Neu Gutscheine für JTL Shop 4

Wann möchtet ihr ein funktionierendes Gutscheinsystem im JTL Shop?


  • Gesamtzahl der Stimmen
    70
  • Poll closed .

nyro3579

Aktives Mitglied
1. September 2015
50
1
Von meiner Seite hat es jetzt keine Eile (also vor Weihnachten), da ich mich derzeit mit einen anderen Projekt beschäftige. Ich glaube auch das es im allgemeinen sinnvoll ist, dass Plugin erst nach Weihnachten rauszubringen, falls sich doch der ein oder andere Bug einschleicht (was ja normal ist), deshalb ist ein eher ruhigerer Zeitraum für einen Start.



Wie schon erwähnt, ich habe halt erstmal primär meine Belange an das Plugin aufgezählt, der ein oder andere hat vielleicht noch einen anderen Wunsch.







Zum Thema Rechnung, MwSt. bei Gutscheinen:

(nachfolgend keine Rechtsberatung, notfalls immer beim eigenen Steuerberater nachfragen)



Wertgutscheine werden ohne MwSt. verkauft, sofern diese auf das ganze Sortiment im Shop eingelöst werden können, dies kann auch über mehrere (Sub-)Shops gehen, sofern Sie zur gleichen Firma gehören.



Der Kunde hat keinen Anspruch auf eine Rechnung, wenn dieser einen Wertgutschein erhält, er hat nur Anspruch auf eine "Quittung", darüber das er den Gutschein erworben hat.



Die Quittung ist im Onlinehandel in der Regel der Kontoauszug, Paypal-Kontoauszug, usw.



Um genau drauf einzugehen müsste ich viel weiter ausholen.







Verkaufe ich jetzt aber Wertgutscheine welche bei einen anderen Anbieter eingelöst werden (z. B. Quadtourgutschein in Wert von 60 €, Essensgutschein beim Griechen für 20 €), dann muß wieder die passende MwSt. drauf.







Hier wäre noch eine Möglichkeit, dies frei Wählbar zu machen, welchen Steuersatz jemand nutzen möchte. Ist halt abzuwegen wie aufwendig die Programmierung dafür ist und wie viele Leute es benötigen ...









Auch auf Gutscheine gilt ein 14tägiges Rückgaberecht, sofern noch keine Einlösung / Teileinlösung erfolgt ist. Beginnt, sobald der Kunde über das Guthaben verfügen kann (Zustellung per Email / Bezahlter Gutscheincode im Kundenkonto)



Als eingelöst gilt auch, sobald der Kunde den Gutschein auf sein Kundenkonto einzahlt.



Thema Gültigkeit:
3 Jahre sind als Standart zu sehen, kürzer kann für ungültig erklärt werden, kürzer ist in der Regel nur erlaubt wenn der Gutschein zweckgebunden ist.

Beispiel: Gutschein für ein Konzert das in 3 Monaten ist.


Nach den 3 Jahren kann der Kunde auf eine Auszahlung bei einen Wertgutschein pochen, dann muß dieser ausgezahlt werden, abzüglich aber entgangenen Gewinn.

Beispiel: Wertgutschein 100 €
Auszahlung nach 3 Jahren - 60 €

40 Euro werden einbehalten, da dies mein entgangener Gewinn ist (der Prozentsatz ist aber individuell, je nach Marge des einzelnen. (Dies ist dann wieder zu versteuern).



Kleine Randnotiz - Kunden haben wenn Sie im Shop per Paypal einen Gutschein kaufen keinen Käuferschutz!



Das gleiche gilt auch umgekehrt, wer mit PayPal Plus Gutscheine verkauft, auf Rechnung, Kreditkarte, usw. bleibt ggf. auf den Kosten sitzen, bei Betrug. Andere Zahlungsanbieter schließen eine Absicherung von Wertgutscheinen in der Regel auch aus.
 
Zuletzt bearbeitet:

ag-websolutions.de

Sehr aktives Mitglied
29. Dezember 2009
14.548
232
Hier wäre noch eine Möglichkeit, dies frei Wählbar zu machen, welchen Steuersatz jemand nutzen möchte. Ist halt abzuwegen wie aufwendig die Programmierung dafür ist und wie viele Leute es benötigen ...

Wenn "der Gutschein" ein WaWi-Artikel ist, dann stellt man in der WaWi den passenden/gewünschten Steuersatz ein.
Im Plugin muss daher nichts konfigurierbar sein (was den Steuersatz angeht)
 

versuchsmal

Sehr aktives Mitglied
26. Februar 2010
1.085
139
Das wäre endlich mal ein Schritt in die richtige Richtung.
JTL bekommt es ja leider nicht hin. Wäre schön wenn man die Kasse mit einbeziehen könnte.

Mit den besten Grüßen
Mario
 

Seppelchen

Aktives Mitglied
13. Mai 2017
44
0
Hi, nur noch mal als kleine Zusammenfassung:
Welche Funktionen willst du da einbauen und wie funktioniert das dann im Detail? Kannst du ggf. nochmal eine kleine Zusammenfassung geben, was uns da Mitte / Ende Juli erwarten wird? :)
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich hab das ja auf Seite zwei gezeigt, wie ich das für ein anderes System Programmiert habe, diese Konfigurationsmöglichkeit wird es auch in etwa geben.

Es gibt bei dem ganzen natürlich auch einige logistische Probleme, ich werde wie ich schon mal schrieb, nicht wirklich auf Kassensysteme Rücksicht nehmen können, aber warten wir mal ab, ärgerlich ist nur das es eigentlich schon fertig sein sollte.
 

sergiostiletto

Gut bekanntes Mitglied
11. Juni 2012
131
11
für das kassensystem gibt es von luwosoft die ls-pos software, die kann gutscheine und das funktioniert auch wunderbar!
man kann es natürlich nicht mit dem online shop koppeln, dies wäre also in der ganzen geschichte ein kompromiss - den würde ICH aber gerne eingehen und eine lösung nur für den shop - auch rudimentär einfach - würde mir vollkommen aureichen!
hauptsache, es funktioniert zuverlässig und ist über die wawi oder das backend einsehbar, was der kunde hat und hatte.
 

martinwolf

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. September 2012
3.623
325
4.x kann alles heißen. Wenn ich mir die Anzahl der noch offenen Bugs anschaue, die für die 4.06 behoben werden sollen, dann stehen die Gutscheine für mein Verständnis noch weit in der Ferne. Zumal Bugs grundlegend die höchste Priorität genießen unabhängig von irgendwelchen anderen Issues mit Prio Hoch.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ja gibt es, zum ersten anschauen habe ich zwei Links, zum einen nen kleines video fürs Backend das einiges zeigt
und im Frontend darf bereits etwas eingegeben werden., der Weg zum Warenkorb ist noch nicht freigegeben.

was gibt es:

der Gutschein wird über die Wawi als Artikel erstellt und bekommt drei Freitextfelder, wie diese heißen ist jedem selbst überlassen, über die Konfiguration werden die Felder zugeordnet.
Es wird ein Max. Betrag sowie die max. Gültigkeit in Jahren konfiguriert.
Es werden alle im Shop verwendeten Sprachen unterstützt, das heißt die einzelnen Kategorien können in der jeweiligen Landessprache angegeben werden.
Die Anzeige der Gutscheingrafiken ist per Drag and Drop konfigurierbar.

es gibt einen Multiupload wenn jemand für Verschiedene Anlässe unterschiedliche Gutscheine versenden möchte, also gibt es auch die Möglichkeit verschiedene Kategorien zu erstellen.
Ein Gutschein hat vier Bereiche, jeder Bereich kann individuelle in Position, Schriftart, Größe Farbe usw. konfiguriert werden.
  • Grußtext
  • Betrag
  • Gutscheincode
  • Erstellungsdatum
Der Gutschein wird nach der abgeschlossenen Bezahlung an den Empfänger versendet, auch der Kunde selbst wird eine Kopie bekommen, falls die Empfänger E-Mail mal wieder falsch war.
Die Gutscheine können dann im Backend nachvollzogen werden.

Es wurde das von JTL verwendete jtl.gallery.js für das Produktbild verwendet. Für andere Templates, bzw. Kunden die keinen Plan haben gibt es den Vorschau Button bei stark verbreiteten Templates die mit Ihrer Gallery abweichen, werde´ich bestimmt eine gesonderte Implementierung programmieren.

hier könnt Ihr euch das im Vorfeld im Frontend anschauen aber nicht bestellen, da ich daran arbeite, kann es immer mal wieder nicht funktionieren:
https://plugins.css-umsetzung.de/Gutschein-Artikel

Hier könnt ihr einiges der Konfiguration im Backend sehen.




upload_2017-8-19_21-35-6.png
 

Anhänge

  • upload_2017-8-19_21-33-18.png
    upload_2017-8-19_21-33-18.png
    196,9 KB · Aufrufe: 16

Star Piercing

Sehr aktives Mitglied
1. Dezember 2012
1.572
438
Super geil, sieht gut aus.

Kurz einige Fragen:

- Der Code wird dann Automatisch im JTL Shop erstellt?
- Wird der Code erst bei bezahlten Bestellungen aktiviert? Auch wenn z.B. auf Rechnung Bestellt wird.
- Geht das ganze auf mit eigenen Gutscheinen? Also ohne "Print at Home", habe fixfertige Gutscheine die ich versende, muss also nur den Gutscheincode aufdrucken. Im alten Gutscheinplugin, das ich hatte, wurde der Code in der Wawi bei der entsprechenden Bestellung angezeigt.
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Der Code wird im Shop erstellt, die Daten Bestellung -> Code -> eingelöst werden auch im Shop nachvollziehbar sein,
als Admin wird man die Mail auch erneut schicken können wenn jemand sagt er hat nichts bekommen.

Ich hatte auch überlegt ob man eventuell die Seriennummern der wawi nehmen könnte, dann wäre es vermutlich besser aber da teste ich noch.

Der Gutschein geht erst raus wenn die Bestellung abgeschlossen ist, Bzw. wenn die Wawi es eben als versendet markiert hat.

Der Shop wird die Gutscheine verwenden die er als Bilder hinterlegt bekommen hat, wenn du eigene hast kannst du Sie dann ja einscannen und konfigurieren, vermutlich wirst du dann ja nur den Gutschein bereitstellen und möchtest nicht das der Kunde noch nen Spruch drauf setzen kann?

Für mich wäre das ein wesentlicher Bestandteil, wenn ich aber höre das dies viele nicht möchten, dann mache ich das de-aktivierbar, ich möchte das es so flexible wie möglich ist.
 

Shop-Schmied

Sehr aktives Mitglied
4. Februar 2014
400
77
Das sieht ja gut aus! Leider wird das für uns nichts sein, da wir shop3 verwenden. Ich habe mit abgestimmt, da ich der Meinung bin, dass ein Gutschein-System welches lokal (mit LS-Pos) und online im mix funktioniert einfach dazugehört - übrigens auch beim shop3, der ist ja schließlich noch verbreitet (das mit den Kupons ist dort sehe ich eher als Notlösung). Trotzdem schön, dass sich jetzt schonmal jemand um shop4 kümmert!
 

css-umsetzung

Offizieller Servicepartner
SPBanner
6. Juli 2011
8.000
2.273
Berlin
Firma
css-umsetzung
Ich habe auf der Connect mit den Jungs sprechen können, die das vorherige Plugin gemacht hatten und werde nach meinem Urlaub nochmals mit Ihnen Sprechen um noch einige Sachen zu klären. Ich verstehe nun auch warum Sie den Support eingestellt haben, es gibt da einiges rechtliche zu beachten was die Geschichte ein wenig erschwert aber nicht unmöglich macht.

Es würde zu weit führen, wenn ich das auch für den dreier Bereitstellen würde, so leid es mir tut.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Neu Gutscheine werden nicht an die WaWi übermittelt Modified eCommerce-Connector 3
Neu Gutscheine an JTL POS ohne Voucher - wie macht Ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Welche SQL Server Version für WaWi 1.0.0.0.0 unter Windows 11 Installation von JTL-Wawi 6
Neu Was ist die korrekte Variable für die letzte Seite eines Artikellistings? Betrieb / Pflege von JTL-Shop 3
Neu Open-Source-Lösung für produzierende Betriebe User helfen Usern 0
Neu Varianten Artikel erstellen mit Lister 2.0 nur für Amazon Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu SUCHE Freelancer für JTL WAWI Anbindung an WooCommerce und Einrichtung Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 2
Amazon-ASIN mit mehreren SKU für Chargenverfolgung JTL-Wawi 1.10 0
Neu ID Hook für Warenkrob User helfen Usern 0
Neu Platzhalter für GPSR werden mit angezeigt PrestaShop-Connector 1
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 6
Neu Workflow für voraussichtlichen Liefertag erstellen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu CustomWorkflow für Pattenkonto JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 1
Neu Adressetiketten für Briefe mit Etikettendrucker erstellen / Formatierungsproblem Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 4
Neu 🚀 Pilotkunden gesucht: HS Dynamic Pricing Plugin für JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 0
Wichtig 💡Die Retourenplattform für Webshops – Expertise von unserem neuen Partner Returnless News, Events und Umfragen 0
Neu Kapazitäten frei für Routineaufgaben JTL Wawi Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 0
Neu Trainingsmodus für JTL-POS gewünscht JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Artikel teilweise nicht für Verkaufskanäle aktivierbar JTL-Wawi 1.10 0
Neu VCS lite: Arithmetischer Überlauffehler für tinyint-Datentyp, Wert = -1. Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Monatsweise Warenbewegungen für alle Artikel exportieren JTL-Wawi 1.10 1
WF - automatisches Aktivieren / Deaktivieren für Verkaufskanal Shop JTL-Wawi 1.9 6
Artikel nicht automatisch für Verkaufskanal aktivieren JTL-Wawi 1.10 2
Neu Welcher Hoster ist für JTL-Shop 5 empfehlenswert? User helfen Usern 12
Buchhaltung vollautomatisiert für die Schweiz JTL-Wawi 1.10 9
Vote für debugging des Mobile Server Fehlers JTL-Wawi 1.11 1
Massenänderung "Lagerplatz" für Artikel bei WMS Lager JTL-Wawi 1.10 2
Neu Bestellobergrenze (999€) für Schweizer Kunden im Shop hinterlegen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 1
Alternativtext für Artikelbilder per Ameise pro Plattform setzen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Staffelpreise für Verpackungseinheiten Einrichtung von JTL-Shop4 4
Neu Kunden einen Retouren QR Code beim ausliefern mitschicken für Warenankauf ??? JTL-ShippingLabels - Fehler und Bugs 0
Neu Suche Freelancer für Aufsetzen JTL B2B Shop Dienstleistung, Jobs und Ähnliches 3
Gelöst Kartenleser für RKSV JTL-POS - Fragen zu Hardware 2
Neu Artikel nur für Admin sichtbar Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 2
Neu Zusätzlicher Kundendisplay für Kassensystem iMin D4 Pro Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Besteht Interesse an einer Versandschnittstelle für GEL-Express? Schnittstellen Import / Export 0
Neu Tailwind als Basis für JTL Shop 6 ? Templates für JTL-Shop 2
Neu Variablen für Kassenbon Einrichtung / Updates von JTL-POS 1
Neu Feature Requests für das News System Refactoring JTL-Shop - Ideen, Lob und Kritik 7
Neu Neues Plugin: JTL Closed Shop – Zugangsbeschränkung, Pre-Sale & Wartungsmodus für deinen JTL-Shop Plugins für JTL-Shop 2
Neu Falsche Währung in VCS-Lite Rechnungsvorlage bei anderem Land für Rechnung als Lieferung, HUF statt EUR Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Gelöst Workflow-Trigger für Selbstabholung / FFN-Versand JTL-Workflows - Fehler und Bugs 2
Ameisenimport ignoriert Feld "Ist Standardlieferant für Dropshipping" JTL-Wawi 1.10 2
In Diskussion Workflow für bezahlte Aufträge eines bestimmten Lagers → Pickliste zu bestimmter Uhrzeit JTL-Workflows - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu Bekomme ich hier im Forum für mein Projekt Support? User helfen Usern 8
Neu Fehlermeldung: Der angegebene Wert für "purchasable_offer" ist ungültig. | Fehlercode(s): (4000001) Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 11
Neu WMS-Lager lässt sich nicht anlegen – Meldung „Sie besitzen keine Lizenz für JTL-WMS“ trotz gebuchtem WMS Start Installation von JTL-WMS / JTL-Packtisch+ 3
Neu SQL Code für GPSR Felder (Kaufland) zeigt Fehler + wird daher nicht übertragen kaufland.de - Anbindung (SCX) 0
Neu SQL für noch nie Verkaufte Artikel auf Marktplätzen. User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu PromoBar-Portlet für JTL-Shop 5 – Aktionsleiste, Gutschein & Countdown Plugins für JTL-Shop 1

Ähnliche Themen