Neu JTL über LTE quälend langsam

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
339
65
Hi,

ich wollte mal eure Meinung wissen und schauen ob ihr noch eine Idee habt.
In meiner Firma steht der Server auf dem die JTL Datenbank läuft, Windows Server 2022 und SQL 2022. Intern in unserem Netz läuft alles perfekt.

Nun wollte ich mein externes Lager anbinden, das ist ca. 1 Km entfernt. Ich habe dazu eine Fritzbox LTE genommen, mit einem Telekom Datentarif 150 Mbit. Habe gestern im Lager alles aufgebaut. Eigentlich wollte ich mit dem Packtisch arbeiten, aber das läuft noch schlimmer wie mit JTL 1.9.4.6
Bis das Programm gestartet ist vergehen Minuten, wenn ich dann eine Bestellung ausliefere dauert es ebenfalls sehr lange bis sich Fenster öffnen, erneut Minuten bis endlich die Versandlabels rauskommen.
Mein Setup: Fritzbox LTE baut eine VPN Verbindung zum Firmennetzwerk auf, habe auch mal eingestellt dass der gesamte Datenverkehr darüber laufen soll. Mache ich einen Speedtest komme ich auf ca. 25 Mbit im Down und 17 Mbit im Upload, der Ping beträgt allerdings 100ms
Technisch klappt alles, selbst vom Lager aus eine Rechnungsnkopie in der Firma drucken usw, alles tadellos, aber super träge.
Ich habe mal bei Amazon eine externe LTE Antenne bestellt, die kommt morgen, vielleicht kann ich damit was verbessern.

Aber ich würde schon gerne wissen was der Flaschenhals sein könnte und ob ihr Ideen habt was man anders machen könnte
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.151
718
Wuppertal
LTE wird langsamer, je mehr Nutzer im Netz sind (Shared Medium). Hast du die Fritzbox LTE mit der neusten Firmware ausgestattet?

Die reine Geschwindigkeit ist nicht ausschlaggebend, es kommt auf die Qualität der Verbindung an (mehr als bei einem Videostream z. B.). Du könntest hier mal testen ob du Paketverluste hast: https://packetlosstest.com/
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.764
534
Eine definitive Aussage, wo jetzt der Flaschenhals liegt, kann man so aus der Ferne nicht machen. Aber einen ganz guten Hinweis lieferst du schon mit deinem Ping Test.
Datenbankanwendungen und LTE ist eine ganz schlechte Kombi. Die Latenzen, die du mit LTE produzierst sind meiner Erfahrung nach viel zu hoch bzw schwanken beträchtlich. Gerade bei Datenbankanwendungen, die ihr SQL direkt an den Server senden (also ohne Zwischenschicht mit Komprimierung), werden unzählige kleine Netzwerkpakete verschickt. Wenn dann die Latenzen in diesem Netzwerk zu hoch wird das definitiv zur Spaßbremse.
Bedenken musst du auch, dass eine LTE Verbindung immer abhängig von der Auslastung der Funkzelle ist.

Wenn du aber aufgrund technischer Gegebenheiten bei LTE bleiben musst, hast du natürlich noch mehrere andere Schrauben an denen du drehen kannst.
Als erstes würde ich das VPN unter die Lupe nehmen. Ein VPN kann auch ganz schnell zu einer Bremse werden, wenn falsch konfiguriert.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
339
65
LTE wird langsamer, je mehr Nutzer im Netz sind (Shared Medium). Hast du die Fritzbox LTE mit der neusten Firmware ausgestattet?

Die reine Geschwindigkeit ist nicht ausschlaggebend, es kommt auf die Qualität der Verbindung an (mehr als bei einem Videostream z. B.). Du könntest hier mal testen ob du Paketverluste hast: https://packetlosstest.com/
Vielen Dank, habe ich soeben getestet, anbei Screenshots, so sieht es bei mir im Lager aus, eigentlich ok oder?
 

Anhänge

  • 2.jpg
    2.jpg
    956,8 KB · Aufrufe: 17
  • 1.jpg
    1.jpg
    885,8 KB · Aufrufe: 17

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
339
65
Eine definitive Aussage, wo jetzt der Flaschenhals liegt, kann man so aus der Ferne nicht machen. Aber einen ganz guten Hinweis lieferst du schon mit deinem Ping Test.
Datenbankanwendungen und LTE ist eine ganz schlechte Kombi. Die Latenzen, die du mit LTE produzierst sind meiner Erfahrung nach viel zu hoch bzw schwanken beträchtlich. Gerade bei Datenbankanwendungen, die ihr SQL direkt an den Server senden (also ohne Zwischenschicht mit Komprimierung), werden unzählige kleine Netzwerkpakete verschickt. Wenn dann die Latenzen in diesem Netzwerk zu hoch wird das definitiv zur Spaßbremse.
Bedenken musst du auch, dass eine LTE Verbindung immer abhängig von der Auslastung der Funkzelle ist.

Wenn du aber aufgrund technischer Gegebenheiten bei LTE bleiben musst, hast du natürlich noch mehrere andere Schrauben an denen du drehen kannst.
Als erstes würde ich das VPN unter die Lupe nehmen. Ein VPN kann auch ganz schnell zu einer Bremse werden, wenn falsch konfiguriert.
Ok, dann teste ich damit mal, ich habe aber noch Hoffnung in der anderen Antenne.

Ich muss dazu sagen, ich habe vorab in der Firma alles getestet. Das heisst, hier den Rechner eingerichtet, die Drucker, hier auch die Fritzbox und habe über mehrere Tage den Rechner über diese VPN Verbindung getestet, hier lief alles reibungslos. Ich habe jetzt nur den Standort gewechselt. Vorher, bei meinem Setup, war ich in der 1. Etage.

Was ich nicht einschätzen kann ist folgendes: Ich habe vor 8 Jahren oder so Magenta Hybrid gehabt, etwas Schnelleres gab es damals nicht. Also am Firmengebäude, da habe ich dann mit einer externen Antenne direkt zu dem nächsten Mast ausgerichtet, wurde mir damals in der Telekom Map so angezeigt.

Jetzt, bei dem Lagergebäude, weiß ich dass die Antenne eigentlich in einer schlechten Richtung ist. Mein Router steht zwar am Eingang wo Rolltore sind usw, aber so gesehen ist die Telekom Antenne auf der anderen Seite des Gebäudes und da dann 2 Km entfernt. Das ist aber mein Wissen von vor 8 Jahren gewesen, es werden hier ja noch woanders Antennen stehen. Eine Alternative zu LTE fällt mir leider nicht ein, Richtfunk klappt nicht weil ich keine Sichtverbindung habe. Wlan Extender? Da habe ich meine Zweifel. Und einen Festnetzanschluss kriege ich dort leider nicht hin.
 

merres

Aktives Mitglied
28. März 2024
91
71
Also die Leitung ist mit den Werten natürlich alles andere als herausragend. Ping ist üblich für LTE, da bekommt man selten unter 50 ms. Paketverlust ist auch auf 0, von daher wirds an der Stelle schon echt schwierig von extern zu analysieren.

Ich würde Folgendes tun:

Antwortzeiten der SQL Datenbank checken per JTLDiag
Standort temporär ändern
VPN deaktivieren
Antwortzeiten von anderen Geräten im Netzwerk von Firma 1 messen
Antwortzeiten allgemein messen
Hardware austauschen

Das ist nur ein Bruchteil dessen, was man noch so machen kann, aber vielleicht ein Anfang.
Am Ende des Tages wirst du an einem Ausschlussverfahren nicht vorbeikommen.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
339
65
Ok, vielen Dank. Ich werde mal Fummeln und auch mal ohne VPN arbeiten, stattdessen mit offenen Ports, externe Antenne usw usw, ich gehe mal alles durch.

Vielen Dank für die Anregungen.
 

merres

Aktives Mitglied
28. März 2024
91
71
Ok, vielen Dank. Ich werde mal Fummeln und auch mal ohne VPN arbeiten, stattdessen mit offenen Ports, externe Antenne usw usw, ich gehe mal alles durch.

Vielen Dank für die Anregungen.
Sehr gerne und bitte darauf achten, die Ports so schnell wie möglich wieder zu schließen. Es ist atemberaubend, wie viele Anfragen selbst auf "normalen" DSL-Anschlüssen minütlich reinkommen, wenn man einen Port öffnet.
 

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
339
65
Ich experimentiere mal, vielleicht ist es was banales. Ich habe die Fritzbox wie IPSEC angebunden, in der Firma selber habe echtes Glasfaser mit 1000/500 Mbit. Als ich neulich im Ägypten Urlaub gewesen bin, bin ich mit dem Hotel Wlan und meinem Laptop via Wireguard in mein Netzwerk gegangen und habe dort mit JTL gearbeitet und selbst das war um Längen schneller wie das was ich im Lager erlebe. Wäre cool wenn es daran liegt, aber die Hoffnung habe ich eigentlich nicht. Es wird LTE in Verbindung mit dem Standort sein.

Aber, ich fummel mal..ich sehe das schon kommen, am Ende teste ich sogar ne Sat Antenne vom Elon 🤣
 

mh1

Sehr aktives Mitglied
4. Oktober 2020
1.764
534
Vielen Dank, habe ich soeben getestet, anbei Screenshots, so sieht es bei mir im Lager aus, eigentlich ok oder?
eigentlich eher nicht.

Die angezeigte Latenz mit 119 ms ist nicht akzeptabel.
Der angezeigte Wert für Jitter ist auch nicht gut. Obwohl sich das beim Betrieb der Wawi nicht so sehr auswirken wird (eher bei Online-Games oder Telefonie/Video)
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.546
428
Wir haben hier bei uns ein Cloud Hosting.
Meine Internetverbindung ist 10GB up/down.
2 Computer sind via Netzwerkkabel direkt verbunden, die laufen wunderbar.
Habe auch 1 Laptop der via WLAN Angebunden ist und der Speedtest ist auch hervorragend, nur der Ping ist extrem schlecht. An der Wawi zu Arbeiten macht so kein spass.
Nun habe ich ein Netzwerkkabel gezogen, der Ping ist deutlich besser und man kann wieder Arbeiten.

Ein guter Ping ist also extrem wichtig.
 

FOC Solutions

Offizieller Servicepartner
SPBanner
5. Juli 2024
263
140
Die Clients der JTL WAWI arbeiten direkt auf der Datenbank. Bei jeder Aktion in der WAWI kommt es sehr vielen Datenbankzugriffen. Hier ist die reine Transferrate eher nebensächlich sondern auf die Latenzen kommt es an, sprich den Ping (wie beim Onlinegaming).

Hier ein paar typische Latenzen im Vergleich:

1. Im selben lokalen LAN per Kabel: 1-2ms
2. Im selben lokalen LAN per WLAN: 5-10ms
3. Per DSL/Glasfaser zu einem Rechenzentrum: 10-15ms
4. Per 5G zu einem Rechenzentrum: 10-15ms
5. Per Starlink-Satellit zu einem Rechenzentrum: 50-70ms
6. Per LTE zu einem Rechenzentrum: 50-150ms

VPN Verbindungen packen noch einmal 5-10ms oben drauf.

Jetzt öffnet man z.B. einen Auftrag, da werden beispielsweise 100 Datenbankbefehle ausgeführt. 100*2ms im lokalen Netz macht also 200ms Antwortzeit, per LTE sind es dann schon 100*150, also 15000ms Antwortzeit. Allein der Umstiegt von LTE auf 5G, bringt eine deutlich spürbare Verbesserung.

Das sind Erfahrungen aus der Praxis von vielen Kunden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: SebiW

Martin1977

Sehr aktives Mitglied
1. August 2023
339
65
Hi,

ich habe mir einen 5G Router heute kommen lassen, dazu eine externe Antenne. Plus, ich habe auf der Telekomseite herausgefunden dass es in einer anderen Richtung zu der ich sogar eine Sichtverbindung vielleicht haben könnte, einen weiteren Mast gibt. Ich werde die nächste Tage mal viel experimentieren und schauen ob sich was verbessert.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu JTL WaWi Verfügbarkeits-Liste Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Kabelkonfektionierung mit JTL Konfigurator JTL-Wawi 1.10 0
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Klarna - Zahlung wird in JTL nicht automatisch gesetzt / "zu erfassen" im Klarna-Dashboard JTL-Wawi 1.10 3
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: Mein Start mit JTL | Produkte, Funktionen, Einsatzmöglichkeiten Messen, Stammtische und interessante Events 0
Webinar: So meisterst du deine JTL-Steuereinstellungen – mit countX & JERA am 11.09.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Hannover-Nord / Wedemark 23.09.25 powered by Yagemi media:consulting Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-Stammtisch Berlin 19.09.25 powered by Solution 360 GmbH Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL-MeetUp München am 18.09.25 - powered by Novalnet AG! Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu Jtl WMs Wareneingang Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu Ankündigung: Entwicklung eines modified-Connectors für JTL-WaWi Modified eCommerce-Connector 0
Neu ecomdata offline? Shop und JTL Wawi nicht erreichbar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 7
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Eazyedit - KI-Bildbearbeitung für JTL User helfen Usern 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 0
JTL Connector Steuersatz Mapping JTL-Wawi 1.6 0
Neu Kann ich irgendwie ausgeben, welches JTL-Konto das Dokument gedruckt hat? Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 11
Neu Neue Software: Workflows exportieren und importieren in JTL (WCopy4jtl) [WAWI-36174] Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu JTL Shop 5 Probleme mit Anlegen eines Kundenaccounts Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Neu Umsetzung eines doppelten Dropship-Prozesses in JTL-Wawi? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Neu Lizenzwarnung in JTL-Wawi – trotz gültiger eigener Lizenz Onlineshop-Anbindung 4
Steuerklassen prüfen nach Update auf JTL-Wawi 1.9 JTL-Wawi 1.9 1
Neu Session Blocking JTL-Shop 5.5.1 JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Kunden UStID wird nicht aus Amazon in JTL übermittelt Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 4
Neu Wareneingang ohne JTL-WMS Mobile: Umständlich?! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
Neu JTL 1.10.13 - Beta neue Oberfläche funktioniert nicht JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Freitexte aus Shopware in JTL Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Sortierung Artikel Wawi - JTL Shop Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Massive Probleme mit JTL-Connector zu Shopify – lohnt sich der Einsatz überhaupt? Shopify-Connector 10
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
Neu Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Fragen zur Elster-Anmeldung – iMin Falcon 1 & JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 6
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Teilrechnung erstellen mit JTL Packtisch JTL-Wawi 1.10 4
Neu Shopware 6.6.10.2 Abgleich zu JTL | Bilder Übertragung Fehler: Path cannot be empty Shopware-Connector 0
Neu Eigene Felder - Sortierung wird nicht in JTL Shop übernommen - Anzeige im Shop immer unterschiedlich User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL Shop (anderes Template) eigene Felder aus Wawi als TAB im Shop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 12
Neu JTL Connector Shopify Abgleich Problem Shopify-Connector 1
Neu Aktueller Installationsleitfaden / Softwareempfehlung für JTL Wawi 1.10.x im Netzwerk User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL-FFN aus JTL-WaWi entfernen JTL-Wawi 1.9 0
JTL Wawi App (Ipad iOS) mit Wawi System 1.9.6.5 verknüpfen JTL-Wawi App 1
Neu JTL-Shop Lieferanten Artikelnummer und Suchbegiffe für Onlineshop werden im Shop nicht gefunden Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 5

Ähnliche Themen