Hallo, ich hab schon sämtliche Forumseinträge nach Gutscheinen und Gutschriften abgesucht, aber für folgendes wirtschaftliche Problem finde ich keine Lösung. Vielleicht kann mir irgendein Ladenbesitzer ja helfen:
Folgender Ablauf:
Ein Kunde kauft bei uns im Geschäft einen Artikel um 10 Euro. Ich nehme die zehn Euro ein und muss davon in weiterer Folge 20% Mwst. (Österreich) an das Finanzamt abführen.
Die Person bringt den Artikel zurück und möchte die 10 Euro als Gutschein haben. Kein Problem, er bekommt einen Gutschein.
Wenn er das nächste Mal etwas bei mir mit dem zehn Euro-Gutschein kauft, muss ich doch von den 10 Euro die 20% wieder abführen. Hab also von 10 Euro insgesamt 4 Euro an das Finanzamt bezahlt.
Oder hab ich da einen schweren Denkfehler? Ich komm nicht ganz dahinter.
Danke und Gruß
Folgender Ablauf:
Ein Kunde kauft bei uns im Geschäft einen Artikel um 10 Euro. Ich nehme die zehn Euro ein und muss davon in weiterer Folge 20% Mwst. (Österreich) an das Finanzamt abführen.
Die Person bringt den Artikel zurück und möchte die 10 Euro als Gutschein haben. Kein Problem, er bekommt einen Gutschein.
Wenn er das nächste Mal etwas bei mir mit dem zehn Euro-Gutschein kauft, muss ich doch von den 10 Euro die 20% wieder abführen. Hab also von 10 Euro insgesamt 4 Euro an das Finanzamt bezahlt.
Oder hab ich da einen schweren Denkfehler? Ich komm nicht ganz dahinter.
Danke und Gruß