Neu JTL als kompettes ERP einsetzen?

so-einfach

Gut bekanntes Mitglied
13. Mai 2014
297
16
Wollte eigentlich von JTL auf ein anderes System umstellen wegen fehlender funktionalität. Nach Tests mit zwei Systemen unter anderem mit Plentymarket, sind diese aber auch nicht zufriedenstellend.
Jetzt frage ich mich ob es nicht doch in JTL möglichkeiten gibt meine Anforderungen abzubilden.
Ich zähl hier einfach mal auf:

1. Momentan habe ich zwei Ladengeschäft (verschiedene Standorte) in Österreich die jeweils eine eigene JTL Wawi local und LS-Pos installiert haben. Zusätzlich habe ich ein Lager mit WAWI und einen Onlineshop der auf das Lager zugreift an einem weiteren Standort. Das große Problem ist das ich zwar in jedem Ladengeschäft Bestellungen über den Mindestlagerbestand machen kann, diese dann aus dem Lager in die Geschäfte liefere, im Geschäft die Bestellung auch einbuchen kann aber aus dem Lager alles händisch ausbuchen muss!? Das zweite große Problem ist das ich drei verschiedene WAWIS habe und die Artikelpflege kaum möglich ist. Alle Lager auf den gleichen Stand zu halten ist schwierig.
1a. Eine Variante wäre hier eine Wawi auf einem gehosteten Server mit mehreren Nebenlagern pro Ladengeschäft. Aber dann kann ich keine automatischen Bestellungen mehr machen im Ladengeschäft mit Mindestlagerbestand?
Es werden noch weitere Geschäfte folden deshalb meine Frage gibt es hier irgendeine Lösung um das Problem zu lösen?

2. Lässt sich JTL mit einem Vernünftigen CRM System verbinden, mit dem ich alle Ladenkunden und Onlineshopkunden unter einem System bekomme.

3. Probleme habe ich auch auf Seiten der Buchhaltung. Lassen sich in JTL auch Banken mittels .csv anbinden um die Onlineshopbestellungen die per Vorkasse (Banküberweisung) abzugleichen. Die österreichischen Banken haben keine vernünfitge Schnittstelle sondern nur .csv oder MT 9xxx

Das sind so die Hauptpunkte die ich lösen müsste um bei JTL zu bleiben. Neben einen kleineren Problemen.

Gerne nehme ich auch einen Dienstleister in Anspruch wenn hier jemand einen kennt der diese lösen könnte!?

Danke für eure Hilfe schon mal.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

1. Momentan habe ich zwei Ladengeschäft (verschiedene Standorte) in Österreich die jeweils eine eigene JTL Wawi local und LS-Pos installiert haben. Zusätzlich habe ich ein Lager mit WAWI und einen Onlineshop der auf das Lager zugreift an einem weiteren Standort.
Die Frage, die sich als Erstes stellt: Warum hast du nicht eine einzige Wawi, darin pro Ladenlokal ein Lager und ein Hauptlager, aus dem du dann die Geschäfte belieferst. Dann kannst du nämlich mit Umlagerungen arbeiten und so Ware bequem zwischen den Lägern umbuchen: https://guide.jtl-software.de/Artikel_zwischen_Standardlagern_umlagern

Aber dann kann ich keine automatischen Bestellungen mehr machen im Ladengeschäft mit Mindestlagerbestand?
Derzeit sind Bestellvorschläge nicht auf ein Lager einschränkbar. D.h. du könntest nicht pro Lager / Geschäft nachbestellen über die Wawi direkt. Hier gibt es aber Servicepartner, die dir ein SQL Script bereitstellen können, das du ausführen kannst und dir eine CSV Datei mit Bestellvorschlägen pro Lager ausspucken kann. Diese kannst du dann als Lieferantenbestellung über die Ameise importieren.

2. Lässt sich JTL mit einem Vernünftigen CRM System verbinden, mit dem ich alle Ladenkunden und Onlineshopkunden unter einem System bekomme.
Wenn du nur eine Wawi hättest, hättest du alle Kunden in einem System. Dennoch kannst du ein CRM einsetzen wie https://www.amtangee.com/ oder https://greyhound-software.com/

Lassen sich in JTL auch Banken mittels .csv anbinden
Ja, siehe https://guide.jtl-software.de/CSV-Profil_für_Konten_in_JTL-Wawi_einrichten
 

so-einfach

Gut bekanntes Mitglied
13. Mai 2014
297
16
Die Frage, die sich als Erstes stellt: Warum hast du nicht eine einzige Wawi, darin pro Ladenlokal ein Lager und ein Hauptlager, aus dem du dann die Geschäfte belieferst. Dann kannst du nämlich mit Umlagerungen arbeiten und so Ware bequem zwischen den Lägern umbuchen: https://guide.jtl-software.de/Artikel_zwischen_Standardlagern_umlagern
Wegen des unteren Grundes das ich keine automatischen Bestellungen machen kann mit Mindesbestand in den Geschäften. Das war der einzige Grund!


Derzeit sind Bestellvorschläge nicht auf ein Lager einschränkbar. D.h. du könntest nicht pro Lager / Geschäft nachbestellen über die Wawi direkt. Hier gibt es aber Servicepartner, die dir ein SQL Script bereitstellen können, das du ausführen kannst und dir eine CSV Datei mit Bestellvorschlägen pro Lager ausspucken kann. Diese kannst du dann als Lieferantenbestellung über die Ameise importieren.
OK. Das verstehe ich jetzt noch nicht ganz. Wenn ein Nebenlager nicht mit Mindestbestand arbeiten kann, wie geht das dann mit einem Script? Bis jetzt ist es so das im Laden die Bestellung mittels Bestellvorschläge mit Mindestlagerbestand gemacht werden. Wenn ich dich richtig verstehe dann kann der jeweilige Seviceparten mittels Script dies nachbilden? Dann müsste ja das Nebenlager für den Laden mit Mindestbestand arbeiten können?
Das wäre natürlich klasse.
 

Thomas Lisson

Administrator
Mitarbeiter
24. März 2006
15.574
300
Köln
Hi,

da fehlte eine wichtige Info von mir: Es gibt hier zwei Wege.
1. Das Script rechnet eigenständig den Absatz des jeweiligen Geschäfts aus und schlägt auf dieser Basis vor, wieviel wovon für welches Lager gekauft werden soll.
2. Du erstellst dir eigene Felder im Artikel: Mindestbestand Geschäft 1, Mindestbestand Geschäft 2,... usw. Das Script würde dann den tatsächlichen Lagerbestand jedes Lagers mit dem jeweiligen Wert vergleichen und auf dieser Grundlage vorschlagen, wieviel wovon in welches Lager verbracht werden soll.
 

so-einfach

Gut bekanntes Mitglied
13. Mai 2014
297
16
Hi,

da fehlte eine wichtige Info von mir: Es gibt hier zwei Wege.
1. Das Script rechnet eigenständig den Absatz des jeweiligen Geschäfts aus und schlägt auf dieser Basis vor, wieviel wovon für welches Lager gekauft werden soll.
2. Du erstellst dir eigene Felder im Artikel: Mindestbestand Geschäft 1, Mindestbestand Geschäft 2,... usw. Das Script würde dann den tatsächlichen Lagerbestand jedes Lagers mit dem jeweiligen Wert vergleichen und auf dieser Grundlage vorschlagen, wieviel wovon in welches Lager verbracht werden soll.

OK jetzt verstehe ich es. SUPER Danke. Dann werde ich das so machen perfekt.
Schau mir dann gleich mal euer Hosting an.
 

so-einfach

Gut bekanntes Mitglied
13. Mai 2014
297
16
Noch eine Frage. Ist euch ein Serviceparten bekannt der schon das obige erwähnte Script erstellt hat? Das Rad muss ja nicht zwei mal erfunden werden oder :) Dann würde ich mich an diesen wenden. Wenn nicht suche ich einfach einen.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
JTL Rest API als Dienst JTL-Wawi 1.10 5
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL-Shop Admin Bereich und Shop nur noch 504 Gateway Time-out ( Hosting über JTL ) User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
JTL POS , Selbstabholung, Ausliefern automatisch JTL-Wawi 1.10 7
JTL 1.11 aus Downloads und Supportseite verschwunden / ZugFerd Ausgabe geändert? JTL-Wawi 1.11 2
Neu JTL-Shop 5.5.2 – Fehlerhafter Canonical-Tag im Blog-Template verhindert Indexierung durch Google JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
JTL Lob - gebuchte Wawi Edition in Fenster-Kopfleiste angezeigt JTL-Wawi 1.11 2
Issue angelegt [WAWI-71085] JTL Dashboard fehlerhafte Anzeige JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Sperrung Otto - keine JTL Synchronisation Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu PC-Umzug mit Datenbanksicherung von JTL-Wawi 1.5.48 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu JTL-Wawi 1.11.1 Stable Release Releaseforum 1
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Probleme mit dem Einstellen von Artikeln auf Amazon über JTL Wawi mit dem Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 6
Neu JTL x Mollie MeetUp München am 16.10.25 Messen, Stammtische und interessante Events 0
Neu JTL Shop - Rabatt pro Kunde möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 8
Neu JTL-Shop TECHNIK (SalePix) – Problem mit Render Blocking Requests User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von JTL-Wawi von 1.6 auf 1.9 Installation von JTL-Wawi 12
Neu Kategorierabatte pro Kunde im JTL-Shop Einrichtung von JTL-Shop4 2
Neu JTL Connector Shopware-Connector 10
Neu Gewinnbasierte Provision & gezielte Kunden-Zuordnung im JTL Shop / Wawi User helfen Usern 0
Neu Netzwerkprobleme JTL Wawi sucht Datenbank beim Start unter falscher IP User helfen Usern 4
Neu Wie kommen die Versandarten aus JTL-Wawi in den JTL-Shop? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 7
Neu JTL Shop - Umwandlung Domain von Test auf Live Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu JTL-Shipping Server nicht Erreichbar JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu JTL 1.7.15.4 - Varianten zu bereits laufendem eBay-Angebot hinzufügen (nur Ameise). Richtige Vorgehensweise? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 16
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu JTL WaWi 1.10 - Packtisch+ - Automatische abmeldung JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 1
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
JTL-Workflow | Automatisches Speichern von Rechnungen möglich? JTL-Wawi 1.9 2
Neu Temu-Anbindung mit JTL / Fehlermeldung beim Hochladen Onlineshop-Anbindung 0
Neu Unzufriedenheit mit dem JTL-Support Smalltalk 28
Autodiscovery JTL Instanz JTL-Wawi 1.10 15
Neu Wie starte ich JTL WMS Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Neu KI-WaWi-Workflows: Eigene KI-Endpunkte direkt aus JTL-Workflows ansprechen – ohne Plugin, flexibel und schnell Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Neu JTL POS Teilieferung Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu 📢 Neues Plugin "JTL Translate Pro" by Nirico.de Plugins für JTL-Shop 0
Neu Shopify Kategorie /(Produkt Taxonomie) und kategoriespezifische Attribute in JTL Wawi pflegen Shopify-Connector 0
Neu JTL PayPal Plugin - keine Einstellmöglichkeiten, keine Anzeige im Frontend Plugins für JTL-Shop 2
Neu JTL-ShippingLabels und DHL JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 2
Neu Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 3
Neu Versandmeldungen werden nicht übertragen von JTL an Shopify, Shopify-Connector 4
Neu JTL Wawi Auswertungen - Abweichungen zum Steuerberater User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6

Ähnliche Themen