Neu JTL-Hosting: Mails immer öfter als Spam deklariert.

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
In letzter Zeit werden unsere Mails von div. Servern als Spam deklariert und können nicht zugestellt werden. Das ist für die Kommunikation mit Kunden sehr ärgerlich bis geschäftsschädigend.
Meine Vermutung ist ein "bad neighborhood" von Kunden, mit denen wir auf einem Server mit der gleiche IP sind. Evt. wird sich da nicht regelkonform verhalten. (Im Moment sind 64 Domains/Shops hinter der gleiche IP.)

Im Moment meckert outlook:
host eur.olc.protection.outlook.com[104.47.xx.xxx]
said: 550 5.7.1 Unfortunately, messages from [31.172.xx.xx] weren't sent.
Please contact your Internet service provider since part of their network
is on our block list

Normalerweise entfernt der Support den Eintrag recht zuverlässig, aber kann man nicht Regeln durchsetzen, die Kunden zu befolgen haben oder wie kommt man auf die Blacklists?
Durch die Häufigkeit der Sperrungen haben wir ein wenig die Angst, dass auch andere Server die Blacklists mit der IP crawlen und es so immer schlimmer wird.
 
Zuletzt bearbeitet:

Ralf Römling

Aktives Mitglied
30. Januar 2019
62
7
Hi Simone, Hi Tom,
wie habt Ihr denn Eure Mailreputation bisher gemessen? Es gibt diverse Tools, die schon mal die Technik auf Verbesserungspotentials abklopfen (www.email-tester.com, https://mxtoolbox.com/emailhealth)

Sollte das nicht helfen, könnt' Ihr Euren Provider bitten, Euch auf andere Mailserver bzw. Web-IPs umzuziehen (Du hattest nicht geschrieben, ob es nur ShopMails oder auch Mails aus dem Mailprogramm betrifft).

Last but not least, wie landet eine Domäne auf der Blacklist? Neben echten Ursachen, wie Spammern auf Deiner IP (gewollt oder gehacked), reichen einige unzufriedene Werbekunden, die Eure Mails wissentlich oder unwissentlich als Spam an Ihre Provider melden. Da die Anbieter von Sicherheitslösungen häufig Ihre Leistungen gegenseitig in Anspruch nehmen, wird das dann ratzfatz durchgereicht.

Und dann gibt es leider noch die Black-Listing-Anbieter, die eine Eskalationsstrategie gegenüber den Hostern fahren. Die haben sozusagen einen Stufenplan: Individuelle Server werden geblockt, wenn sie auffallen. Kommen diese häufiger aus einem bestimmten IP-Bereich und reagiert der Hoster nicht in angemessener Art und Weise, werden die Blacklistings auf Sub-Netze und ganze IP-Bereiche ausgeweitet, was die De-Eskalation für den einzelnen Webmaster quasi unterbindet.
Das Vorgehen ist höchst umstritten, da es natürlich sehr viele Unschuldige trifft und vor allem nicht transparent ist, warum die eigene IP gelistet wird.

Falls ich Euch da unterstützen kann, gib' Bescheid per PN.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Ich denke, dass das Problem eher bei den 63 anderen Domaininhabern liegt. Wir versenden keine Newsletter oder andere Massenmails. Lediglich Mails mit bestellrelevanten Informationen und eigene Bestellungen werden über unsere Domain versendet.

Wir werden wohl, da JTL- Hosting das nicht anbietet, über einen eigenen Serverplatz mit evt. eigener IP nachdenken.

...aber vielen Dank für dein Angebot zur Hilfe. :)
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@_simone_

Warum gleich den ganzen Webshop umziehen? Der JTL- Shop kann doch auch die Mails per SMTP versenden, oder?

Übrigens: wenn man eure Webadresse mit "www." am Anfang eingibt wird man nicht auf eine HTTPS-Verbindung "geschubst", ohne "www." am Anfang schon. Ist das so gewollt?

MfG

McAvity
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@Ralf Römling

Klingt interessant. Hast Du da ein konkretes Beispiel, welcher Anti-Spam-Anbieter so etwas macht?

Ich frage nur, weil mir der Aufwand (bei der "Kosten" / "Nutzen"-Abschätzung) doch recht hoch erscheint für ein vergleichsweise gering zu bewertendes "Signal".

MfG

McAvity
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
@McAvity
...hm, ich kann ohne und mit www aufrufen und werde immer auf https umgeleitet. Kann das vom Browser abhängig sein?
Eigentlich ja nicht, da doch erst die .htaccess gelesen wird...
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Hallo,

Nochmal die Frage: Was ist mit Nginx? Der Server meldet sich im Header als Nginx. Läuft da eine Proxy-Konfiguration?

Für .htaccess hätte ich das so gemacht:

RewriteCond %{HTTP_HOST} ^MeineDomain.de [NC]
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^(.*)$ https://www.MeineDomain.de/$1 [R=301,L]


MfG

McAvity
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
@_simone_

Musste das gerade nochmal ändern, korrekt ist:

Code:
RewriteCond %{HTTP_HOST} ^MeineDomain.de [OR,NC]
RewriteCond %{HTTPS} off
RewriteRule ^(.*)$ https://www.MeineDomain.de/$1 [R=301,L]

MfG

McAvity
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Ich liebe es
Reaktionen: _simone_

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
@McAvity
Hab es mal genau so übernommen, aber es kommt die Fehlermeldung:

Fehler: Gesicherte Verbindung fehlgeschlagen Beim Verbinden mit [URL='http://www.meinedomain.de']www.meinedomain.de[/URL] trat ein Fehler auf. PR_END_OF_FILE_ERROR





...Scherz ;)
Tut bis jetzt genau was es soll. Vielen lieben Dank. :love:
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McAvity

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

farina

Gut bekanntes Mitglied
4. Januar 2013
135
16
Wenn du Plesk drauf läuft, solltest du die Umleitung direkt in den Hosteinstellungen machen und nicht in der .htaccess.
 

McAvity

Sehr aktives Mitglied
7. September 2016
595
146
Kannst du mir sagen, worin der Vorteil liegt

Ich nehme mal an @farina spielt auf den Performance-Vorteil an.
.htaccess ist (bzw. war - in Zeiten von SSDs) ein Ressourcenfresser. Da bei jedem Request an den Server auch die htaccess abgefragt wird.

Wenn Du das direkt in Plesk bei den Hosteinstellungen hinterlegst wird das direkt in der Config des Apache eingetragen und nicht in die htaccess.

Erlaubt JTL denn den Zugriff auf das Plesk?

MfG

McAvity
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: _simone_

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Erlaubt JTL denn den Zugriff auf das Plesk?
Ja, aber viele Sicherheitsfunktionen sind voreingestellt und ausgegraut. Zumindest kann ich über Plesk nicht http-->https(301-Umleitung) einstellen.
Ich will da aber auch nicht in der Tiefe "rumfummeln".^^
Nun tut es ja und die Tage von Shop 4 sind ja gezählt. Den Shop 5 werden wir dann sicherlich auf einem anderen Server einrichten und über jemand konfigurieren lassen, der sich damit auskennt.

Auf jeden Fall vielen Dank für die Aufmerksamkeit und Lösungsansätze.

btw:
Nachdem sowohl der JTL- Hosting-Support, als auch ich einen "support request" bei Microsoft gemacht haben, funktioniert die Zustellung der Mails wieder. :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: McAvity
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Probleme mit der Email über jtl hosting (plesk) User helfen Usern 2
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Verschachtelte Stücklisten in JTL-Wawi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu JTL-Shop 5.6 - Aktuell 5.6.0 Releaseforum 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu Download-Artikel mit dem Download-Modul anbieten JTL SHOP Plugins für JTL-Shop 5
Neu Magento2 mit Synesty in JTL-Wawi verbinden Allgemeines zu den JTL-Connectoren 9
Neu Bonuspunkte sammeln mit JTL-Pos Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Abgleich WooCommerce / JTL mit dem Connector – Fehlermeldung WooCommerce-Connector 0
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu XML-Import in JTL-Wawi – Kundenfelder werden nicht übernommen Schnittstellen Import / Export 1
Neu JTL Wawi und Etikettendrucker Brother QL-820NWBc Installation von JTL-Wawi 2
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Auswahl im JTL Shop - keine Rechnung beilegen - wie in Wawi einlesen ? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Ebay Konto entfernen JTL Kundencenter Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu JTL Consent Manager - Alles ablehnen Button? Plugins für JTL-Shop 3
Neu Discount Regeln in JTL hinterlegen und zu Woocommerce synchronisieren WooCommerce-Connector 0
Neu PIM -> Shopware 6 <-> JTL Shopware-Connector 12
JTL Wawi App Bestände pflegen JTL-Wawi App 0
Neu JTL POS Zahlvorgang JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Aus JTL Wawi übernommene Aufträge in JTL POS ergänzen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL STAMMTISCH HANNOVER Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH BERLIN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL STAMMTISCH MÜNCHEN Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu POS Server JTL Wawi 1.10.14.0 Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
Neu JTL-WMS + eazyShipping: Versandart & Gewicht automatisch beim Scan (Stücklisten) Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
JTL Wawi: Kompatibel mit WPC Product Bundles for WooCommerce JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler beim Übertragen von Bildern JTL - Shopware Thumbnail Problem height width dürfen nicht leer sein Shopware-Connector 5
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Artikelseiten 500 HTTP Fehler PayPal Plugin 2.1.0 JTL Shop 5.4.0 Plugins für JTL-Shop 4
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Rechnungsnummer an JTL-Shop übertragen Technische Fragen zu Plugins und Templates 0
Neu JTL Unicorn Otto Coupons User helfen Usern 0
Neu JTL POS: wie Position Übersicht neben dem Eingabebereich? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Beantwortet Einen 2. JTL-Shop5 mit dem gleichen PayPal-Account verbinden Einrichtung JTL-Shop5 7
Neu Lagerplätze und Bestände lassen sich teils nicht im WMS Lager importieren? Evtl. BUG --> JTL 1.10.10.4? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Kundenübernahme Shopware zu JTL Shop - Länderzuweisung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1

Ähnliche Themen