Neu Hilfe! Flaschenhals in der Datenbankkommunikation.

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Hallo alle zusammen,

Wir haben seit Freitag das Problem, dass sich bei uns in der Datenbankkommunikation ein "Flaschenhals" eingeschlichen hat.
Es ist super langsam, was das Arbeiten sehr anstrengend macht.

Kurz zu unserer Netzwerkumgebung:
Wir haben in unseren Räumlichkeiten eine Synology (RS1619xs+) stehen.
Diese hat:
- einen INTEL Xeon D-1527 (4 Kerne)
- 16 GB RAM
- 10 TB Speicher

Auf diesem Server läuft eine virtuelle Maschine. Dieser wurden 3 Kerne und 8 GB RAM zugeteilt.
Auf dieser VM hosten wir unsere Datenbank.
Wenn alle Arbeiten sind 6 Benutzer im Netzwerk unterwegs.
Zur Größe der Datenbank kann ich nicht viel sagen, außer dass wir noch unter den 10 GB sind und auch kein Filestream nutzen.

Normalerweise immer, wenn es ein Update gab, egal ob auf der Synology oder der VM habe ich immer einen kompletten Neustart gemacht und alles lief super.
Doch seit Freitag leider nicht. Vielleicht reicht auch nur ein Blick über die jetzige Konfiguration und das Problem ist Geschichte.

Dieses Problem habe ich nur in eb-Standard. Die anderen Mandaten laufen ohne Probleme wie gewohnt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem?
Hat jemand einen Anhaltspunkt, was ich noch ausprobieren könnte.

Wir nutzen noch die WAWI 1.5.47.4

Ticketnummer: Ticket#2022111510001793

Danke schonmal und schöne Woche noch.
Grüße, Patrick.
 
Zuletzt bearbeitet:

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Auf diesem Server läuft eine virtuelle Maschine. Dieser wurden 3 Kerne und 8 GB RAM zugeteilt.
Auf dieser VM hosten wir unsere Datenbank.

Welches Betriebssystem läuft denn in der VM?
Und was habt Ihr am Freitag gemacht / geändert?

Ist der eB-Standard der Mandant mit der größten DB?
Wie sind die Größenverhältnisse der unterschiedlichen Mandanten-DBs?

Hier im Forum gab es mal einen Thread in welchem erklärt wird, wie man die Größe der DB ermittelt. Gib sonst aber zumindest mal die Größe der Backups an, damit man halbwegs eine Vorstellung davon hat.
 

trennscheibenwelt

Sehr aktives Mitglied
17. März 2017
1.039
228
Herne
Hallo @John und @Verkäuferlein

Auf der VM läuft Windows 10
Am Freitag habe ich die aktuellen Windows Updates eingespielt und einen weiteren Arbeitsplatz eingerichtet. (den 6-ten)

Dieses Problem habe ich eigentlich nach jedem Windows Update auf der VM. Bis dato war die Lösung immer den Server ebenso neu zu starten.

eB-Standard ist deutlich kleiner als Mandant_1
Die .bak Dateien haben folgende Größen:
eB-Standard = 407.131 KB
Mandant_1 = 7.812.070 KB
Mandant_2 = 128.027 KB
Mandant_3 = 74.459 KB
Gesamt = 8.421.687 KB (8,4 GB)
(Jetzt sehe ich aber, dass ich mir auch mal Gedanken über Filestream machen muss.😅)

Diese Backups hab ich grade mit der JTL Datenbankverwaltung gemacht. Normalerweise laufen die automatisch mittels SQLBackupAndFTP.
Bei den frischen Backups hab ich einfach mal den Hacken bei "Vor dem Backup Indizes reorganisieren und neu erstellen" reingemacht und plötzlich rennt eB-Standrad wieder.

Performance Probleme hatte ich auch NUR bei den Artikeln, alles andere (Kunden, Rechnungen, Aufträge usw.) wurde schnell geladen.

Konnte das reorganisieren meine Lösung sein?
Was würdet ihr den an RAM empfehlen, um eine Zeit lang erstmal ruhe zu haben?
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Hallo alle zusammen,

Wir haben seit Freitag das Problem, dass sich bei uns in der Datenbankkommunikation ein "Flaschenhals" eingeschlichen hat.
Es ist super langsam, was das Arbeiten sehr anstrengend macht.

Kurz zu unserer Netzwerkumgebung:
Wir haben in unseren Räumlichkeiten eine Synology (RS1619xs+) stehen.
Diese hat:
- einen INTEL Xeon D-1527 (4 Kerne)
- 16 GB RAM
- 10 TB Speicher

Auf diesem Server läuft eine virtuelle Maschine. Dieser wurden 3 Kerne und 8 GB RAM zugeteilt.
Auf dieser VM hosten wir unsere Datenbank.
Wenn alle Arbeiten sind 6 Benutzer im Netzwerk unterwegs.
Zur Größe der Datenbank kann ich nicht viel sagen, außer dass wir noch unter den 10 GB sind und auch kein Filestream nutzen.

Normalerweise immer, wenn es ein Update gab, egal ob auf der Synology oder der VM habe ich immer einen kompletten Neustart gemacht und alles lief super.
Doch seit Freitag leider nicht. Vielleicht reicht auch nur ein Blick über die jetzige Konfiguration und das Problem ist Geschichte.

Dieses Problem habe ich nur in eb-Standard. Die anderen Mandaten laufen ohne Probleme wie gewohnt.

Hatte jemand schon mal so ein Problem?
Hat jemand einen Anhaltspunkt, was ich noch ausprobieren könnte.

Wir nutzen noch die WAWI 1.5.47.4

Ticketnummer: Ticket#2022111510001793

Danke schonmal und schöne Woche noch.
Grüße, Patrick.
Ich gehe Mal davon aus die 10TB sind keine SSDs?
Da die NAS 10 TB hat gehe ich ebenfalls davon aus dass diese nicht NUR für die DB da ist?
Laufen Backupaufgaben? Datenübertragungen?
Evtl. noch Cloud Dienste auf der NAS? Mediaserver u.s.w. ?
Wenn 2 LAN Ports, laufen diese als "Bridge" ?
Was sagt die Systemauslastung ?


Grüsse
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.606
1.057
Diese Backups hab ich grade mit der JTL Datenbankverwaltung gemacht. Normalerweise laufen die automatisch mittels SQLBackupAndFTP.
Bei den frischen Backups hab ich einfach mal den Hacken bei "Vor dem Backup Indizes reorganisieren und neu erstellen" reingemacht und plötzlich rennt eB-Standrad wieder.

Performance Probleme hatte ich auch NUR bei den Artikeln, alles andere (Kunden, Rechnungen, Aufträge usw.) wurde schnell geladen.

Konnte das reorganisieren meine Lösung sein?
Was würdet ihr den an RAM empfehlen, um eine Zeit lang erstmal ruhe zu haben?

Manchmal steckt man halt nicht drin. Ist doch gut, wenn Du erstmal eine Lösung hast.

Es handelt sich ja um Mandanten und nicht um DB-Instanzen, korrekt?
Meine Vermutung wäre gewesen, dass es eine Rolle spielt, dass in eB-Standard die Nutzerdaten/Rechte verwaltet werden und damit möglicherweise die größte allgemeine Last auf der DB liegt.

Möglicherweise ist es aber auch tatsächlich so, dass die Festplatte hier einen Flaschenhals beim Laden größerer Datenmengen darstellt und vielleicht die Fragmentierung ungünstig ist und daher die eB-Standard besonders anfällig.

Aber das sind halt alles nur Ansätze und Vermutungen, was man prüfen / ändern könnte.

Ansonsten würde ich in einem Server oder "Server" immer mindestens 32GB RAM verbauen.
 

Nicson

Sehr aktives Mitglied
29. August 2012
516
94
Bayern
Hast du die Punkte Mal durch? Soweit ich weiß macht das bei größeren DBs durchaus Sinn. Die möglichen Werte richten sich nach eingesetzter SQL Version (Express/Lizensiert).
https://www.jtl-software.de/blog/loesungen-von-jtl/optimale-einrichtung-der-sql-datenbank
Wenn der Speicher je Instanz begrenzt ist durch "Express" ist es fast unerheblich wieviel Speicher du dem Server selbst gibst.
Je nach Datenbankgrösse & ob noch Worker o.ä. auf dem Server läuft, reichten mir meist 12GB für die virt. Maschine.
Grüsse
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu 0,1% an der Kasse erstellte Kunden nicht synchronisiert mit JTL Wawi Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Kein e-Mail Versand aus der Wawi - Fehlermeldung JTL-Wawi 1.11 10
Neu Änderung der Spezialseite "Versandinformationen" zeigt sich nicht im Frontend Betrieb / Pflege von JTL-Shop 2
Neu Umrechnung von Verkaufsmengen in der Auftragserfassung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu JTL Connector - Shopware 5 / 6: keine Erstübertragung der Daten Shopware-Connector 2
Lagerbestände mit der Ameise korrigieren JTL-Wawi 1.6 0
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Nicht schließende Mouse-Over-Swatches in der Zweispalten-Darstellung JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Liste exportieren mit Kategorien und Anzahl der Artikel in der jeweiligen Kategorie JTL Ameise - Eigene Exporte 3
Neu Amazon Abgleich - seit 14 Uhr keine Übernahme der Bestellungen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 56
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Utopische Lieferzeiten mit der Post User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Kassensysteme der Zukunft – wie gut sind aktuelle Lösungen auf kommende Anforderungen vorbereitet? Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 1
Neu Downgrade von 3 JTL-Shop-Lizenzen auf 1 – Frage zur Umstellung der Domains User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Problem beim Start der manuellen eBay-Synchronisierung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kartenzahlung mit Zettle / Wo finde ich einen Transaktionscode in der Datenbank? Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Keine automatische Picklistenerstellung mehr außer in der Enterprise Version JTL-Wawi 1.11 6
Neu Lieferanten in der Artikelübersicht User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Umlagerung zu Amazon-FBA plötzlich nicht mehr möglich: Zugewiesende Amazon-SKU weg: "Es befinden sich Artikel ohne Amazon-SKU in der Umlagerung." JTL-Wawi 1.9 7
Neu Downloadmodul: Keine Daten in der Wawi Plugins für JTL-Shop 1
Ich möchte den Bestand der Verpackungskartons im System verwalten und nachverfolgen JTL-Wawi 1.10 2
Neu JTL Shop Brevo Plugin meldet keine Abmeldungen an JTL Shop + Kontakte landen nicht in der Willkommenssequenz Plugins für JTL-Shop 0
Neu Nova Template 5.6.0 - Sortierung Merkmal in der Navigationsbox Templates für JTL-Shop 1
Verkauf - Fehler beim Laden der Daten JTL-Wawi 1.11 6
Was ist mit der Wawi 1.11.0? JTL-Wawi 1.11 20
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu JTL Wawi 1.10.14.3 / Unbehandelte Ausnahme im WaWi-Error-Log / Die Sammlung wurde geändert. Der Enumerationsvorgang kann möglicherweise .... JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu JTL Shop Update von 5.3.3 auf 5.6 mit der Community Free Edition - WaWi funktion weiter gegeben? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Otto Variantenanlage ohne Vaterartikel in der Wawi Otto.de - Anbindung (SCX) 0
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Neu (Bank-)Rückzahlungen aus der Wawi heraus nicht mehr möglich JTL-Wawi - Fehler und Bugs 2
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Störung in der Lizenzinfrastruktur Störungsmeldungen 1
Neu Fehler beim Bearbeiten der eMail-Templates JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Verkäufe aus LS-Pos werden nicht mehr in der Wawi angezeigt Fragen rund um LS-POS 2
Neu 404 Error DHL beim erstmaligen Aufruf der Tracking URL JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu Fehlermeldung beim Überarbeiten der Daten unter Artikel Verkaufsplattform LLister Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Worker Retouren Fehlermeldung "Der Objektverweis wurde nicht auf eine Objektinstanz festgelegt." JTL-Wawi 1.9 0
Neu Nach Import der Angebote sind alle versandarten auf kostenlosen Standardversand gesetzt worden Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
"statischer" Benutzername in der Login Maske JTL-Wawi 1.9 5
Neu Kurzbeschreibung unter Artikelbild in der Artikelliste anzeigen Templates für JTL-Shop 8
Neu Auf die Rechnung soll der normale Artikelname stehen, nicht Amazon Name Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Die folgenden Dateien sind nicht identisch mit den Dateien der aktuellen Version von JTL-Shop. Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0

Ähnliche Themen