Hallo Community,
ich hatte eine Idee bezüglich eines Workflows, allerdings schaffe ich es nicht, ihn umzusetzen.
Es geht um folgendes: Sollte ich einen fehlenden Bestand haben, erhält der Kunde eine Nachricht, der Auftrag wird storniert und ich muss bei Amazon eine Rückerstattung vornehmen (Es geht hier konkret über Amazon).
JTL Wawi bietet derzeit keine direkte Rückerstattung per Knopfdruck (hoffentlich kommt das mal
), deshalb muss ich immer in die entsprechende Bestellung im Seller Central aufrufen (Sei es durch kopieren der Bestellnummer oder über "Marktplätze > Bestellverwaltung > Bestellung im Seller Central öffnen") und da de Rückerstattung vornehmen. Außerdem dem Kunden eine Nachricht schicken (Dazu habe ich eine Textvorlage mit den entsprechenden Variablen angelegt).
Jetzt wollte ich aber einen Workflow anlegen, der folgendes macht:
- Wenn [beliebige Bedingung] erfüllt ist, oder ich ihn manuell anstoße, dann folgende Aktionen durchführen:
1. e-Mail Senden (Text definiert, wobei da ein paar Kleinigkeiten verbesserungswürdig sind)
2. URL aufrufen.
----
Mein Lösungsansatz:
- Unter "Workflows > Auftrag - manuell" habe ich einen Workflow angelegt - denn er soll nur dann funktionieren, wenn ich es selbst anklicke (Nicht dass alle kunden die Nachricht erhalten, dass der Artikel nicht verfügbar ist).
Da eine Bedingung erfüllt sein muss, habe ich als Bedingung "Stammdaten.Frma.Name.gleich [Mein Firmenname]" definiert, damit die Bedingung in jedem Fall erfüllt wird.
1. Danach habe ich die e-Mail Vorlage definiert:
Empfänger: {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.EMail }}
Betreff: [Wintershop] Informationen zur Lieferung | Bestellnummer {{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}
Text: Entsprechender Text mit den passenden DL Platzhaltern
Der Versand der e-Mail funktioniert einwandfrei
2. Um nun die Bestellung bei Amazon direkt aufzurufen, habe ich geschaut, wie die Amazon bestellURL aufgebaut ist, nämlich folgendermaßen:
https://sellercentral.amazon.de/hz/orders/details?_encoding=UTF8&orderId=[BESTELLNUMMER]&ref_=ag_orddet_cont_myo
Also habe ich die zweite Aktion definiert:
Web-Request (POST)
URL: https://sellercentral.amazon.de/hz/orders/details?_encoding=UTF8&orderId={{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}&ref_=ag_orddet_cont_myo
Parameter habe ich leer gelassen.
Das sieht natürlich toll aus... nur leider funktioniert das nicht
Der Workflow soll mir eigentlich direkt den Link in Chrome öffnen.
Hoffe, dass ich hier Hilfe finde und außerdem dem einen oder anderen eine interessante Idee mitgeteilt habe.
Danke
LG
ich hatte eine Idee bezüglich eines Workflows, allerdings schaffe ich es nicht, ihn umzusetzen.
Es geht um folgendes: Sollte ich einen fehlenden Bestand haben, erhält der Kunde eine Nachricht, der Auftrag wird storniert und ich muss bei Amazon eine Rückerstattung vornehmen (Es geht hier konkret über Amazon).
JTL Wawi bietet derzeit keine direkte Rückerstattung per Knopfdruck (hoffentlich kommt das mal
Jetzt wollte ich aber einen Workflow anlegen, der folgendes macht:
- Wenn [beliebige Bedingung] erfüllt ist, oder ich ihn manuell anstoße, dann folgende Aktionen durchführen:
1. e-Mail Senden (Text definiert, wobei da ein paar Kleinigkeiten verbesserungswürdig sind)
2. URL aufrufen.
----
Mein Lösungsansatz:
- Unter "Workflows > Auftrag - manuell" habe ich einen Workflow angelegt - denn er soll nur dann funktionieren, wenn ich es selbst anklicke (Nicht dass alle kunden die Nachricht erhalten, dass der Artikel nicht verfügbar ist).
Da eine Bedingung erfüllt sein muss, habe ich als Bedingung "Stammdaten.Frma.Name.gleich [Mein Firmenname]" definiert, damit die Bedingung in jedem Fall erfüllt wird.
1. Danach habe ich die e-Mail Vorlage definiert:
Empfänger: {{ Vorgang.Stammdaten.Kunde.EMail }}
Betreff: [Wintershop] Informationen zur Lieferung | Bestellnummer {{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}
Text: Entsprechender Text mit den passenden DL Platzhaltern
Der Versand der e-Mail funktioniert einwandfrei
2. Um nun die Bestellung bei Amazon direkt aufzurufen, habe ich geschaut, wie die Amazon bestellURL aufgebaut ist, nämlich folgendermaßen:
https://sellercentral.amazon.de/hz/orders/details?_encoding=UTF8&orderId=[BESTELLNUMMER]&ref_=ag_orddet_cont_myo
Also habe ich die zweite Aktion definiert:
Web-Request (POST)
URL: https://sellercentral.amazon.de/hz/orders/details?_encoding=UTF8&orderId={{ Vorgang.Stammdaten.ExterneAuftragsnummer }}&ref_=ag_orddet_cont_myo
Parameter habe ich leer gelassen.
Das sieht natürlich toll aus... nur leider funktioniert das nicht
Der Workflow soll mir eigentlich direkt den Link in Chrome öffnen.
Hoffe, dass ich hier Hilfe finde und außerdem dem einen oder anderen eine interessante Idee mitgeteilt habe.
Danke
LG