Beantwortet Kennzeichnung der "Wiederkäufer" in Auftragsliste möglich?

AndiMaO

Aktives Mitglied
7. April 2021
35
3
Morgen zusammen,

in der Wawi ist es doch bestimmt möglich einen Wiederkäufer farblich zu kennzeichnen, oder? Wer kann mir einen Tipp dazu geben? Ich möchte ein Gefühl bekommen, wer nochmal kommt und kauft.

Danke :)
Grüße
 

SportNet

Sehr aktives Mitglied
16. Oktober 2014
220
56
In den Aufträgen wäre dies per Workflow möglich, im Kundenstamm eher noch nicht.

Prüfe per Auftrags-Workflow "einfach" ob der besagte Kunden bereits einen "abgeschlossen" Auftrag/Rechnung hat und markiere den Auftrag dann per Farbe.
 

betubed

Aktives Mitglied
23. Juni 2020
9
2
Hallo,

das Thema inetressiert mich auch brennend und ehe ich ein eigenes Thema aufmache, setze ich hier noch einmal an. Ich möchte bei "Verkauf" in der Auftragsliste erkennen können, zum wievielten Male der Kunde gekauft hat. Sehe ich bei Amazon (Anzahl Bestellungen/Kunde) und sehe ich z. B. auch bei easybill, aber bei JTL wüsste ich nicht,wie ich das übersichtlich und bestensfalls noch exportierbar darstellen kann. Finde ich u.a. wichtig um ggf. durch Verpacker den Kunden ggf einfach mal ein Goodie ins Paket zu legen oder ihn mir genauer anzuschauen, ohne den Kunden anklicken zu müssen oder gar eine Analyse über die Ameise zu fahren.

Da wir 99% b2b Kunden haben möchte ich wissen, wie sich die Wiederverkaufsrate entwickelt nach Erstbestellung entwickelt. Mir ist die Anzahl der Bestellungen genauso wichtig wie der Umsatz, aber Umsatzstatistik allein reicht mir nicht.

Habt ihr da eine Lösung? Muss das programmiert werden?

Danke
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: goodz4u

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.297
694
Wir haben sowas als Workflow gebaut, was genau soll denn die Anforderung sein?

Wir haben um Kundenstamm ein "eigenes Feld" angelegt "Stammkunde", dieses Feld wird dann per Workflow angesprochen, wenn Kunde z.B. mehr als 5x bestellt hat.
Parallel erhalten wir dazu eine Email, Achtung Stammkunde, wird auch dann im Auftrag angedruckt.

Es gibt nur EIN Problem, JTL kann die Kunden nicht sauber matchen / zusammenfassen, wir haben daher einen Workflow "Kunden-Dubletten" laufen, der zusammenfassbare Kunden mailt.
 

betubed

Aktives Mitglied
23. Juni 2020
9
2
Hallo,
dein Vorschlag hört sich schon sehr gut an. Wird die Anzahl der Bestellungen auch irgendwo sichtbar vermerkt, zB am Kundenstamm? Auch Workflow Kunden Dubletten wäre was für uns, damit dann die Anzahl der Bestellungen dann zusammengefasst werden.
Die Parallelemail find eich auch spannend, denn da fällt mit auch die ein oder andere Anwendung im Aftersales ein

Wunschvorstellung wäre sowas wie ein Auftragscounter am Kunden: Sprich ein Spaltenelement beim Verkauf, das bei jedem Kunden die bislang vorgenommenen Bestellungen anzeigt. Bei einem Neukunden würde da dann der Wert "0" stehen:

counter Aufträge pro Kunde.jpg

Der Kundenstamm zeigt dies schon unter Kundendetails, aber das kann zumindest ich leider nicht ansteuern/auslesen.

Kundendetails.jpg
schöne Grüße, betubed
 
Zuletzt bearbeitet:

wawi-dl

Sehr aktives Mitglied
29. April 2008
6.297
694
Hallo,
dein Vorschlag hört sich schon sehr gut an. Wird die Anzahl der Bestellungen auch irgendwo sichtbar vermerkt, zB am Kundenstamm? Auch Workflow Kunden Dubletten wäre was für uns, damit dann die Anzahl der Bestellungen dann zusammengefasst werden.
Die Parallelemail find eich auch spannend, denn da fällt mit auch die ein oder andere Anwendung im Aftersales ein

Wunschvorstellung wäre sowas wie ein Auftragscounter am Kunden: Sprich ein Spaltenelement beim Verkauf, das bei jedem Kunden die bislang vorgenommenen Bestellungen anzeigt. Bei einem Neukunden würde da dann der Wert "0" stehen:

Den Anhang 111760 betrachten

Dieses dann auch gerne als eigenes Feld am Kundenstamm.
schöne Grüße, betubed

Wir können dazu klar die SQL Befehle liefern, für Anzahl Bestellungen und Dubletten, gibt dabei aber noch Infos die wir brauchen, am besten einfach mal per Email melden.

Eine Zusatzspalte ist nicht möglich, das ist von JTL fest vorgegeben.
Man kann mit eigenen Übersichten arbeiten, siehe unterhalb oder mit Farben, Labels, etc.

Eigene Felder kann man befüllen wir man will, auch als Counter aufsetzen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: betubed
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Neuen Artikel anlegen (innerhalb der Auftragsverwaltung) JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Massenumbenennung der Bilder in Wawi und Shop JTL-Wawi 1.9 1
Neu Warum wird im Shop 5 der Lieferanten-Artikelname anstatt WAWI-Artikelname angezeigt? Wie kann ich das ändern? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Anbindung eines externen Shops an bestehendes JTL – Trennung der Buchhaltungszahlen möglich? Onlineshop-Anbindung 5
Neu Vergleich der (Schweizer) Zahlungsanbieter Plugins für JTL-Shop 0
Neu WMS - 1 Auftrag -> in 2 Lieferungen / Picklisten aufteilen (auf Basis der Versandklasse) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu Gesamtzahl der Aufträge pro Monat für JTL Rechnung Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Übertragungsproblem der Kategorien bei der Shopware-Integration Shopware-Connector 0
Telefonisch Beratung, Hilfe bei der Angebotserstellung für otto.de Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Grundpreisanzeige in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Benutzer Rechte - Versand Mitarbeiter soll Menge von Freipositionen mit der Lieferscheinerstellung ändern dürfen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Neukundenrabatt wird nicht im Warenkorb abgezogen, erst bei der Bestellungszusammenfassung Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Problem mit der Anleitung bei der Vergabe der Rechte. Installation / Updates von JTL-Shop 1
Neu NovaChild Abstand zwischen Zeilen in der Produkt-Detailansicht ändern/reduzieren Templates für JTL-Shop 2
Neu Anzeige von Chargen-Nummern und MHDs der Komponenten von Stücklistenartikeln auf dem Lieferschein User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Fehlermeldung bei Synchronisation aus der WaWi: "Artikel "XYZ" kann nicht hochgeladen werden, da der Shop den Steuersatz '19' nicht unterstützt." WooCommerce-Connector 1
Otto Market - Geplante Downtime der Produktschnittstelle am 12. März 2025 Störungsmeldungen 0
Neu Bewertungssterne ausblenden in der Artikelübersicht Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehler bei der Installation in der defines.php Installation / Updates von JTL-Shop 9
Neu Expressbearbeitung (unter Zusatzverpackung) in der WaWi per Workflow abfangen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Ändern der Header-Einstellungen im NOVA-Template ziehen nicht Templates für JTL-Shop 1
Neu Wie rufe ich Artikelbilder aus der Wawi im PowerBI Report Builder ab? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Dropshipping - Der Auftrag wird nicht ausgeliefert. JTL-Wawi 1.9 0
Neu Der Artikel steht "In Aufträgen" Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Anzeige Handy-Nr. in der POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Lange Stücklisten mit der Ameise einspielen dauert lange. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Farbe der Schrift im mobilen Menü Templates für JTL-Shop 2
Neu Shoprabatt - kein Rabatt auf der Rechnung vs kein Shoprabatt dafür selber an Rabatt setzen denken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Keine Anzeige von Bildern in der POS 1.0.11.3 Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Endpreis* zzgl. Versand , Hilfe der Link ist weg JTL-Wawi 1.8 1
Neu Lastschrift an der POS Kasse Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Wo steht jetzt die Seriennummer in der Rechnungsübersicht? JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fehlerhafter Abgleich wegen angeblich mehr als 500 Artikel in der CFE von JTL-Shop 5 Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 18
Aufpreis des Kindartikels wird nicht in der Beschaffung übernommen JTL-Wawi 1.9 1
Neu Leerzeichen vorangestellt im Barcode der Seriennummen Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 8
Neu Nach dem Duplizieren eines alten Auftrags erscheint auf der Rechnung alte Bankverbindung JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Erneute Übermittlung der Sendungsnummern nach Adresskorrektur, oder erneutem Druck Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Mapping der Versandarten Shop, WMS und Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Fehlerhafte Anzeige/Leere Felder in der Verkaufskanalverwaltung/JTL-Connector/Abgleicheinstellungen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Import von Lagernummer (Standardlager; Kommentar) anhand der Artikelnummer JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Dotliquid - Ausgabe der VaterVarKombi-Artikelnummer User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Wie wird der Sonderpreis auf die Kindartikel übertragen? JTL-Wawi 1.9 4
Neu Änderung von Sprachvariablen hat keine Wirkung und werden auch werden nicht in der Seite ersetzt JTL-Shop - Fehler und Bugs 7
Neu Seit Wechsel von SW5 auf SW6 funktioniert der Abgleich nicht mehr Shopware-Connector 3
Neu Megamenü mit Bilder der eigenen Seiten Technische Fragen zu Plugins und Templates 2
Neu Alten Shop in der Wawi löschen... Onlineshop-Anbindung 0
Neu Tabs in der Artikelbeschreibung > Mediendateien über Ameise Importieren/Exportieren JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Kategorienspalte in der Artikelübersicht ausblenden User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen