Neu Hilfe bei Workflows: eMail senden & eine bestimmte Web-URL aufrufen

digold

Aktives Mitglied
29. Januar 2017
13
1
Hallo Community,

ich hatte eine Idee bezüglich eines Workflows, allerdings schaffe ich es nicht, ihn umzusetzen.

Es geht um folgendes: Sollte ich einen fehlenden Bestand haben, erhält der Kunde eine Nachricht, der Auftrag wird storniert und ich muss bei Amazon eine Rückerstattung vornehmen (Es geht hier konkret über Amazon).

JTL Wawi bietet derzeit keine direkte Rückerstattung per Knopfdruck (hoffentlich kommt das mal ;) ), deshalb muss ich immer in die entsprechende Bestellung im Seller Central aufrufen (Sei es durch kopieren der Bestellnummer oder über "Marktplätze > Bestellverwaltung > Bestellung im Seller Central öffnen") und da de Rückerstattung vornehmen. Außerdem dem Kunden eine Nachricht schicken (Dazu habe ich eine Textvorlage mit den entsprechenden Variablen angelegt).

Jetzt wollte ich aber einen Workflow anlegen, der folgendes macht:

- Wenn [beliebige Bedingung] erfüllt ist, oder ich ihn manuell anstoße, dann folgende Aktionen durchführen:

1. e-Mail Senden (Text definiert, wobei da ein paar Kleinigkeiten verbesserungswürdig sind)
2. URL aufrufen.

----
Mein Lösungsansatz:
- Unter "Workflows > Auftrag - manuell" habe ich einen Workflow angelegt - denn er soll nur dann funktionieren, wenn ich es selbst anklicke (Nicht dass alle kunden die Nachricht erhalten, dass der Artikel nicht verfügbar ist).

Da eine Bedingung erfüllt sein muss, habe ich als Bedingung "Stammdaten.Frma.Name.gleich [Mein Firmenname]" definiert, damit die Bedingung in jedem Fall erfüllt wird.

1. Danach habe ich die e-Mail Vorlage definiert:

Empfänger: {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.EMail }}
Betreff: [Wintershop] Informationen zur Lieferung | Bestellnummer {{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}
Text: Entsprechender Text mit den passenden DL Platzhaltern

Der Versand der e-Mail funktioniert einwandfrei

2. Um nun die Bestellung bei Amazon direkt aufzurufen, habe ich geschaut, wie die Amazon bestellURL aufgebaut ist, nämlich folgendermaßen:

https://sellercentral.amazon.de/hz/orders/details?_encoding=UTF8&orderId=[BESTELLNUMMER]&ref_=ag_orddet_cont_myo

Also habe ich die zweite Aktion definiert:

Web-Request (POST)
URL: https://sellercentral.amazon.de/hz/orders/details?_encoding=UTF8&orderId={{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}&ref_=ag_orddet_cont_myo

Parameter habe ich leer gelassen.

Das sieht natürlich toll aus... nur leider funktioniert das nicht :D

Der Workflow soll mir eigentlich direkt den Link in Chrome öffnen.

Hoffe, dass ich hier Hilfe finde und außerdem dem einen oder anderen eine interessante Idee mitgeteilt habe.

Danke
LG
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das was du da hast ist ein WEB-Request, der wird direkt ins Netz geschickt, was du brauchst ist ein Aufruf -> Ausführen, da kannst du dann den Browser aufgehen lassen, ich bin nicht sicher aber ich denke dem kann man auch Parameter mitgeben damit der direkt eine URL öffnet.
 

digold

Aktives Mitglied
29. Januar 2017
13
1
Hey danke, super!

Und die URL im Parameter einzugeben hat genau so funktioniert! (mit der Variable)

Jetzt würde mir noch die Altion für Stornieren des Auftrags fehlen...
 

JuergenSaenger

Sehr aktives Mitglied
19. August 2013
462
59
Genthin
Hallo Community,

ich hatte eine Idee bezüglich eines Workflows, allerdings schaffe ich es nicht, ihn umzusetzen.

Es geht um folgendes: Sollte ich einen fehlenden Bestand haben, erhält der Kunde eine Nachricht, der Auftrag wird storniert und ich muss bei Amazon eine Rückerstattung vornehmen (Es geht hier konkret über Amazon).

JTL Wawi bietet derzeit keine direkte Rückerstattung per Knopfdruck (hoffentlich kommt das mal ;) ), deshalb muss ich immer in die entsprechende Bestellung im Seller Central aufrufen (Sei es durch kopieren der Bestellnummer oder über "Marktplätze > Bestellverwaltung > Bestellung im Seller Central öffnen") und da de Rückerstattung vornehmen. Außerdem dem Kunden eine Nachricht schicken (Dazu habe ich eine Textvorlage mit den entsprechenden Variablen angelegt).

Jetzt wollte ich aber einen Workflow anlegen, der folgendes macht:

- Wenn [beliebige Bedingung] erfüllt ist, oder ich ihn manuell anstoße, dann folgende Aktionen durchführen:

1. e-Mail Senden (Text definiert, wobei da ein paar Kleinigkeiten verbesserungswürdig sind)
2. URL aufrufen.

----
Mein Lösungsansatz:
- Unter "Workflows > Auftrag - manuell" habe ich einen Workflow angelegt - denn er soll nur dann funktionieren, wenn ich es selbst anklicke (Nicht dass alle kunden die Nachricht erhalten, dass der Artikel nicht verfügbar ist).

Da eine Bedingung erfüllt sein muss, habe ich als Bedingung "Stammdaten.Frma.Name.gleich [Mein Firmenname]" definiert, damit die Bedingung in jedem Fall erfüllt wird.

1. Danach habe ich die e-Mail Vorlage definiert:

Empfänger: {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.EMail }}
Betreff: [Wintershop] Informationen zur Lieferung | Bestellnummer {{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}
Text: Entsprechender Text mit den passenden DL Platzhaltern

Der Versand der e-Mail funktioniert einwandfrei

2. Um nun die Bestellung bei Amazon direkt aufzurufen, habe ich geschaut, wie die Amazon bestellURL aufgebaut ist, nämlich folgendermaßen:

https://sellercentral.amazon.de/hz/orders/details?_encoding=UTF8&orderId=[BESTELLNUMMER]&ref_=ag_orddet_cont_myo

Also habe ich die zweite Aktion definiert:

Web-Request (POST)
URL: https://sellercentral.amazon.de/hz/orders/details?_encoding=UTF8&orderId={{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}&ref_=ag_orddet_cont_myo

Parameter habe ich leer gelassen.

Das sieht natürlich toll aus... nur leider funktioniert das nicht :D

Der Workflow soll mir eigentlich direkt den Link in Chrome öffnen.

Hoffe, dass ich hier Hilfe finde und außerdem dem einen oder anderen eine interessante Idee mitgeteilt habe.

Danke
LG


So ging es bei mir:

Code:
-new-tab https://sellercentral.amazon.de/hz/orders/details?_encoding=UTF8&orderId={{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}&ref_=ag_orddet_cont_myo
Web-URL.jpg
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: caseworld

caseworld

Aktives Mitglied
13. Juli 2023
12
0
Hallo zusammen, ich grabe das alte Thema mal wieder aus :D Stehe aktuell vor dem gleichen Problem. Die oben genannte Lösung funktioniert zwar, jedoch arbeiten wir mit JTL via RDP, ich möchte, dass die URL mit dem Standardbrowser meines lokalen PC's geöffnet wird. Ist das irgendwie möglich?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Hilfe WAWI Lizenzen JTL-Wawi 1.11 6
Suche Hilfe beim Anpassen (Design) von Druck- / Email- / Exportvorlage JTL-Wawi 1.10 3
Datenbank ist über 800gb groß Hilfe !!! JTL-Wawi 1.9 23
Neu Bei Klick auf Warenkorb Button nicht direkt Warenkorb Templates für JTL-Shop 1
Neu Frage zum Thema Skonto bei Bezahlungsarten Barzahlung und QR-Code Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Steuerart bei Auftragsimport via Ameise falsch JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Ärger mit CountX: Verzögerung bei der Bearbeitung von VCS-Daten in WAWI führt zu unvollständigen Steuerdaten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Unterstützung bei JTL FFN Retouren – Fehler in der API-Übertragung von Returnless Starten mit JTL: Projektabwicklung & Migration 0
Neu Landingpage bei nur 1 Artikel in einer Kategorie Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Neu Amazon Lister 2.0 Kategoriespezifische Felder fehlen bei vielen Kategorien Amazon-Lister - Fehler und Bugs 2
Neu Artikeldarstellung / bei nicht Verfügbarkeit / bestellbar Anhand Verfügbarkeitszeit Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Neu GELÖST! Amazon "Aufzuschaltende Angebote" seit Tagen in "wird gesendet" bei WAWI 1.11.3 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 10
Neu Fehlermeldung 'quantity' bei Vaterartikel Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu Probleme bei der Umstellung von Varkombi auf Konfigurationsartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Am eigenen Lager Bestand = 0, bei FBA = 170, Probleme mit dem eigenen Shop und Otto.de JTL-Wawi 1.10 3
Neu JOBS bei CIN com-insnetz Berlin Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Probleme bei WooCommerce JTL-Connector, keine Aktivierung möglich, Bestands-Shop lahmgelegt Onlineshop-Anbindung 0
Neu Pickliste Hinweis anzeigen nur bei bestimmten Verkaufkanal User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Änderung E-Mailadresse bei Mahnungen JTL-Wawi 1.9 7
Ticket erstellen bei einer Fehlermeldung mit JTL-Start ??? JTL-Wawi 1.9 6
Neu Packtisch + Waage – Meldung bei großem Unterschied zwischen tatsächlichem Gewicht und Systemgewicht? Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Sammelbuchung bei Zahlungsausgang über das Zahlungsmodul JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu Paypal bei bestimmten Produkten nicht anbieten Plugins für JTL-Shop 1
Neu Amazon Bestellungen werden nicht abgerufen - Fehler bei Account 'XXX' []: Ihr Account ist nicht aktiv. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 5
EBICS einrichten bei Commerzbank JTL-Wawi 1.10 1
Neu Artikel mit gleichem Namen werden bei Shopify zu einem Artikel Shopify-Connector 2
Neu Keine Zahlung erforderlich bei < 1€ JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu PayPal-Plugin blockiert bei PayPal-Störung Checkout JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
In Diskussion Etikett mit Warnung bei Versand drucken JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 10
Neu Falsche Umsatzsteuer bei Paypal-Checkout Bestellungen im Webshop JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
1.11 mit 2 Mandanten - Dashboard bei Advanced Wawi zerschossen - JTL Start funktioniert JTL-Wawi 1.11 1
Neu Zeit bei Mahnungen Nachträglich ändern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu DATEV Rechnungsdatenservice 2.0 Fehlermeldung bei der Übertragung Schnittstellen Import / Export 4
Neu Attribut bei bestimmten Artikel steuert das Erscheinen einer Checkbox vor Bestellabschluss Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 1
Beantwortet Fehler bei Erstimport: Explicit Move is not supported for HerstellerSortMode.Alphabetical Shopware-Connector 1
Neu Heute wied kein Versand bei Amazon bestätigt und manueller Abgleich gibt Fehlermeldung aus Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
Produkt-API v4 Support bei OTTO läuft aus (10.12.2025) – Zukunft mit JTL Wawi unklar Otto.de - Anbindung (SCX) 25
Neu Bestellvorgang – Land und Postleitzahl werden nicht erkannt und HTTP-Fehler 500 bei der Lieferadresse JTL-Shop - Fehler und Bugs 11
Lieferzeit / Lieferdatum wird im Shop bei Variantenartikeln nicht angezeigt Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
JTL Zahlungsabgleich Fehlermeldung bei Versuch Lieferantenrechnung zu bezahlen JTL-Wawi 1.10 4
Neu Falsche Steuer bei VCS-Lite Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Wieder einmal fehlt der Adresszusatz bei Bestellungen und es kommt somit zu Problemen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Beantwortet Ihr Token bei JTL-eazyAuction ist ausgelaufen - Verletzung von Nebenpflichten (Treue- und Informationspflicht) durch JTL Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 12
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8

Ähnliche Themen