Hilfe bei Gutscheinen - Mwst doppelt abgeführt

Herr S.

Aktives Mitglied
11. September 2012
94
0
Hallo, ich hab schon sämtliche Forumseinträge nach Gutscheinen und Gutschriften abgesucht, aber für folgendes wirtschaftliche Problem finde ich keine Lösung. Vielleicht kann mir irgendein Ladenbesitzer ja helfen:

Folgender Ablauf:

Ein Kunde kauft bei uns im Geschäft einen Artikel um 10 Euro. Ich nehme die zehn Euro ein und muss davon in weiterer Folge 20% Mwst. (Österreich) an das Finanzamt abführen.

Die Person bringt den Artikel zurück und möchte die 10 Euro als Gutschein haben. Kein Problem, er bekommt einen Gutschein.

Wenn er das nächste Mal etwas bei mir mit dem zehn Euro-Gutschein kauft, muss ich doch von den 10 Euro die 20% wieder abführen. Hab also von 10 Euro insgesamt 4 Euro an das Finanzamt bezahlt.

Oder hab ich da einen schweren Denkfehler? Ich komm nicht ganz dahinter.

Danke und Gruß
 

ducky

Gut bekanntes Mitglied
24. September 2006
340
2
Iserlohn-Letmathe
AW: Hilfe bei Gutscheinen - Mwst doppelt abgeführt

nein, du brauchst nur bei Ausstellung des Gutscheines, wenn du den Euro Betrag einnimmst, die Mwst abführen.

Auch wenn der Kunde dann fuenfmal kommt, du buchst ja kein Geldeingang ein, sondern minimierst nur seine Restsumme auf dem Gutschein
 

dagoberto

Sehr aktives Mitglied
19. Juli 2009
1.573
9
Köln
AW: Hilfe bei Gutscheinen - Mwst doppelt abgeführt

nein, du brauchst nur bei Ausstellung des Gutscheines, wenn du den Euro Betrag einnimmst, die Mwst abführen.

Auch wenn der Kunde dann fuenfmal kommt, du buchst ja kein Geldeingang ein, sondern minimierst nur seine Restsumme auf dem Gutschein

aber wie wird das richtig in JTL bzw LsPos abgewickelt? Der Kunde muss ja eine ordentliche Rechnung bzw Bon bekommen
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Hilfe bei Gutscheinen - Mwst doppelt abgeführt

"Normalerweise" führst du bem Gutscheinkauf GAR KEINE Mehrwertsteuer ab.
Erst beim Einkauf wird ja festgelegt, welcher Mehrwertsteuersatz gilt (7 % oder 19 % in Dtl.)...

Der Einkauf eines Gutscheins ist nur der Umtausch Geldschein vs. Gutschein und keine Einnahme im Sinne eines Verkaufs.
 

Herr S.

Aktives Mitglied
11. September 2012
94
0
AW: Hilfe bei Gutscheinen - Mwst doppelt abgeführt

nein, du brauchst nur bei Ausstellung des Gutscheines, wenn du den Euro Betrag einnimmst, die Mwst abführen.

Auch wenn der Kunde dann fuenfmal kommt, du buchst ja kein Geldeingang ein, sondern minimierst nur seine Restsumme auf dem Gutschein

Hm, ich bin da eher bei reneroman. Ich glaub, dass man beim Kauf eines Gutscheines keine Mwst. abführt, da es ja nur ein Tausch in eine andere Art "Bargeld" ist.


"Normalerweise" führst du bem Gutscheinkauf GAR KEINE Mehrwertsteuer ab.
Erst beim Einkauf wird ja festgelegt, welcher Mehrwertsteuersatz gilt (7 % oder 19 % in Dtl.)...

Der Einkauf eines Gutscheins ist nur der Umtausch Geldschein vs. Gutschein und keine Einnahme im Sinne eines Verkaufs.


Ok, Geld gegen Gutschein leuchtet mir ein, aber wie sieht es aus beim Umtausch einer Ware (für die eine Mwst berechnet wurde) gegen einen Gutschein (der keine Mwst haben soll) aus. Und wie wird das mit LS-Pos und der Wawi gehandelt?

Knifflig.
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Hilfe bei Gutscheinen - Mwst doppelt abgeführt

Prinzipiell entfällt beim Umtausch ja auch die MwSt-Abführung für den Artikel [weil ja der Verkauf rückgängig gemacht wird]. Immerhin würdest du beim erneuten Verkauf ja auch wieder die MwSt vom (nächsten) Kunden "kassieren".
Ergo: MwSt. "zurück" erstatten und Gutschein wieder mit 0,00% ausstellen.

Aber bitte mit eurem Steuerberater abklären! Ihr könnt mit dem auf jeden Fall die reguläre Vorgehensweise (Kunde kauft Gutschein und löst gegen Ware ein -> 0% (?)) als auch den Fall der Rückgabe (Kunde gibt Ware mit MwSt != 0% zurück, Gutschein -> 0 %(?)) durchsprechen.
 

Luwo

Moderator
MLBanner
8. August 2007
687
9
bei Bamberg
AW: Hilfe bei Gutscheinen - Mwst doppelt abgeführt

"Normalerweise" führst du bem Gutscheinkauf GAR KEINE Mehrwertsteuer ab.
Erst beim Einkauf wird ja festgelegt, welcher Mehrwertsteuersatz gilt (7 % oder 19 % in Dtl.)...

Der Einkauf eines Gutscheins ist nur der Umtausch Geldschein vs. Gutschein und keine Einnahme im Sinne eines Verkaufs.
Genau so ist die bisherige Gesetzgebung und daran hat sich bis auf weiteres noch nichts geändert (Dtl).

PS:
Es kann allerdings sein, dass das Finanzamt bei offenen Gutscheinen die seit längerer Zeit nicht eingelöst wurden (z.B. über 2 Jahre oder mehr) später auch vom reinen Gutscheinverkauf eine Umsatzsteuer einfordert.
Das hängt aber vom jeweiligen FA ab.
 

mr_snackshop

Gut bekanntes Mitglied
23. Juni 2013
115
0
AW: Hilfe bei Gutscheinen - Mwst doppelt abgeführt

Wir reden hier von Äpfeln und Birnen.

Was Herr S. ursprünglich meinte, war kein Gutschein sondern richtigerweise eine Gutschrift.

Gutschrift:
Hinter der Gutschrift steht ja eine Rechnung als Ausgangsbasis. Im Wawi kann man ja zu Rechnungen jederzeit Gutschriften ausstellen, wobei lediglich auf die Rechnungsnummer referenziert wird. Man reduziert über die Gutschrift den/die zurückgegeben Artikel. Beim nächsten Einkauf des Kunden wird die im System gespeicherte Gutschrift abgezogen. Dabei wird automatisch die MwSt. gegengerechnet. Den Rest macht der Steuerberater über die Belegbuchhaltung

Gutschein:
Im Normalfall ist ein Gutschein als ein "unbares Zahlungsmittel" anzusehen. Vergleichsweise wie ein Scheck und kann daher keine MwSt. enthalten. Beispiel: ich kaufe in einem Geschäft einen Gutschein, um ihn Tante XY zum Geburtstag zu schenken. Dazu tausche ich Geld (z.B. EUR 10,-) gegen Gutschein. Der Gutschein entspricht dem Gegenwert des Geldbetrages. Tante XY kommt 2 Monate später ins Geschäft und kauft um EUR 8,- ein. Das Geschäft steht nun vor der Wahl, ob es den Restbetrag in Bar herausgibt oder einen neuen Gutschein für die Differenz ausstellt. Nebenbei - bei Aktivierung des Gutscheins fällt für den Betrag von EUR 8,- auch die entsprechende MwSt. an

Ich bin mir sicher, dass Euch jeder Steuerberater das bestätigen wird. Beim Gutschein gibt es halt dann noch geschäftliche und gesetzliche Regelungen, die aber auf die Definition an sich praktisch keinen Einfluß haben

Ist im Prinzip also ganz einfach - man darf nur nicht die Begriffe vertauschen

"Edit: der zusätzliche Vorteil am Gutschein ist der Kapitalzufluß für das Unternehmen ohne vorerst Ware herausgeben zu müssen. Im Gegensatz zur Gutschrift, wo sogar Ware zurückgenommen werden muss und das Kapital bis zur Einlösung durch den Kunden nicht mehr als solches im Unternehmen vorhanden ist"
 
Zuletzt bearbeitet:

Nippon

Gut bekanntes Mitglied
1. Juni 2009
743
8
AW: Hilfe bei Gutscheinen - Mwst doppelt abgeführt

Folgender Ablauf:

1. Ein Kunde kauft bei uns im Geschäft einen Artikel um 10 Euro. Ich nehme die zehn Euro ein und muss davon in weiterer Folge 20% Mwst. (Österreich) an das Finanzamt abführen.

2. Die Person bringt den Artikel zurück und möchte die 10 Euro als Gutschein haben. Kein Problem, er bekommt einen Gutschein.

3. Wenn er das nächste Mal etwas bei mir mit dem zehn Euro-Gutschein kauft, muss ich doch von den 10 Euro die 20% wieder abführen. Hab also von 10 Euro insgesamt 4 Euro an das Finanzamt bezahlt.

Ich habe das mal nummeriert...in Deutschland wäre das wie folgt:

1. Korrekt (und bisher "normal")

2. Auf den vorherigen Einkauf muss eine Gutschrift bzw. neuerdings Storno-Rechnung erstellt werden, diese enthält die MWst (bekommt man vom Finanzamt zurück!). Der Kunde bekommt a) Bargeld oder b) einen "Gutschein". Der Gutschein ist MWSt-frei, egal ob dieser gegen Gutschrift getauscht oder in Bar gekauft wurde

3. Ablauf wie bei normalem Kauf unter Punkt 1, MWSt wird auf den Betrag abgeführt.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Hilfe bei korrekter Variable für Umsatzsteuer-Summe und dotLiquid-Übersicht Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu brauche Hilfe bei Erweiterte-Eigenschaften bearbeiten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Wir bräuchten mal dringend Hilfe. Abbruch bei Abgleich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 1
In Diskussion Brauche Hilfe bei Bestand Email Workflow JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 17
Hilfe benötigt - Amazon-Fehler wegen fehlender GPSR-Informationen in JTL JTL-Wawi 1.9 0
Beantwortet Versandkostenproblem - brauche Hilfe User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Fehler beim Update von 1.9.4.6 auf 1.9.6.5 - HILFE JTL-Wawi 1.9 4
Neu Dringende Hilfe Paypal Checkout Plugins für JTL-Shop 0
Neu Hilfe beim Update Shop 5 Installation / Updates von JTL-Shop 2
Neu Überverkauf ebay = erlaubt, - ebay Angebot wird aber nicht gestartet - Hilfe eBay-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Hilfe, shop http error 500 (gelöst) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
GPSR Hilfe zur Selbsthilfe ohne 1.9.6 JTL-Wawi 1.9 15
Anbindung an kaufland.de - brauche Hilfe kaufland.de - Anbindung (SCX) 17
Neu Fatal Error nach Klick auf "Bestellen" Hilfe! JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu HILFE: LS-POS startet nicht, Luwosoft nicht erreichbar Fragen rund um LS-POS 7
Neu DRINGEND Hilfe - Google Analytics Plugin JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Datenbank Abfrage/Update Kundengruppe Checkbox bei Sonderpreisen JTL Ameise - Eigene Exporte 1
Konfigurationsartikel hinzufügen bei bereits verkauften Artikeln JTL-Wawi 1.9 1
Neu Workflow : Bei Artikel die ein Erscheinungsdatum haben Denn Auftrag Farblich markieren Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 1
Neu Gmail Anbindung zu POS weg, bei Mail-Einrichtung zeigt er Fehler "10:" Einrichtung / Updates von JTL-POS 0
Neu 1.2.3.8. Gewicht bei Variation wird nicht dazugerechnet User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Frontend-Ansicht (Template) zerschossen bei Installation in Plesk Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Lieferschein per Workflow o.ä. von "offen" auf "Versendet" setzen bei bestimmter Versandart User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 5
Neu Amazon Bestellungen verbleiben bei Status "Pending" und werden nicht in Aufträge übernommen Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 20
Neu Prestashop Connector löscht Herstellerbilder (Logos) bei unterbundener Bildübertragung PrestaShop-Connector 0
Gewichtsabweichung eines Artikels bei Variationen wird nicht in Auftrag übernommen JTL-Wawi 1.8 3
Neu Hinweis bei Wareneingang wird nicht mehr angezeigt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Netzwerkfehler/ Fatal error bei der Erst-Instalation Installation / Updates von JTL-Shop 6
Neu Teilrücksendungen korrekt anlegen bei Varkombi Artikel Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu WMS Paketgewicht bei zweitem Paket nicht korrekt! Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 0
In Bearbeitung Barentnahme bei Kassenschnitt geht bei mir nicht oder mache ich was falsch? neues Update drauf JTL-POS - Fehler und Bugs 9
In Bearbeitung Rabattänderung bei Kundengruppen Allgemeine Fragen zu JTL-POS 2
Neu Schweiz - Probleme mit Netto-/Bruttobeträgen und Steuerhandling bei Amazon Marketplace Facilitator in JTL-Wawi Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu Varianten / Varkombis bei Positionen in Emails ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Was macht "Sendungen pro Empfänger zusammenfassen" bei JTL-Shipping Labels => UPS? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Transportversicherung B2B bei Ausliefern/Rechnung Problem User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Stücklistenkomponente bei Stückliste teilbar auf Druckvorlage Lieferschein korrekt ausgeben Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Neu Merkmal in Artikelliste ausgeben bei entsprechendem Artikel ausgeben Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 0
Neu Ebay - Grundpreisanzeige bei Variatonen eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Dringlich: Angeblich falsche Preise bei Google Shopping Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
In Bearbeitung Shared Key / Shared Secret bei EPSON-TSE über Bondrucker Allgemeine Fragen zu JTL-POS 1
Beantwortet Workflow funktioniert bei Unicorn 2 Bestellungen nicht JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
In Bearbeitung Probleme mit Rabatten bei Umstellung auf JTL POS JTL-POS - Fehler und Bugs 3
Neu Bei Änderung eines via LS-Pos erstellten Auftrages springt Zahlungsart auf bar User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Artikel bei Amazon neu Listen mit "Neuer" ASIN Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Kann kein Bilder bei Variationen hinterlegen JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Neu Manuelle Gewichtseingabe bei "Auftrag verpacken" Arbeitsabläufe in JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 2
Beantwortet Abfrage liefert nur Ergebnis bei exakt einem Result Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 1
Neu Probleme bei Shopverlinkung WooCommerce-Connector 3
Neu Feld "priceCurrency" doppelt bei Vaterartikeln (Kategorie) JTL-Shop - Fehler und Bugs 0

Ähnliche Themen