Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Phil333

Aktives Mitglied
15. Februar 2012
19
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Also ich bekomme es einfach nicht hin.
"Server" ist bei mir ein Windows 7 64bit Rechner, auf dem JTL Wawi einwandfrei funktioniert.

Der Client soll ein Windows 32bit Notebook sein.
Auf dem Client habe ich JTL WAWi installiert.
Nach dem Starten bekomme ich den Hinweis, das es einen Fehler bei der Ferbindung gab:
SQL Server-Fehler:11004
und
SQL Server-Fehler: 6

Nach Klick auf "Ok" gebe ich die Anmeldedaten für den Server ein über die IP. Also
192.168.1.xxx\JTLWAWI
Benutzername und Kennwort sind bereits eingetragen.

Nach klick auf OK öffnet sich ein neues Fenster namens "Datenbank Verbindung".
Hier gebe ich die Anmeldedaten ein.

Es öffnet sich ein Fenster in dem steht: "Datenbankverbindung fehlgeschlagen."

Ich habe die ODBC Einstellungen überprüft.
In Systemsteuerung/Verwaltung/ Datenquellen (ODBC) ist natürlich nichts zu finden (wg. 64bit).

Starte ich die ODBC Verwaltung über C:\Windows\SysWOW64\odbcad32.exe, finde ich den DNS namens eazy.
Die Beschreibung ist leer und der Server ist mit PCNETZEWRKNAME\JTLWAWI angegeben.

Die Anschlussnummer wird dynamisch festgelegt. Ein testweises festsetzen auf eine bestimmte Portnummer hat allerdings auch keinen Erfolg gebracht.

Die Firewall-Ausnahme habe ich natürlich hinzugefügt - zum Testen habe ich noch zusätzlich die Firewall komplett deaktiviert.
Ober den SQL Server Configuration Manager habe ich unter "SQL Server 2005-Netzwerkkonfiguration (32bit)" bei den "Protokolle für 'JTLWAWI'" bei der TCP/IP verbindung darauf geachtet, dass das Protokoll aktiviert ist (war es bereits) und bei den IP Adressen die IP4 überprüft.
Hier war
Aktiv "ja"
Aktiviert "nein"
Dynamische TCP-Ports "0"
IP-Adresse 192.168.1.xxx

Ich habe das "Aktiviert auf "ja" gesetzt, den Dynamischen Port geleert und einen TCP Port testweise festgelegt.
Danach habe ich den Dienst "SQL Server (JTLWAWI)" neugestartet.

Alles half bisher nichts.
Ich kann mich mit dem Laptop nicht mit der Datenbank verbinden.

Ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen.

Vielen Dank und liebe Grüße!

PS.: Im ersten Post sind ein paar Fehler (EAZYSALES statt JTLWAWI und defekte Links) wäre schön, wenn das ein Mod reparieren könnte.
 

blackshadow

Gut bekanntes Mitglied
25. September 2010
445
14
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Wir haben fixe Ports vergeben in der FW und diese beim odbcad eingegeben.
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

hi
folgendes Problem:
Möchte meinen 2 ten Lappi als Packplatz Pc anschließen

Auf dem einem Laptop läuft der Server auf dem Anderen der Client.

Ohne Windoof Firewall ist die Verbindung einwandfrei

sobald ich sie einschalte ist die Verbindung unter brochen

da ich das gleiche Problem schon einmal hatte habe ich Port 1433 und 1434 frei gemacht

Ich weiß zwar nicht ob das der richtige Port war. Wie kann ich raus finden welchen port ich freimachen muss.

Muss ich den Port auf beiden rechnern freischalten? Der Pckplatz Rechner sollte nicht ins netz gehen daher denke ich, das dort nicht unbedingt die Firewall an sein muss

Wäre schön wenn man mir helfen könnte
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Ich verweise hier mal auf einen Punkt aus der Wiki: Kategorie:JTL-Wawi:Hinweise FAQ

Sollte trotz korrekter Logindaten und Servernames keine Verbindung aufgebaut werden können, so muss unter Clientkonfiguration die Portnr. des SQL Server angegeben werden. Der Haken unter Anschluss dynamisch bestimmen muss entfernt werden, in das Eingabefeld die Portnr. eintragen. Dies trifft meist auf SQL-Server Verbindungen die im Netzwerk oder Internet betrieben werden. Mit dem Befehl netstat -an -b kann auf dem Server die Portnr. angezeigt werden. mit netstat -an -b > c:\output.txt wird die Ausgabe in die Datei output.txt umgeleitet, womit die Suche einfacher wird.
Die Zeile mit der Portnr. sieht wie folgt aus:

TCP 0.0.0.0:49204 0.0.0.0:0 ABH™REN
[sqlservr.exe]

In diesem Fall wäre die 49204 die Portnr. des SQL-Servers.

Mit so viel Beiträgen sollte man die Wiki aber eigentlich auswendig können ;)
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

naja soweit war ich auch schon .... weiß nur leider nicht wo/wie genau ich netstat.an-b am Server eingebe. Bin nicht so der Server spezi
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

??? Ist das das Feld in der Mitte(Fragezeichen) ?
 

Anhänge

  • Unbenannt.jpg
    Unbenannt.jpg
    81,9 KB · Aufrufe: 20

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

ok dachte da stand an Server daher versuchte ich es da ......

wenn ich C:\users\move-tools\netstat-an-b angebe ist es auch falsch

wie gesagt habe keine ahnung davon ...sorry
 

Dealux-GmbH

Sehr aktives Mitglied
5. März 2007
8.676
7
Düsseldorf
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

"Ist es auch falsch" ist eine tolle Fehlerbeschreibung :D Aber ich kann mit denken wo der Fehler ist.

Du musst die Eingabeaufforderung mit Administratorrechten starten (Rechte Maustaste -> Als Administrator ausführen)
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hallo
ja stimmt dann doch.

Das problem besteht aber immer noch. Ich habe im Internet gefunden, das MS Server immer den Port 1433 oder 1434 haben. Diese habe ich aber freigeschaltet. Muss ich die einstellungen bei beiden Rechnern vornehmen oder nur am Serverrechner?
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

so wenn man mich nun wirklich blöd nennt aber unter

C:\windows\system32>netstat-an-b

schreibt mein pc

Der Befehl "netstat-an-b" ist entweder falsch geschrieben oder konnte nicht gefunden werden
 

move-tools

Sehr aktives Mitglied
5. September 2008
1.706
2
Flensburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

was so ein paar leerzeichen alles ausmachen können.

Stimmt mein Server hat einen ganz anderen Port ...
 

Anthony70

Aktives Mitglied
12. Mai 2010
7
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

Hallo zusammen,

ich versuche seit paar tage, die JTL WAWI zu installieren, aber will nicht gehen.
Ich habe als Shop software, Gambio GX2 vers. v2.0.10d. Ich habe die volle jtl paket runtergeladen und das XT Connector, und hab alles so installiert wie auf "http://www.youtube.com/watch?v=jUVGvQSEM8U&feature=player_embedded#!" steht. Leider will nicht laufen, warum? Als betriebsystem hab win7 x64. Als fehler bekomme ich "siehe bild".Ashampoo_Snap_2012.06.27_16h36m39s_003_.jpgAshampoo_Snap_2012.06.27_16h37m18s_004_.jpg

Werde sehr dankbar für eine super dettallierte Installation anleitung.
Vielen Dank.

Mit freundlichen Grüßen
Anthony
 

Anhänge

  • Ashampoo_Snap_2012.06.27_16h36m39s_003_.jpg
    Ashampoo_Snap_2012.06.27_16h36m39s_003_.jpg
    45,8 KB · Aufrufe: 28
  • Ashampoo_Snap_2012.06.27_16h37m18s_004_.jpg
    Ashampoo_Snap_2012.06.27_16h37m18s_004_.jpg
    27 KB · Aufrufe: 24

stickerland

Aktives Mitglied
28. November 2006
70
0
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

ich habe nichts in der suche gefunden.

ich habe auf einem rechner jtl mit sql datenbank laufen. jetzt haben wir in der firma (wo ich mit drin arbeite) ebenso jtl wawi installiert auf einem server. kann ich mit meiner jtl ebenso auf den neuen server zugreifen? was muss ich wie einstellen, um beide datenbanken gleichzeitig benutzen zu können bzw zu switchen?

danke
 

Petuchov

Sehr aktives Mitglied
1. Oktober 2009
1.695
23
Augsburg
AW: Installation von JTL-Wawi im Netzwerk (1 Server / n Clients)

um beide datenbanken gleichzeitig benutzen

falsch! Du arbeitest mit einer DB
Kurzanleitung:
JTL wawi muss ohne SQL Server auf dem 2 Rechner installiert sein
Gegebenfalls vorhandenen JTL-WAWI Server abschalten
ODBC Verbindung zu Server (Also dem Rechner mit der Datenbank) herstellen
Zu beachten :Firewall, Antivierensoftware, Mallware-Spider können dabei stören
Netframeworks und Windowsupdates beachten

Ist hier alles beschrieben (Kategorie:JTL-Wawi:Installation)

Wenn das nicht gelingt beauftragen Sie den Servicepartner Ihres Vertrauens ;)

ZuAnthony70
Gambio wird schwierig - nach der letzten Änderung durch Gambio (Buttonlösung) ging der Wawi Abgleich nicht mehr

Habe das Gefühl, das Gambio boykottiert ( die haben ja auch Ihre eigene "Wawi")
Nachdem Kundin sich bereiterklärte bei Gambio zu hosten, gehts anscheindend
Vorher waren bei jedem Gambio-Update Probleme augetaucht
Honi soit qui mal y pense ......

Meine Meinung: Wenn schon XTCommerce (denn Gambio ist ein verschlimmbesserter XTCommerce) dann den XTmodified
Wer aber damit glaubt zu sparen ist auf dem Holzweg.
Ich habe das schon mit einigen Kunden zusammen berechnet : Letzlich kommen Sie mit dem JTL Shop besser und billiger weg
 
Zuletzt von einem Moderator bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Installation als Privatperson Installation von JTL-Wawi 7
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WMS Installation, Wahl des richtigen Lagerplatztypen und Ablauf Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 4
Neu Sichtbarkeit von Artikeln / "Visibility" Feld in DB PrestaShop-Connector 0
Buchhalterische Abwicklung von Gutscheinen aus Rechnungskorrekturen Allgemeine Fragen zu JTL-Vouchers 0
Löschen von Verkaufskanal nicht möglich JTL-Wawi 1.10 2
Hochladen von Artikel zu Ebay klappt nicht JTL-Wawi 1.10 13
JTL WAWI GUI Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 nicht möglich WAWI reagiert nicht JTL-Wawi 1.10 3
Neu Speicherort vom Worker eingelesenen Angebote von Amazon User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Nach dem Import von Aufträgen kein Artikel Preis JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow zur Zählen von Retouren und Bestellungen von einem Kunden JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Hat jemand Erfahrung mit der Anbindung von TikTok Shop über Shopify? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Versanddaten Import -> Automatisches Abschließen von Dropship Bestellungen möglich? User helfen Usern 1
Neu Hilfe beim Einrichten von JTL-Wawi mit unternehmensspezifischen Artikeldaten Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 14
Neu Anbindung von Global E als Versanddienstleister in JTL – wer wäre dabei? JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Entfernung von Elementen aus dem Template Templates für JTL-Shop 1
Neu Update von 1.9.8.0 auf 1.10.13.1 Fehlerhafte Variationswert - Sortiernummern JTL-Wawi - Fehler und Bugs 3
Neu Rechnungsdatenservice 2.0 : Wie initial Übergabe von Rechnungen mit Belegtyp (Belegkreis) "Rechnungsausgang" an Datev Unternehmen online? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Update von 5.1.8 auf 5.2.1 inkl. PHP Umstellung von 7.4 auf 8.x funktioniert einfach nicht. 500er Serverfehler Installation / Updates von JTL-Shop 13
Neu Lagerkommentar von Stücklistenartikel auf Lager-Packliste ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 2
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 14
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen