Ich würde von euch gerne wissen was ihr davon haltet. Kurz zur Situation, ich arbeite für eine Firma die online mit Textilien handelt. Diese Firma für die ich arbeite hat zusätzlich noch eine Werbeargentur damit beauftragt uns für JTL Shop 3 ein Design anzufertigen und es in XHTM 1.0 umzusetzen bzw. an den Shop anzupassen.
Jetzt gibt es allerdings die Diskussion das ich weil der Shop schon in XHTML 1.0 geschrieben ist auch gefordert habe das sie das neue Design auch in XHTML 1.0 umsetzen. Die Werbeagentur ist jedoch der Meinung das es mehr Sinn macht es in HTML 5 umzusetzen. Ich denke eigentlich das es noch zu früh für HTML 5 ist und meine Probleme damit größer sind als der nutzen den ich daraus ziehe.
Was würdet Ihr raten und vor allem Frage ich mich wie die Werbeagentur das umsetzen will die können doch nicht den ganzen Shop in HTML 5 umschreiben. Ich verstehe echt nicht wie die sich das vorstellen.
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.
Jetzt gibt es allerdings die Diskussion das ich weil der Shop schon in XHTML 1.0 geschrieben ist auch gefordert habe das sie das neue Design auch in XHTML 1.0 umsetzen. Die Werbeagentur ist jedoch der Meinung das es mehr Sinn macht es in HTML 5 umzusetzen. Ich denke eigentlich das es noch zu früh für HTML 5 ist und meine Probleme damit größer sind als der nutzen den ich daraus ziehe.
Was würdet Ihr raten und vor allem Frage ich mich wie die Werbeagentur das umsetzen will die können doch nicht den ganzen Shop in HTML 5 umschreiben. Ich verstehe echt nicht wie die sich das vorstellen.
Über ein paar Tipps würde ich mich sehr freuen.