Neu Gutscheine für JTL Shop 4

Wann möchtet ihr ein funktionierendes Gutscheinsystem im JTL Shop?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    70
  • Poll closed .

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.572
437
Wir machen unser Shopupdate ende Monat, wenn das Plugin bis dahin nicht fertig ist fliegt es halt eben raus.
Es gibt hier einige Servicepartner die hatten ALLE ihre Plugins bereits vor Shop Release auf den 5er Shop angepasst, zum teil auch sehr komplexe und andere schaffen es auch nach einem halben jahr nicht.... traurrig, aber wir wollen vorwärts machen.
 

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.572
437
Ich bin froh habe ich nicht noch länger gewartet!
Haben nun das Gutscheinplugin gelöscht und auf dem 5er Shop geupdatet.

Schade, ich verstehe da css-umsetzung nicht... auf die 5er Version vom "CSS Kunden Login Plugin" warten wir auch noch, am 01.06 hatte mir Andreas noch geschrieben das es eigentlich fertig ist, jetzt haben wir schon wieder ende Monat.

Scheinbar will man hier einfach kein Geld verdienen, aber schlimmer finde ich fast die unzuverlässigkeit 🤷‍♂️

Mit dem Gutschein Plugin hattest du gegeüber JTL ein grossen Vorsprung, den hast du dir aber leider verspielt, schade.
 

saw

Gut bekanntes Mitglied
1. Januar 2012
223
24
Ich kann Andreas schon verstehen,
1) ist das plugin sehr komplex und er muss es für 5 fast komplett neu schreiben. Und da stößt man halt auf unvorhergesehene Probleme.
Und viel wichtiger 2) Andreas hat viele Kunden und ist immer, wenn es brennt extrem hilfsbereit. Ich habe schon ganz andere Servicepartner kennen gelernt, die Dich einfach im Stich lassen und das macht Andreas nicht. ... So wie bei uns in den letzten Tagen gleich mehrfach.
Das ist halt etwas was man von Außen nicht sieht.

Aber klar sollte man vesuchen keine release Dates anzugeben, die vielleicht nicht haltbar sind.
Aber auch hier, wir sind ja bei der JTL Familie, da gehört das scheinbar dazu ;) Siehe wawi 1.6.
 

Netmurder

Aktives Mitglied
13. Juli 2016
16
0
Das es länger dauert kann ich verstehen. Aber zumindest sollte man informiert werden ob es weitergeht wie es aussieht etc.
 

peterwill

Gut bekanntes Mitglied
29. Oktober 2007
347
18
Das es länger dauert kann ich verstehen. Aber zumindest sollte man informiert werden ob es weitergeht wie es aussieht etc.
Hallo habe heute mit Andreas gesprochen das Plugin wir wohl Ende nächster Woche fertig werden für Shop 5... was lange dauert wird gut !
Servicepartner sind auch nur Menschen;) auf Shop 5 haben wir 2 Jahre warten müssen und Fertig ist was anderes:cool: !!!!
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Sorry, aber das GS Plugin hat hier mehr Ressourcen gefressen als erwartet, ich musste leider mehrere neue Anläufe nehmen.
Ich kann jetzt aber sagen das es im 5er mit den gleichen Funktionen wie im 4er Läuft.

Es gibt im 5er beim Einlösen noch eine ungünstige Anzeige sehen ist die den Kunden verwirrt ( er sieht nicht das der Wert auf null gesetzt wurde),
diese ist mir leider erst heute früh aufgefallen da sie nur zum tragen kommt wenn der Kunde kein Guthaben hat.

Kurzum....
nochmals sorry das hier alle so lange warten mussten aber ich habe drei neue Anläufe nehmen müssen.
Ich werde sehen das ich das (heute/morgen) mit der Anzeige noch auf die Reihe bekomme und dann gebe ich das mit einer Anleitung für den Umstieg frei.

Hier ist es bereits testweise im Einsatz, auch die LS-POS Anbindung funktioniert ohne Probleme.
https://jtl5.dateispeicher.de/500/Gutschein
 

recent.digital

Offizieller Servicepartner
SPBanner
8. Juli 2015
2.184
727
Wuppertal
(...)
Kurzum....

nochmals sorry das hier alle so lange warten mussten aber ich habe drei neue Anläufe nehmen müssen.
(...)
Das ist leider unvorhersehbar, unvermeidbar und oft der Fall bei jeglicher Software-Entwicklung.

Schön auf den Punkt gebracht.

Das Plugin bedeutet für viele Händler und deren Kunden ein Extra-Weihnachtsgeschenk - Dankeschön!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Shop-Schmied

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich habe mir jetzt zwei Nächte um die Ohren geschlagen und glaube eine Lösung gefunden zu haben diese ungünstige Core Änderung zu umgehen,
ich möchte das aber heute Abend noch in allen erdenklichen Konstellationen testen, da ich mit dem Guthaben der Kunden spiele, da darf in den Shops dann nichts schief gehen.

Ich frage mich wie JTL im Shop eigene Gutscheine Einlösen möchte wenn es dort keinerlei Abfragen oder Möglichkeiten gibt mit einem virtuellem Guthaben zu arbeiten.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
400
77
Ich freue mich auch, wenn wir endlich eine Lösung erhalten, die es ermöglicht die Gutscheine sowohl online - als auch im Laden (mit LS-POS) einzulösen. Aus Kundensicht etwas selbstverständliches (aber die wenigsten wissen eben, was dahinter steckt - das zu verwalten).

Ich möchte mich schonmal etwas darauf vorbereiten. Daher habe ich Fragen, die mir vielleicht Nutzer, die schon länger dabei sind, beantworten können - oder @css-umsetzung ... oder @Luwo

  1. Betrifft LS-POS: Kann das Shopgutschein-Modul parallel zum normalen Gutschein-Modul eingesetzt werden? Oder müssen wir umstellen und nur noch Shopgutschein verwenden?
  2. Falls wir umstellen müssen... was passiert mit den vergebenen und noch nicht eingelösten Gutscheinen aus dem normalen Modul? Müssen wir die irgendwie portieren / umschreiben?
  3. Kann ich das Plugin über den Shop auch zur Vergabe von %-Kupons benutzen? Also z.B. eine Werbeaktion machen und meinen ausgesuchten Kunden einen individuellen Gutschein zukommen lassen - mit z.B. 20% auf den nächsten Einkauf (Im Shop und an der Kasse einlösbar)?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
@Shop-Schmied

Wenn LS POS in Verbindung mit dem GS Plugin verwendet wird, dann werden die Gutscheine Zentral im Shop hinterlegt, die Kasse ruft dann, wenn ein GS eingelöst wird die Datenbank des Shops über meine API auf und schaut ob der GS gültig ist bzw. welchen Wert er hat.

Du kannst über LS POS Gutscheine kaufen die entweder sofort ausgedruckt werden oder aber per Mail zu Zeitpunkt X an Tante Emma, per Mail gesendet werden.
Kaufst du einen GS im onlineshop kannst du den natürlich jederzeit im Store einlösen.

Der Gutschein ist nicht dafür da um die Coupons im Shop zu ersetzen, wenn du also eine Werbekampagne hast mit "alles X% günstiger" dann ist dafür die vorgesehene Coupon Funktion im Shop zuständig.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
400
77
@Shop-Schmied

Wenn LS POS in Verbindung mit dem GS Plugin verwendet wird, dann werden die Gutscheine Zentral im Shop hinterlegt, die Kasse ruft dann, wenn ein GS eingelöst wird die Datenbank des Shops über meine API auf und schaut ob der GS gültig ist bzw. welchen Wert er hat.

Du kannst über LS POS Gutscheine kaufen die entweder sofort ausgedruckt werden oder aber per Mail zu Zeitpunkt X an Tante Emma, per Mail gesendet werden.
Kaufst du einen GS im onlineshop kannst du den natürlich jederzeit im Store einlösen.

Der Gutschein ist nicht dafür da um die Coupons im Shop zu ersetzen, wenn du also eine Werbekampagne hast mit "alles X% günstiger" dann ist dafür die vorgesehene Coupon Funktion im Shop zuständig.
Bestehende Gutscheine werden zu Beginn also in den shop "geladen"? Danke für die schnelle Antwort!
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
So nun aber..... immer kommt etwas dazwischen.

Vorgehensweise bei einem Update:

Sollten Sie unsicher sein zögern Sie nicht, einen Updateservice bei Ihrem Servicepartner oder mir zu buchen. Gerade mit den Daten der Gutscheine sollten Sie sehr vorsichtig umgehen. Bei einer abweichenden Vorgehensweise droht Ihnen der Verlust der Daten.


Bitte deaktivieren Sie das Plugin wenn Sie dieses nicht bereits getan haben, nun sichern Sie bitte das fonts/ Verzeichnis und legen es in Ihrem Shop im Verzeichnis mediafiles/ unter dem Namen voucher-fonts/ ab.

Löschen Sie jetzt bitte das Plugin Verzeichnis unter /includes/plugins/css_gutschein komplett.
Als nächsten Schritt deinstallieren Sie das Plugin bitte (keine Sorge, wenn Sie das Plugin vorher restlos aus dem Plugin Verzeichnis entfernt haben, bleiben die Daten erhalten).

Nun können Sie das neue Plugin über die Plugin Verwaltung hochladen und installieren.
Die Daten des alten Plugins werden bei der Installation automatisch migriert und erweitert.
Die alten Tabellen des Plugins bleiben in der Datenbank bis auf weiteres erhalten und dienen der Sicherheit. In einem der späteren Updates werden diese dann automatisch entfernt.

Einlösen eines Gutscheines:
Die Funktionsweise des Plugins hat sich in der ersten 5er Version nicht grundlegend geändert, das Backend besitzt die gleichen Funktionen. Im Frontend hingegen ist es nun (aufgrund einer Core Änderung) nicht mehr möglich den Gutscheincode vor einer Anmeldung/Registrierung einzugeben. Die Eingabemöglichkeit für Gutscheincodes erfolgt nun bei der Auswahl der der Versand- und Zahlungsart bzw. im Checkout vor dem Kaufabschluss.

Das Plugin ist nicht über den Extension Store zu beziehen, es wird derzeit nur über meinen Shop vertrieben:
https://css-umsetzung.de/shop/CSS-Gutschein
 
Zuletzt bearbeitet:

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
400
77
Ich hab da nochmal ne Frage, da ich nicht update, sondern neu installiere:

Ist es wichtig in welcher Reihenfolge das passiert? Also erst LS-Pos-Modul (vermutlich), dann das Gutschein-Plugin nach Anleitung - oder umgekehrt?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
7.930
2.238
Berlin
Firma
css-umsetzung
Das ist vollkommen egal.
das LS POS Modul kann natürlich erst konfiguriert werden wenn das Gutschein Plugin bereits installiert ist.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
400
77
Ich bin gerade am installieren...
Der erste Eindruck ist sehr gut! Allerdings hakt es gerade noch etwas.
Bei aktiviertem Wartungsmodus sehe ich zumindes keine Schrift (schwarz eingestellt) in Eurer Vorlage. Die Schriftart kann ich nicht verändern. Unser Template ist ein Salepix Fire. Ich habe Nova eingestellt. Ohne Wartungsmodus habe ich es noch nicht probiert.

ACH - Interessant: Da gibts anscheinend noch ein Problem mit dem Redis- Cache ... wenn der aktiviert ist, dann bekomme ich immer nur mein Vorschau-Bild angezeigt. Ist er deaktiviert, dann kommt die Standard-Vorlage - aber man sieht nicht, was dort eingetragen wird.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 1
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 1
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 7
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1
Neu JTL-Shop-Template Technik – optimiert für Performance & Conversion Templates für JTL-Shop 5
Neu GA4-Tracking für JTL-Shop 5 – sauberes E-Commerce & Kategoriepfade Plugins für JTL-Shop 0
So aktivieren Sie FEFO (Zuweisung des zuerst ablaufenden Bestands) für Arbeitsaufträge. JTL-Wawi 1.10 0
Neu Versandkosten für bestimmte Produkte (AT = 0 €, Ausland = 180 €) Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce WooCommerce-Connector 3
Neu Welche URLs/Ports werden für den JTL Worker benötigt? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Suche Dienstleister für Providerwechsel von Domainfactory zu All-Inkl Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 12
Neu Suchen Wawi- und Shopspezialist (m/w/d) für Pflege von Bestandssystem inhouse in PLZ 24* Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Zusätzliche Daten für jedes Produkt Technische Fragen zu Plugins und Templates 7
JTL-Workflows >> Aufträge >> Ausgeliefert >> Abrechnungsposition für Versandkosten hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
In Diskussion Workflow für das Austauschen von bestelltem Artikel in einem Auftrag gegen einen alternativen Artikel JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 3
Neu Import von SEO Meta Daten für Plattform Woocommerce JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Versandgewichte exportieren für Anbietervergleich JTL Ameise - Eigene Exporte 4
Neu JTL mit Shopify für Etsy anstatt JTL mit Unicorn2 - hat das jemand gemacht? Anbindung, bestehende Artikel mappen? Multishop? Shopify-Connector 2
Neu Suche Linux-Spezialisten für die Betreuung von unseren Servern Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 1
Neu Werte für Merkmale oder Eigenschaften Amazon-Lister - Fehler und Bugs 0
Neu B2B Preis für JTL Wawi -> Amazon aktivieren, nur wie? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4
Workflow soll wenn Artikel 0 Bestand für 35 Tage hat diesen auf inaktiv setzen JTL-Wawi 1.10 4
Automatischer Workflow für Versand von Gutscheinen versendet den Gutschein nicht JTL-Wawi 1.10 2
Workflow für Benachrichtigung bei Stammkunden JTL-Wawi 1.10 9
Ameise Preisimporte für Marktplätze funktionieren nicht JTL-Wawi 1.10 1
Neu Druckvorlagensets für Kundengruppen Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 7
Neu Workflow Versandart prüfen und im Auftrag setzen - speziell für Stücklistenartikel User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Seagull Treiber für den Zebra LP2844 JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu In welcher Tabelle werden die Daten für den Amazon Lister 2.0 gespeichert? Amazon-Lister - Fehler und Bugs 5
Neu zweiten Mandanten für Ankauf von Ware? gleiche Firma, gleiche Person. Lizenzen? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Preis im Warenkorb für 10 min sichern, wenn Preis geändert wurde. Ist das möglich? Einrichtung JTL-Shop5 3
Neu Staffelpreise für Metro.de JTL-Ameise - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Auslesen Bestand per Lager für Workflow zur Anzeige im Onlineshop User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen