Ist die eMail Werbung an B2B erlaubt?

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
665
17
Hallo Gemeinde,

leider werde ich aus den Informationen, die ich bisher im Netz zu dem Thema gefunden habe nicht ganz schlau.
Konkret geht es darum, ob es problematisch ist, eMailadressen auf den Internetseiten der potentiellen neuen Kunden zu erfassen und an diese dann eMail Werbung oder Newsletter zu versenden.
Ich weiß dass bei elektronischer Werbung ein Link zur Abbestellung und ein Impressum notwenig sind.
Ich weiß auch, dass es verboten ist, Endkunden so mit Werbung zu versorgen, aber bei Geschäftskunden?
Hat da jemand stichfestes Wissen?
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Ist die eMail Werbung an B2B erlaubt?

Prinzipiell unterscheidet das UWG nicht zwischen "B2B" oder "B2C" - viel mehr ist dort von "Kunde" die Rede (was nicht NUR Verbraucher einschließt, sondern alle Abnehmer von Waren).
Daher dürfte hier -wie bei B2C- das UWG anwendbar sein, was der Nutzung von Mailadressen für Marketingzwecke klare Grenzen aufzeigt.

Übrigens:
Ohne Einverständnis des Gegenübers ist Mailwerbung generell verboten, AUSSER das Gegenüber hat explizit der Werbung zugestimmt (denn hier gibt's -anders als beim konventionellen Briefkasten- nicht die Möglichkeit, ein "Keine Werbung einwerfen"-Schildchen an das Postfach zu hängen). Ich würde es daher nicht darauf ankommen lassen, Werbemails auch ohne explizite Einverständniserklärung zu verschicken - es könnte ansonsten böse ins Auge gehen.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Ist die eMail Werbung an B2B erlaubt?

Konkret geht es darum, ob es problematisch ist, eMailadressen auf den Internetseiten der potentiellen neuen Kunden zu erfassen und an diese dann eMail Werbung oder Newsletter zu versenden.

Viel Spaß mit den folgenden Anzeigen, Abmahnungen und Schadenersatzforderungen...

Ich weiß dass bei elektronischer Werbung ein Link zur Abbestellung und ein Impressum notwenig sind.

Aber zuvor brauchst Du eine eindeutige Genehmigung, entweder schriftlich oder per Double-Opt-In.

Ich weiß auch, dass es verboten ist, Endkunden so mit Werbung zu versorgen, aber bei Geschäftskunden?
Hat da jemand stichfestes Wissen?

Ist es ebenso, es macht keinerlei Unterschied, ob Endkunde oder Geschäftskunde. Gleiches gilt übrigens für postalische Werbung, schon ein nicht angeforderter Katalog ist unerwünschte Werbung und kann rechtliche Folgen haben.
 

macler

Gut bekanntes Mitglied
19. April 2012
665
17
AW: Ist die eMail Werbung an B2B erlaubt?

Hm, das hört sich gar nicht gut an. Aber ich dachte es mir schon.
Wobei ich das mit dem Katalog so nicht glauben kann. Schließlich gibt es da die Möglichkeit mit dem Aufkleber keine Werbung o.ä. und es besteht nicht die Möglichkeit den Kunden zu fragen ob er den Katalog haben möchte oder nicht. Das gib es ja nur im Netz mit den Newslettern. Aber egal, das war nicht meine Frage. Trotzdem vielen Dank für die Antworten.
 

XYZ

Sehr aktives Mitglied
21. September 2011
2.541
10
AW: Ist die eMail Werbung an B2B erlaubt?


Ich finde, dass hört sich sehr gut an. Penetrante Kaltaquise ob per Mail, Telefon oder Post nervt nämlich gewaltig und ist zeitraubend.

Wobei ich das mit dem Katalog so nicht glauben kann. Schließlich gibt es da die Möglichkeit mit dem Aufkleber keine Werbung o.ä. und es besteht nicht die Möglichkeit den Kunden zu fragen ob er den Katalog haben möchte oder nicht.

Solltest Du jedoch glauben. Ob es die Möglichkeit gibt oder nicht, spielt keine Rolle und jemanden zwingen, seinen Briefkasten mit "Keine Werbung" Aufklebern zu versehen, kannst Du auch niemanden, Du verschickst unerwünscht Werbung, also bist Du haftbar und nicht der Empfänger dieser in der Pflicht. Ich finde es schon extrem nervig, wenn unerwünschte Kataloge mit Gewalt in den Briefkasten gedrückt werden und wichtige Post plattmachen oder gar zerstören.
 

MichaelH

Sehr aktives Mitglied
17. November 2008
14.411
1.865
AW: Ist die eMail Werbung an B2B erlaubt?

"Keine Werbung" ist so oder so nur gültig für nicht namentlich adressierte Werbung, wenn dein Name draufsteht hat der Postbote keine Wahl ob er es reinwürgt oder nicht.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Ist die eMail Werbung an B2B erlaubt?

"Keine Werbung" ist so oder so nur gültig für nicht namentlich adressierte Werbung, wenn dein Name draufsteht hat der Postbote keine Wahl ob er es reinwürgt oder nicht.
Genau so sieht's aus...

Der Aufkleber "Keine Werbung oder kostenlose Zeitschriften" gilt lediglich für nicht persönlich adressierte Wurfsendungen, die an JEDEN Haushalt zugestellt werden (z.b. die Werbung vom lokalen Supermarkt, welche in jedem Briefkasten landet).
Sobald die Sendung adressiert ist (und dafür reicht auch ein einfaches "An die Bewohner von XXX"), MUSS die Post die Sendung zustellen. Und genau DAVOR soll das UWG schützen, denn in diesem Fall hat der Kunde halt NICHT die Wahl, ob die Werbung zugestellt wird oder nicht - die Post MUSS die Sendung zustellen und darf nicht aufgrund des Aufklebers die Zustellung verweigern.

By the way: Wer der Meinung ist, er müsse zu solchen Mitteln greifen, um Kunden zu aquirieren, der sollte sich dringend Gedanken machen, was bei ihm falsch läuft. Versucht doch erst einmal den "regulären" Weg - oder welchselt das Geschäftsfeld (denn anscheinend reichen euch ja die Kunden nicht aus). Und selbst bei einem Start-Up sehen solche Mittel nicht wirklich gut aus - glaub's mir, damit vergrault man mehr potentielle Kunden als das man welche gewinnt. Zumal die Sache halt strafbar ist - und oben drein geschädigte Mitwettbewerber auch Schadenersatz geltend machen können.
 

upbox

Offizieller Servicepartner
SPBanner
17. Januar 2011
243
24
AW: Ist die eMail Werbung an B2B erlaubt?

Ich empfehle dich mit den Infos von Cleverreach zu beschäftigen. Da ist eigentlich alles genau erklärt.
Hier steht was man darf:
Antispam-Regeln - CleverReach

und hier die Fallbeispiele:
Darf ich meine E-Mail Listen verwenden? : CleverReach Support

Steht eigentlich alles drin was man wissen muss.

Edit:
B2B-Adressen: Versand ohne Erlaubnis-->Ein weit verbreiteter Irrtum ist die Annahme, dass im B2B-Umfeld für die Zusendung von E-Mails kein Werbeeinverständnis erforderlich sein muss. Tatsächlich besagt die Rechtsprechung, dass auch E-Mails an Gewerbetreibende der vorherigen Zustimmung bedarf!
 

mr_snackshop

Gut bekanntes Mitglied
23. Juni 2013
115
0
AW: Ist die eMail Werbung an B2B erlaubt?

Es gibt noch einen weiteren, sehr negativen Nebeneffekt bei Spam. Über kurz oder lang landet man auf dem Spam-Index von Spam-Häusern wie z.B. The Spamhaus Project. Dies bedeutet, dass dann auch der normale Mailverkehr unzustellbar wird, da Provider wie große Firmen sowie Schutzprogramme (Virenscanner etc.) sich an Spam-Filtern (Blacklists) orientieren. Von so einer Liste wieder gelöscht zu werden, kann echt problematisch sein.

Ach ja - sofern man nicht sein eigener Provider ist, sollte man die Kündigung mit einplanen. Provider mögen es nämlich ganz und gar nicht, wenn deren IPs auf Blacklists stehen.

Fazit - ich würde mich dringend an die Empfehlungen meiner Vorredner halten und mir statt Ärger ein ordentliches Marketingkonzept zulegen
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Ist es nicht möglich unter Plattformen - Neukunden sich die Mobilnummer anzeigen zu lassen, mit der die Kunden sich regsitriert haben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Die Zahlungsart SOFORT ist eine Plugin-Zahlungsart für Mollie. Das zugehörige Plugin ist jedoch nicht installiert! Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Wie lange ist der JTL Token gültig? Ich bekomme rel. schnell die Meldung "Fehlerhafter Token" User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
[Bug] DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 – Fehlermeldung „USt-Id Nr. ist nicht geprüft oder ungültig“, obwohl Feld leer ist (Wawi 1.10.13.2 Beta) JTL-Wawi 1.10 2
Neu Shopify Basic mit JTL? Wie einrichten? Ist der JTL Guide noch aktuelle wegen PII Einschränkung? Shopify-Connector 2
Neu Wann ist JTL WaWi / Connector mit Shopware 6.7 kompatibel? Shopware-Connector 4
Neu Checkout ist nicht mehr möglich Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 30
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu JTL PayPal Checkout 5.3.0 mit Shop 5.5.2 - Artikel nur sichtbar wenn Kunde eingeloggt ist oder Artikel nicht verfügbar ist Plugins für JTL-Shop 6
Artikel soll laut Wawi auf der Pickliste sein. Ist er er aber nicht. JTL-Wawi 1.9 1
Neu Ist das ein BUG JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Gelöst Ist JTL-POS mit dem SumUp 3G+ kompatibel? JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Wie ist euer Fazit zur 1.10? JTL-Wawi 1.10 20
Neu PayPal Plugin 2.0 - Vaulting - Ist IMMER ein neues Onboarding nötig? Wie prüfen, ob OK? Plugins für JTL-Shop 6
Neu Wenn keine Postnummer für Versand per DHL notwendig ist User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Das Hinzufügen von Seriennummern zu einem Artikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 6
Neu Ab welcher JTL Edition ist der Batch Export in der Free Version nicht mehr möglich? JTL Ameise - Eigene Exporte 11
Erstellung von Kinderartikel ist nicht möglich JTL-Wawi 1.10 8
Neu Zahlungsarten werden wenn Lieferland nicht Deutschland ist nicht angezeigt. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 4
Neu Workflows: Wie genau funktioniert die Ausliefern-Aktion User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Shop 5 globale Variable die aus der Wawi gefüllt wird? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu In welcher Datenbanktabelle findet sich die Sortiernummer? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu DHL Versenden 3.0 - Versand von US-Ware in die Schweiz blockiert JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Anhänge - Wo liegen die? JTL-Wawi 1.8 1
Ebay Angebot mit Kindartikel die keinen Bestand haben per Ameise importieren JTL-Wawi 1.6 5
Neu Die Ticket-Shop-Spurnummer kommt an, nachdem die Bestellung bereits storniert wurde JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Kunde haut mir die E-Rechnung um die Ohren. Länge des BT-131 sollte 2 Nachkommastellen haben JTL-Wawi 1.9 6
Neu Wie bringe ich die Anzeige der Lieferzeit in alle Artikelseiten? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 7
In Diskussion Variable für die Anzahl eines Produkts auf der Pickliste JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Wo kommt die email intervalWeek JTL-Wawi 1.9 0
Neu Debitorennummern - die 2. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu DHL Labels kommen sehr stark verzögert raus oder Fehler: "Die HTTP-Anforderung wurde mit Clientauthentifizierungsschema "Anonymous" nicht zugelassen." JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 1
Neu Rahmen um die Kategorien, geht das ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 3
Neu Kann die css Regel nicht ansprechen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 9
Zahlungsart Guthaben in die WaWi übertragen JTL-Wawi 1.10 5
In Diskussion Workflow kurze Pause per Batch - Fehler "Die Eingabeumleitung wird nicht unterstützt" JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Windows 11 und die Farbverwaltung User helfen Usern 3
Bildschirmskalierung und die Wawi JTL-Wawi 1.10 10

Ähnliche Themen