Neu Hilfestellung bei Variationsartikeln

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
91
Ein schönes, gesundes und hoffentlich normales Neues Jahr wünsche ich uns allen!

Ich erstelle gegenwärtig Variationsartikel auf Ebay und benötige Hilfe.

1) Für bereits erstellte Variationsartikel habe ich vor der Anlegung der Variationen vergessen, in den Artikelstammdaten, Karte Allgemein, Lageroptionen den "Lagerbestand in Variationen" auszuwählen. Jetzt sind die Artikel online und ich kann diese Option nicht mehr auswählen, da diese ausgegraut ist. Gibt es eine Möglichkeit, diese Option zu aktivieren, oder muß ich erst alle Variationsartikel löschen und danach erneut anlegen?

2) In den Variationen kann ich jeweils nur 1 Bild pro Wert einfügen. Ich brauche mehrere Bilder. Wie erreiche ich das?

3) Wenn ich einen neuen Artikel anlege, zu dem später Variationen hinzukommen, gebe ich in der Karte allgemein den Preis 0 und in den Variationen in dem jeweiligen Wert den Verkaufspreis (Netto) an. Wenn ich dann den Artikel abspeichere, habe ich die korrekten Preise. Dann erstelle ich eine Ebay-Vorlage, in der sind jedoch höhere Preise bei den Variationen. Ich kann diese ändern und dann ein Ebay-Angebot erstellen. Was mache ich falsch bzw. wo muß ich was setzen, damit der Vaterartikel den Preis 0 hat und nur die Variationen ihre Preise?

Vielen Dank
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
1. Bestände in Variationen fallen mit der 1.6 komplett weg. Wenn Du die Bestände benötigst, dann erstell am besten Varkombis.
2. Gar nicht. Erstell Varkombis, dann geht das. Die Kindartikel können in der Theorie unendlich viele Bilder erhalten.
3. Das ist, ohne etwas zu sehen, fischen im Trüben. Was steht denn in der globalen Vorlage?
 

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
91
Hallo Enrico,
danke für die Antworten :)

1) Wann kommt die Wawi 1.6 raus?
2) Die Bilder füge ich in der Karte "Variationen" ein. Dort habe ich aber rechts unten nur die Möglichkeit, ein Bild einzufügen. Wenn es dort ist, steht dann nur noch "Ersetzen / Exportieren / Löschen" zur Auswahl. Ein zweites Bild bekomme ich nicht hochgeladen. In der Karte "Varkombis" kann ich keine Bilder hochladen, da ist nur "Bildvorschau"
3) In der Globalen Vorlage steht als Preis 0. Ich habe in meinem Beispiel 4 Kinderartikel mit den Preisen 12, 12, 25 und 35 Euro. Wenn ich die Vorlage erstelle, bekomme ich 24, 24, 37 und 47 Euro. Ich kann nirgendwo den Aufschlag von 12 Euro finden; immerhin einer glatten Zahl, die ich nicht übersehen würde...

Nachtrag:
Ich habe jetzt testweise mehrere Variationsartikel erstellt und bei diesen ist der Fehler mit dem unbekannten Aufpreis nicht mehr da. Allerdings ist er bei den bis dato erstellten Variationsartikeln weiter vorhanden, obwohl diese identisch mit den Duplikaten sind. Ich werde die Sache beobachten, sobald ich wieder neue Variationsartikel erstelle. Lassen wir daher diesen Punkt weg, da diese Artikel aktiv auf Ebay sind.
 
Zuletzt bearbeitet:

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Bei Varkombis entstehen sogenannte Kindartikel. Diese Artikel haben eigene Beschreibungen, eigene Bilder etc. Da kannst Du so viele Bilder hinterlegen, wie Du möchtest.
 

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
91
Jetzt habe ich es kapiert! Ich stand auf dem Schlauch, indem ich versucht habe, mehrere Bilder im Vaterartikel einzufügen, wo sich nur ein einfügen läßt. Danke!!
 

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
91
Enrico, ich muß mich doch nochmal melden, denn jetzt ist das Schlamassel groß: nachdem ich in den Kinderartikeln mehrere Bilder euf Ebay hochgeladen habe, wird nach der Auswahl eines Kinderartikels aus dem Dropmenü zwar das richtige Bild in groß dargestellt, aber die darunter befindlichen Miniaturansichten enthalten alle Bilder aller Kinderartikel. Das ist fatal, denn dann geht der Käufer davon aus, daß er alle abgebildeten Artikel bekommt, was falsch ist. Wie bekomme ich das geregelt?
 

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
91
Ich schiebe den Beitrag nochmal hoch. Es wäre Klasse, wenn mir jemand einen Tipp zur Lösung meines Problems geben könnte. Sofern es ein unlösbares Problem darstellt, würde ich als Workaround in jedes der Bilder die zugehörige Variation reinschreiben. Das sieht zwar nicht sehr professionell aus, aber besser, als Verwirrung.

Ich hoffe, daß ich nicht allein mit meinem Anliegen bin und daß es noch mehr Nutzer gibt, die bei Variationsartikeln mehr wie ein Bild der einen Variation haben. Bei meinem konkreten Artikel geht es darum, Ersatzteile für ein bestimmtes Modell aus der Computerbranche Ersatzteile anzubieten. Also unter dem Oberbegriff Artikel findet der Interessent zwei oder mehr Ersatzteile, die er gerne aus verschiedenen Perspektiven betrachten will.

Was das absolute Highlight wäre, wenn es entsprechende Vorlagen für JTL gibt, daß wenn der Interessent eine Varkombi auswählt, unten in der Artikelbeschreibung der konkrete Text dieser Varkombi (und nur dieser) erscheint. Ich habe so was noch nicht gesehen und diejenigen, die mit Varkombis arbeiten, schreiben dann notgedrungen einen elenlangen Text, wo sie alle möglichekn Kombination des Stammartikels beschreiben. Ich finde es schrecklich, insbesondere wenn die Interessenten mit Smartphone arbeiten. Daher wünsche ich mir, die Artikelbeschreibung übersichtlich zu gestalten. Die schlimmste Lösung habe ich bis dato benutzt, daß ich für jeden noch so kleinen Artikel eine eigene Auktion erstellt habe. Dann hat man einen Shop, in dem man Hunderte von Gerätetypen mit Tausenden von Ersazteilen führt. In Zukunft soll es nur so viele Artikel, wie Modell geben und alle Ersatzteile werden dann als Kinder des Vaters abgebildet.

Wer eine solche Designvorlage seine eigene nennt und mir verrät, wer diese auch für mich erstellen kann, der hat bei mir eines gut :)
 

overfl0w23

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2020
110
58
Celle
Wenn ich das richtig verstanden habe, dann geht es um den Marktplatz eBay richtig?

Hier ist es nicht möglich nach der Variantenauswahl die Vorlage zu refreshen wie bsp. bei Amazon.
Ich würde Pro Variante die entsprechenden Bilder einfügen und in der Artikelbeschreibung untereinander auflisten.

Der Kunde kann das auswählen und bekommt die richtigen Bilder angezeigt. Wenn er dann mehr Infos braucht, scrollt er einfach
runter und sucht nach dem richtigen Teil in der Beschreibung. Machen eigentl. alle Verkäufer mit Variantenartikeln so....

LG
Maurice
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TDS2018

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
91
Hallo Maurice,

vielen Dank für den Tipp!

Also das/die Bilde/r des betreffenden Kinderartikels nur in diesen jeweiligen Artikel speichern (also nicht in Vaterartikel) und dann in der Beschreibung des Vaterartikels die jeweiligen Kinderartikel beschrieben (am besten deckungsgleich mit dem Wert im Pull-Down-Menü)?

Was passiert, wenn ich in der jeweiligen Artikelbeschreibung des Kinderartikels einen abweichenden Text eintrage; wird dann bei Auswahl des Kinderartikels im Pull-Down-Menü der Text, der im Kinderartikel steht, oder immer nur der des Vaterartikels?

Danke und Grüße
/TDS2018
 

overfl0w23

Sehr aktives Mitglied
19. Oktober 2020
110
58
Celle
Also das/die Bilde/r des betreffenden Kinderartikels nur in diesen jeweiligen Artikel speichern (also nicht in Vaterartikel) und dann in der Beschreibung des Vaterartikels die jeweiligen Kinderartikel beschrieben (am besten deckungsgleich mit dem Wert im Pull-Down-Menü)?
Ich würde ein Vaterbild in der Wawi hinterlegen und dann anschließend die Bilder manuell bei Ebay hinterlegen. Das bekommt die Wawi so wie Du es haben willst nicht richtig hin.
Siehe in der Angebotsbearbeitung:

Screenshot_2.jpg



Und dann:

Screenshot_3.jpg









und dann in der Beschreibung des Vaterartikels die jeweiligen Kinderartikel beschrieben (am besten deckungsgleich mit dem Wert im Pull-Down-Menü)?
Genau.

Was passiert, wenn ich in der jeweiligen Artikelbeschreibung des Kinderartikels einen abweichenden Text eintrage; wird dann bei Auswahl des Kinderartikels im Pull-Down-Menü der Text, der im Kinderartikel steht, oder immer nur der des Vaterartikels?
Der wird ignoriert.

LG
Maurice
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TDS2018

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
91
Ich mache an dieser Stelle weiter, da es ein weiteres Problem mit der Berechnung der Preise bei Variationsartikeln gibt, das ich an folgendem Beispiel zeige:

Ich habe einen bestehenden Vaterartikel, in dessen Preis ich den niedrigsten Variationspreis eintrage. Ich könnte dort auch eine Null eintragen, da ich aber nicht möchte, daß bei Ebay dort eine Null hat, was nicht so gut aussieht, mache ich es so. In unserem Beispiel steht dort 129,00.

Als zweites erstelle ich in der bestehenden Variation einen neuen Wert und trage als übergeordneten Preis (brutto) 100,00 ein.

Danach erstelle ich die fehlenden Var. Kombis. Die Überprüfung des Preises des neuen Kinderartikels von 229,00 stimmt.

Nun gehe ich in die bestehende Ebay-Vorlage und überprüfe den Preis dort. Dieser ist 409,00 und weicht somit mit 180,00 ab.
Ich erstelle einen weiteren Artikel mit dem Aufpreis von 120,00 und der neue Preis in der Ebay-Vorlage lautet 429,00 statt 249,00.

Dieses Fehlverhalten beobachte ich immer wieder. Ich muß dann die Preise in den Ebay-Vorlagen nachträglich korrigieren und finde die lästig, da es a) Mehrarbeit nach sich zieht und b) sich Fehler einschleichen können. Meine Vermutung, daß es an der am Anfang der Artikelerstellung liegenden globalen Angebotsvorlage liegen könnte, hat sich nicht bestätigt, denn dort steht unter Variationen nichts.

Habt Ihr das auch beobachtet und wenn ja, wie habt Ihr es gelöst.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.105
1.903
Ich vermute eher, dass du im Reiter "Allgemein" einen Preis für neu einzustellende eBay-Angebote hinterlegt hast und diesen immer mitschleppst.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TDS2018

TDS2018

Sehr aktives Mitglied
25. Oktober 2018
579
91
@Enrico W.

Deine Vermutung war richtig. Unter Allgemein > eBay > "Preis für neu angelegte Angebotsvorlagen" war der Wert von 309 eingetragen. Wie zum Teufel ist dieser Wert reingekommen?
Bei Amazon heißt dieses Feld "Preis für neu eingestellte Angebote (Brutto)" und so ganz kann ich den Sinn dieses Feldes nicht nachvollziehen, zumal es auf den ersten Blick, da versteckt, nicht ersichtlich ist.

Jedenfalls danke ich Dir, denn das hat mich schon seit Monaten gewurmt :)

Nachtrag:
Ich habe gerade rausgefunden, daß wenn ich einen Artikel dupliziere, in dessen Feld "Preis für neu angelegte Angebotsvorlagen" eine Null stand, daß der kopierte Artikel automatisch den Preis des Artikels in dieses Feld einfügt. Das ist dann wohl doch ein Systemfehler, denn die Funktion sollte für "neu angelegte Angebotsvorlagen" sein. Da m.E. der Preis in einem duplizierten Artikel meistens verändert wird, bleibt in dem versteckten ein falscher Preis, der dann in den Angebotsvorlagen für Verwirrung sorgt. Wenn Du das auch so siehst, kannst Du mit der Technik sprechen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Steuerart bei Auftragsimport via Ameise falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12

Ähnliche Themen