Frage zum Handling von LS-POS - WAWI - Aufträge/Rechnungen/Steuerexport

masko

Aktives Mitglied
12. Februar 2014
2
0
Wir nutzen seit knapp 4 Monaten JTL in Verbindung mit der LS-POS Kasse und sind grundsätzlich sehr zufrieden. Es hat alles gleich geklappt und läuft seitdem reibungslos im Geschäftsbetrieb.
Mit dem Jahreswechsel wurde nun auch das Thema Jahresabschluss und Umsatzsteuer (wir müssen bisher jährlich abrechnen) interessant und da begannen bei uns die Köpfe zu qualmen.

Unser Versäumnis war es, sich mit dem Workflow im Zusammenspiel beider Komponenten zu beschäftigen. Denn bei uns wird jeder LS-POS Bon erst einmal als Auftrag angelegt, was ja zur Folge hat,
dass man hier nichts steuerrelevantes aus JTL exportieren kann. Ich habe jetzt erst kapiert, dass Aufträge in RGs umgewandelt werden müssen, um an einen gescheiten Steuerexport zu kommen. Macht ja auch Sinn!
Soweit so gut, mein Problem ist nun, dass wir knapp 2000 Aufträge für 2013 umwandeln müssen.

Hierzu meine 1. Frage: Gibt es eine Möglichkeit diese Umwandlung als Batch durchzuführen?
Bisher habe ich nur die Möglichkeit gesehen, jeden Auftrag einzeln zu öffnen und umzuwandeln. Dann kommt aber noch das Problem, dass ich dann in die RG rein muss und diese wieder auf das Bondatum
setzen muss oder zumindestens auf den 31.12.2013, damit die Steuerdaten für 2013 relevant sind. Alles nicht ideal.
Habt Ihre eine bessere Idee?

Wie geht Ihr im Allgemeinen mit Aufträgen/Rechnungen von LS-POS in JTL um? So richtig Sinn macht das ja nicht, erst einen Auftrag anzulegen. Ideal wäre es, dass gleich Rechnungen erzeugt werden.
Geht das? Habe ich die Möglichkeit in den Einstellungen übersehen? Unser Barkunde hat in JTL bereits das Häckchen bei "Kassenkunde". Hat aber keine Auswirkung.

Für Eure Unterstützung danke ich im Vorraus.
Beste Grüße
Masko
 

S.Reuter

Moderator
MLBanner
11. November 2013
264
18
AW: Frage zum Handling von LS-POS - WAWI - Aufträge/Rechnungen/Steuerexport

Hallo,

in LSPOS kann in der Konfiguration eingestellt werden, ob eine Rechnung beim Abschluß des Kassiervorgangs erstellt und gedruckt werden soll.

Die entsprechende Einstellungen können sie unter foglendem Menüpunkt in der Konfiguration von LSPOS vornehmen: LSPOS->Programm konfigurieren->Kassenbetrieb->Belege nach dem Verkaufsvorgang....
Hier sind die Optionen für Kassenbon, Lieferschein und Rechnung einstellbar. Wenn nach jedem Kassiervorgang eine Rechnung erstellt werden soll ist die Option " Wawi Rechnung erstellen..." aiuf "Immer" zu stellen,
falls die Wawi-Rechnung nach dem Kassiervorgang auch gedruckt werden soll ist die Option "...und drucken" ebenfalls auf "Immer" zu stellen.

Um für die Aufträge für die noch keine Rechnung erstellt wurde die Rechnung zu erstellen klicken Sie in JTWLAWI bitte auf Aufträge und wählen den entsprechenden Monat aus.
Anschließend klicken Sie bitte auf die Spalte "Rechnung", so das alle Aufträge des jeweiligen Monats aus 2013 für welche keine Rechnung erstellt wurde oben stehen.
Zum Schluß bitte diese Aufträge mit Shift und Linker Maustaste markieren und anschlißend über den Button "Rechnung erstellen" eine entsprechende Rechnung erstellen.
 

nothy

Aktives Mitglied
16. Januar 2014
76
2
Hannover
AW: Frage zum Handling von LS-POS - WAWI - Aufträge/Rechnungen/Steuerexport

wie ne Rechnung draus machen? ich hab doch 1000 Leute ne Quittung mitgegeben,
da kann ich doch keine Rechnungen draus machen...

oder hab ich da was falsch verstanden?
 

masko

Aktives Mitglied
12. Februar 2014
2
0
AW: Frage zum Handling von LS-POS - WAWI - Aufträge/Rechnungen/Steuerexport

Hallo Steffen,

danke für die promte Hilfe. Jetzt habe ich nur noch das Problem, dass ich ja heute die Rechnung erstelle für Bons aus 2013. Kann man das Datum der RGs als Batch zurück datieren, auf den 31.12.13 z.B.?
Es geht ja um die steuerliche Erfassung für 2013.

Vielen Dank und viele Grüße
Masko
 

reneromann

Sehr aktives Mitglied
31. August 2012
2.135
5
AW: Frage zum Handling von LS-POS - WAWI - Aufträge/Rechnungen/Steuerexport

Mein erster Ansatzpunkt: Schau mal, ob in der Wawi die Rechnungen nicht schon angelegt, aber ausgeblendet sind. -> Einstellungen -> globale Einstellungen -> POS Aufträge/Rechnungen anzeigen
Ansonsten: Du kannst beim Rechnungserstellen ein beliebiges Rechnungsdatum angeben... Nimm einfach immer den letzten Tag des betreffenden Monats - wie's geht hat Steffen ja schon geschrieben.
 
Ähnliche Themen
Titel Forum Antworten Datum
Wareneingang und Eingangsrechnung verständniss Frage JTL-Wawi 1.9 0
Frage vor Serverwechsel und Umzug Einrichtung JTL-Shop5 8
Neu Frage zu Telekom Glasfaser Tarifen Smalltalk 0
Neu Amazon Artikel mehrfach listen / Generelle Frage / Amazon-Anbindung - Ideen, Lob und Kritik 4
Neu Frage zu Tickets aus dem öffentlichen Ticketsystem JTL-Wawi - Ideen, Lob und Kritik 5
Neu Frage an die (Hobby-) Controller: B2C Einzelhandel mit 6% Marketingbudget - das ist normal? Business Jungle 7
Neu Frage zur Rechtevergabe bei eigenen Übersichten Eigene Übersichten in der JTL-Wawi 0
Neu Shop nicht wählbar zum senden Einrichtung JTL-Shop5 0
Neu Fehler im Abgleich zum Shop / Language ISO PrestaShop-Connector 1
Gültigkeit der Gutscheine zum Jahresende terminieren JTL-Vouchers - Ideen, Lob und Kritik 2
Neu GPSR: Zuordnung der Verantw. Person zum meinen Artikeln JTL-Ameise - Fehler und Bugs 10
Störung Amazon Prime vom 29.11.24 - 11.38 Uhr bis zum 29.11.24 23.59 Uhr JTL-Wawi 1.9 2
In Diskussion Dokumente zum jeweiligen Artikel in der Bestellbestätigung automatisch anheften JTL-Workflows - Fehler und Bugs 3
Neu Keien Verbindung zum Server Installation von JTL-Wawi 3
Neu SQL Query zum Bilder löschen Arbeitsabläufe in JTL-Wawi 3
Neu Sonderpreise zum Mengenabverkauf von Überverkaufsprodukten - wie löst ihr das? User helfen Usern - Fragen zu JTL-Wawi 4

Ähnliche Themen