Neu JTL-Hosting: Mails immer öfter als Spam deklariert.

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
In letzter Zeit werden unsere Mails von div. Servern als Spam deklariert und können nicht zugestellt werden. Das ist für die Kommunikation mit Kunden sehr ärgerlich bis geschäftsschädigend.
Meine Vermutung ist ein "bad neighborhood" von Kunden, mit denen wir auf einem Server mit der gleiche IP sind. Evt. wird sich da nicht regelkonform verhalten. (Im Moment sind 64 Domains/Shops hinter der gleiche IP.)

Im Moment meckert outlook:
host eur.olc.protection.outlook.com[104.47.xx.xxx]
said: 550 5.7.1 Unfortunately, messages from [31.172.xx.xx] weren't sent.
Please contact your Internet service provider since part of their network
is on our block list

Normalerweise entfernt der Support den Eintrag recht zuverlässig, aber kann man nicht Regeln durchsetzen, die Kunden zu befolgen haben oder wie kommt man auf die Blacklists?
Durch die Häufigkeit der Sperrungen haben wir ein wenig die Angst, dass auch andere Server die Blacklists mit der IP crawlen und es so immer schlimmer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf Römling

Aktives Mitglied
30. Januar 2019
62
7
Hi Simone, Hi Tom,
wie habt Ihr denn Eure Mailreputation bisher gemessen? Es gibt diverse Tools, die schon mal die Technik auf Verbesserungspotentials abklopfen (www.email-tester.com, https://mxtoolbox.com/emailhealth)

Sollte das nicht helfen, könnt' Ihr Euren Provider bitten, Euch auf andere Mailserver bzw. Web-IPs umzuziehen (Du hattest nicht geschrieben, ob es nur ShopMails oder auch Mails aus dem Mailprogramm betrifft).

Last but not least, wie landet eine Domäne auf der Blacklist? Neben echten Ursachen, wie Spammern auf Deiner IP (gewollt oder gehacked), reichen einige unzufriedene Werbekunden, die Eure Mails wissentlich oder unwissentlich als Spam an Ihre Provider melden. Da die Anbieter von Sicherheitslösungen häufig Ihre Leistungen gegenseitig in Anspruch nehmen, wird das dann ratzfatz durchgereicht.

Und dann gibt es leider noch die Black-Listing-Anbieter, die eine Eskalationsstrategie gegenüber den Hostern fahren. Die haben sozusagen einen Stufenplan: Individuelle Server werden geblockt, wenn sie auffallen. Kommen diese häufiger aus einem bestimmten IP-Bereich und reagiert der Hoster nicht in angemessener Art und Weise, werden die Blacklistings auf Sub-Netze und ganze IP-Bereiche ausgeweitet, was die De-Eskalation für den einzelnen Webmaster quasi unterbindet.
Das Vorgehen ist höchst umstritten, da es natürlich sehr viele Unschuldige trifft und vor allem nicht transparent ist, warum die eigene IP gelistet wird.

Falls ich Euch da unterstützen kann, gib' Bescheid per PN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Ich denke, dass das Problem eher bei den 63 anderen Domaininhabern liegt. Wir versenden keine Newsletter oder andere Massenmails. Lediglich Mails mit bestellrelevanten Informationen und eigene Bestellungen werden über unsere Domain versendet.

Wir werden wohl, da JTL- Hosting das nicht anbietet, über einen eigenen Serverplatz mit evt. eigener IP nachdenken.

...aber vielen Dank für dein Angebot zur Hilfe. :)
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@_simone_

Warum gleich den ganzen Webshop umziehen? Der JTL- Shop kann doch auch die Mails per SMTP versenden, oder?

Übrigens: wenn man eure Webadresse mit "www." am Anfang eingibt wird man nicht auf eine HTTPS-Verbindung "geschubst", ohne "www." am Anfang schon. Ist das so gewollt?

MfG

McAvity
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Ralf Römling

Klingt interessant. Hast Du da ein konkretes Beispiel, welcher Anti-Spam-Anbieter so etwas macht?

Ich frage nur, weil mir der Aufwand (bei der "Kosten" / "Nutzen"-Abschätzung) doch recht hoch erscheint für ein vergleichsweise gering zu bewertendes "Signal".

MfG

McAvity
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
@McAvity
...hm, ich kann ohne und mit www aufrufen und werde immer auf https umgeleitet. Kann das vom Browser abhängig sein?
Eigentlich ja nicht, da doch erst die .htaccess gelesen wird...
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Hallo,

Nochmal die Frage: Was ist mit Nginx? Der Server meldet sich im Header als Nginx. Läuft da eine Proxy-Konfiguration?

Für .htaccess hätte ich das so gemacht:

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^MeineDomain.de [NC]
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^(.*)$ https://www.MeineDomain.de/$1 [R=301,L]


MfG

McAvity
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@_simone_

Musste das gerade nochmal ändern, korrekt ist:

Code:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^MeineDomain.de [OR,NC]
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^(.*)$ https://www.MeineDomain.de/$1 [R=301,L]

MfG

McAvity
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich liebe es
Reaktionen: _simone_

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
@McAvity
Hab es mal genau so übernommen, aber es kommt die Fehlermeldung:

Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit [URL='http://www.meinedomain.de']www.meinedomain.de[/URL] trat ein Fehler auf. PR_END_OF_FILE_ERROR





...Scherz ;)
Tut bis jetzt genau was es soll. Vielen lieben Dank. :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McAvity

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

farina

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2013
135
16
Wenn du Plesk drauf läuft, solltest du die Umleitung direkt in den Hosteinstellungen machen und nicht in der .htaccess.
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Kannst du mir sagen, worin der Vorteil liegt

Ich nehme mal an @farina spielt auf den Performance-Vorteil an.
.htaccess ist (bzw. war - in Zeiten von SSDs) ein Ressourcenfresser. Da bei jedem Request an den Server auch die htaccess abgefragt wird.

Wenn Du das direkt in Plesk bei den Hosteinstellungen hinterlegst wird das direkt in der Config des Apache eingetragen und nicht in die htaccess.

Erlaubt JTL denn den Zugriff auf das Plesk?

MfG

McAvity
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Erlaubt JTL denn den Zugriff auf das Plesk?
Ja, aber viele Sicherheitsfunktionen sind voreingestellt und ausgegraut. Zumindest kann ich über Plesk nicht http-->https(301-Umleitung) einstellen.
Ich will da aber auch nicht in der Tiefe "rumfummeln".^^
Nun tut es ja und die Tage von Shop 4 sind ja gezählt. Den Shop 5 werden wir dann sicherlich auf einem anderen Server einrichten und über jemand konfigurieren lassen, der sich damit auskennt.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Lösungsansätze.

btw:
Nachdem sowohl der JTL- Hosting-Support, als auch ich einen "support request" bei Microsoft gemacht haben, funktioniert die Zustellung der Mails wieder. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McAvity
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu Wer hat 2025 mit Xentral Erfahrungen gesammelt? Wechsel von JTL‑Wawi in Sicht Smalltalk 2
JTL Wawi und JTL-POS gleichen nicht mehr ab JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL Theme Editor Templates für JTL-Shop 6
Neu 2 Instanzen JTL-POS Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu Übergabe Versandlaber an Fulfiller möglich über FFN standallone aber nicht über FFN mit angebundeener JTL-WAWI Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 1
Neu JTL Track&Trace API Fehler derzeit? seit 15:50 Uhr JTL-Track&Trace - Fehler und Bugs 2
Neu JTL Shipping Server nicht erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 19
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 6
Neu 15 Jahre Vapsmoke.ch – unser Weg zu JTL Shops stellen sich vor 1
Neu JTL STAMMTISCH BONN – 13.11.2025 – powered by SaphirSolution Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Plattform ebay Designvorlage JTL-Wawi 1.11 5
Neu Aktuellen JTL Shop installieren *Fehler* Installation / Updates von JTL-Shop 0
Studio-Webcast E-Com Insights mit JTL: Black Friday Edition am 30.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
JTL Wawi API beendet Registrierung nicht 1.11.1 JTL-Wawi 1.11 5
Neu Fehlerhafte Adress-Übernahme durch NinePoint (Mirakl → JTL) – wer ist noch betroffen? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu JTL Shop Versand Preisstaffel mit negativen Werten?? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Jtl-Amz Problem JTL-Wawi 1.9 0
Neu Dropshipping Import/Export von JTL zu JTL User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Keine Anmeldung mehr möglich in JTL Wawi seit Update? JTL-Wawi 1.11 5
JTL-Wawi stürzt beim Speichern des Shopify-Connectors jedes Mal ab JTL-Wawi 1.11 0
Neu JTL Shop - OSS - Länderauswahl notwendig ?! JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Umzug von Shopify auf JTL Umstieg auf JTL-Shop 1
Webinar JTL + eBay: Dein Shortcut zu besseren Automatisierungen & mehr Verkäufen am 06.11.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 8
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 4
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.2 Stable Release Releaseforum 2
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7

Ähnliche Themen