Trainstore
Mitglied
Hallöchen!
Seit dem neuesten Update (auf die im Betreff genannte Version) erhalten wir bei drei Aufträgen aus unserem JTL- Shop die Fehlermeldung "Zusammenfassen ist deaktiviert" bzw. "Zusammenfassen deaktiviert".
Den Fehler konnten wir bisher auch noch bei keinem anderen Auftrag reproduzieren, beispielsweise bei ebay-Aufträgen.
Bei den besagten Aufträgen handelt es sich um Aufträge vom gleichen Kunden mit der gleichen Kundennummer. Aufträge sind alle noch nicht bezahlt, Adressen sind identisch und auch die Versandart ist identisch.
Selbst wenn nur zwei der drei Aufträge (in welcher Kombination auch immer) ausgewählt werden und alle Häkchen bei der Abfrage gesetzt werden, bekommen wir die Fehlermeldung.
Wir können uns auch nicht daran erinnern, irgendwo das Zusammenfassen von Aufträgen deaktiviert zu haben, außer dies wurde beim Update automatisch eingestellt. Dann ist uns aber nicht bewusst, wo wir diese Einstellung rückgängig machen können.
Wir wären dankbar, wenn jemand dafür eine Lösung hätte, denn aktuell wäre nur ein Umweg denkbar, in dem alle Positionen händisch in einem Auftrag gebündelt werden und zwei Aufträge anschließend ohne Positionen storniert werden.
Seit dem neuesten Update (auf die im Betreff genannte Version) erhalten wir bei drei Aufträgen aus unserem JTL- Shop die Fehlermeldung "Zusammenfassen ist deaktiviert" bzw. "Zusammenfassen deaktiviert".
Den Fehler konnten wir bisher auch noch bei keinem anderen Auftrag reproduzieren, beispielsweise bei ebay-Aufträgen.
Bei den besagten Aufträgen handelt es sich um Aufträge vom gleichen Kunden mit der gleichen Kundennummer. Aufträge sind alle noch nicht bezahlt, Adressen sind identisch und auch die Versandart ist identisch.
Selbst wenn nur zwei der drei Aufträge (in welcher Kombination auch immer) ausgewählt werden und alle Häkchen bei der Abfrage gesetzt werden, bekommen wir die Fehlermeldung.
Wir können uns auch nicht daran erinnern, irgendwo das Zusammenfassen von Aufträgen deaktiviert zu haben, außer dies wurde beim Update automatisch eingestellt. Dann ist uns aber nicht bewusst, wo wir diese Einstellung rückgängig machen können.
Wir wären dankbar, wenn jemand dafür eine Lösung hätte, denn aktuell wäre nur ein Umweg denkbar, in dem alle Positionen händisch in einem Auftrag gebündelt werden und zwei Aufträge anschließend ohne Positionen storniert werden.