JTL-Wawi 1.2 - Es ist soweit!

  • Hinweis: Am 25.02.2025 zwischen 21:30 u. 22:30 Uhr - Einschränkungen beim Login und Erreichen folgender Dienste: FFN, Kundencenter, Admin, JTL-Shop, JTL-Wawi, Lizenzserver, ISI Gateway, Vouchers, Kassensysteme, Plan&Produce, Versand. Grund dafür ist ein Major Upgrade des OAuth-Dienstes. Vielen Dank für euer Verständnis!

Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
Release JTL-Wawi 1.2


Informationen zu den Leistungsmerkmalen und zu den neuen Features erhaltet ihr hier


Für ein Update auf Version 1.1.0.0 ist es bei Versionen < 1.0.0.0 zwingend erforderlich, vorher ein Update auf 1.0.0.0 zu machen.


Kompatibilität der Kasse von Luwosoft findet ihr hier

Unicorn ist mit Version 2.1.0.30 ebenfalls kompatibel
Was euch erwartet:

Zahlungsabgleich - Bankkonten über HBCI/FinTS in JTL-Wawi einbinden


Sie erhalten die Möglichkeit, neben dem bisher gewohnten Abgleich via CSV-Datei, HBCI-Konten und PayPal Accounts anzubinden. Das heißt: Sie können Zahlungen direkt in JTL-Wawi empfangen und senden.

Die neue Funktion bietet zahlreiche Vorteile - beispielsweise bei Gutschriften. Denn durch die Möglichkeit, Zahlungen zu senden, können Sie Gutschriften direkt zurück überweisen. Gerade in Verbindung mit PayPal ist der Vorgang nicht nur kinderleicht sondern auch nahezu zeitgleich. Die Zahlungseingänge der Käufer lassen sich außerdem schneller zuordnen, was im Idealfall auch schnellere Abwicklung sowie Versand zur Folge hat. Der Abgleich selbst lässt sich vom Nutzer beliebig ansteuern. Sie können diesen also jederzeit durchführen.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Guide:

https://guide.jtl-software.de/Bankkonten_über_HBCI/FinTS_in_JTL-Wawi_einbinden


Versandprozess - Bestandsreservierung für Aufträge

Hinter der Bestandsreservierung für Aufträge steckt das Prinzip FIFO. FIFO steht für "First In - First Out" und symbolisiert, dass der Auftrag, der zuerst angelegt wurde, prinzipiell auch zuerst bedient wird.

Neben der Bestandsreservierung durch FIFO ist es zusätzlich möglich, Aufträge zu priorisieren. Innerhalb einer Priorität werden die Aufträge in der Reihenfolge ausgeliefert, in der Sie angelegt wurden, bevor Aufträge der nächsten Priorität ausgeliefert werden.

Weitere Informationen finden Sie in unserem Guide:

https://guide.jtl-software.de/Bestände_für_den_Versand_aus_JTL-Wawi_reservieren


Artikelverwaltung - JTL-Wawi 1.2 bringt die Artikelverwaltung 2.0

Die Artikelverwaltung bekommt ein komplett neues Gesicht. Viele seit langem gewünschte Funktionen wie Drag&Drop, Merken des Zustands des Kategoriebaums, weitere Suchfilter und das einfach Laden von Filtervorlagen wurden umgesetzt. Außerdem gibt es jetzt verschiedene Tabs im unteren Bereich, mit Informationen zu Preisen, Lieferanten, Verknüpften Artikeln, Eigenen Feldern und vielem mehr.

Mehr dazu finden Sie in unserem Guide:

https://guide.jtl-software.de/Artikelverwaltung


Marktplatzverwaltung - JTL-Wawi 1.2 bringt den Marktplatz 2.0

Bei dem Marktplatz 2.0 handelt es sich nicht um eine völlige Runderneuerung der Lösung. Vielmehr haben wir die Mechanik unter der Haube einem massiven Tuning unterzogen.

Die interne Performance-Optimierung konnten wir anhand effizienterer Zugriffsstrukturen auf die Datenbank sowie sparsamerer Verwendung des Zwischenspeichers mittels neuer geeigneter Datenobjekte erzielen. Diverse technische Weiterentwicklungen, sei es bei den Datenbanken oder anderen Elementen erlaubten uns außerdem, die Marktplatz vom Code her fortschrittlicher und noch professioneller als bisher aufzubauen. Dadurch erhöhen sich sowohl die Wartbarkeit der Marktplatz als auch ihre Zukunftssicherheit.

Weitere Informationen dazu finden Sie in unserem Blog:

https://blog.jtl-software.de/jtl-wawi-marktplatzverwaltung-performance/


Artikeldetails - Kundenindividuelle Preise

Sie können für jeden Kunden, der in JTL-Wawi angelegt wurde, die Preise pro Artikel individuell gestalten. Diese Möglichkeit haben Sie zusätzlich zum Setzen von Kundengruppen- und Kategorierabatten bzw. Sonderpreisen.

Wurde mehr als eine Rabattmöglichkeit gesetzt, wird immer die für den Kunden günstigste Variante genommen.

Mehr dazu finden Sie in unserem Blog:

https://guide.jtl-software.de/Kundenindividuelle_Preise_in_JTL-Wawi_einrichten


Amazon Abgleich - Artikel über Amazon Business verkaufen

Sie verkaufen Ihre Artikel bereits bei Amazon und möchten Geschäftskunden die Möglichkeit bieten, Ihre Produkte zu anderen Konditionen zu erwerben. Dazu nutzen Sie das Amazon-Business-Programm.

Eine ausführliche Anleitung finden Sie in unserem Guide:

https://guide.jtl-software.de/Artikel_über_Amazon_Business_verkaufen


eBay - Bestandsänderung auf Max Menge erst beim Unterschreiten einer Mindestmenge

Bei einem eBay Angebot kann jetzt eine Mindestmenge angegeben werden.
Erst wenn diese Menge erreicht wurde, wird der Bestand im Angebot wieder aufgefüllt.

Dies verhindert z.B., dass das Ranking des Angebots verloren geht.


Amazon Abgleich - Neue Option im Amazonkonto - Bearbeitungszeit automatisch ändern

Händler haben nicht immer alle Produkte auf Lager. Wird ein Produkt ausverkauft, so möchten Händler weiterhin bei Amazon das Angebot anbieten, allerdings mit einer längeren Bearbeitungszeit, damit sie Zeit haben, die Produkte zu beschaffen.
Dabei arbeitet das Produkt entweder mit Überverkäufen oder zum Bestand des Produkts wird der Lieferantenbestand hinzugezählt.
Fällt nun der eigene, verfügbare Bestand (das, was man selber im Lager hat und nicht reserviert ist für andere Bestellungen) auf 0, dann soll eine neue, höhere Bearbeitungszeit automatisch an Amazon gesendet werden. Übersteigt der eigene, verfügbare Bestand die 0, dann soll die Bearbeitungszeit wieder herabgesetzt werden.
Zusätzlich in diesem Zuge wird ein globaler Bearbeitungszeitaufschlag pro Amazon Konto eingeführt.
Die Bearbeitungszeit setzt sich somit zusammen aus:
[Neue Bearbeitungszeit, wenn eigener, verfügbarer Bestand = 0] = [Lieferzeit des Produkts beim Standardlieferanten] + [Zusätzliche Bearbeitungszeit im Stammartikel] + [globaler Bearbeitungszeitaufschlag des betreffenden Amazonkontos]
[Neue Bearbeitungszeit, wenn eigener, verfügbarer Bestand > 0] = [Zusätzliche Bearbeitungszeit im Stammartikel] + [globaler Bearbeitungszeitaufschlag des betreffenden Amazonkontos]


Den gesamten Changelog gibt es hier


Unterstützung durch den JTL-Support

Unser Support wird euch bei Fragen rund um das Update unterstützen und ist vorbereitet. Bei Unklarheiten oder technischen Schwierigkeiten nutzt bitte unser Ticketsystem über “Supportanfragen” im Kundencenter. Wie gewohnt, findet ihr auch wieder viel Hilfestellung bei uns im JTL-Forum.

Online-Dokumentation | Aus Wiki wird Guide

Auch unsere bewährte Wiki haben wir für euch neu gestaltet und strukturiert. Die Online-Dokumentation findet ihr nun unter: Startseite ? Wiki.


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pocket

Manuel Pietzsch

JTL-Wawi
Mitarbeiter
2. Januar 2012
2.869
1.039
Hückelhoven
JTL-Wawi 1.2.0.1
Bei Anwendern, deren Benutzergruppe für Administratoren fehlte, schlug das Update auf die Version 1.2.0.0 fehl.
Um auch diesen Kunden einen Umstieg auf die neuen Features der JTL-Wawi 1.2.0.0 zu ermöglichen, möchten wir mit der 1.2.0.1 einen schnellen Fix liefern.

In diesem Zusammenhang haben wir kurzfristig auch auf das Feedback anderer Kunden reagiert.

Einen kurzen Überblick über die Änderungen, die wir mit der JTL-Wawi 1.2.0.1 heute ausliefern, haben wir hier aufgelistet.


 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pocket

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
JTL-Wawi 1.2.0.2
Bei der Deaktivierung einer Kategorie für einen Shop wurden die Artikel auch aus den anderen Shops entfernt.
Die Version 1.2.0.2 korrigiert diesen Fehler.

Wir empfehlen allen Kunden der 1.2.x.x den Umstieg auf die Version 1.2.0.2.

 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Pocket

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
JTL-Wawi 1.2.0.3
Bestände
15953 Inventur sehr langsam

Einkauf
16636 Lieferantenbestellungen ohne Warenlager buchen Bestände nicht korrekt

JTL-Packtisch+
16641 Packtisch stürzt beim klicken auf Verpacken ab

JTL-WMS
16641 Packtisch stürzt beim klicken auf Verpacken ab

Retouren
16597 Artikelliste war nicht mehr ersichtlich, wenn für Artikelzustände keine Beschreibung in der Standardsprache hinterlegt war.

Versand
16739 Eigene FBA-Aufträge können über Versand - Fullfillment Aufträge nicht an Amazon gesendet werden
16626 Aufträge mit Lieferantenbestand wird nicht mehr unter Fehlbestand angezeigt
16523 Lieferantenbestand "ja/nein" - Filter in der Versandübersicht ist ohne Funktion
16463 Aufträge auf Pickliste werden unter Teillieferbar angezeigt
16410 Filter: Auf Picklisten ja/nein ohne Funktion

Attribute/Eigene Felder

16541 Eigene Felder geben nur Werte aus, wenn Gruppennamen und Feldnamen keine Leerzeichen enthalten


 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaR, Clonk und Pocket

SebastianB

Moderator
Mitarbeiter
6. November 2012
2.084
339
JTL-Wawi 1.2.0.3

Einige Kunden konnten das Update auf 1.2.0.3 nicht durchführen. Deshalb haben wir eine Version hochgeladen, die nur dieses Problem behebt und den Download-Link zur 1.2.0.3 getauscht.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SaR
Status
Es sind keine weiteren Antworten möglich.
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird der Hersteller falsch gefüllt und die Verantwortliche Person ist LEER - eBay/JTL-Shop sind korrekt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 27
Neu JTL Wawi REST-API - globale Schreibrechte Schnittstellen Import / Export 0
JTL WAWI GUI Internationalisierung JTL-Wawi 1.9 0
Neu Kein Zugriff von Wawi auf JTL-Shop, auf lokalem Apache-Server gehostet Installation / Updates von JTL-Shop 8
Neu JTL Wawi REST API – „Ø Einkaufspreis (netto)“ aktualisieren? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Suchen Schnittstelle zwischen JTL Wawi und Mercateo Schnittstellen Import / Export 1
Neu 👉 JTL-Wawi Open Beta-Release 1.10 Releaseforum 0
Neu Freelancer für Amazon-Account-Management & JTL-Wawi gesucht Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
In Diskussion JTL Wawi Workflow: Automatische Etikettenerstellung und E-Mail-Versand JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Suche Kenner der MS SQL Datenbanken und JTL-WaWi vorzugsweise Raum Aachen Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
JTL WaWi - Kunde - eigenes Feld - dotliquid - neue Variablen JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL WaWi Client unter Linux User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 15
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 3
Neu Problem mit der Verbindung von JTL-Wawi (1.5.48.2) und WooCommerce (Version 9.5.2) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Druckvorlage Standard vs Layout 2 Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Neu JTL-WAWI API] - Trigger Sales Order Workflow Event - X-RunAs wird ignoriert JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Kindartikel fehlen in JTL-Wawi Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Mobile Produktpflege in JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu Inhalt / Menge aus der Wawi im JTL Shop anzeigen / ohne Funktion ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Die wichtigsten Shopify/JTL-Wawi Tipps für Anfänger (wie mich) Shopify-Connector 9
Neu XAMPP, JTL Wawi -> Artikel werden nicht im Shop angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Suchen Freelancer für Support JTL wawi und shop sowie Anbindung an die Markplätze Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Besten Hosting-Anbieter für Wawi und JTL-Shop Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 7
Wawi Webshop Verknüpfung - JTL Worker, Bestelleingang bestätigen lassen JTL-Wawi 1.9 0
Unterstützung Update JTL Wawi JTL-Wawi 1.9 2
Neu DHL Retourenlabel Fehlermeldung in jtl wawi JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Emails senden aus der Wawi an Bestellungen via Gastkonto (JTL Wawi 1.5.55.5 / JTL Shop 4.05) Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 1
Neu update Jtl Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL POS gibt Bestände nicht an Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API JTL-Wawi 1.9 0
Probleme mit dem Abgleich von Amazon seit Update auf JTL-Wawi 1.964 JTL-Wawi 1.9 0
Gelöst JTL POS - mehrere Filialen - je Filiale eine Kasse im Dashboard in Wawi wird aber alles zusammen gefasst Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Neu Änderung der Lieferadresse einer Verkaufsbestellung über die JTL-Wawi API User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
JTL Wawi Kunden Kommentar hinzufügen, der auch im JTL Pos erscheint. JTL-Wawi 1.9 0
Jtl Wawi 1.9.6.5 JTL-Wawi 1.9 13
Otto-Anbindung über JTL Wawi und Produkt-Upload JTL-Wawi 1.9 0
Ebay JTL-Wawi "Hersteller" + "Verantwortliche Person" auf mehrere Artikel übertragen GPSR JTL-Wawi 1.9 7
Neu Kann man in JTL-Wawi die Versandkosten basierend auf der Entfernung automatisch berechnen? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu JTL-Wawi 1.9.6.5 - GPSR: Bei Amazon wird kein Bild in die GPSR-Informationen hochgeladen, wo muss dies angegeben werden? Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Fehlende Mandantenauswahl nach der Aktualisierung zu JTL-Wawi 1.9.6.4. JTL-Wawi 1.9 3
Fehler [DbeSClient]JTL-Wawi beim Abgleich mit JTL Shop5 JTL-Wawi 1.9 0
Neu JTL Wawi + Gambio Shop/Connector - einfachster Weg für GSPR? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Filtern nach Onlinekunden JTL-Wawi JTL-Wawi 1.9 1
Neu GPSR mit JTL Wawi + Plugin JTL-Wawi - Fehler und Bugs 5
Neu JTL Wawi 1.9.6.2 024-11 Kumulatives Update für .NET Framework 3.5 und 4.8.1 für Windows 11, version 23H2 für x64 (KB5045935) JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Zahlungsmodul - Zahlung senden Fehler | JTL-WaWi 1.9.5.4 JTL-Wawi 1.9 5
Neu Wichtige Änderungen bei Amazon FBA Umlagerungen ab JTL-Wawi 1.9.6.0 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 335
Neu EUDR in JTL Wawi JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Eigene Kategorien für ebay Angebote oder JTL Wawi Kategorie Baum nutzen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 1
Neu Paternoster Umlaufregal mit JTL Wawi möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 0

Ähnliche Themen