Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

stickerland

Aktives Mitglied
28. November 2006
70
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

danke für die vorabinfo....

problem ist, das ich nicht möchte bzw der kollege, das wir unsere kunden durcheinanderbringen. sprich ich will meine lokale datenbank weiterhin nutzen und gleichzeitig auf die andere (auf dem externen server) zugreifen. mein jtl läuft seit über 6 jahren....seine installation ist neu.
wenn das nicht möglich ist, dann wäre das zwar nicht so schlimm, kann theoretisch ja auf den server zugreifen per remotedesktop und dort jtl benutzen.
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

ganz grob skizziert ...

du legst 2 odbc-Connections an
- deine lokale DB
- deine entfernte DB

du legst dir 2 verknüpfungen auf deinen desktop
- aufruf wawi mit Übergabe der odbc-1
- aufruf wawi mit Übergabe der odbc-2

würde dir das helfen
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Da gibt es mehrere Möglichkeiten
1. Lokale wawi mit eigener DB (normale installation)
2 Gehostete wawi ( JTL oder z. B. mide-online, eigener Server, wobei bei JTL eine 2. Wawi sich auf dem rechner befindet (!) mit odbc-Verbindung zu JTL/ bei mide würde die komplette wawi bei mide liegen)
3. Gehostete wawi mit 2 Mandanten (dadurch 2 getrennte Nummernkreise und Kundenstämme
weitere Konstellationen sind möglich
 

pulsum

Aktives Mitglied
30. Oktober 2006
240
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hallo,

ich habe nun versucht die JTL-Datenbank von einem zweiten Rechner/Notebook zu nutzen.
Auf dem Server ist die JTL-Wawi komplett installiert und läuft. Auf dem Notebook kann komischerweise erst dann auf die Datenbank zugegriffen werden, wenn ich vorher das OBDC-Datenquellen Programm starte.
Dort ist auch alles eingetragen. Nach dem einmaligen Start funktioniert die Wawi auf dem Notebook. Startet man das Notbook neu, so funktioniert der Zugriff nicht mehr. Erst muss das ODC-Programm 1x gestartet werden, dann gehts wieder. Führe ich den ODBC nicht 1x aus, kann ich auch in der JTL-Wawi die Datenbank nicht auswählen. Kann so doch eigentlich nicht richtig sein, oder?
Nur, woran kann es liegen?
 

stickerland

Aktives Mitglied
28. November 2006
70
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

so....

ich habe jtl auf dem server erfolgreich installiert, jetzt versuche ich einen client zu installieren. bis zu dem datenbank-test http://wiki.jtl-software.de/images/2/2e/Odbc12.png funktionierts.

wenn ich nun jtl starte kommt zuerst folgende meldung
http://wiki.jtl-software.de/images/3/39/Odbc13.png

dann trage ich die richtige istanz ein (also meinen servernamen bzw ip plus name) aber dann kommt wieder die Fehlermeldung http://wiki.jtl-software.de/images/3/39/Odbc13.png

woran kann das liegen?

danke für tipps
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

auf welcher betriebssytsem-Version läuft der Client?
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

win 7 32bit oder win 7 64bit

wenn 64bit ... wurde odbc-einrichtung/test mit der odbcad32.exe aus dem syswow64-Verzeichnis durchgeführt?
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

das heißt nichts ... wenn die einrichtung und der test mit der falschen (nämlich64bit-Version) odbcad32.exe durchgeführt wurde, dann klappt zwar der test ... aber die WaWi greift immer auf die 32bit-Version zurück
 

casim

Sehr aktives Mitglied
26. Juni 2012
5.934
10
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

erst mal mit der richtigen version testen ... und ergebnis heir mitteilen
 

Olbrich Handel & Dienstl.

Aktives Mitglied
15. Dezember 2010
68
3
Hohnstorf
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hi,

nachdem ich das Forum rauf und runtergelesen haben bekomme ich keine Lösung für mein Problem:

Server: Windows Server 2008 R2 -SQL Server 2008 R2 - WAWI Version 099879
Client: Windows 7 Pro
Domännetzwerk

Auf dem Server habe ich immer per Remote gearbeitet. Nun habe ich aber den Hinweis bekommen, dass ich über einen Client arbeiten sollte.

Jetzt habe ich die JTL-Wawi auf dem Client installiert. Beim Starten bekomme ich dann die allseits bekannte Fehlermeldung. Dann habe ich auf dem Server
die Firewall für das Domännetzwerk deaktiviert, dann geht die Wawi. Wenn ich während des Betriebes der Wawi die Firewall wieder aktiviere, verliere ich
die Verbindung. Ich habe auch bereits die Ausnahmen in der Firewall angelegt mit und ohne Ports. Auch die ODBC-Verbindung funktioniert bei abgeschalteter
Firewall. Alle schreiben von C:\Programme\...\sqlsrv.exe muss aber C:\Programme\...\sqlsvr.exe richtiger weise heißen. So ist es bei mir und viele haben ja
geschrieben, dass sie den angegebenen Pfad nicht gefunden haben. Ich kann jetzt aber auch nicht mehr ganz genau sagen, was ich noch alles probiert habe
um das Problem zu lösen. Eigentlich ist ja nicht empfehlenswert die Firewall deaktiviert zu lassen, auch wenn man hinter einem Router sitzt.

Wer kann mit evtl. auch per Teamviewer helfen?

Sven
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hi,

nachdem ich das Forum rauf und runtergelesen haben bekomme ich keine Lösung für mein Problem:

Server: Windows Server 2008 R2 -SQL Server 2008 R2 - WAWI Version 099879
Client: Windows 7 Pro
Domännetzwerk

Auf dem Server habe ich immer per Remote gearbeitet. Nun habe ich aber den Hinweis bekommen, dass ich über einen Client arbeiten sollte.

Jetzt habe ich die JTL-Wawi auf dem Client installiert. Beim Starten bekomme ich dann die allseits bekannte Fehlermeldung. Dann habe ich auf dem Server
die Firewall für das Domännetzwerk deaktiviert, dann geht die Wawi. Wenn ich während des Betriebes der Wawi die Firewall wieder aktiviere, verliere ich
die Verbindung. Ich habe auch bereits die Ausnahmen in der Firewall angelegt mit und ohne Ports. Auch die ODBC-Verbindung funktioniert bei abgeschalteter
Firewall. Alle schreiben von C:\Programme\...\sqlsrv.exe muss aber C:\Programme\...\sqlsvr.exe richtiger weise heißen. So ist es bei mir und viele haben ja
geschrieben, dass sie den angegebenen Pfad nicht gefunden haben. Ich kann jetzt aber auch nicht mehr ganz genau sagen, was ich noch alles probiert habe
um das Problem zu lösen. Eigentlich ist ja nicht empfehlenswert die Firewall deaktiviert zu lassen, auch wenn man hinter einem Router sitzt.

Wer kann mit evtl. auch per Teamviewer helfen?

Sven

Biete eine Fernsitzung an. Bitte melden über PN
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen