Hallo, weder Orgamax, Wiso mein Büro ..., noch Data Becker sind für oben genannten Jahresabschluss zu gebrauchen.
Ich suchte lange so ein super Konzept wie die JTL-Wawi mit XT:C und später mal Shop2 wenn wirklich alles zusammen passt. Leider hat die JTL-Wawi keine FiBu on Board was mich sehr bald zu anderen Mitbewerbern steuert, weil dieses JTL-System sehr schnell in eine steuerliche Sackgasse führt.
Ich frage mich wie Ihr alle mit der super Wawi klar kommen könnt und wie Ihr alle Buchungen inkl. Bestellwesen abwickelt? Bucht Ihr wie die Weltmeister doppelt und dreifach bis zum umfallen? Wie arbeitet man rationell mit JTL-Wawi?
EC&T hab ich mir auch angesehen, kann man eben nicht mit Wiso, Data Becker und Lexware vergleichen, da sind Welten dazwischen. Das schlimmste ist Export/Import der wichtigsten Buchungsdaten, hier wird man fast immer blockiert. Es wäre wunderschön und ein totaler Kaufgrund wenn JTL bald mal eine eigene FiBu bekommt denn wir bearbeiten jetzt schon viel zu viele Buchungsdaten mit der Wawi, also glauben wir NOCH an Nägel mit Köpfe. Gibts die N. m. K. nicht muss man doch wieder wechseln.
Ich lass mich mal überraschen. Aber ich glaub die Anfrage ist total sinnlos, ihr macht doch nichts in diesem Jahr für eine JTL-FiBu?! Gibt es denn keinen der mit Euch in Richtuing FiBu zusammenarbeiten will? Ich sehe noch das "WISO Mein Geld", vielleicht wäre das mal ein guter Ansatz? Weil so lange kann dann doch keiner warten, weil das Finanzamt wartet leider auch nicht. Wie macht Ihr den Jahresabschluss? - Würde ja gerne bei der Wawi bleiben, mein Steuerberater flippte heute damit voll aus, Tomaten sind nichts gegen seine Gesichtsröte weil DATEV fehlte. "Duck und wech", oder gebt mal paar Tipps, ihr lebt ja alle noch! :lol:
Ich suchte lange so ein super Konzept wie die JTL-Wawi mit XT:C und später mal Shop2 wenn wirklich alles zusammen passt. Leider hat die JTL-Wawi keine FiBu on Board was mich sehr bald zu anderen Mitbewerbern steuert, weil dieses JTL-System sehr schnell in eine steuerliche Sackgasse führt.
Ich frage mich wie Ihr alle mit der super Wawi klar kommen könnt und wie Ihr alle Buchungen inkl. Bestellwesen abwickelt? Bucht Ihr wie die Weltmeister doppelt und dreifach bis zum umfallen? Wie arbeitet man rationell mit JTL-Wawi?
EC&T hab ich mir auch angesehen, kann man eben nicht mit Wiso, Data Becker und Lexware vergleichen, da sind Welten dazwischen. Das schlimmste ist Export/Import der wichtigsten Buchungsdaten, hier wird man fast immer blockiert. Es wäre wunderschön und ein totaler Kaufgrund wenn JTL bald mal eine eigene FiBu bekommt denn wir bearbeiten jetzt schon viel zu viele Buchungsdaten mit der Wawi, also glauben wir NOCH an Nägel mit Köpfe. Gibts die N. m. K. nicht muss man doch wieder wechseln.
Ich lass mich mal überraschen. Aber ich glaub die Anfrage ist total sinnlos, ihr macht doch nichts in diesem Jahr für eine JTL-FiBu?! Gibt es denn keinen der mit Euch in Richtuing FiBu zusammenarbeiten will? Ich sehe noch das "WISO Mein Geld", vielleicht wäre das mal ein guter Ansatz? Weil so lange kann dann doch keiner warten, weil das Finanzamt wartet leider auch nicht. Wie macht Ihr den Jahresabschluss? - Würde ja gerne bei der Wawi bleiben, mein Steuerberater flippte heute damit voll aus, Tomaten sind nichts gegen seine Gesichtsröte weil DATEV fehlte. "Duck und wech", oder gebt mal paar Tipps, ihr lebt ja alle noch! :lol: