Neu Gutscheine für JTL Shop 4

Wann möchtet ihr ein funktionierendes Gutscheinsystem im JTL Shop?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    70
  • Poll closed .

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
In dem hotfix ist es eingebaut, das es eine Email gibt wenn es sich deaktivieren sollte, habt Ihr das eingespielt, ich glaube nicht.
Zusätzlich sind selbstständige Deaktivierungen dadurch nahezu ausgeschlossen und die Performance ist besser.
 

_simone_

Sehr aktives Mitglied
17. Februar 2013
3.245
463
Emsland
Firma
Notun Delend
Jetzt ist der Fix eingebaut...Ich hatte vermutet, daß ihr das im Januar gemacht hattet. (Bei der finalen Einrichtung war ich nicht dabei.) :/
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Nein das kam erst später, wer also hier lesen sollte, sollte sich das ruhig noch mal ziehen, auch wenn er es schon getan hatte (es schont meinen Server und steigert eure Performance).
In ca. zwei Wochen gibt es ein offizielles Update.
 

karabey

Sehr aktives Mitglied
28. November 2012
922
75
@css-umsetzung

Ich weis nicht ob schon angefragt aber könnte man nicht die Gutschein Codes auch in die LSPOS Tabellen hineinschreiben damit die Codes auch lokal funktionieren? Vielleicht eine Zusammenarbeit mit LSPOS?
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Hallo nein das ist derzeit noch nicht möglich, LSPOS bedient seine eigene Tabelle soweit ich weiß, diese kann (meines Wissens) auch gar nicht über die wawi angesprochen werden.
Ich überlege verschiedene Möglichkeiten, Gutscheine durch die Wawi, im Shop zu generieren, das Thema gehe ich aber erst mit der wawi 1.4 an.
Vorher habe ich auch noch andere wichtigen Sachen, die das Plugin betreffen, auf dem Plan.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mhilbig

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Auf der Connect 2018 hatte ich viele gute Gespräche, auch was das Gutschein Plugin angeht.
Hier wurden unter anderem Wünsche geäußert wie z.B. ein Upload und auch, das man es dem Kunden ermöglicht sich den Gutschein selbst zuzusenden.

Da man bei einem Upload ja als User keine Möglichkeit hat, die einzelnen Positionen der Textfelder zu definieren, dachte ich das man eine default Gutschein Vorlage nehmen könnte, so das im oberen Bereich dann das hochgeladene Bild ist und in der unteren Hälfte die Gutscheindaten sind, aber da bin ich noch unschlüssig.

Um es dem Kunden zu erleichtern, dass er begreift das er sich den Gutschein selbst zusenden kann, habe ich ein Dropdown gemacht, aber ich bin noch unschlüssig ob das so gut aussieht.
Auch der Kalender für die Datumsauswahl ist nun moderner und das aktualisieren der Texte ist nicht mehr so trafficlastig und langsam.

Es wäre schön wenn ich Feedback zu der geänderten Eingabe bekomme, ob das so verständlich und selbsterklärend ist.

Hier zum anschauen wie ich das geplant habe: https://bit.ly/2MOIPCG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: mhilbig

holzpuppe

Sehr aktives Mitglied
14. Oktober 2011
1.713
253
Leipzig
Sieht gut aus, meines Erachtens nach. Wollte dich eh schon fragen, ob du noch am Plugin arbeitest, da wir lange nichts mehr gehört hatten. ;)
Hier frag ich auch einfach noch mal, ob du das mit dem Anti-Aliasing verbessern konntest und ob auch Querformat noch kommt? :)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Da es sich um mein Lieblingsplugin handelt bin ich ständig dabei, daran zu arbeiten, möchte aber nicht wegen jeder Codezeile gleich eine neue Version releasen.
Ja ich schraube kräftig unter der Haube, alles was ich so zugerufen bekomme versuche ich einzubinden.

Ich habe im ersten Step, die Schriften verbessert, diese Option läuft bei einigen bereits, im zweiten Step kommen diese ja direkt in das PDF, dann ist es perfekt, ob der zweite Step der Schriften bereits mit dem kommenden Update kommt kann ich nicht versprechen, denn das ist ein recht komplexer Vorgang.
Wegen dem Querformat denke ich auch ständig nach, mich hindert da noch ein wenig das Shopdesign, da alles meistens hochkant ausgelegt ist, ich bin nicht sicher wie das aussieht wenn es im Shop quer angezeigt wird.

Das ist bereits erledigt:
  • - Guthaben gingen verloren wenn Artikel im WK gelöscht werden.
  • - Die Klasse zum rendern der Texte in der Grafik wurde komplett ersetzt um diese verbessert darstellen zu können, hier wurde auch gleich der Bug beseitigt das Texte nicht ausgerichtet werden konnten.
  • - Unter Umständen konnte es vorkommen, das Kupons mehrfach angelegt wurden.
  • - Lizenz wurde ständig und unnötigerweise abgefragt, dies wurde vorab mit einem Hotfix gelöst.
  • - Lizenz wurde unbegründet deaktiviert, dies wurde vorab mit einem Hotfix beseitigt.
  • - Layoutfehler im Backend der unter Firefox festzustellen war wodurch die Tabs teilweise nicht richtig getrennt wurden.
  • - Der Kalender datepicker wurde durch den pignose Kalender ersetzt, das js für den Kalender wird nun auch nur noch in der Detailansicht des Gutscheines geladen um nicht mit anderen Scripts zu kollidieren.
  • - Das Plugin kann nun über einen Cronjob gesteuert werden, das ist für die interessant, die den Worker nicht durchgehend laufen lassen.
  • - Optimierung der Live Aktualisierung des Previews wenn der Betrag oder Texte eingegeben werden (es wird nun ein png Overlay erzeugt).
  • - Buttons für die Gutscheinauswahl und die Vorschau können nun über selectoren im Backend positioniert werden, um Probleme mit anderen Plugins ausschließen zu können
  • - Das versenden des Gutscheines aus dem Backend heraus übergab 0,- €, nun wird der vorhandene Restwert des Gutscheines übergeben
  • - Der Wert des Gutscheines kann nun über das Plugin geändert werden.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Update:

Ich habe mir heute mal den Tag genommen und mir das Erstellen des Gutscheines angeschaut sowie diesen Bereich auseinander genommen.
Im kommenden Update wird die Schrift vom PDF selbst verwaltet, ich lege also nur noch die Grafik ins PDF und das PDF setzt die Schriften an die jeweiligen Positionen.

Das Ergebnis ist Sensationell.
 

d.o.

Aktives Mitglied
13. November 2017
54
1
Hallo,

ich habe das Gutschein-Plugin installiert läuft soweit gut.
Wir verwenden das Avia Shop-Template von Salepix.

Aktuell habe ich noch die folgenden 4 Probleme.

1. Beim Klicken auf das Vorschau-Icon oder das große Gutschein-Bild auf der linken Seite passiert nichts.

2. Beim ausfüllen der Felder wurden vorher die Texte "live" auf das Gutschein-Bild übertragen, jetzt passiert nichts mehr.

3. Bei Versandart wird neben Versandkostenfrei noch die Option "DHL" angeboten (was keinen Sinn macht denke ich)

4. Beim Checkout-Prozess und im Warenkorb erscheint das Gutschein-Foto nicht.

Vielleicht habt Ihr eine Idee was ich da korrigieren soll.

Danke und Gruß
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Hallo,

Am besten mit mir Kontakt aufnehmen, dann schaue ich mir an warum bei dir nichts mehr aktualisiert wird, dass ist immer der schnellste und einfachste Weg, mit dem Avia Template vom der 4.05er Shop gab es keine Probleme.
zu den Versandoptionen kann ich dann nur sagen das du diese dann vermutlich falsch konfiguriert hast, du darfst die Klasse die du für den Gutschein verwendest nicht einzeln in den anderen Versandklassen zulassen sondern nur in Kombinationen.

Melde dich bei mir per E-Mail dann kann ich dir helfen.
 

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hey, tolles Plugin! bin gerade fleißig am Testen. Hierzu eine Ablauffrage.
Der Gutschein landet in den WAWI Aufträgen und wurde via PayPal bezahlt. Das heißt der Gutschein wird an den Empfänger per Mail versendet bzw. am Lieferdatum.
Nun muss der "Gutschein Käufer" eine Rechnung erhalten und der Gutschein muss in der Wawi auf versendet gesetzt werden. Jetzt meine Frage. Wir versenden Rechungen immer zusammen mit der Ware an den Kunden. (nie per Mail)
Beim Gutschein bleibt mir offenbar nichts weiter übrig als die Rechnung via Mail zu versenden. (Neuland)
Gibt es Probleme wenn ich mir einen Workflow baue?
Also:
1. Bedingung = Artikel SKU =Gutschein
2. Bedingung= Bezahlt

Aktion:
Rechnung versenden
Versand abschließen

oder würdet es dies anderes lösen?

Vielen Dank
Marco
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Hallo Marco,

Die Konfiguration im Plugin selbst sollte am besten so eingestellt sein, dass der Gutschein versendet wird wenn er als bezahlt markiert ist oder eine Zahlungsart gewählt wurde, die es erlaubt die Ware vor der Zahlung zu versenden.
In der wawi könntest du per Workflow diese Aufträge automatisiert versenden, du solltest aber darauf achten das du das nur machst wenn nur der Gutschein und keine Kombination mit anderen Artikeln gekauft wurde, die du wirklich vorher verpacken musst. Du würdest das dann so versenden, dass du ein Lieferdatum setzt, damit die Daten nicht exportiert werden.

Hier komm ich auch gleich zum nächsten Thema, es ist wichtig, darauf zu achten bei den Versand Einstellungen, dass der "elektronische Versand" nur die Versandklasse des Gutscheines erlaubt, aber ein Paket Versand auch die Kombination Standard und die vom Gutschein zulässt, nicht aber "nur" die Versandklasse vom Gutschein denn du möchtest ja nicht das ein Gutschein als Paket für 4,90 versendet wird.

Das ist schwer zu erklären und ich sehe relativ oft, dass in Shops die Klassen der Versand Konfigurationen falsch angelegt sind, so dass dann teilweise keine Versandarten möglich sind wenn kombinierte Versandklassen gekauft werden.
 

Bolschi

Gut bekanntes Mitglied
2. Mai 2016
222
8
Hallo Marco,

Die Konfiguration im Plugin selbst sollte am besten so eingestellt sein, dass der Gutschein versendet wird wenn er als bezahlt markiert ist oder eine Zahlungsart gewählt wurde, die es erlaubt die Ware vor der Zahlung zu versenden.
In der wawi könntest du per Workflow diese Aufträge automatisiert versenden, du solltest aber darauf achten das du das nur machst wenn nur der Gutschein und keine Kombination mit anderen Artikeln gekauft wurde, die du wirklich vorher verpacken musst. Du würdest das dann so versenden, dass du ein Lieferdatum setzt, damit die Daten nicht exportiert werden.

Hier komm ich auch gleich zum nächsten Thema, es ist wichtig, darauf zu achten bei den Versand Einstellungen, dass der "elektronische Versand" nur die Versandklasse des Gutscheines erlaubt, aber ein Paket Versand auch die Kombination Standard und die vom Gutschein zulässt, nicht aber "nur" die Versandklasse vom Gutschein denn du möchtest ja nicht das ein Gutschein als Paket für 4,90 versendet wird.

Das ist schwer zu erklären und ich sehe relativ oft, dass in Shops die Klassen der Versand Konfigurationen falsch angelegt sind, so dass dann teilweise keine Versandarten möglich sind wenn kombinierte Versandklassen gekauft werden.

Hey Andreas,
oh man(n) kann ich mir irgendwo ne Tüte schlau kaufen ;) ich bin überfordert.
Die Versandklassen im Shop habe ich richtig konfiguriert die passen auch wenn ein Kunde den Gutschein UND Shop Artikel kauft bekommt er natürlich die Versandklasse als würde er nur den Artikel kaufen also mit Versandkosten.
Wenn ich das richtig verstanden habe geht nun der Gutschein automatisch raus (via Mail) sobald der ganze Auftrag in der WAWI als bezahlt markiert wird. Nun muss ich ja irgendwann den Shop Artikel noch versenden. Dies kann ich dann aber regulär wie immer abbilden? also Ausliefern, Rechnung erstellen, versenden etc?
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1

Ähnliche Themen