Import von Varianten

karlheinz

Gut bekanntes Mitglied
4. November 2012
567
11
AW: Import von Varianten

Hallo,
verstehe ich das richtig, ich kann 10 Variationen pro Artikel mit der Ameise importieren?
Wir haben z.Z. bis zu 24 Variationen pro Artikel. Gibt es dafür eine Lösung?
Mfg
Karlheinz
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Import von Varianten

Hallo,
verstehe ich das richtig, ich kann 10 Variationen pro Artikel mit der Ameise importieren?
Wir haben z.Z. bis zu 24 Variationen pro Artikel. Gibt es dafür eine Lösung?
Mfg
Karlheinz

Du kannst in bis zu 10 Punkten Variationen von einem Vater erstellen.
Die Anzahl der Variationswerte zu den 10 Punkten ist dabei völlig offen...

Am Beispiel mit den T-Shirts sollte es klar werden:
Variation 1: Größe
Variation 2: Farbe
Variation 3: Muster

Wenn ich das T-Shirt in 5 Größen (XS, S, M, L, XL), 5 Farben (weiß, blau, grün, rot, schwarz) und 3 Mustern (einfarbig, gestreift, kariert) habe, dann ergeben sich insgesamt 75 verschiedene Kombinationen, aber es sind nur 3 Variationswerte. Für den Import müssen die verschiedenen Kinder dann nacheinander eingespielt werden.

Beispiel-CSV:
Artikelnummer;Artikelname;Vaterartikel ID-Feld;Preis;Variationsname 1;Variationswertname 1;Variationsname 2;Variationswertname 2;Variationsname 3;Variationswertname 3
Code:
1000;T-Shirt;;10.00;;;;;;
1001;T-Shirt M rot einfarbig;1000;12.35;Größe;M;Farbe;rot;Muster;einfarbig
1002;T-Shirt L weiß kariert;1000;12.35;Größe;L;Farbe;weiß;Muster;kariert
1003;T-Shirt S blau gestreift;1000;12.35;Größe;S;Farbe;blau;Muster;gestreift
1004;T-Shirt XS rot einfarbig;1000;12.35;Größe;XS;Farbe;rot;Muster;einfarbig

In der CSV werden jetzt von den 75 Möglichkeiten insgesamt nur 4 genutzt...
Es müssen auch nicht alle denkbaren Variationskombinationen genutzt werden!

Deshalb:
Die Ameise unterstützt aktuell maximal 10 Variationsmöglichkeiten, sprich Attribute, in denen sich die Produkte unterscheiden, aber die Anzahl der Werte pro Attribut ist NICHT beschränkt!

Trotzdem sollte man - im Sinne der Nutzung durch den Kunden - überlegen, ob 10 Variationen überhaupt sinnvoll sind. Immerhin muss der Kunde sich dann durch eine ewig lange Liste an Auswahlmöglichkeiten durchklicken!
 

Chipsss

Aktives Mitglied
27. Mai 2012
6
0
AW: Import von Varianten

Hallo,

ich wage mich nun auch an den Import heran von Artikeln mit Variationen. Dabei stoße ich natürlich auch auf Problemen...

Meine Fragen wären hierzu, um es besser zu verstehen:

Muss ich die Artikel und die Variationen dazu separat importieren? Oder kann ich beim Artikelimport auch gleichzeitig die Variationen importieren?

Beim Variationsimport fragt die Ameise nicht nach Bildern, deswegen wäre es ja sehr umständlich, erst im Artikelimport selbst alle Bilder anzulegen und dann später die Variationen zu importieren. Deshalb, weil jede Variation auch ein eigenes Bild hat.

Mir ist klar, dass unten bei der Ameise wählbar ist (Artikelimport), dass Variationen und Werte importiert werden sollen. Jedoch zeigt er mir beim Testlauf bisher an, dass er den Datensatz übergeht, weil der Vaterartikel nicht existiert. Diesen soll er doch aber gleich mit erstellen, weil er in der csv einen Datensatz darüber vorhanden ist... nur ohne Einträge bei den Variationsnamen usw.

Auch ist es so, dass ich es so vorliegen habe, dass Artikel A aus den Variationen A, B, C besteht. Ich denke, dass A damit zweimal vorhanden wäre, ist doch kein Problem oder?

Ich würde mich freuen, wenn mir jemand Auskunft geben könnte. Ich verwende ich die aktuellste Version von JTL Wawi und der Ameise.

VG Chipsss
 

Patrizia

Sehr aktives Mitglied
19. September 2010
495
80
AW: Import von Varianten

[h=4]Vielleicht hilft Dir das:

Import mit Variationen & Merkmalen
[/h]
  • Grundlegendes
    • Importdatei mit allen Datenfeldern erstellen
      • Ein Vaterartikel
        • Felder Variationen, Merkmale: leer
      • Benötigte Tochterartikel
    • Trennen in zwei Dateien
    • Alle Artikel
    • Nur Tochterartikel
  • Schritt 1: Import Artikeldaten
  • Vorlage: „Artikelstamm ohne Varianten inkl. e.“
  • Filter: VaterartikelID = leer
  • Datei enthält nur Tochterartikel
    sonst erzeugen die beim Vater leeren Variationsfelder Varationskinder mit leeren Varationsnamen
  • Vorlage: Variation inkl. e.
  • Für jede Variation ein Importvorgang
    • Alle Feldzuordnungen Variationen inkl. „Weitere Sprachen“ jedesmal neu
  • Datei enthält alle Artikel
    Zuordnung Artikelnummer zu Basis
  • Vorlage: Merkmale einzeln
  • Für jedes Merkmal zwei Importvorgänge
    • Nur Merkmalverwaltung erweitern
    • verknüpfen
  • Datei enthält alle Artikel
  • Vorlage: Artikelstamm“
  • Einstellungen (nicht Feldzuordnung!!!)
    • Vaterartikel ID Feld ist Artikelnummer
    • Umwandlung erlauben? Ja


  • Schritt 2: Import Variationen
    • Datei enthält nur Tochterartikel
      sonst erzeugen die beim Vater leeren Variationsfelder Varationskinder mit leeren Varationsnamen
    • Vorlage: Variation inkl. e.
    • Für jede Variation ein Importvorgang
      • Alle Feldzuordnungen Variationen inkl. „Weitere Sprachen“ jedesmal neu

  • Schritt 3: Import Merkmale in die Vaterartikel
    • Datei enthält alle Artikel
      Zuordnung Artikelnummer zu Basis
    • Vorlage: Merkmale einzeln
    • Für jedes Merkmal zwei Importvorgänge
      • Nur Merkmalverwaltung erweitern
      • verknüpfen

  • Schritt 4: Import Artikeldaten der angelegten Variationen
    • Datei enthält alle Artikel
    • Vorlage: Artikelstamm“
    • Einstellungen (nicht Feldzuordnung!!!)
      • Vaterartikel ID Feld ist Artikelnummer
      • Umwandlung erlauben? Ja
 

JLa

Aktives Mitglied
13. Februar 2013
1
0
AW: Import von Varianten

Hallo,


vielen Dank vorab schon einmal an die vorherigen Einträge mit den Beispiel-CSV.


Ich habe nun anhand der hier aufgeführten bisherigen Einträge eine CSV-Datei mit folgendem Aufbau erstellt:


----------------------------------------------------------
Kategorie;Artnr;Name;Preis;Vater-ID;Variation;Variationswert
Kategoriename;vater_123;Vaterartikelname;300;;;
;kind123;kind-name;300;vater_123;Variationsname;Variationswertname
;kind124;kind-name;320;vater_123;Variationsname;Variationswertname
;kind125;kind-name;340;vater_123;Variationsname;Variationswertname
;kind126;kind-name;360;vater_123;Variationsname;Variationswertname
----------------------------------------------------------


Der bzw. die Vaterartikel sind einer Kategorie zugeordnet, die Kindartikel nicht.


Das Ergebnis:
1. ) Beim Vaterartikel wurde der Variationsname (es gibt pro Vaterartikel immer nur 1 Variationsnamen) mit mehreren Variationswertnamen angelegt, jedoch als Variante und nicht als Variationskombination. Es gibt zwar jetzt nur 1 Variationsnamen, aber wenn ich das richtig verstanden habe, sind jedoch Variationskombinationen notwendig, um die erzeugten "Varianten" z. B. zu ebay (insbesondere mit Aufpreisen) übertragen zu können.
Wo liegt der Fehler? Ich kann die Variationskombinationen zwar einzeln (in jedem Vaterartikel erzeugen), doch laut diesem Beispiel sollten doch direkt Variationskombinationen erzeugt werden, oder?


Artnr;Name;Preis;Vater-Id;Variation 1;Variationswert 1;Variation n;Variationswert n;
1000;T-Shirt;10;;;;;;
1000-1;T-Shirt in roter Farbe und L Größe;10;1000;Farbe;rot;Größe;L;
1000-2;T-Shirt in...;15;1000;Farbe;blau;Größe;L;




2.) Ein weiteres Problem sind die (Auf-) Preise der Kindartikel, alle Varianten unter dem Vaterartikel haben einen Aufpreis = 0. Auch wenn ich anschließend die Preise der Kindartikel noch einmal mit der Ameise über den "Variationsimport" und über die jeweilge Kind-Artikelnummer einspiele, bleiben die Aufpreise bei 0.
 

lutti

Aktives Mitglied
22. Oktober 2013
1
0
AW: Import von Varianten

den Varianten jeweils ein Bild automatisch zuordnen?!

Ich schliesse mich hier mal mit meiner Frage an.

Ich habe einen Vaterartikel mit 9 Varianten und einem unterscheidenden Variationswert.
Sowohl der Vaterartikel hat ein Bild (eine Collage mit allen Farbvarianten in der Übersicht)
als auch jeder Kindartikel hat ein Bild zugeordnet in der CSV Datei.

Wenn ich die Daten importiere, dann wird nur für den Vaterartikel das Bild importiert.

Meine Fragen
(1) Gibt es eine Möglichkeit ein Bild einer Variante automatisch zuzuordnen..?

oder
(2) Muss ich alle Variantenbilder mit dem Vaterartikel hochladen (Bild 1, Bild2, Bild 3,...)?
Und habe ich denn dann eine Möglichkeit über die Artikelnummer (###-001, ###-002) dieses automatisiert den Bildern "Bild2" , "Bild3" zuzuordnen...?

oder
(3) kann dieses nur manuell nachher für jeden Artikel einzeln erfolgen...?

Vielen Dank für eine Antwort
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Import mit Ameise von "Varianten" JTL-Wawi 1.10 1
Neu Unnötiger Fehler beim Import von Kundendaten JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Probleme beim Import von eBay-Produkten in JTL – neue Artikel werden nicht übernommen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Initialer Import von Amazon mit Lister 2.0 Amazon-Lister - Fehler und Bugs 8
Neu Import von Daten zu verschiedenen Ausgabewegen JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Import von Blogbeiträgen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu "Bilder zu Plattformen zuordnen" weist beim Import der Artikelstammdaten via Ameise nur einer von dreien JTL-POS Filialen zu. JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Import von Zugferd oder xRechnungen Schnittstellen Import / Export 4
Neu Import von Angeboten per Ameise möglich? JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Kein Import von Lagerbeständen ins WMS Lager möglich JTL-Ameise - Fehler und Bugs 1
Neu Lieferantenbestellung per CSV Import mit Ameise Artikel VPE JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neu Betreff: CMD-Import überspringt Artikel bei Bestandsüberschreibung - Über den GUI-Import keine Probleme JTL-Ameise - Fehler und Bugs 2
Neu Bild Export / Bild Import! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Ameise Bilder Import JTL-Wawi 1.10 23
Neu Import erfolgreich aber 0 Kunden import??? JTL-Ameise - Fehler und Bugs 4
Neu Otto Import über Eazyauction - Fehler 100096 - SWITCH_API_VERSION User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 16
Import Fehler! Der Vorgang wurde abgebrochen! JTL-Wawi 1.10 24
Neu Bilder Import für eBay JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Import alter Bestellungen, Warenbewegungen und Rechnungen zu Statistikzwecken User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Aufträge importieren Fehler / Bug Testlauf - Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 9
Neu Einstellen von Variationen ohne Aufpreis (+) Angabe in der Variationsauswahl Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Shopupdate von 5.4.0 auf 5.5.2 Fehlercode: 500 Internal Server Error Installation / Updates von JTL-Shop 4
Neu Importieren von Artikelmerkmalen mit der Ameise JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 1
Menge von 0,0 auf 1 ? JTL-Wawi 1.10 12
Neu Aufschlüsselung von Tabelle tQueue ?? Hat wer Infos darüber?? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Verkäufe von Stücklistenartikel über FBA werden im Lager nicht abgezogen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Vererben von Kindartikel ek auf den Vaterartikel JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL WaWai Artikel aus Angebote von Plattformen Amazon+Otto erstellen Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu gleichzeitiges vorkommen von mehreren Artikeln in einem Bon Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Verkaufskanäle können nicht geöffnet werden, da diese bereits von einem anderen Benutzer bearbeitet werden JTL-Wawi 1.9 2
Neu Merkmalfilter - Nur Merkmale von Kindern filtern Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu Texteditor Hinweis Plugin von Webstollen Plugins für JTL-Shop 0
In Diskussion Automatisches Ausliefern von Gutschein funktioniert nicht JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Löschen von Lieferantenbestellungen verhindern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Behandlung von JTL Shop Coupons und Retouren in JTL Wawi Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
keine Eazybusiness Datenbank beim öffnen von JTL WaWi JTL-Wawi 1.7 3
JTL Connector <-> JTL WAWI Keine neune Importe von Aufträgen JTL-Wawi 1.9 0
Neu Zustandsbeschreibung wird beim auflisten von Produkten nicht übertragen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Export WaWi Daten von EcomData über BackUp Funktion - Wiedereinspielen am PC JTL-Wawi 1.10 7
Neu JTL Shop: Ausblenden von Unterkategorien (In der Mitte) möglich ? Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu .php-cs-fixer.php - nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Neu Getrennte Auswertung von Pick- und Packleistung möglich? JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Ideen, Lob und Kritik 1
Beschaffung/Bestellungen Steuerung von Mwst % in Positionen ohne Lieferantenzuordnung und Freipositionen. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Umgang mit fehlerhaften Rechnungen von Verkäufern Smalltalk 0
Neu Kartongröße abhängig von der Stückzahl User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu JTL FFN - wie ändert ihr einen Auftrag, nachdem er von Plenty in JTL FFN übertragen wurde? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Packtisch+: Scannen und manuelle Auswahl von MHD-Artikeln JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Neu Korrektur Lieferadresse von Auftrag aus POS User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Zahlungen von Kunden eintragen JTL-Wawi 1.10 6
Gelöst Kompatibilität von JTL-POS mit iMin Swan 2 – hat jemand Erfahrung? JTL-POS - Fragen zu Hardware 1

Ähnliche Themen