JTL Wawi to ShopApotheke Artikelname eigenesfeld

tosmedia

Aktives Mitglied
24. November 2016
28
0
Hallo Zusammen,
kann mir eine ein Tipp geben wir mal es lösen kann

Problem die Shop Apotheke möchte nicht das z.B
Artikelname so aussieht "Tranquilact® – In der Ruhe liegt die Kraft! 120 Kapseln "

sondern
Tranquilact® – In der Ruhe liegt die Kraft!

problem ist aber dann weiß der Mitarbeiter nicht um es sich um eine 60 packung oder eine 120 Packung handelt

wenn ich ein eingenes Feld erstelle in der Wawi und sagen das ist der Artikelname

Screenshot 2025-11-05 122943.png
ist auch spezifisch hinterlegt


Screenshot 2025-11-05 123048.png
Aber anscheinend überschreibt er es immer wieder und nimmt den Artikelname aus der Beschreibung das soll er aber nicht!

Screenshot 2025-11-05 123158.png

Kann mir eine ein Lösungsweg aufzeigen wie wir das Problem lösen können ohne jede Bestellung die reinkommt anzupassen das es sich um 120 oder eindere packung handelt?

Für jede Idee Danke
Vielen Dank
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.911
1.433
Ihr habt doch individuelle Artikelnummern? Im Zweifelsfall die sprechend machen. Oder Stücklisten mit Einzelkomponenten anlegen und die entsprechenden Stücklisten mit dem Marktplatz verknüpfen.
Es wird ja auch eine Lagerhaltung geben, oder? Die Artikel liegen in den verschiedenen Größen ja wahrscheinlich nicht auf einem Lagerplatz?
 

tosmedia

Aktives Mitglied
24. November 2016
28
0
Die Wahl mit den Artikelnummer die habe ich jetzt bereits eingeführt.
Schön Wäre aber eine Lösung über Artikelname da gibt es anscheinend nicht wirlich eine Lösung ?
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.911
1.433
Kommt ganz drauf an wie Ihr arbeitet. WMS? Standardlager? Picklisten? PDAs? Ohne Beschreibung Eurer Prozesse kann man Dir da wenig weiterhelfen ;)
 

tosmedia

Aktives Mitglied
24. November 2016
28
0
Screenshot 2025-11-05 132833.png

Ein beispiel so kommt sie jetzt an die bestellung er soll aber beim drucken es so ausgeben

BalanceOil+ Orangen-Zitronen-Minz-Aroma 100ml
 

dazligth

Sehr aktives Mitglied
6. September 2018
350
88
Hallo Zusammen,
kann mir eine ein Tipp geben wir mal es lösen kann

Problem die Shop Apotheke möchte nicht das z.B
Artikelname so aussieht "Tranquilact® – In der Ruhe liegt die Kraft! 120 Kapseln "

sondern
Tranquilact® – In der Ruhe liegt die Kraft!

problem ist aber dann weiß der Mitarbeiter nicht um es sich um eine 60 packung oder eine 120 Packung handelt

wenn ich ein eingenes Feld erstelle in der Wawi und sagen das ist der Artikelname

Den Anhang 127217 betrachten
ist auch spezifisch hinterlegt


Den Anhang 127220 betrachten
Aber anscheinend überschreibt er es immer wieder und nimmt den Artikelname aus der Beschreibung das soll er aber nicht!

Den Anhang 127214 betrachten

Kann mir eine ein Lösungsweg aufzeigen wie wir das Problem lösen können ohne jede Bestellung die reinkommt anzupassen das es sich um 120 oder eindere packung handelt?

Für jede Idee Danke
Vielen Dank
Ich verstehe das Problem nicht recht, dafür sind die Ausgabewege doch da:

Bei Artikelname JTL-WaWi schreibst du rein: "Tranquilact® – In der Ruhe liegt die Kraft! 120 Kapseln"
Bei Artikelname Shopapotheke schreibst du rein: "Tranquilact® – In der Ruhe liegt die Kraft!"

Lieferscheine nehmen in der Standardkonfiguration die Texet aus dem Ausgabeweg "Drucken/mailen/Faxen". Der ist bei dir nicht vergeben, weswegen der Fallback, wo er die Texte von "JTL-WaWi" nimmt.
Bei "Drucken/mailen/Faxen" könntest du dann nochmal andere Texte hinterlegen.

Und wie schon erwähnt könntest du "WMS/Paktisch" auch noch den Ausgabeweg anders angeben für deine Mitarbeiter beim picken. Kurz, knackig, sprechend oder gar die PZN nummer ...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

tosmedia

Aktives Mitglied
24. November 2016
28
0
Das habe
Ich verstehe das Problem nicht recht, dafür sind die Ausgabewege doch da:

Bei Artikelname JTL-WaWi schreibst du rein: "Tranquilact® – In der Ruhe liegt die Kraft! 120 Kapseln"
Bei Artikelname Shopapotheke schreibst du rein: "Tranquilact® – In der Ruhe liegt die Kraft!"

Lieferscheine nehmen in der Standardkonfiguration die Texet aus dem Ausgabeweg "Drucken/mailen/Faxen". Der ist bei dir nicht vergeben, weswegen der Fallback, wo er die Texte von "JTL-WaWi" nimmt.
Bei "Drucken/mailen/Faxen" könntest du dann nochmal andere Texte hinterlegen.

Und wie schon erwähnt könntest du "WMS/Paktisch" auch noch den Ausgabeweg anders angeben für deine Mitarbeiter beim picken. Kurz, knackig, sprechend oder gar die PZN nummer ...
DAS IST JA MEIN PROBLEM es funktioniert leider nicht!

Das habe ich gemacht funktioniert aber nicht der druckt dann ausgabe weg der Apotheke aus statt denn Ausgabeweg der JTL WAWi selbst wenn ich sage er Soll Drucken/Mailen als Ausgabe
 

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.911
1.433
Exakt so. Deshalb meine Frage nach der Art wie im Lager gepickt wird. Wenn WMS wäre der Weg über die entsprechende Ausgabe, gleiches für andere Vorlagen. Natürlich geht auch ein Ausgabeweg für die Plattform, ist aber in der Artikelpflege schwieriger als einfach nur nenn Namen für den Pickweg. Müssen ja bei Änderungen dann immer alle Ausgabewege gepflegt werden.
Ich bin gerade verwirrt wie der Prozess ohne WMS und Pickliste ist - Versand läuft durchs Lager und kennt alle Lagerplätze für alle Varianten aller Artikel auswendig?
Kann man machen, skaliert halt nicht und setzt massives Herrschaftswissen im Pick & Pack voraus.
 

Javi

Gut bekanntes Mitglied
13. November 2021
85
55
Bochum
es fehlt da der Ausgabeweg > drucken/mailen etc
 

Anhänge

  • Screenshot 2025-11-05 144614.png
    Screenshot 2025-11-05 144614.png
    9,4 KB · Aufrufe: 0

SebiW

Sehr aktives Mitglied
2. September 2015
2.911
1.433
Ja aber WAS druckst Du denn da? Kundenrechnung und der Versand rennt dann damit durchs Lager? Warum so kompliziert?
Und Deine Verlinkung oben verweist auf Ausgabeweg Eigene Felder? Ist das nun ein Artikelname im normalen Ausgabeweg unter Beschreibung oder woanders angelegt?
 

tosmedia

Aktives Mitglied
24. November 2016
28
0
Ich drucken den Lieferschein.

oben hatte ich zwei ansätze befolgt um nicht soviel für die ShopApotheke einzurichten wollte ich die Beschreibung von der Wawi belassen.

Aber da er Mein EigeneFeld als artikelname nicht überträgt an die Shopapotheke und immer wieder als Artikelname den in der JTL Wawi nimmt ob wohl ich es im Dotliqid hinterlegt habe. Anscheinend JTL wawi eine Fallback funktion hat.
Habe ich die bescheibung Shopapotke angelegt und jetzt das problem das er immer diesen Artikelnamen druckt auf den Lieferschein auch wenn ich Drucke/Email hinterlege
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 6
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 6
Defekt-Artikel nach Retoure über WMS nicht mehr in JTL-Wawi sichtbar JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Wawi braucht viel RAM und CPU wenn der Prozess lange läuft, ohne dass gearbeitet wird JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
JTL-Wawi 1.5.9.0 JTL-Wawi 1.6 2
Neu JTL Shop 5: ein Kundenkonto in der WAWI mit mehreren Konten im Webshop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Neu Abgleich mit JTL-Wawi funktioniert nicht Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen