Hallo Medieval,
zu Deiner anderen Frage mit den Daten.
Du kannst sehr einfach feststellen ob Varianten fehlerhaft sind, wenn Du den Reiter Varianten im Vater aufrufst und Dir jede einzelne Varianten anschaust, dazu musst Du links neben den Varianten auf EDIT Button klicken.
Wenn jetzt in einer Variante steht das der Artikel nicht kaufbar ist, ich meine damit die rote Meldung die normal unter Stamm beim Vater steht, dann ist die Variante fehlerhaft.
Prüfen in der Datenbank:
In der Datenbank musst Du den Vater und die Varianten suchen, dann prüfst Du die
OXID des Vaters und ob diese bei allen Varianten in OXPARENTID steht.
Des weiteren musst Du die Tabellenspalte OXVARCOUNT prüfen, beim Vater steht dort die Anzahl aller enthaltenen Varianten.
Hinweis: Bei dem Fehler wie oben beschrieben steht bei der fehlerhaften Variante eine Zahl x und keine 0. Den die 0 wäre richtig weil keine Variante weitere haben kann.
Das sind so die wichtigsten Punkte um schnell mal zu prüfen ob die Varianten i.O. sind.
Des weiteren sollte man aber darauf achten das die Pflichtdaten enthalten sind oder es auch kein Dubletten gibt z.B. was sehr oft bei Artikelnummern, EANs, HAN etc. passiert. Manche Kunden pflegen in OXID auch keine Artikelnamen bei den Varianten.