Eisenbiker
Mitglied
Moin zusammen,
als Fulfiller möchten wir gerne die FFN API nutzen um Aufträge/Bestellungen aus unseren eigenprogrammierten Webshops an die WaWi zu übergeben. Soweit alles prima!
Die Schnittstelle ist eingerichtet und Daten werden zw. den Systemen ausgetauscht.
Ich habe aber folgendes Problem! In unseren Prozessen ist es so, dass der Besteller in JTL als Kunde (des JTL Kunden) angelegt werden muss. Das scheint aber aktuell nicht der Fall zu sein und in der API Beschreibung finde ich auch keinen Customer.
Beispiel: Ich habe ein Franchise-Unternehmen als Kunden im FFN angenommen und ihm ein Lager zugeteilt. Dieses Franchise-Unternehmen hat nun etliche Franchisenehmer Filialen. Diese Filialen dürfen als Kunden in unserem/ihrem B2B Webshop Material einkaufen.
Wird z.B. eine Bestellung von Filiale 111 ausgelöst, kommt diese über das FFN in der WaWi an. Dort wird geschaut, ob diese Filiale 111 (=Kundennummer 111) bereits als Kunde angelegt ist. Wenn ja, wird die 111 mit den in der WaWi hinterlegten Daten gemachted oder ggf. upgedated. Ist die 111 noch nicht als Kunde vorhanden, wird sie mit der Bestellung und den dort hinterlegten Stammdaten angelegt.
Ich benötige diese Besteller als angelegte Kunden in der WaWi, da ich am Ende des Monats darüber Auswertungen und Abrechnungen erstellen muss.
Hat hier eine*r von Euch einen hilfreichen Hinweis?
Danke und Gruß
Michael
als Fulfiller möchten wir gerne die FFN API nutzen um Aufträge/Bestellungen aus unseren eigenprogrammierten Webshops an die WaWi zu übergeben. Soweit alles prima!
Die Schnittstelle ist eingerichtet und Daten werden zw. den Systemen ausgetauscht.
Ich habe aber folgendes Problem! In unseren Prozessen ist es so, dass der Besteller in JTL als Kunde (des JTL Kunden) angelegt werden muss. Das scheint aber aktuell nicht der Fall zu sein und in der API Beschreibung finde ich auch keinen Customer.
Beispiel: Ich habe ein Franchise-Unternehmen als Kunden im FFN angenommen und ihm ein Lager zugeteilt. Dieses Franchise-Unternehmen hat nun etliche Franchisenehmer Filialen. Diese Filialen dürfen als Kunden in unserem/ihrem B2B Webshop Material einkaufen.
Wird z.B. eine Bestellung von Filiale 111 ausgelöst, kommt diese über das FFN in der WaWi an. Dort wird geschaut, ob diese Filiale 111 (=Kundennummer 111) bereits als Kunde angelegt ist. Wenn ja, wird die 111 mit den in der WaWi hinterlegten Daten gemachted oder ggf. upgedated. Ist die 111 noch nicht als Kunde vorhanden, wird sie mit der Bestellung und den dort hinterlegten Stammdaten angelegt.
Ich benötige diese Besteller als angelegte Kunden in der WaWi, da ich am Ende des Monats darüber Auswertungen und Abrechnungen erstellen muss.
Hat hier eine*r von Euch einen hilfreichen Hinweis?
Danke und Gruß
Michael