Kassenbericht - Steuertrennung nach Zahlart

sodiummd

Gut bekanntes Mitglied
30. Januar 2010
104
2
Guten morgen zusammen,

Ich bin gerade dabei, die Kassenberichte zustudieren. Soweit sind sie auch schön ausführlich, nur find ich 2 Dinge ggf. unpraktisch bzw. vielleicht habe ich noch keine bessere Möglichkeit gefunden.

a) Es sollten im Kassenbericht die Steuer mitunter nach der Zahlart gesplittet werden.

Wenn ein Kunde bspw. mit Karte zahlt, geht der Erlös direkt auf's Konto und nicht in die Kasse. Da es sich beim Einkauf um Waren mit 7% und 19% Steuer handeln kann, werden somit unterschiedliche Gegenkonten für den Erlös genutzt.

b) Im Bericht "Umsätze" werden gleich noch alle verkauften Artikel mit ausgedruckt.

Das verursacht meiner Meinung nach nur unnötigen Papierverschleiß, könnte man weg lassen.

Gibt es denn irgendeine Möglichkeit, die Berichtsvorlage anzupassen?

Schöne Grüße
 

sodiummd

Gut bekanntes Mitglied
30. Januar 2010
104
2
AW: Kassenbericht - Steuertrennung nach Zahlart

Gut, wie ich steuern kann, was auf den Bericht drauf kommt und was nicht, hab ich doch noch selber gefunden...

nur mit der Steuerteilung passt das irgendwie nicht... hab ebend auch nochmal mit dem STB gequatscht...
 

silversurfer

Aktives Mitglied
14. März 2011
2
0
AW: Kassenbericht - Steuertrennung nach Zahlart

Gibt es eine Möglichkeit, über Variablen(Layout Editor o.ä.), etc. den Kassenbericht den eigenen Bedürfnissen anzupassen?
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Kassenbericht - Steuertrennung nach Zahlart

Ich hole das noch mal nach oben, da an der Erstellung des Berichts inzwischen scheinbar nichts verändert wurde. Ich kann mir jetzt schlecht vorstellen, dass der TO und ich als einzige

a) verschiedene Zahlarten anbieten
b) Artikel mit unterschiedlichen Steuersätzen verkaufen
c) einen STB haben, der mit dem Kassenbericht unzufrieden ist

Darum bitte ich an dieser Stelle um einen Lösungsvorschlag.

Erlöse müssen nach Zahlart und Umsatzsteuersatz getrennt ausgewiesen werden.
 

crystalnails1220

Aktives Mitglied
20. November 2012
3
0
AW: Kassenbericht - Steuertrennung nach Zahlart

es gibt sicher mehrere die das gleiche problem haben...gestern habe ich mit jemanden telefoniert der gemeint hat ich bin die erste die diese problem angesprochen hat
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Kassenbericht - Steuertrennung nach Zahlart

Ich hole das noch mal nach oben, da an der Erstellung des Berichts inzwischen scheinbar nichts verändert wurde. Ich kann mir jetzt schlecht vorstellen, dass der TO und ich als einzige

a) verschiedene Zahlarten anbieten
b) Artikel mit unterschiedlichen Steuersätzen verkaufen
c) einen STB haben, der mit dem Kassenbericht unzufrieden ist

Darum bitte ich an dieser Stelle um einen Lösungsvorschlag.

Ok, die Machbarkeit der Aufschlüsselung hängt vom konkreten Verkaufsfall ab und reicht von einfach über gar nicht so einfach bis unmöglich!

Hier ein konkretes Fallbeispiel:
Kunde kauft 10 Artikel für insgesammt 100€ ein. Darin sind enthalten Artikel mit 19%, mit 7% Steueranteilen (Beispiel für Dtl.)
Der Kunde zahlt die 100€ per Splitzahlung mit 20€ in Bar, 10€ als Gutschein und die restlichen 70€ per EC-Karte.
Wie sollen jetzt die Zahlungsarten den Umstatzsteueranteilen zugewiesen werden? Würfeln? Glaskugel?
Natürlich gibt es Lösungen dafür, allerdings keine eindeutige!

Erlöse müssen nach Zahlart und Umsatzsteuersatz getrennt ausgewiesen werden.
Sagt wer? Steht wo? Gibt es hierfür eine verlässliche Aussage bzw. ein Dokument oder Vorgehensbeschreibung des BMF?
Wenn ja, her mit dem Link, dann werden wir eine entsprechende Option integrieren.

c) einen STB haben, der mit dem Kassenbericht unzufrieden ist
Das erinnert mich daran, dass wir mal einen Kunden bzw. dessen Buchhalter/STB am Telefon hatten, der doch tatsächlich JEDEN einzelnen verkauften Artikel verbuchen wollte und felsenfest davon überzeugt war das dies absolut nötig sei.
Wir haben Kunden die täglich mehrere tausend(!) Artikel per LS-POS verkaufen. Viel Spaß beim Einzelbuchen.
Möglicherweise hat die Anforderungsvorgabe des STB auch einen ganz anderen Hintergrund?
 

Günther

Sehr aktives Mitglied
29. November 2007
1.099
5
Augsburg
AW: Kassenbericht - Steuertrennung nach Zahlart

Hallo,
was bestimmt alle brauchen könnten ist ein Konzept mit dem alle Plattformen (JTL Shops, LS Pos, Amazon, ebay ) steuergerecht ausgegeben werden.
Ich weiß nicht wie man das hinbekommt aber ich denke jetzt ist der richtige Zeitpunkt sich darüber Gedanken zu machen wie JTL Wawi User alle Daten steuergerecht bekommen.
Dies ist sicher auch fast allen Geld wert weil die Ausgaben für Steuerberater damit reduziert werden könnten.
Günther
 

ralph_1

Gut bekanntes Mitglied
12. August 2011
586
5
AW: Kassenbericht - Steuertrennung nach Zahlart

Möglicherweise hat die Anforderungsvorgabe des STB auch einen ganz anderen Hintergrund?
Ja, ich ziehe meinen Beitrag von oben zurück. Diese Aufsplittungen gehören in die Fibu und sollten das Kassenprogramm nicht unnötig aufblähen.
Ich bin allerdings nicht glücklich damit, wie die Daten für die Fibu vorbereitet werden, aber die sollten eigentlich in JTL-Wawi gebündelt werden. Das ist eine andere Baustelle.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Nach Angebotsimport komplett falsche Bestände eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Erheblich Workflow Probleme nach Update auf 1.9 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Erstes Versandetikett nach Einschalten von Drucker immer leer JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 3
Im Vaterartikel Variationen nach Farbnummer sortieren JTL-Wawi 1.9 3
Neu Neues Kassensystem nach Sunmi T2 JTL-POS - Fragen zu Hardware 0
Export Lieferantenrechnungen nach Rechnungsadresse JTL-Wawi 1.9 4
Neu Auftragsadresse nach Anlage Auftrag ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Probleme beim Aufruf von Email-Vorlage nach Shop-Update Betrieb / Pflege von JTL-Shop 5
Versandkosten nach Warenwert Einrichtung JTL-Shop5 3
Gelöst Kundengruppe ändern nach 2 bezahlten Bestellungen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Mail wird mehrfach an Kunden versendet Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
In Bearbeitung Kassenbuch Fehler nach Update JTL-POS - Fehler und Bugs 12
In Bearbeitung Nach Update am 24.01.2025 wird kein Lagerbestand mehr angezeigt !!!! Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung Nach Update Eingabe/Scanprobleme Einrichtung / Updates von JTL-POS 7
Neu Workflow Überverkäufe nach Bestandsbuchung automatisch deaktivieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Emailbenachrichtigung an Kunden nach Registrierung und nach Aktivierung Einrichtung JTL-Shop5 1
In Bearbeitung Nach update 1.0.11.1 keine übername Einrichtung / Updates von JTL-POS 2
In Bearbeitung Nach Update 1.0.11.1 kein Artikel Lagerbestand in Artikelübersicht Einrichtung / Updates von JTL-POS 5
In Bearbeitung JTL-POS lässt sich nach Aktualisierung nicht mehr starten. Einrichtung / Updates von JTL-POS 6
In Bearbeitung Nach Update, Retoure, Bon Nr. Suchen geht nicht JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Neu Versandetikett wird nach Scannen eines Artikels gedruckt JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Nach Shopwechsel, kann man alles löschen? JTL-Wawi 1.9 0
Neu <img>-Links in der Artikelbeschreibung werden nach dem Hochladen nicht angezeigt eBay-Designvorlagen - Fehler und Bugs 0
Neu Werden laufenden Angebote nach Änderung der globalen Vorlage aktualisiert? eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Jahresabschluss Lieferantenbestellungen/-rechnungen - Nach Rechnungsdatum filtern/exportieren JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Neu WF funktioniert nach Update auf 1.9.6.5 nicht mehr User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Versandkosten nach Preisstaffel (Gewicht) und Warenwert Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu SMARTY-Dingens haben geändert nach Update ... Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 2
fehlerhafte Rechnungsausgabe nach Storno --> Neuaustellung. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Pluginmanager lässt sich nach Update von 5.2 auf 5.4 nicht aufrufen JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Bestellung erst nach >1h synchronisiert. - Worker mit Connector und Woocommerce Onlineshop-Anbindung 0
Neu Lagerbewertung nach Filter laden erfolgt Absturz JTL-Wawi - Fehler und Bugs 6
Neu Fehler bei Rückbuchung nach Storno JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
ERLEDIGT: Nach Update auf von Shop 5.3.x auf 5.4.0 ERROR 500 Wer kann helfen Upgrade JTL-Shop4 auf JTL-Shop5 0
Neu JTL-Shop Logout nach wenigen Minuten MFA / 2FA umgehen JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 0
Gespeicherte Filter (Lagerbewertung) nach SQL Umzug nicht mehr abrufbar JTL-Wawi 1.9 0
Neu Rundungen nach Shop-Import - 3. und 4. Nachkommestellen entfernen? WooCommerce-Connector 0
Neu Sortieren nach Nummern fehlerhaft JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Fehler beim Abgleich nach Komplettabgleich JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Update auf JTL GPSR-Plugin 1.0.3 vom Backend ausgeschlossen Plugins für JTL-Shop 25
Neu JTL Connector erzeugt auf diversen Seiten wie etwa dem Warenkorb einen Bad Gateway 502 nach Update zu Woocommerce Version 9.4.3 WooCommerce-Connector 0
In Diskussion TSE-Probleme nach Routerwechsel JTL-POS - Fehler und Bugs 2
Fehlende Mandantenauswahl nach der Aktualisierung zu JTL-Wawi 1.9.6.4. JTL-Wawi 1.9 3
Neu Hestellerangaben nach GPSR eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 28
Nach Update auf 1.9.6.5 sind in der Wawi alle Hersteller DOPPELT ! vorhanden JTL-Wawi 1.9 5
Neu Vorlage - Bewertungserinnerung nach Artikelkauf - Bearbeiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Filtern nach Onlinekunden JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 1
Neu Fatal Error nach Klick auf "Bestellen" Hilfe! JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Filtern nach Sonderpreise aktivieren ab JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen