Auktionen, die unter den Einzelpunkten

Einzustellende Angebote (weiß)
Laufende Angebote (grün)
Schwebende Angebote (hellgrün)
Erfolgreiche Angebote (mittelrot)
Erfolglose Angebote (hellblau)
usw.

jetzt einzeln aufgelistet sind.

Damit der Status der einzelnen Artikel erkennbar wird, sollten die Zeilen entsprechend farbig unterlegt werden (siehe oben).



Wichtig wäre in der Artikelliste auch ein Icon je Zeile zu weiteren Statuspunkten:
Geld erhalten ja/nein (grün/rot)
Ware versendet ja/nein (grün/rot)
Bewertung erhalten ja/nein (grün/rot)
Bewertung abgegeben ja/nein (grün/rot)
Rechnung erstellt ja/nein (grün/rot)
Lieferschein erstellt ja/nein (grün/rot)
und weitere (?)



Und sobald ein Artikel markiert wird sollten folgende Buttons (bzw. rechte Maustaste) zur Verfügung stehen:

Eine Mail an den Käufer schicken
Rechnung erstellen
Lieferschein erstellen
Gutschrift erstellen
Etikett erstellen für Versand
Käuferdaten editieren
und weitere (?)


Mit dieser Übersicht hätte man die Kommandozentrale für die eBayAuctionen.

Artikel, die man nicht mehr sehen möchte, sollten in ein „Archiv“ wandern, so dass sie noch gespeichert bleiben aber nicht aktuell angezeigt werden (Archivartikel: ja/nein). Dann müsste es natürlich auch eine Möglichkeit geben das Archiv einzeln oder zusätzlich anzuzeigen.
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Das mit der Gesamt (farbigen) Übersicht wärebestimmt nettes Feature.

Die Optionen zu Auktion:

Und sobald ein Artikel markiert wird sollten folgende Buttons (bzw. rechte Maustaste) zur Verfügung stehen:

Eine Mail an den Käufer schicken
Rechnung erstellen
Lieferschein erstellen
Gutschrift erstellen
Etikett erstellen für Versand
Käuferdaten editieren
und weitere (?)

Das steht alles zur Verfügung, sobald aus der Auktion Auftrag erstellt wird.
Somit hätte man "mehrere Wege" um zu einer Rechnung zu kommen, was sehr verwirrend sein könnte.
Weiterhin was passiert wenn mehrere Artikel von einen Kunden gekauft werden? Kaufabwicklung wäre somit auch nicht möglich (Zusammenfassung) ...
 

Pilsumer

Guest
Hallo Janusch!

Eine ketzerische Frage vorweg: warum etwas in verschiedenen Tabellen anzeigen, durch die man sich durchklicken muss, wenn man die gleichen Daten auch in einer Tabelle übersichtlich anzeigen kann?
Und was spricht dagegen, diese Gesamttabelle zusätzlich zu den vorhandenen dazuzufügen? (mal vom Arbeitsaufwand abgesehen :) ) (Mein Beitrag ist aber auch nur ein Gedankenanreger ohne Anspruch auf Erfüllung!!)
Jeder könnte von der Gesamttabelle aus (fast) alles erledigen und trotzdem in die Detail-Tabelle verzweigen, wenn er es möchte!

Ich gehe davon aus, dass die einzelnen Tabellenblätter (Einzustellende Angebote; Laufende Angebote; Schwebende Angebote; Erfolgreiche Angebote; Erfolglose Angebote usw.) ein Spiegel der in der Datenbank gespeicherten Daten sind (woher sollen sie auch sonst kommen). Man könnte diese angezeigten Tabellen (Artikellisten) als Ergebnis einzelner Abfragen betrachten.

Für "schwebende Angebote" würde die Abfrage heißen: Zeige alle Artikel für die gilt: an eBay übermittelt "ja"; bei eBay schon erreichbar: "nein";

Für "laufende Angebote" würde die Abfrage heißen: Zeige alle Artikel für die gilt: an eBay übermittelt "ja"; bei eBay schon erreichbar: "ja", beendet „nein“.
Dies könnte auch abgekürzt heißen: Zeige alle Artikel für die gilt: bei eBay aktiv: "ja", beendet „nein“.

In einer Gesamtliste könnte folgende Abfrage gelten:
Zeige alle Artikel für die gilt: Archivartikel: „nein“
Und zusätzlich je Zeile:
If: an eBay übermittelt "ja"; bei eBay schon erreichbar: "nein" then Hintergrundfarbe = hellgrün
If: an eBay übermittelt "ja"; bei eBay (schon) erreichbar: "ja", beendet „nein“ then Hintergrundfarbe = grün
usw.


Das steht alles zur Verfügung, sobald aus der Auktion Auftrag erstellt wird.

Richtig! Aber was spricht dagegen die Summe der Buttons, die unten in jeder der Einzeltabellen zu finden sind, auch unten in der Gesamttabelle anzuzeigen?
Jetzt sind folgende Buttons zu finden:

Einzustellende Angebote : löschen; bearbeiten
Laufende Angebote : Details; Angebote (bei eBay) anschauen
Schwebende Angebote: löschen
Erfolgreiche Angebote: Details, Auftrag erstellen; Nachricht senden; Angebot anschauen
Erfolglose Angebote : löschen, erneut listen; überprüfen
Geplante Angebote: bearbeiten; löschen
usw.

„Löschen“ gehört fast zu jeder Zeile, „Details“ auch, „bearbeiten“ und „überprüfen“ dürfte das Gleiche sein.
Falls wirklich eine Funktion nur für einen Teil der gelisteten Artikel zutreffen würde, könnte doch, sobald der User diese Funktion anklickt, eine entsprechende Meldung kommen, dass die Funktion für diesen Artikel nicht zur Verfügung steht!?


Weiterhin was passiert wenn mehrere Artikel von einen Kunden gekauft werden? Kaufabwicklung wäre somit auch nicht möglich (Zusammenfassung) ...

Werden mehrere Artikel von einem Kunden gekauft, so würden diese Artikel, wenn der Kunde oder der Verkäufer die Kaufabwicklung zu diesen Kaufvorgängen eingeleitet hat, die gleiche Auftragsnummer bekommen. Über die SQL-Funktion: „Gruppieren-Anzahl"
(SELECT [Tabelle a].[Auftrags-Nr], Count([Tabelle a].[ Auftrags-Nr]) AS [Anzahl von Auftrags-Nr] FROM [Tabelle a] GROUP BY [Tabelle a].[ Auftrags-Nr])
lässt sich die Anzahl der positiven Angebote je Auftragsnummer auslesen.
Diese Anzahl der positiven Angebote, die zu einem Auftrag gehören, und wenn diese größer 1 (>1) ist, könnten zusätzlich in jeder entsprechenden Zeile angezeigt werden. Diese Anzeige besagt, dass der Kunde xxx Angebote positiv beendet hat und diese zu einem Auftrag zusammen gefasst wurden.



Noch ein Hinweis:
Auf dem Tabellenblatt "Erfolgreiche Angebote": funktionieren die Buttons "Nachricht senden" "Angebot anschauen" anscheinend nicht korrekt!
Wenn in der Liste ein Artikel markiert ist und auf "Nachricht senden" geklickt wird, passiert garnichts (?) und beim Klick auf "Angebot anschauen" wird ein Fenster geöffnet, das aber nicht den Artikel zeigt!
 

herby7777

Aktives Mitglied
23. November 2006
117
0
Iserlohn
Mit diesen Tabellen (farben und Symbole) arbeiten Afterbuy und dreamrobot seit Jahren und das ist sehr übersichtlich.

Hilfreich wäre auch je ein Schalter "Zusammenfassen" und "Löschen".
 

Janusch

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
13.921
264
Gegen eine einzelne Tabelle spricht nichts dagegen.

Die Informationen die in den Einzelnen Tabellen angezeigt werden beruhen auf 3 versch. Datentypen.

1. Die Auktion selbst (einzustellende, schwebende, laufende, erfolglose Angebote)

2. Die Transaktionen (erfolgreiche, abgeschlossene Angebote)

3. Kaufabwicklung (abgeschl. Kaufabwicklung, komplett erledigt)

Ausnahmen:

Ein Auftrag kann aus der Transaktion bzw. aus der Kaufabwicklung erstellt werden.
Ein Festpreisartikel erscheint unter: laufende als Auktion und unter erfolgreich als Tansaktion fals Teil bereits verkauft).
Eine Auktion erscheint unter erfolgreich als Transaktion und in der Kaufabwicklung.

Wie soll man aus erfolgreichen Angeboten, die zusammen markeiren die der Kudne in der Kaufabwicklung zusammen geführt hat um Auftrag zu generieren?

Die Spalten zwischen den einzelnen Punkten sind auch unterschiedlich.


Somit stellt sich die Frage, ob die Zusammenfassung nicht noch mehr Verrierung bringt als Erleichterung.


Meine Frage diesbezüglich: welchen Vorteil bringt es alle Auktionen in eine Tabelle zu quetschen?

Mit mehr als 500 Angeboten, kann man da nicht mehr von Übersicht reden, oder sehe ich das komplett falsch?
 

Pilsumer

Guest
Hallo Janusch!

Habe mir jetzt extra ein paar Tage Zeit genommen, mich in den Programmanlauf von eS und eA einzuarbeiten. Für später habe ich mir dann eShop vorgenommen, denn da soll die Reise letztendlich auch noch hingehen.

Dieses Posting kam aus dem Gefühl heraus, anzuregen, eine Gesamtübersicht über die einzelnen Stationen von beendeten Angeboten zu bekommen.

In dieser Ansicht brauchen einzustellende, schwebende und laufende Angebote nicht auftauchen. Auch "erfolglose Angebote" können da bleiben wo sie jetzt sind, um sie wieder neu einzustellen ist es sogar übersichtlicher (?) wenn sie dort zu finden sind.


Jetzt ist es so, dass; sobald ich unter "erfolgreiche Angebote" Artikel markiere und auf "Auftrag erstellen" klicke, diese Artikel aus der Auflistung verschwinden . Irgendwann tauchen sie unter "abgeschlossene" oder "komplett erledigt" wieder auf.

Was wäre möglich, um die "erfolgreichen Angebote" in der jeweiligen Statusstufe zu beobachten? Hier wäre es eben schön, durch farbige Hintergründe einzelner Artikel sofort, sozusagen "auf den ersten Blick" zu sehen, was gerade los ist. Im Prinzip wäre es ja nur eine Abfrage (siehe oben), die die in der Datenbank gespeicherten Daten auswertet und anzeigt.

Das war eigentlich schon alles.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Grundsätzlich mehrfach Versandlabel für Pakete über 30kg JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Mindestbestand für bestimmte Lagerplätze User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Connector für Magento 2.4.6 Allgemeines zu den JTL-Connectoren 1
Neu Suche SQL Abfrage für Hersteller die keinem Artikel mehr zugeordnet sind. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Faktura-Liste für Aufträge pro Kunden Schnittstellen Import / Export 1
Neu Artikelanzahl für die Startedition Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5
Neu Template für eigene Seite Templates für JTL-Shop 9
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Neu Servicepartner für Workflow gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Workflow für fehlerhafte Retouren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zentraler Medien-Ordner für mehrere Shops unter subdomain Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Google Search Console: 5xx-Fehler für nicht indexierte Seiten mit URL-Parametern – Warum? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Zahlungsabgleich - Zahlungsausgänge automatisch für Mitarbeiter ausblenden JTL-Wawi 1.9 1
Beschreibung Texte für Ausgabeweg WMS Packtisch+ JTL-Wawi 1.9 2
Neu SQL Abfrage für offene Aufträge über Ameise User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
In Diskussion Workflow für die Abfrage des noch offenen Kreditlimits JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
In Diskussion Workflow für fehlgeschlagenen Versanddatenexport Adressfehler beheben JTL-Workflows - Fehler und Bugs 5
Beantwortet GLS Label - Duplikat für Versender JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Sinnvoll? Skript- oder Plugin-Lösung für (Nicht-ganz-)Dropshipping? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Profi? Agentur, Dienstleister gesucht für JTL Rechnungsdatenservice JTL 2 Datev Schnittstellen Import / Export 0
In Diskussion Syntax für For-Schleife? For-Schleife im Workflow gibt Syntaxfehler aus ... JTL-Workflows - Fehler und Bugs 13
Neu Virtuelle Assistenz für Kundenservice gesucht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
In Diskussion Tagesabschluß "Entnahme für Bank" funktioniert nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 6
URL PFAD SEO Multishop Für jeden Shop unterschiedliche Einträge JTL-Wawi 1.9 2
Gelöst Variable für das Zählprotokoll Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Gelöst Workflow Auftrag mit Positionsabfrage geht nicht, wegen Textposition für den Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
In Diskussion Günstiges Android Tablet für kleinen Laden JTL-POS - Fragen zu Hardware 3
Gelöst Neues System für JTL POS gesucht – Erfahrungen & Empfehlungen? JTL-POS - Fragen zu Hardware 8
"Abholung" nur für bestimmte Kunden Einrichtung JTL-Shop5 4
Neu Suche Anbieter für Server Side Tracking Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Kauf Ihres Lagerbestands durch Amazon für den weltweiten Verkauf - Wie Abbildung in JTL? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Eigenes Formular erstellen für Kundenservice Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Apple Pay in PayPal Plugin für die Schweiz Plugins für JTL-Shop 4
Neu Festgelegte Zahlungsart für Kunde Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu 🛒𝐍𝐞𝐮𝐞𝐬 𝐏𝐥𝐮𝐠-𝐈𝐧: Eigene Lösung für Rechnungskauf mit Bonitäts- & Betrugsprüfung direkt im Check-out - JTL5? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu Wawi 1.9.5.4, Ameise Preise glätten für Ebay Vorlagen und laufende Angebote?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Zusätzlicher Content für Filter-Seiten Templates für JTL-Shop 0
Neu Amazon Lister 2.0 - Kategorieindividuelle Felder auf Root eben möglich, z.B. für bullet_point1-5 Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Produktionszettel für die Kommissionierung JTL-Plan&Produce - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu XML Rechnung - Artikel werden für 0€ verkauft, warum? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Import von Kategorien geht nur für die Standrdsprache. Zweite Sprache geht leider nicht. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Rechnung für Händler JTL-Wawi 1.9 2
Neu Unterschiedliche Rechnungs Mailvorlagen für B2B und B2C Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Bestätigungs e-mail für Auftrag stornieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Neu Spezielle Preise für Kundengruppen im JTL-Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu GPSR-relevante Herstellerdaten als PDF exportieren – Lösungen für Artikeletiketten? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Artikel im Shop nur für DE ausschliessen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 6

Ähnliche Themen