Haken bei abweichender Lieferadresse verschwunden? Wawi 1.7.8.1

hakuchin

Mitglied
19. Juli 2021
9
8
Hallo,

wir haben gestern auf die Wawi 1.7.8.1 geupdated. Heute fiel uns auf, dass der zuvor da gewesene Haken bei der abweichenden Lieferadresse nicht mehr existiert. Es ist uns somit nicht mehr möglich, die Rechnungsadresse getrennt von der Lieferadresse zu ändern, was nervt und einen hohen Zeitaufwand mit sich bringt. Wir haben ebenso versucht, unter "Auswählen" nachzusehen, ob sich die Änderung dort versteckt - leider jedoch nicht. Wie ist es jetzt möglich, eine Rechnungsadresse separat von der Lieferadresse zu bearbeiten, ohne hinterher nochmal die Lieferadresse neu einstellen zu müssen?

Danke für die Hilfe.

Beste Grüße,
Tanja
 

Anhänge

  • 2023-03-02_10h06_48.png
    2023-03-02_10h06_48.png
    22,8 KB · Aufrufe: 43
  • 2023-03-02_10h07_23.png
    2023-03-02_10h07_23.png
    37,6 KB · Aufrufe: 42
  • Gefällt mir
Reaktionen: rehandelsgmbh

hakuchin

Mitglied
19. Juli 2021
9
8
Okay, anscheinend habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.

Wenn wir die Rechnungsadresse ändern, ändert sich immer automatisch die Lieferadresse mit. Das soll nicht passieren. Zuvor ging das über den Haken "Abweichende Lieferadresse". Dieser ist nicht mehr vorhanden. Wie ändern wir nun die Rechnungsadresse, ohne die Lieferadresse mitzuändern? Denn Rechungadresse ändern und danach nochmal die Lieferadresse ändern ist keine Option.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
So herum hast du natürlich Recht. Ich glaube, das Szenario ist schlichtweg nicht bedacht worden und scheint auch bei den Beta-Testern ein eher seltenes zu sein. Ich nehms als Feature-Wunsch auf, Issue kommt als Edit später hier rein.

Edit: Gibt es sogar schon, wenn auch aus anderem Grund:
https://issues.jtl-software.de/issues/WAWI-67729
 

hakuchin

Mitglied
19. Juli 2021
9
8
Es wäre schön. wenn es relativ schnell bearbeitet werden kann. Der Button war ja vorher auch da, und ich gehe davon aus, dass er auch von einigen benutzt und gebraucht wird. Ist cool, dass man Rechnungsadresse und Lieferadresse nicht mehr separat ändern MUSS, aber es wäre doch schon praktisch, die Option drin zu lassen.
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
Ich hab das Ticket intern noch mit einem Kommentar versehen, damit klar wird, dass es mit Deinem Vorgehen ein weiteres, valides Szenario gibt, in dem die Checkbox benötigt wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: gnarx

hakuchin

Mitglied
19. Juli 2021
9
8
Danke! ich bin mir allerdings nicht sicher, ob das wirklich ein Feature-Wunsch ist? Wäre das nicht eher ein Bugfix, weil die Box vorher da war? Oder wurde sie bewusst rausgenommen? Das nur als Terminusklärung, für das eigene Interesse :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
Könnte man drüber diskutieren, aber ich habe auch den PO dazu angestupst, dass er das mal prüft.
 

hakuchin

Mitglied
19. Juli 2021
9
8
Vielen Dank!
Ist es möglich, dass du mir einmal die Ticketnummer mitteilst? Dann kann ich die intern direkt einmal weitergeben, damit, sollten wir da noch weitere Probleme oder ähnliches haben, immer direkt mit der Ticketnummer antworten können? Danke sehr!
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
Es ist schlichtweg nicht bedacht worden, dass man auch umgekehrt arbeiten könnte. Bitte interpretiert da nicht zu viel rein.
Gehe ich davon aus, dass ich in aller Regel die Lieferadresse ändere, dann passt das ja eigentlich auch.

Ticketlink steht im #4
 

hakuchin

Mitglied
19. Juli 2021
9
8
Sorry, ich sehe gerade, dass das Ticket nicht die richtige Beschreibung hat. Ich mache das nochmal an einem Beispiel:

Ein Kunde bestellt ganz normal per DHL. Er bestellt aber über Paypal und in Paypal ist eine Packstation hinterlegt. In der JTL Wawi kommt die Bestellung an mit:

Rechnungsadresse

Max Mustermann
Packstation 1223
Postnummer 12334
45267 Musterstadt

Und Lieferadresse ist die gleiche.

Die Rechnungsadresse darf aber keine Packstation sein. Es muss sich hier um eine natürliche Adresse handeln.

Sprich, wir müssen die Rechnungsadresse ändern auf:

Max Mustermann
Musterstraße 4
45692 Musterstadt

Tun wir dies zurzeit, ändert sich die Lieferadresse aber auch mit. Die kann jedoch die Packstation bleiben.
Zuvor ließ sich das über den Haken "abweichende Lieferadresse" regeln. jetzt müssten wir quasi die Rechnungsadresse anpassen und danach nochmal die Lieferadresse anpassen, da diese weiterhin die Packstation bleibt. Hier wäre der Haken wieder sehr wichtig :)
 

Enrico W.

Administrator
Mitarbeiter
27. November 2014
9.070
1.890
Ich weiß - ich sagte ja, dass das Ticket aus einem anderen Grund eröffnet wurde.
Mit dieser Checkbox ist Euer Problem dann aber auch mit erschlagen. Deshalb habe ich das Ticket auch noch kommentiert, da es hier zwei Szenarien gibt, für die diese Checkbox wichtig wird.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hakuchin

jendris

Sehr aktives Mitglied
1. April 2011
1.578
259
Kiel
Es ist schon eine seltsame Eigenheit von JTL Funktionen wegzulassen statt diese zu erweitern.
Man macht was Altes neu, sieht Arbeit - ach das braucht eh keiner, das lassen wir weg.
Eine Eigenheit, die seit Jahren Bestand hat.
Grundsätzlich wäre das kein Problem, nur dass das Fehlen einer bestandenen Funktion, dann als Feature Wunsch aufgenommen wird,
und nicht als Bug, ist alles andere als in Ordnung.
Die jahrelangen Wartezeiten im IssueTracker sind ja leider zur Normalität geworden.
 

Verkäuferlein

Sehr aktives Mitglied
29. April 2012
2.603
1.055
Okay, anscheinend habe ich mich nicht richtig ausgedrückt.

Wenn wir die Rechnungsadresse ändern, ändert sich immer automatisch die Lieferadresse mit. Das soll nicht passieren. Zuvor ging das über den Haken "Abweichende Lieferadresse". Dieser ist nicht mehr vorhanden. Wie ändern wir nun die Rechnungsadresse, ohne die Lieferadresse mitzuändern? Denn Rechungadresse ändern und danach nochmal die Lieferadresse ändern ist keine Option.

Das ist gut zu wissen, dass es auch sorum ein Problem gibt. Der Issue-Eintrag ist nämlich entstanden, weil ich das von einer Mitarbeiterin um die Ohren gehauen bekommen habe, nachdem ich auf die 1.7 upgedatet habe.

Dann kann ich jetzt sagen "Brauchst nicht hauen, weiß ich schon." :D

Vielleicht kann der PO sich ja dafür einsetzen, dass das dann auf dem "kurzen Dienstweg" wieder "ausversehen" in der Wawi landet!? :)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: hakuchin und TobiasC

Markus Hütz

Moderator
Mitarbeiter
4. März 2014
604
304
Guten Morgen,

in der Tat ist bei dem Umbau der nicht der Weg beachtet worden, dass die Rechnungsadresse "abweichend" wird. Da ändern wir die Lieferadresse tatsächlich direkt mit, wenn diese vor der Änderung der Rechnungsadresse identisch war. Hier habe ich mich von "abweichende Lieferadresse" ablenken lassen.

Ändert man die Lieferadresse wird diese dann zu einer abweichenden Lieferadresse, ohne dass die Rechnungsadresse mit geändert wird.

Ob wir das aber nun wieder über das Kontrollkästchen lösen werden kann ich nicht garantieren. Denke, dass das eher den Änderungsprozess angehängt wird.

Beispiel:
Beide Adressen sind gleich. Ich ändere eine Adresse und Bestätigen des Adresseneditors werde ich gefragt, ob ich die Änderung in die andere Adresse übernehmen möchte. (quasi analog zum Aktivieren des Kontrollkästchens)

Ebenso dann ein einfacher weg um die Adressen wieder anzugleichen (Deaktivieren des Kontrollkästchens).


Werde mal schauen wie schnell wir das wieder einbauen können.

Gruß,

Markus
 
Zuletzt bearbeitet:

.phl

Aktives Mitglied
25. November 2021
4
1
Ob wir das aber nun wieder über das Kontrollkästchen lösen werden kann ich nicht garantieren. Denke, dass das eher den Änderungsprozess angehängt wird.

Da es auch den Fall gibt, dass es in den Kundenstammdaten eine abweichende Lieferadresse als Standardlieferadresse gibt, wäre das Kontrollkästchen zu bevorzugen. So kann schnell die Lieferadresse an die Rechnungsadresse angepasst werden.

Ebenso dazu sollte es eine globale Einstellung geben, ob die Rechnungsadresse bei neuen Aufträgen die Lieferadresse wird oder ob die Standardlieferadresse bei neuen Aufträgen die Lieferadresse wird. (Ist im Prinzip eine Datenbankspalte mehr und eine simple if Abfrage beim Öffnen eines neuen Auftrags)

Je nach Geschäftsart ist das eine oder das andere zu bevorzugen und es erspart viele fehlerhaft erstellte Aufträge, wenn wieder irgendwo her eine Standardlieferadresse gesetzt wurde, diese aber nur in unter 10% der Fällen genutzt wird.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu DHL Gro green Haken fehlt JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 4
Neu Mapping (Menge) bei einigen Artikeln wird nicht durchgeführt Shopify-Connector 0
Anhänge in JTL-Wawi bei Rechnung JTL-Wawi 1.10 0
Neu bei bestimmten Kunden muss die Rechnung beigelegt werden / wie erfolgt dies? Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 8
Versandart falsch bei Auslandsbestellung (DHL Versenden 3.0) JTL-Wawi 1.6 0
Neu Artikelnummern bei bestehenden Artikel falsch zusammengesetzt JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Bei der Länderverwaltung fehlt das Bearbeiten-Symbol Einrichtung JTL-Shop5 1
Falsche Lieferadresse bei Auftragsimport JTL-Wawi 1.9 4
Neu Preisgleichheit bei unterscheidlicher Umsatzsteuer JTL-Shop - Fehler und Bugs 12
Issue angelegt [WAWI-44314] Workflow automatisch 2 Pakete erstellen bei bestimmen Produkten? JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bei allen Artikeln aus einer Execlliste die Lieferzeiten einheitlich setzen. JTL-Wawi 1.6 4
Neu Plötzlich bei Bestellung beim Lieferanten Menge: "Error" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Neu Bei Mahnlauf automatisch speichern Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 2
Neu Ameise -> "Artikel je Posten": bei neu = vorhanden / bei update nicht? Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Workflow um einen Artikel bei einem bestimmten Verkaufskanal zu aktivieren oder deaktivieren User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Neu Die Leiferantendaten bei Artikelstammdaten lassen sich per Ameise nicht ändern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 6
Neu Paypal: Klappt bei euch die erweiterte Kreditkartenzahlung? Plugins für JTL-Shop 5
In Diskussion Workflow ausführen bei Lagerbestand 0 eines Lagers JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Unerklärliches Verhalten bei der Bestimmung der Seitenanzahl im Versandetikett Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 0
Chargenverwaltung bei Artikeln nachträglich hinzufügen JTL-Wawi 1.10 5
Amazon Artikelbestand bei Lieferung an Amazon JTL-Wawi 1.10 9
Neu Amazon Batch ID bei Lister.20 Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Multishop-Lizenz bei Advanced-Tarif ? Onlineshop-Anbindung 2
Neu Angebot konnte aufgrund eines Fehlers nicht bei Amazon erstellt werden. Bitte versuchen Sie es später erneut. Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Artikel exportieren, die keine Verknüpfung bei Bild haben JTL Ameise - Eigene Exporte 5
Mehrfachlisting bei Amazon in Wawi nicht auffindbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu eBay Angebote bestehen lassen auf eBay bei 0 Bestand in WaWi User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Teilliefern bei einzelnen Aufträgen erlauben (Nicht-EU) JTL-Wawi 1.10 0
Neu Ausgabe Packliste bei Teillieferung User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu zusätzliche Zahlarten bei Paypal - Gebühren ?! User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Probleme bei Mediafinanz / CRIF Bonitätsprüfung Business Jungle 1
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Neu Ebay Zustände bei Ameise Import JTL-Ameise - Fehler und Bugs 0
Neue IBAN bei Firma erscheint nicht auf Rechnung JTL-Wawi 1.8 2
In Diskussion Hilfe bei Verbindung von EC-Terminal (CCV A920) mit JTL-POS Allgemeine Fragen zu JTL-POS 3
Lieferschein druckt bei Spedition nicht mehr 3x nach Vorlagen-Duplikat JTL-Wawi 1.9 1
Neu Im Shop-Backend (5.5.3) erhalte ich bei einigen Menüpunkten "HTTP 500 Error" Seiten Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Nach Update auf 1.10.13.2 "Menge ändern" bei "Auzuschaltende Angebote" bei mehreren selektierten Einträgen schließ Wawi JTL-Wawi 1.10 0
Neu "Eigene Felder" bei Lieferadresse anlegbar JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Fehler bei Abgleich mit Shopify Shopify-Connector 5
Neu Produktseiten bei Amazon aufschalten User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu OPI Anbindung bei Wireguardtunnel Allgemeine Fragen zu JTL-POS 0
Neu Hilfe bei Anpassung der JTL-Rechnung (v1.9.4.6) – EK pro Stück × Menge als Summe je Position + Privateinlage-Hinweis Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Ich habe eben einen neuen Shop erstellt und alle Artikel übertragen, aber leider werden mir bei den Versandarten die Versandklassen nicht angezeigt User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Unbedingt benötigte Felder bei Artikelerstellung Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 4
Neu Versandetikett bei Dropshipping per E-Mail mitsenden Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 12
Absenderadresse bei Amazon-Versandbestätigungen - wie anpassen? JTL-Wawi 1.10 0
Neu Frage zur eBay-Artikelbeschreibung bei Variationskombinationen (Kindartikel mit eigenem Text und Bildern) eBay-Anbindung - Fehler und Bugs 5
Neu Fehler bei Versandbestätigung seit 28.07.2025 Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Neu Frage zur Handhabung bei Import Vorlage JTL-Ameise - Fehler und Bugs 5

Ähnliche Themen