Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

tommysonlineshop

Aktives Mitglied
29. März 2008
46
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Komisch per VPN komm ich drauf (Teamviever) , aber nicht im Lokalen Netzwerk.

Er findet nicht mal über ODBC drauf zu kommen.
 

franzi87

Aktives Mitglied
15. März 2011
59
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hallo, hängen bleibt
es. Nach dem ich die Wawi Starte und dann in dem sich öffnenden Fenster
nach der Server IP Eingabe und natürlich Datenbank Name und Passwort
mit Ok bestätige. Erscheint folgender Fehler

Fhler bei der Verbindung:
SQLSlate: 01000
SQL Server-Fehler:53
(Microsoft)(ODBC SQL Server)(DBNETLIB)ConnectionOpen(Connect)()).
Fehler bei der Verbindung
SQL Server_Fehler:17
(Microsoft)(ODBC SQL Server Driver)(DBNETLIB)SQL Server existiert nicht oder zugriff verweigert.

Ich hab einen Laptop und einen großen Rechner beide im Netzwerk erreichbar.
Die JTL Warenwirtschaft läuft schon seit einiger zeit wunderbar auf meinem Latop (Windows Vista).
Jetzt habe ich den JTL Client auf meinem großen Rechner (Windows 7 64 bit) installiert und kann mich nicht mit dem SQL Server verbinden.

Wie in der Anleitung habe ich die C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe gestartet.
Nach dem Versuch sich mit der Datenbank zu verbinden bekommen ich diese Fehlermeldung:

Fehler bei der Verbindung:
SQLState: '01000'
SQL Server-Fehler: 11001
[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][TCP/IP
Sockets]ConnectionOpen (Connect()).
SQLState: '08001'
SQL Server-Fehler: 6
[Microsoft][ODBC SQL Server Driver][TCP/IP Sockets]Der
angegebene SQL Server konnte nicht gefunden werden.

Zum testen habe ich auch die Firewall auf dem Windows 7 Rechner deaktiviert. Löst leider auch nicht mein Problem.
Die Firewall auf dem Laptop habe ich auch mit der Ausnahme für sqlserver hinzugefügt.
 

franzi87

Aktives Mitglied
15. März 2011
59
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Kann das sein das ich an meiner Fritbox noch den Port freigeben muss?
 

mediaterra

Aktives Mitglied
3. Oktober 2011
49
0
Switzerland
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Innerhalb des Netzwerkes sollte dies nicht nötig sein.

Firewall am Client und Server zum testen mal deaktiviert?
 

franzi87

Aktives Mitglied
15. März 2011
59
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Ich habe gerade bei dem Client (Windows 7) Firewall für das Heim und Arbeitsplatznetzwerk sowie für die Firewall für das öffentliche Netzwerk deaktiviert.
Da bekomme ich wie hier beschrieben eine erfolgreiche Verbindung.

Beim starten von JTL gehts leider immer noch nicht.
 

franzi87

Aktives Mitglied
15. März 2011
59
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Das muss einem doch gesagt werden das JTL als Admin gestartet werden muss. *RRRRR*
 

milatech

Aktives Mitglied
4. April 2011
66
1
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hallo,

wie bekommt man die koreckten Port Adressen raus die auf dem Router für den SQL Server freigeschaltet werden müssen? Alleine der Port in der ODBC Verbindung reicht nicht. Und ganz Offen lassen möchte ich den Zugang zum Server auf keinen Fall. Betriebssystem ist Windows Server 2003
 

Bikestyle

Aktives Mitglied
15. Januar 2009
583
0
Southtyrol - Italy
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

hab mich zu meinenm Problem hier im Forum schlau gemacht, leider jedoch nichts gefunden. Bei der Verbindung vom Client zum Server habe ich Probleme. Versuche nund die Datei "sqlsrv.exe" in die Firewall zu den Ausnahmen zu geben. Doch habe ich dieses File nicht! Es existiert ja nicht mal diese Datei: MSSQL$EAZYSALES\BINN\sqlsrv.exe

Aber mein Wawi läuft Local einwandfrei seit Jahren!!

was soll ich machen?

danke
 

Donner

Aktives Mitglied
12. April 2011
20
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

HILFEEEEEEEEEEEEEEEEEEEE :)

Wir versuchen jetzt schon seit 2 stunden von einem Lappi zum anderen Lappi mit SQL datenbank die verbindung herzustellen doch gehts nicht weiter als bis zum verbindungsfenster und nicht weiter !

Beide lappis sind mit Win 7 und 64 Bit
 

Kendale

Aktives Mitglied
8. August 2010
40
1
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

nach langem ausprobieren hab ichs nun rausgefunden.

es ist schade, dass die leute immer nur sehr ungenau schreiben, ansonsten würde man sich ne menge zeit sparen.
ich habe zwar oft gelesen dass irgendwas mit 1433 oder 1434 port geöffnet werden muss.
nur leider steht NIE da wie man das macht. ich habe es so gemacht: unter "erweiterte firewire-einstellungen" in win 7 habe ich zwei neue regeln angelegt. eine für tcp und eine für udp. bei den ports habe ich dann jeweils den bereich 1433-1434 eingetragen. nun funzt es.

viele grüße

Mein Setup:
VPN über Fritzbox 7170 mit Windows Boardmitteln, Win7 Ultimate 64 bit, Nachdem ich auch das Problem hatte mit dem Client bei eingeschalteter Firewall nicht zugreifen zu können und nicht immer die Firewall aus- und wieder einschalten wollte, habe ich diesen Beitrag entdeckt und an den Firewalleinstellungen Eingehender Port (local) 1433 TCP freigegeben dann hat es funktioiert mit dem Verbinden über VPN. Als zusätzliche Sicherheit habe ich noch den Port nur für JTL.exe freigegeben

Bestens und vielen Dank für den nützlichen Beitrag.
Gruß, Kendale
 

Kendale

Aktives Mitglied
8. August 2010
40
1
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Leider habe ich gestern obige Zeilen auf falsch basierten Untersuchungen geschrieben. Nachdem ich heute die Verbindung neu aufbauen wollte, wurde sie wieder blockiert.
Dennoch bin ich jetzt zu einer Lösung gekommen, welche auch andere Client/Server nutzer interessieren könnten.
Ich nutze SmartSniff: Packet Sniffer - Capture TCP/IP packets on your network adapter (smartsniff) um den netzwertraffic in realtime zu untersuchen und JTL nutzt erstaunlicherweise alle möglichen ports auser dem sql port (1433). ABER es gibt standardmäßig nur eine lokale und eine remote adresse mit der sich das programm verbinded (ist ja klar). auuserdem nutzrt windows immer wieder diese selben ports, auch wenn man den vpn tunnel per dyndns neu aufbaut. also lasse ioch einfach alle ports und alle protokolle zu, beschränke dies jedoch auf die lokale und remote adresse. Unsaubere Lösung? Bin gerne für eine bessere Lösung/Vorschlag zu haben.

Gruß, Kendale
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
445
14
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Wir haben festgestellt, dass bei Clients, ich sag mal "plötzlich", die DSN einstellung bei SystemDSN im odbcad32.exe (als Admin gestartet) fehlt. (siehe Anhang; zum Anmlededialog kommt man ja nicht wenn keine Verbindung zustande kommt).

odbc.jpg

Netterweise funktioniert die Wawi trotzdem !! Ist ansich ja cool. Nur - für was muss ich das dann überhaupt einstellen?

Auf zwei Clients bekommen wir die ODBC Verbindung nicht mehr hin. Wir verwenden einen speziellen Port für die Verbindung, welcher auch in den ODBC Einstellungen angegeben wird. Freigaben in der FW am Server sind vorhanden (bei vier anderen Clients gehts ja).

Der Test bei den ODBC Einstellungen wird mit "erfolgreich" abgeschlossen und die SQL-Verbindung wird der Wawi korrekt angegeben. Beim Dialog für den DSN kommen wir auf den beiden Clients nicht weiter - Keine DB Verbindung.

Scheinbar sind wir der "Willkür" der DSN Verbindung ausgeliefert. Habe es bei einem Client schon mal 2 Stunden versucht das richtige einzugeben - hab schon geglaubt das PW war falsch ... irgendwann hat es endlich geklappt und war der Meinung es lag am SQL-Server Namen (DNS). Einmal hatte ich ohne Port SERVERNAME.DYN.ORG\JTLWAWI und einmal mit Port SERVERNAME.DYN.ORG,PORTNUMMER\JTLWAWI eingegeben....

Hab ich diesmal auch alles versucht - geht nicht...

Bitte greift mir mal unter die Arme...

Danke!

BS
 

Anhänge

  • odbc.jpg
    odbc.jpg
    88,1 KB · Aufrufe: 36

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
445
14
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hallo,

versuchen es gerade wieder in der Hoffnung dass es nun geht - bis jetzt o.E.

VG
BS
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
445
14
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Na also! Jetzt geht's!

Im Wiki steht, richtigerweise, der Pfad zur odbcad32.exe (C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe) bei 64bit Systemen. War uns schon klar - Aber, was nicht so ganz selbstredend ist, dass bei 64bite Windows-PCs mehrere Dateien namens odbcad32.exe gibt - bei uns sinds sogar vier(!) - Evtl. ein nützlicher Hinweis fürs Wiki. (!?)

Ich verwende gerne die Suche direkt im Startmenü - ist praktisch - das Problem war nur - das Suchergebnis beinhaltete immer nur eine odbcad32.exe - und genau die falsche. Deswegen wurde auch der DSN-Eintrag nicht angezeigt, obwohl dieser vorhanden war.


Also am Besten im Windows-Explorer C:\Windows\SysWOW64 öffnen, darin odbcad32.exe suchen und als Administrator ausführen. Dann geht's

VG
BS
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu Server Error 500 nach dem Installieren von JTL Theme Editor Plugins für JTL-Shop 3
Neu seit 1.8.25 kein Aufschalten von Angeboten merh möglich mit 1.7.14.0 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu cName von tArtikelBeschreibung zweisprachig User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Rechnungsanzeige Amazon von "Bar" auf "Zahlung via Amazon Pay" Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 7
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1

Ähnliche Themen