Neu GMail warnt bei "Bestellung bezahlt" Mail vor Phishing

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hallo JTL,

wir haben bisher zwei Mal einen Hinweis von Kunden erhalten, dass Google Mail bei der Zahlungsbenachrichtigung vom Shop (Vorlage: Bestellung bezahlt) vor Phishing warnt:

1546702843655.png

Die Vorlage entspricht quasi der Original-Vorlage. Ausser dem per https eingebundenen Shoplogo und dem Link in der Signatur / Anbieterkennzeichnung ist da eigentlich auch nur der normale Text drin.

Das einzige, was mir aufgefallen ist:

CSS:
.mobile-only  { max-height: 0px; font-size: 0; display: none; }

Die Klasse wird in drei Vorlagen verwendet - jedes mal um eine Anzahl ein oder auszublenden.
  • Bestellbestätigung
  • Bestellung aktualisiert
  • Bestellung bezahlt <== Die wurde angemeckert.
Ich weiß nicht, was bei Google die Phishing Warnung triggert, aber das ist das einzige, was mir irgendwie vorstellen könnte. Der Shop hat jetzt 2x den Hinweis von Kunden erhalten - in dem Zeitraum sind tausende von Mails versendet worden. Keine Ahnung, wie hoch die Dunkelziffer ist, bei der sich die Kunden einfach nicht gemeldet haben. Wobei Google display: none sogar erst seit wenigen Jahren unterstützt: https://litmus.com/blog/gmail-now-supports-display-none-what-it-means-for-your-email-designs

Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Noch andere Ideen, was die Warnung auslösen könnte?

Beste Grüße,
Mike
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Hallo @Xantiva

wir haben da bisher sonst keine Meldungen zu erhalten und können es auch selbst nicht nachstellen. Hast du mal versucht es nachzustellen? Entweder via Testbestellung, Testemail, oder sogar einfach in dem du 1:1 dasselbe einfach so verschickst (dann musst du aber für gleiche Bedingungen das selbe Postfach verwenden, wie im Shop!). Wenn du das Problem nachstellen kannst, sichere die Vorlage, setze sie zurück und teste erneut. Wenn das Problem nicht mehr aufritt, nimm die Anpassungen stückweise wieder vor, bis das Problem nicht mehr auftritt. Wenn das Problem auch im 100% Standard Zustand noch auftritt, versuche mal mit einem anderen Postfach zu senden.
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Hi @JulianG

es ist bislang nur bei den Zahlungsbenachrichtigungen aufgetreten. Ich habe mir die Vorlage als Testmail an mein GMail geschickt, aber "natürlich" ohne Fehler. Bei der doch sehr geringen Anzahl würde ich das jetzt erst mal als Fehler des Algorithmus interpretieren. Ich erinnere mich noch als eine SpamAssassin Regel vor Jahren mal bei dem Wort vollumfänglich reagiert hat. https://www.sellerforum.de/xt-c-xt-...laccounts-im-spam-ord-t22846-s40.html#p335261

Danke,
Mike
 

RCE

Aktives Mitglied
31. Januar 2018
99
7
Hallo @Xantiva,
wir haben gestern auch von einem Kunden eine Mail bekommen, in der er etwas über den Warnhinweis schreibt. Auch er ist bei gmail und er bekam den Hinweis bei der Auftragsbestätigung und der Zahlungsbestätigung .
Diese Nachricht scheint gefährlich zu sein
Mit ähnlichen Nachrichten wurde versucht, personenbezogene Daten von Nutzern zu stehlen. Klicken Sie möglichst nicht auf Links, laden Sie keine Anhänge herunter und antworten Sie besser nicht mit personenbezogenen Daten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: NiceGrow und Xantiva

NiceGrow

Aktives Mitglied
27. März 2019
43
3
MD
  • Gefällt mir
Reaktionen: RCE

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Unter System : E-Mails : Einstellungen ist die Master-Emailadresse und der Master-Email Absendername gesetzt und wird auch verwendet. Warum sollte ich die in jeder Vorlage nochmals setzen? Dort würde ich nur Werte eintragen, wenn die von den "Master"-Werten abweichen sollen. Oder was meist Du?
 

NiceGrow

Aktives Mitglied
27. März 2019
43
3
MD
weil er dann nicht mehr die Meldung des Phisings angibt, warum das so ist weiß ich auch nicht. Jedenfalls hat es das bei mir gefixt. :)

Habe bei Master und bei den einzelnen Einträgen das gleiche gesetzt.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Freut mich wenn das funktioniert, aber wirklich verstehen kann ich das nicht.

Ich habe gerade einmal zwei Zahlungsmails ausgelöst, einmal mit den Daten hinterlegt und einmal ohne. Sowohl Quelltext als auch Header sehen bis auf Zeitangaben identisch aus.
 

JulianG

Administrator
Mitarbeiter
14. November 2013
1.254
396
Das hier ist in dem Bezug aber ganz interessant: https://support.google.com/mail/thread/2901187?hl=en

Please refer their domain admin people to https://toolbox.googleapps.com/apps/checkmx/check?domain=***.**&dkim_selector=
Also help articles on that page.

They need to fix their MX records.

Könnte also fehlerhafte Konfiguration im Spiel sein. Mit der verlinkten Prüfung könnt ihr mal checken, ob aus Google's Sicht etwas nicht stimmt: https://toolbox.googleapps.com/apps/checkmx/
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Xantiva

NiceGrow

Aktives Mitglied
27. März 2019
43
3
MD
bei mir sind alle MX einträge richtig.

nur nicht:
DKIM wurde nicht eingerichtet.
warning
DMARC wurde nicht eingerichtet.
warning
Google-Servern muss über das SPF erlaubt werden, im Namen der Domain E-Mails zu versenden.
warning
Es wurden keine Google-Mail-Exchanger gefunden. Relay-Host konfigurieren?
 

Vape & Make

Aktives Mitglied
15. Januar 2016
49
10
Kann ich hier auch bestätigen (werde gleich mal den "Trick" probieren)

Es tritt auf bei den Bestellbestätigungen wenn viele Artikel im Warenkorb sind.
 

Drav3n

Aktives Mitglied
22. Mai 2020
15
4
Gibt es ne finale Lösung zu diesen Problem? Einige unserer Kunden haben das auch.

Hat das Eintragen der Adresse und des Namens in den Vorlagen bei euch was gebracht?
 

Xantiva

Sehr aktives Mitglied
28. August 2016
1.795
316
Düsseldorf
Ich habe in der letzten Zeit nicht mehr von Problemen gehört.

Abgesehen davon ist der Link oben zu Googles MX-Check nicht so ganz hilfreich. Der ist offenbar dafür gedacht, zu prüfen, ob die Domain passend für die Nutzung mit Google Mail & Co. eingerichtet ist. Der SPF-Fehler macht sonst überhaupt keinen Sinn:

Google-Servern muss über das SPF erlaubt werden, im Namen der Domain E-Mails zu versenden.

Ich werde einen Teufel tun, Google als validen Absender für meine Mails im SPF Record einzutragen, wenn ich nicht z. B. die Google Workspace (ehem. Suite) für den Mailversand nutze. ;)
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wawi 1.9.8.0 mit Gmail OAuth wird blockiert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler bei Abgleich WooCommerce-Connector 0
500 Internal Server Error bei Statistiken/Einstiegsseiten Einrichtung JTL-Shop5 1
Neu Nach Auftragsimport falsche Versandoption bei "Ausländern" JTL-Wawi - Fehler und Bugs 1
Keine Anmeldung möglich bei JTL WAWI JTL-Wawi 1.9 0
GLS-Retourenlabel – Fehler bei Feld 'Name1', obwohl DPD funktioniert JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shopify Lagerbestandsabgleich einrichten (bei neuem Shop) Shopify-Connector 3
Neu Wie kann man einen Artikel auf einen bestehenden Artikel bei Amazon aufschalten? Amazon-Lister - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu SW6: Timeout bei Artikelabfruf Einrichtung und Installation von JTL-eazyAuction 0
Neu Gutscheinzahlungen bei Retouren immer auf Gutschein zurückbuchen JTL-POS - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Bug - Grundpreis bei Preis mit Rabatt ist falsch JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Seit Update 1.10.12.0 – Keine Rechnungserstellung per Workflow bei FBA-Aufträgen JTL-Wawi 1.10 0
Neu Fehlermeldung bei Rechnungserstellung "Sie haben keinen Kunden ausgewählt" JTL-POS - Fehler und Bugs 0
Frage zu Variationsartikeln im Onlineshop ( Bei einem Kauf ) JTL-Wawi 1.9 7
Neu Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi - Fehler und Bugs 0
Auftrag: Keine E-Mail-Adresse bei Lieferadresse JTL-Wawi 1.10 0
Neu Mehrere Bankverbindungen bei Nachnahme über DHL Versenden 3.0 User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu Zahlungsart bei Auftragsbestätigung ausgeben User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 3
Neu Falsche Benutzerzuordnung am WMS-Packplatz bei Mitarbeiterwechsel (Remote Server) JTL-WMS / JTL-Packtisch+ - Fehler und Bugs 0
Bei Bestellungen Lieferung an Lager ändern JTL-Wawi 1.10 1
Neu JTL Shop 5.5.1 Lieferland kann bei abweichender Lieferadresse nicht ausgewählt werden JTL-Shop - Fehler und Bugs 9
Bei Installation Exitcode 1638 - abbruch JTL-Wawi 1.10 1
Neu Falscher Lagerbestand bei Amazon Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 0
Neu JTL Shopify Anbindung - Falscher Bruttopreis bei 7% Artikel, Grundpreise werden nicht übermittelt Shopify-Connector 2
Neu Kundenkonto bei 2-FA Auth wiederherstellen Betrieb / Pflege von JTL-Shop 0
Neu 5.5.2: OPC Akkordeon scrollt bei Wechsel der Gruppe ganz nach oben JTL-Shop - Fehler und Bugs 0
Neu Frage zu BLINDKOPIE bei Versand User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 2
Neu unterschiedliche Versandkosten bei unterschiedlichen Umsätzen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 0
Neu HILFÄÄÄÄ - Gibt es hier jemand der uns helfen kann Schlussrechnungen mit ausgewiesener MwSt bei den Anzahlungen User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 32
Neu Workflow lößt bei Track & Trace nicht aus User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 1
Neu Verkauf bei Netto-Online User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 0
Neu Variantenartikel bei Ebay erweitern User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 8
Neu Probleme bei der Indexierung bei Google (Search Console) JTL-Shop - Fehler und Bugs 2
Neu Versand via Spring XBS - Eigentliche Versandart bei Auslieferung nicht bekannt, wie mit Amazon umgehen Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 0
Neu Keine Verbindung zur DB - Störung bei JTL? JTL-Wawi - Fehler und Bugs 12
Neu Hinweistext bei Registrierung hinzufügen Allgemeine Fragen zu JTL-Shop 4
Zahlungsabgleich weiterhin schlecht - fehlende Zuordnung bei minimal abweichendem Präfix JTL-Wawi 1.10 0
DHL Versenden 3.0 – Nachnahme bei zwei Paketen: Betrag wird nicht aufgeteilt JTL-Wawi 1.9 0
Neu Shop 5.5.1: Lieferadresse - Lieferland - bei mir leer? JTL-Shop - Fehler und Bugs 4
Neu Nach Update 5.5.0: Überall zu viele Nullen bei den Mengenangaben (1 wird als 1,0000 angezeigt) JTL-Shop - Fehler und Bugs 8
Neu JTL Shop 5.5.1 : Lieferzeit wird mit "0 Werktagen" ausgegeben, obwohl Lieferzeiten bei Versandarten hinterlegt sind JTL-Shop - Fehler und Bugs 3
Statusänderung bei Selbstabholung JTL-Wawi 1.10 2
Neu Rechnungen erstellen bei Amazon Bestellungen nicht mehr möglich Amazon-Anbindung - Fehler und Bugs 2
Irritierende Nachkommastellen bei Bestellmenge in Shop-Emails Vers. 5.5.0 Einrichtung JTL-Shop5 1
Steuerberechnung bei Firma in Spanien JTL-Wawi 1.9 0
Neu Fehler bei Anbindung JTL Wawi und JTL Shop 5 JTL-Shop - Fehler und Bugs 1
Neu Ausgabe mehrerer Tracking IDs bei Rechnungsversand Druck-/ E-Mail-/ Exportvorlagen in JTL-Wawi 6
Neu Nach Update 5.5.0 viele Nullen bei den Mengenangaben in der Bestellbestätigung JTL-Shop - Fehler und Bugs 16
Alt Text bei Bild hinzufügen JTL-Wawi 1.10 3
Neu Lieferadresse bei Lieferantenbestellung anlegen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 5

Ähnliche Themen