Folgendes Problem ist diese Woche bei uns aufgetreten:
Tag 1: Kunde kauft Waren im Wert von 144.- Euro inkl. MwSt.
Tag 2: Kunde bringt Waren zurück und erhält einen Gutschein, beim zählen der Kasse hatten wir 22,99 Euro zuviel in der Kasse (=MwSt.-Betrag von 144,- Euro)
Tag 5: Kunde kommt und wir zahlen ihm den Gutschein aus, da wir die Artikel nicht mehr vom Hersteller bekommen. Beim zählen der Kasse stellen wir fest, dass diese jetzt wieder stimmt.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder ist das so gewollt?
Es kann ja nicht sein, dass man bei einer Gutscheinausgabe (bei Retoure) die Kassendifferenz solange "mitzieht" bis der Kunde wieder kommt und etwas kauft.
Tag 1: Kunde kauft Waren im Wert von 144.- Euro inkl. MwSt.
Tag 2: Kunde bringt Waren zurück und erhält einen Gutschein, beim zählen der Kasse hatten wir 22,99 Euro zuviel in der Kasse (=MwSt.-Betrag von 144,- Euro)
Tag 5: Kunde kommt und wir zahlen ihm den Gutschein aus, da wir die Artikel nicht mehr vom Hersteller bekommen. Beim zählen der Kasse stellen wir fest, dass diese jetzt wieder stimmt.
Hab ich irgendwo einen Denkfehler oder ist das so gewollt?
Es kann ja nicht sein, dass man bei einer Gutscheinausgabe (bei Retoure) die Kassendifferenz solange "mitzieht" bis der Kunde wieder kommt und etwas kauft.